Hallooooo Ihr lieben!
Sabine, danke für die Rückmeldung. Nur die Bilder oder auch die Videos? Die Bilder seh ich auch scharf, aber die videos pixeln manchmal was das Zeug hält.
Buschrose, naja, wenn ich nicht so viel dazu labere, geht's ja auch schneller

. Ich bin ziemlich genau 30 min nach Verlassen des Beckens geduscht, Haaregewaschen und angezogen ausm Bädle raus. also höchstens 10 bis 15 min mit Haarewaschen beschäftigt.
Beathag, das freut mich zu lesen. Tut gut zu wissen, dass man sich nicht umsonst Mühe gibt.
Lemon 
Farbe passt!

genau das musste ich vorhin meinem Schatz vorlesen... der hatte mir beim kontrollgucken am PC zugeschaut und fragte mich dann, ob's Leute gibt, die das anschauen.
Kitty 
Farbe passt!, jaaaa, ich bin soooo häppi mit der Auferstehung meiner geliebten FT2. Ich hätte nie gedacht, dass eine Firma es bringt, ein Nachfolgemodell nicht nur billiger sondern auch um Welten schlechter zu machen. Der Ton war echt unterirdisch.
Ellaria, über ein Seifenvideo hatte ich auch schon nachgedacht, aber das Problem ist, dass man unbedingt einen Seifenrechner verwenden sollte, und dann müsste ich auch noch dessen Bedienung erklären... und die ganzen Hinweise wegen Gefahrstoff und so.... puh. Also ich hirne da schon länger rum. Aber WENN ich mal eins hinkriege, dann zeig ich's natürlich hier.
FTE bei Glatthaarigen finde ich dann schön, wenn sie aussehen, wie natürlich gewachsen. Also mit harmonischem Taper und angenäherter V-Form. Und die Spitzen müssen gepflegt sein. Ist eigentlich das gleiche, wie die Voraussetzungen, die ich für schöne lockige Fairies hab, aber Locken sind weniger ungnädig, wenn's darum geht, Löcher zu exponieren. Wobei ich da auch wieder finde, dass Löcher in der Bewegung längst nicht so auffallen, wie auf dem "Längenbild".
Ich schätze, Du bist wahrscheinlich auf dem Weg zu Fairies, der bei Glatthaarigen halt auffälliger über das Stadium "ehemalige Kante" verläuft als bei Lockigen.
In Sternchenfines altem Projekt hat man schön natürliche glatte Fairies gesehen und im Fairyfotothread ist ein Bild aus der LHC verlinkt mit ebenfalls tollen glatten Fairies.
Kornkreis, ich denk, das Geheimnis des Megaglanzes sind in erster Linie das Osmosewasser und in zweiter Linie der exzessive Ölgebrauch. Sowohl in ÜF, wie auch in Prewash-Ölkur und öliger Rinse. Ob Balsamico generell besser ist, weiß ich nicht, bei mir ist der Balsamico irgendwie verträglicher. In Seifen kann man ja Zucker als Schaumverstärker nutzen, vielleicht liegt's daran. Der Enthält ja noch n Teil Apfelsaft, der natürlich süß ist.
Elve, hihi, ja, das hab ich tatsächlich auch erst am Bildschirm gesehen. Bin's so gewohnt ohne Spiegel zu waschen, dass ich außer am Anfang gar nicht mehr dran gedacht hab, dass da ja der Spiegel hängt...
Sim, dann erzähl mal!
Und @ Elve und Sim: kommt drauf an. Ich dusch ja meistens nach dem Sport und wenn's gut läuft frier ich nicht, weil ich noch nachbrenne. Aber z.B. die Zugluft in den Schwimmbadduschen find ich super-ätzend. Im Uhlandbad und im Bädle reicht die Duschkabine um dem zu entgehen, aber im Nordbad musste ich deshalb immer in die Behindertendusche und dort hinter den Duschvorhang um nicht Rückenschmerzen vom Zug zu kriegen. Und wenn ich frierend aus dem Wasser komme dusch ich mich erstmal warm, bis ich nicht mehr so friere, lass aber die Kappe solang auf. Aber ich bin natürlich als öffentlich Duscher und bei jedem Wetter Radfahrer auch Kummer gewöhnt....
Milchzahn, ich hab das Öl auch mal ne zeitlang in der letzten Rinse gehabt, aber komischerweise werden die Haare schöner wenn es in der vorletzten ist.
Die Radklamotten sind noch im wäschekorb... riechen etwas nach dem blöden nativen Weizenkeimöl... hoffentlich sind sie nicht zersetzt, bis ich ne passende Maschinenefüllung beisammen hab.
Der Rock ist nicht ganz neu, aber der neueste von meinen Fairycat-Wickelröcken. Die hat Kitty mir dankenswerterweise nachgenäht und ich hab schon 3 Stück. Weinrot, grün und schwarz. Sind meine Lieblingsarbeitsröcke, weil schick, superbequem und vor Zugluft schützend. Ich arbeite ja fast immer mit offenem Fenster, da sind bedeckte Beine nützlich. Die Röcke gibt's als Custom-Order auch bei ihr im Shop.
Anniekay, das freut mich zu hören! Erzählst dann auch mal, ob's funktioniert hat?
Gingerbread, hihi.... ja Fischlis Gebetsmühle... Seideseifeosmosewasserseideseifeosmosewasserseideseifeosmosewasser.... OMMM.
Und da ich heute mit dem Rennrad und daher leichtem Gepäck zur Arbeit bin (Grund steht im Ärgerthread) gibt's nur ein Foto von gestern.

Im trüben Licht wieder mit prominentem weathering....
Bis bald!

Fisch muss schlafen...
