Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#31 Beitrag von MammaMia97 »

Hi, niste mich hier auch wieder ein!

Zu der Spekulation in der eigenen Familie: Lily hat immer gesagt, dass ich ein Mädchen werde und wenn ich kein Mädchen werde, akzeptiert sie mich nicht. Dementsprechend hatte ich keine Wahl :D
Aber das meiste andere an uns ist komplett unterschiedlich, wir sagen immer ich bin 90% Papa und Lily ist 90% Mama :D

Die Haare hab zumindest ich von beiden, ein paar dünnere blonde und ein paar dickere braune :D (und das erste graue mit 19 :lol: )
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#32 Beitrag von Laudine »

Baby Nr. 3 schläft, da wollte ich noch mal kurz schauen und entdecke Dein Projekt! Herzlichen Glückwunsch und eine komplikationslose Schwangerschaft! Ich hoffe, die Übelkeit wird langsam besser.

Die Kinderhaare hier: Nr. 1 hellbraun, Nr. 2 blond, Nr. wird wohl auch blond.

Ich bin, wie man glaube ich am Avatar sieht, weit entfernt von blond. :mrgreen:
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#33 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ah das ist spannend mit den Augen- und Haarfarben. :) Also wirklich so gar nicht vorhersehbar, außer vielleicht beide Familien sind durch die Bank blond oder durch die bank brunette. Kann ich nicht dienen. :lol:

Nachtrag zur LOC-Kur
Soooo weich. <3 Auch nach einmal drauf schlafen. Wollte den Mann nötigen Fotos davon zu machen. "Zausi" war sein Kommentar als ich mich in Position gestellt habe und dann: "Das wird nix." Die Bilder sind tatsächlich auch echt mies. Also so weich und angenehm das Ergebnis in den Händen ist, optisch ein totaler Schlag ins Wasser. Liegt auch nicht nur am gräulichen Himmel. Auch anblitzt nix und auch bei Spiegelkontrolle total stumpf und plüschig. Was soll das denn? Vom Anfasse her hatte ich sehr seiges Haar mit schön geschlossener Glanzoberfläche erwartet. Hm. Schade.

Bild

Bild

Man sieht praktisch jedes einzelne Neuwuchshaar, alles fliegt ohne dass es statisch wäre. Nächste Kur mit Joghurt oder Honig oder beidem wieder. Als Leave-in versuche ich die Woche dann mal das Seidenprotein hier mit zu verwursten und mein Rosenwasser tut eigentlich oft auch gute Dienste.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#34 Beitrag von lynx2803 »

Glückwunsch zur Schwangerschaft!

Ich setz mich auch mal dazu und bin gespannt, wie Dein Schopf mit der Schwangerschaft umgeht...
Bei mir ist ja nix passiert. Zum Glück :schwitz: Jetzt hoffe ich, dass es auch in der Stillzeit so bleibt [-o<

Bzgl. wie wird das Kind aussehen... Das wird man vermutlich eh erst im Laufe des ersten Jahres richtig sehen können...
Das ist auch nach der Geburt recht spannend, weil man ja nicht weiß, in welche Richtung es sich weiter entwickelt :D
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#35 Beitrag von Namaste »

Naja, selbst nach 2 Jahren kann ich noch nicht sagen, welche Haarfarbe mein Sohn mal haben wird. Geboren blauäugig und Knallrot (Hebamme meinte, er bliebe wohl rot). Die Haare sind dann nach 3 Wochen dank Hormonumstellung ausgefallen (sah echt schlimm aus, hab immer gesagt, wenn ich ihm jetzt ne rote Nase aufsetze, sieht er aus wie ein Clown). Das, was nachwuchs, war strohblond (wirklich weiß). Jetzt nach 2 Jahren ist er immer noch blauäugig und die Haare sind einen kleinen Tacken dunkler. Mein Mann ist hellbraun und braunäugig (richtig gold) und ich braun mit haselnussbraunen Augen. Mein Bruder ist übrigend auch blauäugig und Dunkelblond, mein Mann war als Kind auch blond.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#36 Beitrag von lynx2803 »

Echt? Ui... Na dann kann man ja echt gespannt sein :D Bei uns ist es komplett unterschiedlich: Er Blond und blau-graue Augen, ich Braunhaarig und braune Augen :gruebel:
Da hibbelt man schon in der Schwangerschaft und dann geht es weiter :D
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#37 Beitrag von Mai Glöckchen »

Dass rote Haare auch noch ausfallen, wusste ich bisher nicht. Von schwarzen dichten Haaren kenne ich das von vielen Bekannten, einschließlich von mir selbst. Erst schwarz, dann Glatze, dann die eigentlichen Haare.
Dass man das nicht direkt nach der Geburt sehen wird, ist mir klar. Aber es ist einfach so spannend! Babys sehen ja auch sehr oft direkt nach der Geburt den Vätern ähnlicher. Dann raste ich glaube ich aus. :D Diese blauen Kulleraugen, die das dann geben müsste (blau ja auch erst mal sowieso)!

Voll toll, ich lese immer öfter in letzter Zeit von Frauen, bei denen die Haare unbeeindruckt waren von der Schwangerschaft, das finde ich sehr gut. :) "Hier ich, ich hätte gern das, was sie hat!" :D oder eben so toll dickere Haare wie bei smiley_annie.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#38 Beitrag von Rokoko »

Ich schau deinen schon ganz schön langen Haaren auch mal beim wachsen zu. :)

Dein Thread über HA-Infos hat mir übrigens sehr weitergeholfen. Nirgends hab ich bessere und gleichzeitig so kompakte Infos erhalten. Dankeschön dafür.

Edit: Ganz vergessen: Alles Gute für die Schwangerschaft
Zuletzt geändert von Rokoko am 02.03.2017, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#39 Beitrag von lynx2803 »

Ist das so, dass nur rote ausfallen? Bei uns hat Hebamme direkt nach der Geburt gesagt: Eine Haarspange braucht die kleine erst mal nicht :rofl:

Ich hab meist gelesen, dass das Haar nach der Schwangerschaft ausgeht. Entweder auf das normale Maß, wie vor der Schwangerschaft oder mit Pech richtig krass, was sich aber wohl Hormonell einstellen lässt. Da hat die Hebamme die dollsten Sachen erzählt :roll:
Ich HOFFE inständig, dass mein Haar so bleibt, wie es ist :roll:
Zuletzt geändert von lynx2803 am 02.03.2017, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#40 Beitrag von Silva Snow »

Ich möchte hier auch gerne mitlesen.
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! :)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#41 Beitrag von Alanna »

Es stimmt schon, dass die Mehrheit der Frauen nach der Geburt, meist drei Monate später, vom so genannten postpartalen Effluvium heimgesucht werden. Muss aber nicht sein, bei mir blieb das komplett aus (meine Kleine ist ein halbes Jahr alt). Manche Frauen verlieren beim Abstillen mehr Haare als sonst, mal schauen, wie sich das bei mir entwickeln wird (noch stille ich voll).

Bis heute ist nicht geklärt, welche Ursachen das postpartale Effluvium hat. Sind es die Hormone, ist es der Stress, den man mit Baby hat (Schlafmangel ist ja nicht selten) oder liegt es an Vitalstoffmängeln? Schwangerschaft und Geburt führen zu einem höheren Verbrauch an Eisen, B-Vitaminen usw. Den Punkt kann man mit NEM angehen.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#42 Beitrag von Buschrose »

Ich war lange nicht hier und möchte Dir sagen, dass ich mich für Dich freue, dass Du Mama wirst.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#43 Beitrag von Laudine »

Ich hatte bei allen drei Kindern postpartalen Haarausfall, völlig unabhängig vom Stresslevel und Blutbild.

Jetzt bei Nr. 3, habe ich nach der Geburt auch immer nochmal ganz bewusst die Haare offen gehabt und die Fülle genossen. Es war wirklich deutlich mehr an Haar da, 8 cm ZU, war auch echt ungewohnt.

Der Haarausfall kam dann und war unspektakulär. Ging eine Woche so und dann war es wieder gut und das Haargefühl auch wieder normal.

Also, auch wenn sie ausfallen, muss es nicht schlimm sein. In der Schwangerschaft habe ich kaum Haare verloren.
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#44 Beitrag von Tallikama »

Huhu, meine Gefolgschaft ist dir auch sicher. Dein Blog und dein Schreibstil sind super und dank dir hab ich eine feenhaarkompatible Lösung für meine Hochzeit gefunden (Flip-ins) und sitze gerade zum ersten mal mit LOC mit Aloe Vera aufm Kopp rum. :D

Alles Gute für die nächsten Monate! :)
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Mai Glöckchen - Pflegetagebuch und "Babyhaare"

#45 Beitrag von Eillets »

Hallo Mai Glöckchen,

Ich möchte mich hier auch mal hinzu setzen und gratuliere dir zur Schwangerschaft!

Ah ja das Haar- und Augenfarbe- thema hatten wir in der Familie auch schon (Ich habe zwar keine Kinder, aber meine Mutter meinte, dass unser Kind (von Deckel und mir) rothaarig werden könnte, weil er dunkelbraun und ich goldblond bin.) :-D
Interessant ist, dass alles 4 Grosseltern Naturlocken/ -Wellen hatten, mein Vater Locken, meine Mutter leichte Wellen (früher) gerader jetzt.. meine schwester hat gutes 1c und ich bin mit 1a die absolute Ausnahme. :-/

Es ist also mega spannend und wenn wir in England wäre, könntest du ein Wettbüro aufmachen :-P
Alles Gute!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Antworten