Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12151 Beitrag von gingerbraed »

Hallo Silberfischchen,

Danke für die tollen Videos und die schönen Bildchen.

Dank deinem Ansporn habe ich jetzt übrigens auch Seidentücher für fast alles entdeckt (zum Haare trocknen, als Schlafschutz, beim Radfahren unterm Helm,....) und ich muss sagen der Effekt auf die Haare ist enorm :shock: :shock: :shock: :shock:
Hätte ich NIE für möglich gehalten was so ein feines Tüchlein schafft!!!

Also Danke, dass du das so ein-, zweimal in deinem Tagebuch erwähnt hast :mrgreen: da schaffen es sogar Veränderungsverweigerer wie ich mal etwas neues zu probieren.
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12152 Beitrag von Kornkreis »

Mal eine Frage zur Seifenhaarwäsche...

Gibt es einen Unterschied in der Wirkung zwischen normalem Apfelessig und Balsamico Apfelessig? :-k
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12153 Beitrag von Silberfischchen »

Hallooooo Ihr lieben!

Sabine, danke für die Rückmeldung. Nur die Bilder oder auch die Videos? Die Bilder seh ich auch scharf, aber die videos pixeln manchmal was das Zeug hält.

Buschrose, naja, wenn ich nicht so viel dazu labere, geht's ja auch schneller :mrgreen: . Ich bin ziemlich genau 30 min nach Verlassen des Beckens geduscht, Haaregewaschen und angezogen ausm Bädle raus. also höchstens 10 bis 15 min mit Haarewaschen beschäftigt.

Beathag, das freut mich zu lesen. Tut gut zu wissen, dass man sich nicht umsonst Mühe gibt.

Lemon :yess: Farbe passt! :rofl: genau das musste ich vorhin meinem Schatz vorlesen... der hatte mir beim kontrollgucken am PC zugeschaut und fragte mich dann, ob's Leute gibt, die das anschauen. :kicher:

Kitty :yess: Farbe passt!, jaaaa, ich bin soooo häppi mit der Auferstehung meiner geliebten FT2. Ich hätte nie gedacht, dass eine Firma es bringt, ein Nachfolgemodell nicht nur billiger sondern auch um Welten schlechter zu machen. Der Ton war echt unterirdisch.

Ellaria, über ein Seifenvideo hatte ich auch schon nachgedacht, aber das Problem ist, dass man unbedingt einen Seifenrechner verwenden sollte, und dann müsste ich auch noch dessen Bedienung erklären... und die ganzen Hinweise wegen Gefahrstoff und so.... puh. Also ich hirne da schon länger rum. Aber WENN ich mal eins hinkriege, dann zeig ich's natürlich hier.
FTE bei Glatthaarigen finde ich dann schön, wenn sie aussehen, wie natürlich gewachsen. Also mit harmonischem Taper und angenäherter V-Form. Und die Spitzen müssen gepflegt sein. Ist eigentlich das gleiche, wie die Voraussetzungen, die ich für schöne lockige Fairies hab, aber Locken sind weniger ungnädig, wenn's darum geht, Löcher zu exponieren. Wobei ich da auch wieder finde, dass Löcher in der Bewegung längst nicht so auffallen, wie auf dem "Längenbild".
Ich schätze, Du bist wahrscheinlich auf dem Weg zu Fairies, der bei Glatthaarigen halt auffälliger über das Stadium "ehemalige Kante" verläuft als bei Lockigen.
In Sternchenfines altem Projekt hat man schön natürliche glatte Fairies gesehen und im Fairyfotothread ist ein Bild aus der LHC verlinkt mit ebenfalls tollen glatten Fairies.

Kornkreis, ich denk, das Geheimnis des Megaglanzes sind in erster Linie das Osmosewasser und in zweiter Linie der exzessive Ölgebrauch. Sowohl in ÜF, wie auch in Prewash-Ölkur und öliger Rinse. Ob Balsamico generell besser ist, weiß ich nicht, bei mir ist der Balsamico irgendwie verträglicher. In Seifen kann man ja Zucker als Schaumverstärker nutzen, vielleicht liegt's daran. Der Enthält ja noch n Teil Apfelsaft, der natürlich süß ist.

Elve, hihi, ja, das hab ich tatsächlich auch erst am Bildschirm gesehen. Bin's so gewohnt ohne Spiegel zu waschen, dass ich außer am Anfang gar nicht mehr dran gedacht hab, dass da ja der Spiegel hängt... :auslach:

Sim, dann erzähl mal! :)
Und @ Elve und Sim: kommt drauf an. Ich dusch ja meistens nach dem Sport und wenn's gut läuft frier ich nicht, weil ich noch nachbrenne. Aber z.B. die Zugluft in den Schwimmbadduschen find ich super-ätzend. Im Uhlandbad und im Bädle reicht die Duschkabine um dem zu entgehen, aber im Nordbad musste ich deshalb immer in die Behindertendusche und dort hinter den Duschvorhang um nicht Rückenschmerzen vom Zug zu kriegen. Und wenn ich frierend aus dem Wasser komme dusch ich mich erstmal warm, bis ich nicht mehr so friere, lass aber die Kappe solang auf. Aber ich bin natürlich als öffentlich Duscher und bei jedem Wetter Radfahrer auch Kummer gewöhnt....

Milchzahn, ich hab das Öl auch mal ne zeitlang in der letzten Rinse gehabt, aber komischerweise werden die Haare schöner wenn es in der vorletzten ist.
Die Radklamotten sind noch im wäschekorb... riechen etwas nach dem blöden nativen Weizenkeimöl... hoffentlich sind sie nicht zersetzt, bis ich ne passende Maschinenefüllung beisammen hab.
Der Rock ist nicht ganz neu, aber der neueste von meinen Fairycat-Wickelröcken. Die hat Kitty mir dankenswerterweise nachgenäht und ich hab schon 3 Stück. Weinrot, grün und schwarz. Sind meine Lieblingsarbeitsröcke, weil schick, superbequem und vor Zugluft schützend. Ich arbeite ja fast immer mit offenem Fenster, da sind bedeckte Beine nützlich. Die Röcke gibt's als Custom-Order auch bei ihr im Shop.

Anniekay, das freut mich zu hören! Erzählst dann auch mal, ob's funktioniert hat?

Gingerbread, hihi.... ja Fischlis Gebetsmühle... Seideseifeosmosewasserseideseifeosmosewasserseideseifeosmosewasser.... OMMM.

Und da ich heute mit dem Rennrad und daher leichtem Gepäck zur Arbeit bin (Grund steht im Ärgerthread) gibt's nur ein Foto von gestern.
Bild
Im trüben Licht wieder mit prominentem weathering....

Bis bald! :winke: Fisch muss schlafen... :saumuede:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12154 Beitrag von Ela »

Da denkt man das man schon viel hier gelesen und ausprobiert hat und ja selbst auch nicht ganz blöde ist, dann kommen bei dir immer noch so Details. Z. B. Handtuch unter dem Seidentuch z. B., hätte man auch drauf kommen können :oops:
Mir juckt es jetzt richtig in den Fingern die Seifenwäsche nochmal zu probieren.
Ich habe nämlich auch definitiv nicht lange genug geschäumt.
Aber wenn ich anfange Balsamico ins Haar zu tun, weint der Männe hier bestimmt :mrgreen:

Faszinierend fand ich auch wie gut es dir gelingt mit dem wenigen Wasser so gut auszuspülen.

Der Rock ist wirklich schön, würde farblich perfekt zu meinem Zopfschoner passen :mrgreen:

Zur Zeit bist du so fleißig, ich komme gar nicht mit dem anschauen nach.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12155 Beitrag von Rafunzel »

Silberfischchen, Deine Bilder von Montag und gestern sind ja so wunderschön! Immer wieder faszinierend, dass diese Locken und das herrliche Farbspiel von Natur aus drin sind.
Bei den Bildern von Samstag mag ich das Moosbild am meisten - Es sieht fast aus, als würden die Haare in den Boden wachsen. Oder als wüchsen sie aus dem Moos auf Deinen Kopf. Sieht total mystisch aus :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
krah

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12156 Beitrag von krah »

silber silber Fischlein. dein neues Haus leuchtet.
und so schön sauber. so liebe ich das auch.

die Osmoseanlage war recht interessant, da habe ich jetzt noch was nachgelesen. Danke dass du uns darauf bringst.

habe auch gelacht zum Thema "Leute schmieren Haarknäuel an die Wand im Schwimmbad"
und irgendwie bisschen Angst gehabt, dass du hinfällst in der Dusche, wegen Seifenschaum oder weil du dich so sehr um die gute Erklärung bemühst und dich drehst um alles gut zu zeigen.

1 Frage noch: bei dir macht sich das Haar immer in so abgeteilte Strähnen. Kommt das auch von der Seifenwäsche oder ist das Teil deiner Haarstruktur? also ich finds schön, aber glaube nicht dass das bei mir so wird.
lg!
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12157 Beitrag von Rafunzel »

Danke für die Erklärung zum Bürsten mit der Wildschweinbürste! Ich war mir nicht sicher, ob die was für mich wäre, weil im Forum einige geschrieben hatten, dass sie sich die Haare mit der WBB kaputt gemacht haben. Jetzt denke ich, das könnte ich schon ausprobieren, zumindest so ab Mitte der Woche, wenn genug Fett da ist. Meine Haare sind nicht besonders fein und relativ glatt, und ich würde sie auch nicht jeden Tag bürsten.

Das Spliss-Video hat mich auch sehr beruhigt! Seit ein paar Monaten kletten meine Haare nicht mehr und der Spliss führt auch nicht dazu, dass sie aneinanderkleben. Das heißt nach Fischli, ich darf den Spliss drinlassen und brauche nur ab und zu S&D machen wenn's doof aussieht (weiße Enden an dunklen Haaren) :)

Die anderen Videos möchte ich auch gucken.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12158 Beitrag von BlackElve »

An das mit dem Nachbrennen habe ich gar nicht gedacht. :oops:
Das mit dem Zug ist ja voll blöd.

Habe übrigens bei meinen Seifversuchen auch immer viel zu kurz geschäumt. Werde das jetzt auch noch mal testen, habe ja noch einige Seifen zu Hause (einen Teil schon hergegeben). Gestern schon Wasser gefiltert damit ich heute nach dem Heimkommen gleich loslegen kann (in der Früh zum ausgiebig seifen noch früher als 4:10 Uhr aufstehen muss nun wirklich nicht sein).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12159 Beitrag von Silberfischchen »

Och, naja... 3:30 muss schon drin sein... :auslach: :tomaten:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12160 Beitrag von BlackElve »

Lieber nicht. Ich schaffs schon selten genug vor 10 ins Bett und vor 9 quasi nie. Bau also so schon genug Schlafmangel im Laufe der Woche auf. Und aufgewärmt werden muss das Wasser in der Früh ja auch noch.
Werde diesmal eine Mischung aus Essig und Zitronensäure probieren, das ist in meinem einen gut funktionierenden Shampoo drinnen.

Hat eigentlich irgendwer mitgezählt, wie viel Striche Fischle im Video macht? :mrgreen:
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12161 Beitrag von Silberfischchen »

Sooo, kleiner Abgesang auf den Tag.... *soifz*

Aber die Mittagspause war schön.

Ela, ja, das macht die Entdeckung der Langsamkeit und die Kalkfreiheit, dass so wenig Wasser reicht. Wenn ich mal daneben kippe wird's knapp.
Stimmt, da fällt mir ein, n grünen Zopfschoner hab ich gar nicht. :shock:

Rafunzel (haha und meine Finger schreiben Rafunkel... da sowas), hihi, das ist der Sinn meiner kleinen Dichtung-und-Wahrheit-Reihe. Das die Sachen natürlich kein völliger Quatsch sind, sondern dass sie in bestimmten Situationen gelten und in anderen nicht, und dass man rausfinden muss ob sie für einen gelten oder nicht. Gibt ja so viele alte Weisheiten oder auch Ammenmärchen in denen ein wahrer Kern steckt. Aber wehe man verallgemeinert das... :hintermirher:

krah die "definierten Locken" kommen bei mir durch das "in Ruhe lassen" nach der Wäsche. Es gelingt zwar nicht mit allen Waschmethoden gleich schön, aber wenn man die Haare ohne verwurschteln wäscht und dann unberührt trocknen lässt, gibt's solang definierte Löckchen bis man sie sich an Kleidung oder im Sturm wieder zerfleddert hat. Allerdings find ich Seife bisher unübertroffen darin, die Löckchen sowohl definiert wie auch blickdicht zu machen. Wenn ich mit Shampoo/Spülung wasche und nicht dran rumfummle, hab ich auch definierte Löckchen, aber viel durchsichtiger.

Elve, hihi vielleicht zähl ich mal selbst, wenn mir langweilig ist :kicher:

Hier noch die Bildle der Mittagspause!
Heut gab's dank Wind nur schiefe Längenbilder...
Bild

Andernorts war postuliert worden, dass ich mit dem Rock bestimmt nicht Fahrrad fahren kann.
Brauch ich ja auch nicht, Hauptsache ich kann damit baumeln....
Bild

und wenn man ein Bild versaut, macht man ne schönen Bildausschnitt et voilà.
Bild

Gibt wichtigeres als Radfahren mit Rock....
Bild

Volleyball war übrigens die einzige 6 in meiner Schulsportlaufbahn..... aber wenn man mal die Gelegenheit hat, die Sonne zu pritschen... dann qualmt's...
Bild

gelingt aber nicht immer.
Bild

Gut's Nächtle!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12162 Beitrag von Kornkreis »

irre, die beiden letzten Fotos, das Vorletzte ist absolut posterfähig, auf jeden Fall mystisch...Hexentanz :helmut:

Das Erste ist auch wunderschön (und immer wieder dieser Glanz, hach), aber diese Art von Fotos und die Qualität sind wir ja fast schon gewohnt :oops:
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12163 Beitrag von Eillets »

Also ich muss mich hier jetzt auch mal niederlassen... deine Haare sind einfach toll und der grüne Rock steht dir mega gut!
:-D
muss hier jetzt durchwurschteln gehen. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12164 Beitrag von BlackElve »

Habe gestern übrigens noch mal mit Seife gewaschen. Und mehr Striche gemacht, hatte aber dann das Problem, dass mir die Arme lahm wurden. :oops: Du dürftest durchs Schwimmen ja ganz schön Muskeln in den Armen haben.
Hatte übrigens noch ein Stückerl Muschelseife (aus 2015), das über Umwege zu mir gelangt ist, die hat geschäumt wie Hulle.

Das Bildausschnitt Bild finde ich eigentlich recht hübsch. :)
Und das Sonnen-Pritschen Bild ist cool. :D
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12165 Beitrag von Eliana »

Haaaach die Fotos sind wie immer wunderschön.

Hab jetzt mal nach deiner Anleitung gewaschen. Zumindest die Einseiftechnik. Gefällt mir gut. Werde ich beibehalten. :)
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Antworten