Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tassja
Beiträge: 194
Registriert: 06.09.2015, 15:08
Wohnort: Am schwarzen Wald

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2416 Beitrag von Tassja »

Vielen lieben Dank, ich habe sehr wertvolle Tipps bekommen. Ja, Avilee berät mich auch, das hab ich gar nicht zu hoffen gewagt, nachdem ich hier gefragt hatte, hat sie mir geschrieben. Ok, also ZU messen, ich hoffe, ich kann das...
Bei mir klappt es jetzt erst so langsam, dass Dutts halten, von daher hab ich überhaupt keine Erfahrung.
Aber hier kann ich echt viel lernen, danke euch!!!


Tante Edith sagt: 6,5 cm ZU. Jetzt weiß ich das also auch mal :-)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2417 Beitrag von Goldhaar »

Dann sind 15 cm viel zu lang. Ich habe eine Forke mit 13 cm Nutzlänge und die ist auch bei meinem ZU von 9 cm, fast 1 m Länge und wenig Taper plus Locken noch etwas reichlich. Ich wurde eher etwas zwischen 9 und 11 cm empfehlen, je nachdem welche Frisur und ob Du eher fest oder locker wickelst.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2418 Beitrag von Faksimile »

Ja, das würde ich auch sagen. Meine Acrylforken sind auch nur 13cm lang (11,5cm Nutzlänge) und passen mir noch sehr gut. 9-11cm Gesamtlänge klingen sehr gut. :)
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2419 Beitrag von Kivu »

Also ich (7-8cm ZU, fast Klassik) hab 3 Forken mit ~10-11cm NL und die sitzen perfekt (heißt bei mir: stehen nicht über). Also 13cm NL würde ich vielleicht ab Knie empfehlen ^-^
Bei 6,5 cm ZU würde ich vielleicht 8-9cm NL nehmen.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2420 Beitrag von sariden »

Ich benutze 9-11 NL bei Forken, wobei 9 je nach Dutt etwas knapp ist. Ich hab 6,2cm ZU, also ähnlich zu dem was du gemessen hast, und bin bei 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2421 Beitrag von bleutje »

Tassja, noch eine Stimme für "Kürze". Mit 9 bis max. 11 cm Nutzlänge kannst Du bestimmt schon ein paar Dutts zum Halten bringen. Meine Forken haben diese Grösse, wir haben denselben Zopfumfang, und ich kann knapp Knielänge damit immer noch bändigen.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2422 Beitrag von Esca »

Ich habe Forken von 8 bis 10 cm Nutzlänge, in die mit 10cm kann ich noch gut reinwachsen...länger würd ich sie bei dem ZU also nicht machen. Ich würde 8,5-9cm empfehlen.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2423 Beitrag von Kivu »

Hallo :)
gibt es hier jemanden der etwas über die sogenannten "Haarknotenfibeln" weiß? (Hoffe ich bin hier richtig, ist ja in groben Sinne auch Haarschmuck)
Hab mich ewig gefragt wie die getragen werden und bin erst gestern auf die bis jetzt einzige Zeichnung so einer Fibel in den Haare gestoßen. Auf den ersten Blick sieht es nach Flexi aus, aber die Nadel hat irgendwie kaum Spielraum :-k

[Grafik wieder entfernt, da ich mich mit den Urheberrechten nicht sicher bin. Auf der nächsten Seite gibt es ein Foto]


Es gibt zwar Funde, bei denen die Nadel lose ist wie bei diesen "Slides" aber meist ist ein Loch in der Nadel wie ein Nadelöhr, durch die dann eine Seite der Fibel befestigt ist. Irgendwelche Ideen wie das klappen soll? (Und eventuell wo man so etwas bekommt ohne pleite zu gehen? :D )

*Kekse hinstell*
LG Kivu
Zuletzt geändert von Kivu am 01.03.2017, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2424 Beitrag von Tasha »

Habe davon leider gar keine Ahnung.
Aber du hast recht: Auf dem Bild sieht das nach einem Bronzezeit-Vorläufer der Flexi aus! :D

Interessant, dass die Fibel auf deinem Bild so weit oben im Dutt sitzt.
Das Wort Fibel kannte ich bisher nur als Begriff für Schulbuch oder Lehrbuch.
Weißt du, wie es zu dem Begriff Haarknoten-Fibel kam?

Wie heißt es so schön: Es gibt nichts Neues unter der Sonne!

Habe mal gegoogel; offenbar war dieses gewickelte Spiralmuster damals in Mode; wenn man "Haarknotenfibel" in Bildersuche eingibt, bekommt man sogar einen Vorläufer der FOTM März, der Trinitiee-Flexi! :shock:

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2425 Beitrag von Kivu »

Fibel ist ganz allgemein der Begriff für Vor-/Frühgeschichtliche "Sicherheitsnadeln".
Der Name ist also das einfachste an diesem Ding. Eine Fibel/Sicherheitsnadel/Brosche für einen Haarknoten. Dieses Spiralmuster kommt einem überall unter die Nase. Hauptsächlich in der Hallstattzeit (frühe Kelten), aber das Motiv zieht sich durch die gesamte betreffende Zeit. Da ist also auch nichts besonderes dran. Aber hübsch :) Interessant ist einfach die Verwendung einer Fibel für die Haare. Kenn ich nur von dieser bestimmten Fibelart (reine Nadeln ausgenommen)

Die Platzierung finde ich auch etwas komisch, gerade die größeren Exemplare hätte ich eher mit den Spiralen nach unten gesteckt :-k
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2426 Beitrag von Eillets »

Hallo ihr Lieben,
Ich hab Mal ne Frage zur Grösse von Ficcaren.
Nein, nicht für mich -> sie gefallen mir immer noch nicht wirklich (zum Glück! :-D) Sondern für meine Mama wär das evt. noch was.
Sie benutzt oft so plastik-fake-ficcare-ähnliche Teile, die aber natürlich nicht so ne "Ausparung" für die Haare haben.
Ich dachte auch, dass es von denen viele in Gold gibt und ihr die gefallen könnten.
Jetzt Frage: Welche Grösse?
Meine Mama hat sehr viele Haare, aber knapp Schulterlang. Flexis trägt sie die Grössen XS (half up) und L (so Dutt-ähnlihe Sachen.. z.b. Gibson tuck)
Ich hab da leider keine Ahnung.
Würde natürlich auch erst Mal nicht so n mega teures Modell bestellen... gibt's auch gute ficarren, die günstig sind? (ausser evt. in der TB?)
Danke!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2427 Beitrag von Gigglebug »

Bei Bijou Brigitte gibt es Mini-Fakes. Die sind Cremefarben und kosten 3 Euro.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2428 Beitrag von Eillets »

Oh ok... ich fürchte nur das "mini" zu klein für meine Mama ist.
Aber danke für den Tipp.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2429 Beitrag von Gigglebug »

Für Half-Up sollten die genau passen. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2430 Beitrag von Eillets »

Ok.
Ich denk aber meine Mama nutzt die eher um dann alle Haare in so ne Art Banane zu Wursteln.
Da smacht sie jetzt mit diesen Billigteilen so, aber die stehen dann unten halt so ab...
:-D
Ich find das geht gar nicht... sie meint es hält gut.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Antworten