
Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Ich lese auch deinen Blog sehr gerne und muss mich daher natürlich auch hier dazu setzen 

1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Ich lese auch gerne mit
Die Richtigstellung zu den Proteinen muss aber sein
Du schreibst, Kuren mit Honig und Joghurt bringen gute Ergebnisse. Das liegt dann aber nicht an den enthaltenen Proteinen, da sie beim Joghurt von der Molekülgröße her zu groß sind, um ins Haar einzudringen. Sie heften sich höchstens außen ans Haar und und haben dadurch einen ähnlichen Effekt wie Silikone und glätten die Haaroberfläche ein wenig.
Um den Haaren Proteine zuzuführen, muss man hydrolisiertes Protein verwenden. Das gibt es sowohl bei Weizen- als auch bei Seidenproteinen. Weizenproteine sind aber vegan.

Die Richtigstellung zu den Proteinen muss aber sein

Um den Haaren Proteine zuzuführen, muss man hydrolisiertes Protein verwenden. Das gibt es sowohl bei Weizen- als auch bei Seidenproteinen. Weizenproteine sind aber vegan.

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Ich freue mich über dein neues Tagebuch und lese wieder mit!
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Schön, dass du hier auch wieder schreibst. Ich lese zwar deinen Blog auch hin und wieder, aber hier komm ich doch eher dazu. Ich freu mich! Und ich gratulier dir zur Schwangerschaft, eine tolle, ganz besondere Zeit wünsch ich dir!
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Ich bin auch wieder mit dabei und freu mich auf viele Fotos und interessante Erkenntnisse 
Alles Gute für die Schwangerschaft, ich musste damals auch viel liegen.

Alles Gute für die Schwangerschaft, ich musste damals auch viel liegen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
ich lese auch gerne wieder mit
und wuensche dir alles Gute fuer die Schwangerschaft

und wuensche dir alles Gute fuer die Schwangerschaft
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Faksilimie: Ach guck mal, Danke dir.
Ich bin pflegetechnisch ja nicht so wirklich eine Instanz, was das Detailwissen angeht, von daher: Danke für die Info! Also wollen meine Haare sowas wie Pseudosilikon.
Wobei sie richtige Silikonspülungen so semi annehmen. Sagen wir: Sie mögen Joghurt und sie mögen Honig, damit sind wir safe.
Seidenprotein habe ich hier und habe ich auch öfter schon mal beigemischt, aber vielleicht nicht hoch genug dosiert, zumindest hatte ich keinen Effekt. Weizenprotein möchte ich nur ungern nehmen da mein Körper auf Weizen generell sensibel reagiert und ich den überall meide, wo ich kann, egal ob innerlich, oder äußerlich (die paar Wochen, in denen ich jetzt Weizen und Milchprodukte wieder auf der Speisekarte hatte, weil ich vom Appetit her wenig anderes essen konnte, haben sichermaßen an meiner Haut gerächt, oweia...). Was wäre mit Soja? Gibt es da was? Ich gucke gleich mal im Pflege-Unterforum, da muss sich doch bestimmt rasch was finden lassen zu Proteinpflege.
Namaste: Die Rabenmutter!
Und wahnsinn, zwei ist er schon! Ich weiß noch, wie du schwanger warst... Bald sage ich das von mir selbst auch.
annie: Ach ich freu mich immer dich zu lesen. Mach es dir bequem, auch wenn du nur mitliest, schön dass du da bist.
Ergebnis LOC-Kur über 16h Einwirkzeit
Sehr seidiges Haar! Also macht die Dauer doch was aus, nur muss es eben wirklich, wirklich lange sein. 8h über Nacht wohl noch zu wenig. Vielleicht kriege ich bessere Ergebnisse bzw. dasselbe in kürzerer Zeit, wenn ich mir mal ein Häubchen drüber stülpe und mit heißem Handtuch eine Runde vor dem Fernseher einwirken lassen. Aber da müsste die Wärme dann reichen, um viele Stunden auf eine runterzudampfen.
Babys Haare
Eins meiner liebsten Spekulationsthemen wie ihr euch denken könnt!
Bis das bei mir mit dem Haarausfall anfing, hatte ich ja auch finde ich wirklich schönes Haar. Immer seidig, schöne Farbe (wenn man mal der Pubertät und dem "das ist so eine langweilige Farbe!" entwachsen ist, dann lernt man sie sehr zu schätzen), gutes Wachstum und mit fast 8cm ZU auch wirklich nicht wenig Haar.
Benedict hat naturblondes, sehr dichtes, mitteldickes, bis dickes Haar, ZU kann ich nur schätzen, aber so von Fotos von früher (er hatte eine kurze Phase mit langem Haar) und vom auch jetzt vom Reingreifen und wenn ich sehe, was da für Massen runterkommen, wenn ich ihm die Haare schneide würde ich sagen stabil über 9cm ZU. Schönes, helles blond, das sehr golden wird im Sommer. Jetzt im Winter und mit Haarlängen von maximal 8-10cm sieht man davon nicht viel, aber wie gesagt, er hatte mal langes Haar, da war er auch schon erwachsen und so ein richtiges schönes Semmelblond. Als Kind war er weißblond (ich als Kleinkind goldblond, dann recht schnell so wie jetzt). In seiner Familie sind bis auf seinen Opa alle blond und auch eher hellblond, fast alle mit sehr vollem Haar und wenn dann erst später Glatze. In meiner Familie habe ich den hellsten und vor allem wärmsten Schopf abbekommen. Sonst sind bei uns alle eher mausbraun bis schwarzbraun unterwegs, Papa war früher blond und ist sehr schnell zu optisch schwarz abgedunkelt, dann auch leider sehr früh (Anfang/Mitte zwanzig) mit deutlicher Glatze. Auf meiner Familienseite gibt es grau-schlammfarbene Augen und braune Augen, ich wieder die einzige mit einer warmen Augenfarbe dabei (olivgrün-dunkelgrün-ockerbraun).
So gesehen ist alles offen außer rot, wärmer als meine Haarfarbe ist denke ich ziemlich ausgeschlossen es sei denn da versteckt sich seit Generationen was Rezessives.
Für ein Mädchen ist es mir wurscht, welche dominanten Haargene es bekommt, für einen Jungen bitte lieber die von Benedict, dann sollte das Haarausfallthema und die Neigung zu früher Glatze vielleicht raus sein. Aber wie auch immer.
Mein Tipp: Es wird blond und grau-blauäugig wie der Papa. Und es wird groß - wie wir beide. Herrlich. Vollkommen unwichtige Gedanken, aber sie machen Spaß.
Ah so, Benedict hat leicht welliges Haar, fast als einziger in seiner Familie. Ich bin auch die Welligste bei uns. Wahrscheinlichkeit für glatt oder nur leicht wellig ist damit sehr, sehr hoch, Locken sind praktisch ausgeschlossen, da gibt es niemanden.
Also: blond, viele Haare, glatt bis leicht-wellig. Das ist mein Tipp. Bei roten Locken würde ich ziemlich doof gucken.
(In einer vollkommen verklärten Phantasie bekomme ich eine Tochter mit blonder Wallemähne. Also hat sie dann in ein paar Jahren.
)
Wie war das bei euch? Haben sich eure Tipps und Vermutungen bewahrheitet bei euch oder Erfahrungen in der Familie? Meine Schwester hat z.B. ein dunkles (dunkelbraunes Haar, nussbraune Augen, starke Bräunung) und ein helles Kind (blond, hellhäutig mit Sommersprossen, helle Augen). Aber sie ist auch so ziemlich die dunkelste in unserer Familie und mein Schwager ein sehr heller, schon rötlicher Typ.
...
Ach schön, hier wieder zu schreiben.
Wirklich, das hat mir doch etwas gefehlt.


Seidenprotein habe ich hier und habe ich auch öfter schon mal beigemischt, aber vielleicht nicht hoch genug dosiert, zumindest hatte ich keinen Effekt. Weizenprotein möchte ich nur ungern nehmen da mein Körper auf Weizen generell sensibel reagiert und ich den überall meide, wo ich kann, egal ob innerlich, oder äußerlich (die paar Wochen, in denen ich jetzt Weizen und Milchprodukte wieder auf der Speisekarte hatte, weil ich vom Appetit her wenig anderes essen konnte, haben sichermaßen an meiner Haut gerächt, oweia...). Was wäre mit Soja? Gibt es da was? Ich gucke gleich mal im Pflege-Unterforum, da muss sich doch bestimmt rasch was finden lassen zu Proteinpflege.
Namaste: Die Rabenmutter!


annie: Ach ich freu mich immer dich zu lesen. Mach es dir bequem, auch wenn du nur mitliest, schön dass du da bist.
Ergebnis LOC-Kur über 16h Einwirkzeit
Sehr seidiges Haar! Also macht die Dauer doch was aus, nur muss es eben wirklich, wirklich lange sein. 8h über Nacht wohl noch zu wenig. Vielleicht kriege ich bessere Ergebnisse bzw. dasselbe in kürzerer Zeit, wenn ich mir mal ein Häubchen drüber stülpe und mit heißem Handtuch eine Runde vor dem Fernseher einwirken lassen. Aber da müsste die Wärme dann reichen, um viele Stunden auf eine runterzudampfen.
Babys Haare
Eins meiner liebsten Spekulationsthemen wie ihr euch denken könnt!
Bis das bei mir mit dem Haarausfall anfing, hatte ich ja auch finde ich wirklich schönes Haar. Immer seidig, schöne Farbe (wenn man mal der Pubertät und dem "das ist so eine langweilige Farbe!" entwachsen ist, dann lernt man sie sehr zu schätzen), gutes Wachstum und mit fast 8cm ZU auch wirklich nicht wenig Haar.
Benedict hat naturblondes, sehr dichtes, mitteldickes, bis dickes Haar, ZU kann ich nur schätzen, aber so von Fotos von früher (er hatte eine kurze Phase mit langem Haar) und vom auch jetzt vom Reingreifen und wenn ich sehe, was da für Massen runterkommen, wenn ich ihm die Haare schneide würde ich sagen stabil über 9cm ZU. Schönes, helles blond, das sehr golden wird im Sommer. Jetzt im Winter und mit Haarlängen von maximal 8-10cm sieht man davon nicht viel, aber wie gesagt, er hatte mal langes Haar, da war er auch schon erwachsen und so ein richtiges schönes Semmelblond. Als Kind war er weißblond (ich als Kleinkind goldblond, dann recht schnell so wie jetzt). In seiner Familie sind bis auf seinen Opa alle blond und auch eher hellblond, fast alle mit sehr vollem Haar und wenn dann erst später Glatze. In meiner Familie habe ich den hellsten und vor allem wärmsten Schopf abbekommen. Sonst sind bei uns alle eher mausbraun bis schwarzbraun unterwegs, Papa war früher blond und ist sehr schnell zu optisch schwarz abgedunkelt, dann auch leider sehr früh (Anfang/Mitte zwanzig) mit deutlicher Glatze. Auf meiner Familienseite gibt es grau-schlammfarbene Augen und braune Augen, ich wieder die einzige mit einer warmen Augenfarbe dabei (olivgrün-dunkelgrün-ockerbraun).
So gesehen ist alles offen außer rot, wärmer als meine Haarfarbe ist denke ich ziemlich ausgeschlossen es sei denn da versteckt sich seit Generationen was Rezessives.

Mein Tipp: Es wird blond und grau-blauäugig wie der Papa. Und es wird groß - wie wir beide. Herrlich. Vollkommen unwichtige Gedanken, aber sie machen Spaß.

Also: blond, viele Haare, glatt bis leicht-wellig. Das ist mein Tipp. Bei roten Locken würde ich ziemlich doof gucken.


Wie war das bei euch? Haben sich eure Tipps und Vermutungen bewahrheitet bei euch oder Erfahrungen in der Familie? Meine Schwester hat z.B. ein dunkles (dunkelbraunes Haar, nussbraune Augen, starke Bräunung) und ein helles Kind (blond, hellhäutig mit Sommersprossen, helle Augen). Aber sie ist auch so ziemlich die dunkelste in unserer Familie und mein Schwager ein sehr heller, schon rötlicher Typ.
...
Ach schön, hier wieder zu schreiben.

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Hallo Mai,
auch hier nochmal alles Gute zur Schwangerschaft
Deine Gedanken zur Haarfarbe des Kindes kann ich gut nachvollziehen - und Dir jetzt schon sagen: Bis Du das endgültig weißt, wird eine Menge Zeit vergehen!
Ich habe braune Haare mit einem minimalen Rotstich, mein Mann dunkelblonde Haare, die eher aschig sind und im Sommer einen goldenen Schimmer bekommen. Meine Augen sind dunkelbraun mit Grünstich, mein Mann hat graublaue Augen. Also sehr unterschiedliche Voraussetzungen...
Unsere Tochter hat helle, graublaue Augen mit einem dunkelblauen Rand (da hat sich das an sich dominante Braun von mir nicht durchgesetzt). Die Haare waren zu Anfang braun mit Rotstich, jetzt (sie ist sechs Monate alt) sind sie hellbraun/dunkelblond mit Rotstich. Da mein Mann und ich als Kinder beide blond waren, nehme ich an, dass ihre Haare erst mal heller werden und im Laufe der Kindheit irgendwann wieder dunkler. Der Rotstich kommt wohl von meiner Mutter, sonst gibt es bei unseren Vorfahren niemanden mit rötlichen Haaren.
Was die Haare in der Schwangerschaft betrifft: Meine Haare haben extrem wenig gefettet und waren ziemlich unkompliziert. Auch nach der Geburt sind sie weiterhin unauffällig geblieben und bisher gibt es keinen postpartalen Haarausfall. Möglicherweise liegt es daran, dass ich a) wenig Stress habe und b) Eisen sowie Vitamin D supplementiere.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es Dir ähnlich ergehen wird!
Liebe Grüße
Alanna
auch hier nochmal alles Gute zur Schwangerschaft

Deine Gedanken zur Haarfarbe des Kindes kann ich gut nachvollziehen - und Dir jetzt schon sagen: Bis Du das endgültig weißt, wird eine Menge Zeit vergehen!
Ich habe braune Haare mit einem minimalen Rotstich, mein Mann dunkelblonde Haare, die eher aschig sind und im Sommer einen goldenen Schimmer bekommen. Meine Augen sind dunkelbraun mit Grünstich, mein Mann hat graublaue Augen. Also sehr unterschiedliche Voraussetzungen...
Unsere Tochter hat helle, graublaue Augen mit einem dunkelblauen Rand (da hat sich das an sich dominante Braun von mir nicht durchgesetzt). Die Haare waren zu Anfang braun mit Rotstich, jetzt (sie ist sechs Monate alt) sind sie hellbraun/dunkelblond mit Rotstich. Da mein Mann und ich als Kinder beide blond waren, nehme ich an, dass ihre Haare erst mal heller werden und im Laufe der Kindheit irgendwann wieder dunkler. Der Rotstich kommt wohl von meiner Mutter, sonst gibt es bei unseren Vorfahren niemanden mit rötlichen Haaren.
Was die Haare in der Schwangerschaft betrifft: Meine Haare haben extrem wenig gefettet und waren ziemlich unkompliziert. Auch nach der Geburt sind sie weiterhin unauffällig geblieben und bisher gibt es keinen postpartalen Haarausfall. Möglicherweise liegt es daran, dass ich a) wenig Stress habe und b) Eisen sowie Vitamin D supplementiere.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es Dir ähnlich ergehen wird!
Liebe Grüße
Alanna
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Bei uns ist es ähnlich - meine Familie ist farblich zwiegespalten, die eine Hälfte ist ziemlich dunkel mit dunkelbraunen Haaren und Augen, die andere Hälfte ist blond und blauäugig. In der Familie von meinem Freund ist es ähnlich - ich bin eher heller (dunkelblond) mit grün-blauen Augen und mein Freund dunkler. Unsere Tochter (2) ist mittel- bis dunkelblond, wobei ich glaube dass die Haare später mehr ins braune gehen werden. Die Augen sind strahlend blau. Bei Kindern unter 1 kann man noch keine finale Aussage zur Augenfarbe machen. Die kann sich bis zum ersten Geburtstag noch vollständig ändern. Danach auch noch tendenziell. Aber auf alle Fälle ein spannendes Thema!
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Huhu,
ich möcht mich auch dazusetzen, bin auf dem Blog auch gelegentlich als stille Leserin unterwegs
Alles Gute für die weitere Schwangerschaft!
Ich hab noch keine Kinder, aber ich bin blond und mein Deckel hat tolle Korkenzieherlocken - ich hab schon "bestellt": unsere Kinder werden kleine Engelchen mit goldblonden Löckchen!
ich möcht mich auch dazusetzen, bin auf dem Blog auch gelegentlich als stille Leserin unterwegs

Alles Gute für die weitere Schwangerschaft!
Ich hab noch keine Kinder, aber ich bin blond und mein Deckel hat tolle Korkenzieherlocken - ich hab schon "bestellt": unsere Kinder werden kleine Engelchen mit goldblonden Löckchen!

Zuletzt geändert von Waldohreule am 01.03.2017, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
hair is hair is hair
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Ich lese auch still und heimlich deinen Blog und hier will ich auch mitlesen 
Ich bewundere immer deine tollen Fotos und die neue Länge steht dir echt gut
Liebe Grüße!

Ich bewundere immer deine tollen Fotos und die neue Länge steht dir echt gut

Liebe Grüße!
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Haariges Pinterest
-
- Beiträge: 4196
- Registriert: 26.12.2016, 18:22
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 2a/bMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Hallo Mai Glöckchen!
Bei dir werd ich mal mitlesen
*Kekse abstell und mich dazu setz*
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Bei mir in der Familie sind mütterlicherseits alle dunkelblond/aschond und haben eher dünne Haare. Väterlicherseits ist es durchmischt. Mein Vater war vor dem Ergrauen dunkelbraune Locken, recht dicke Haare.
Meine NHF ist aschblond und meine Haare sind relativ glatt und dick(9cm ZU). Interessanterweise habe ich glattere Haare als meine Eltern, aber so bin ich eine Mischung aus beiden Seiten, was die Haare betrifft.
Blaue Augen waren bei mir ziemlich klar, da es in beiden Familien dominiert.
Soetwas mit Vererbung ist einfach so interessant
Liebe Grüße,
rothaarigeElfe
Bei dir werd ich mal mitlesen

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Bei mir in der Familie sind mütterlicherseits alle dunkelblond/aschond und haben eher dünne Haare. Väterlicherseits ist es durchmischt. Mein Vater war vor dem Ergrauen dunkelbraune Locken, recht dicke Haare.
Meine NHF ist aschblond und meine Haare sind relativ glatt und dick(9cm ZU). Interessanterweise habe ich glattere Haare als meine Eltern, aber so bin ich eine Mischung aus beiden Seiten, was die Haare betrifft.
Blaue Augen waren bei mir ziemlich klar, da es in beiden Familien dominiert.
Soetwas mit Vererbung ist einfach so interessant

Liebe Grüße,
rothaarigeElfe
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Meine Mutter hat dunkelbraunes, sehr dickes und lockiges Haar. Würde sie keinen Kurzhaarschnitt tragen, wäre das eine richtige Wallemähne. Mein Vater war rothaarig, ebenfalls mit recht dickem Haar. Und was ist dabei rausgekommen? Meine Haare sind superfein, ein unbestimmtes helleres Braun mit Rotstich, und mein Bruder ist dunkelblond (als Kleinkind hatte er weißblonde Löckchen
).
Scheint also wirklich eine totale Überraschungskiste zu sein.

Scheint also wirklich eine totale Überraschungskiste zu sein.

Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Gerne doch, ich freue mich immer, mein Wissen weiterzugeben.
Hydrolisiertes Soja Protein kenne ich zumindest von einer Balea Spülung (Professional Glatt und Glanz oder so ähnlich), es scheint es also zu geben. Zumindest damals, als ich die Spülung hatte, ist schon 3 Jahre her.
Da müsste man mal schauen, ob es das in flüssiger Form gibt. Möglich wäre auch noch hydrolisiertes Keratin oder das sogenannte Vithaar von Spinnrad, das enthält meines Wissens nach Keratin und Proteine (hydrolisiert natürlich, welche Proteine genau müsste man nochmal nachschauen, wenn du empfindlich auf Weizen reagierst).
Ich dachte nur, ich erwähne mal, dass die Seidenproteine nicht vegan sind. Das geht ja nicht für alle in Ordnung, was ich verstehen kann, ich achte inzwischen auch auf möglichst vegane Produkte und wenn tierisch, dann bio/nachhaltig/tierfreundlich, da es im Falle der Seidenraupen auch die Möglichkeit gibt, die abgeworfenen Kokons zu verwenden.
Die Augenfarbe ist bei meiner Familie ziemlich ähnlich, nämlich grün-grau, nur mein einer Opa hat blaue Augen. Die hat sich also vererbt.
Bei den Haarfarben dagegen sind mein Bruder und ich dunkelblond (ich allerdings etwas heller als er), während meine restliche Familie dunkelbraune Haare hat. Außer mein Opa mit den blauen Augen, der war blond. Ich schätze, dieses Blond hat sich zu mir und meinem Bruder vererbt.
Ich bin wirklich gespannt, wie deine Schwangerschaft weiter verläuft, welche Augen-/Haarfarbe das Baby bekommt und wünsche dir natürlich alles Gute für die restliche Zeit!

Hydrolisiertes Soja Protein kenne ich zumindest von einer Balea Spülung (Professional Glatt und Glanz oder so ähnlich), es scheint es also zu geben. Zumindest damals, als ich die Spülung hatte, ist schon 3 Jahre her.

Ich dachte nur, ich erwähne mal, dass die Seidenproteine nicht vegan sind. Das geht ja nicht für alle in Ordnung, was ich verstehen kann, ich achte inzwischen auch auf möglichst vegane Produkte und wenn tierisch, dann bio/nachhaltig/tierfreundlich, da es im Falle der Seidenraupen auch die Möglichkeit gibt, die abgeworfenen Kokons zu verwenden.

Die Augenfarbe ist bei meiner Familie ziemlich ähnlich, nämlich grün-grau, nur mein einer Opa hat blaue Augen. Die hat sich also vererbt.
Bei den Haarfarben dagegen sind mein Bruder und ich dunkelblond (ich allerdings etwas heller als er), während meine restliche Familie dunkelbraune Haare hat. Außer mein Opa mit den blauen Augen, der war blond. Ich schätze, dieses Blond hat sich zu mir und meinem Bruder vererbt.

Ich bin wirklich gespannt, wie deine Schwangerschaft weiter verläuft, welche Augen-/Haarfarbe das Baby bekommt und wünsche dir natürlich alles Gute für die restliche Zeit!

- BlackLily
- Beiträge: 3415
- Registriert: 08.08.2015, 16:36
- Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
- Kontaktdaten:
Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"
Hallo liebe Mai,
in deinem letzten TB war ich nur stiller Mitleser, hier möchte ich gerne von Anfang an mit dabei sein...

Freue mich schon zu schauen, wie es bei dir weiter geht...
in deinem letzten TB war ich nur stiller Mitleser, hier möchte ich gerne von Anfang an mit dabei sein...


Freue mich schon zu schauen, wie es bei dir weiter geht...
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... 
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.

Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.