Indigo-gefärbte Haare sind resistent gegen blondieren..Warum

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#16 Beitrag von Cold World »

gillian_scott hat geschrieben:"nur" eine aufhellende Farbe und die KANN gar keine gefärbten Haare aufhellen.
Ähm, doch, wieso auch nicht. Man kann mit einer helleren Farbe auf einer dunkleren Farbe heller färben.
kurzhaarkatze
Beiträge: 42
Registriert: 25.05.2009, 13:27
Wohnort: österreich-graz

#17 Beitrag von kurzhaarkatze »

hey ihr lieben,

weiss jemand von euch wie man gegen grüne spitzen von indigo vorgehen kann? hab gestern blonde strähnen machen lassen und die spitzen sind grasgrün....

die friseurin meint natron, waschmittel und backpulver kann helfen....???

die friseurin wollte nochmal mit 12er blondieren, da bin ich dann aber gegangen.
nk-fanatikerin*g*
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#18 Beitrag von Rhiannon »

Aspirin plus C soll auch helfen .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#19 Beitrag von ninah167 »

irgendwo hab ich mal gelesen ketchup einwirken lassen soll helfen... wo war das denn :gruebel:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#20 Beitrag von dajanchen »

Kein Backpulver benutzen!!! Habe mal nach einem längeren Bad im Pool am nächsten Morgen grüne Haare gehabt. Bin dann mit Backpulver rübergegangen und es hat mir die Haare ganz schön kaputt gemacht. Würde ich nie wieder nehmen!
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#21 Beitrag von orangehase07 »

ninah167 hat geschrieben:irgendwo hab ich mal gelesen ketchup einwirken lassen soll helfen... wo war das denn :gruebel:
vielleicht von mir :lol:
ich habe das damals auch gemacht, hat aber nicht lange gehalten, der grünstich kam wieder :(
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Insomnia
Beiträge: 36
Registriert: 07.10.2008, 02:46

hmmm

#22 Beitrag von Insomnia »

weiss hier immer noch keiner die antwort, warum indigo resistent gegen blondieren ist?
Benutzeravatar
cicera
Beiträge: 11
Registriert: 09.09.2009, 21:17

#23 Beitrag von cicera »

ich weiss es leider auch nicht, kann aber das gleiche von mir berichten. ich wollte zurück zur naturhaarfarbe (blond), aber es klappt einfach nicht. nur an den nichtgefärbten ansätzen...
Benutzeravatar
Insomnia
Beiträge: 36
Registriert: 07.10.2008, 02:46

hm

#24 Beitrag von Insomnia »

ja ist schon eine ganz seltsame sache das... :-)
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Hagweib »

Sehr seltsam... Probier doch mal das Sanotint Aufheller-Kit... Das hat meine naturroten und hennarotüberfärbten Haare blond bekommen.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6913
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Antworten