shampoo aus frankreich mitgebracht

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
tulipwood
Beiträge: 186
Registriert: 14.08.2009, 17:42

#16 Beitrag von tulipwood »

lalue hat geschrieben:ja das werd ich machen tulip (berichten).

ich habe übrigens früher selbst shampoos hergestellt und ganz ohne parabene gings nicht - früher oder später stanken die shampoos erheblich und ich konnte sie nur noch wegwerfen, bei dem zum teil sehr teuren ingredientien sehr schade

ich könnte jetzt auch nicht sagen, dass aus meiner efahrung grundsätzlich nk gut ist, jedenfalls nicht für mich, wie gesagt dieses bioshampoo (über das hier auch schon geteilte meinung wiedergegeben wurde) hat mir ja fast die kopfhaut weggeätzt, mit anderen hatte ich probleme wegen des alkohols (alverde), wobei ich wieder auf die spülung schwören konnte.

bei den selbstgemachten schaffte ich es irgendwie nie, das richtige maß zw öl und tensid zu wählen
mal entfettete es zu stark, mal zuviel öl und die haare wurden pampig
irgendwann stellte ich diesen versuch ein.lara
Liebe Lara, ich habe früher auch versucht, mit Hilfe der Hobbythek-Bücher Shampoos selbst herzustellen.

Gerade die Herstellung von Shampoos und Kuren gilt als einer der schwierigsten überhaut, dagegen ist so eine olle Gesichtcreme relativ problemlos angerührt ;-) Die Hobbythek empfielt ja auch an eine paar Stellen, sich ein Shampoo und eine Kur doch lieber zu kaufen und seine Energie lieber auf die Herstellung anderer Hautpflegemittel zu konzentrieren.... Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute, und viel Freude an der Pflege und deinen Haaren :irre:
lalue

.

#17 Beitrag von lalue »

die gleiche erfahrung habe ich auch gemacht, liebe tulip

gesichtscremes waren unkompliziert, shampoos und insbesondere kuren sehr schwierig

vor allem bei kuren bekam ich nie die konsistenz hin, die ich wollte

lg lara
Antworten