Hallo aus der Versenkung!
Huhu meine Lieben!
Passend zur Jahreswende dachte ich mir, es wäre vllt ganz nett mal mein PP wieder zu erneuern und wieder auf Vordermann zu bringen. Ist ja jetzt schon ewig her und wird wirklich mal wieder Zeit. Außerdem bin ich mit meinen Haaren momentan recht zufrieden (hört, hört) und auch am Überlegen, ob sich ein schnittfreies Jahr rentieren würde oder meine momentan ganz nette Haargesundheit wieder über den Haufen schmeißt und ich Ende des Jahres doch wieder alles abschneide..
Gedanken über Gedanken
Pflege
Meine Pflege ist derzeit sehr einfach aber auch bisher das beste, das ich für mich gefunden habe und die verwende ich so auch schon seit einem halben Jahr. Langzeittest also bestanden.
Wäsche: Shampoobar von Sauberkunst
Condi: Shea Moisture Superfruit und
verschiedene Elvital/Pantene Condis
Leave-In: Shea Moisture Yucca & Plantain Maske und
Sesamöl
Pflege: Zwischendrin und als Prewash
Sesamöl
Schnitte und aktuelle Länge
Geschnitten habe ich sehr viel. Gemessen habe ich es zwar nicht direkt aber ich schätze, dass etwa 20cm, also mehr als der Jahreszuwachs, weggekommen sind. Das war aber auch mehr als nötig meiner Meinung nach. Der gefärbte Teil ist nun fast komplett draußen, was einen Riesenfortschritt in Sachen Haargesundheit ausmacht.
Der erste nennenswerte Schnitt war im August auf einem Treffen von der lieben Catara (Fotos ebenso). Hat schon was gebracht, mich aber nicht wirklich zufriedengestellt. Anhand der durch den Pony ausgefransten Seiten sieht man auch recht gut was ich meine, ebenso sieht man auch gut meine noch vorhandenen Blondis
Treffen 20.08.17 bei mir daheim | Schnitt vorher - nachher
Auf dem aktuellen Foto sieht man schön meinen (finde ich) enormen Fortschritt. Von Frizz oder zerrissenem Kopfkissen keine Spur. Viel Glanz, die Kante passt super, da sie endlich mit dem rausgewachsenen Pony angeglichen ist. Die Blondis sind inzwischen nur noch etwa 7-10cm von der Kante entfernt, was mich sehr freut

Den aktuellen Messwert weiß ich leider nicht, weil ich mich einfach nicht mehr dazu aufraffen kann zu messen - wäre einfach zu deprimierend und generell bin ich in der Hinsicht nicht mehr sonderlich motiviert.
Großer Schnitt 01.12.17 und aktuelle Länge
Aktueller Haarschmuck
Auch in Sachen Haarschmuck hat sich viel getan. Sehr viel ist gegangen, manches bei mir eingezogen. Generell kann man jedoch sagen, dass ich mich inzwischen sehr zurückhalte und kaum mehr was kaufe bzw. haben möchte (Da sollte man vllt auch besser verschweigen, dass schon wieder eine Ficcare und eine Acrylforke auf dem Weg zu mir sind

). Schlimm ist zur Zeit hauptsächlich, dass nur noch Ficcare wirklich zuverlässig halten. Durch meine zu dicke Kante flutscht vieles einfach wieder auseinander. Zudem sind mir meine 4,5"-Forken inzwischen viel zu klein und ich bin innerhalb eines halben Jahres (!) auf 5-5,5" aufgestiegen, was ich niemals für möglich gehalten haben. Aber auch mein ZU hat sich verbessert. Insgesamt bin ich inzwischen bei etwa 8cm. Ca. 6,5cm lange Haare und etwa 2cm Pony. Das ist ohne Zweifel ein enormer Fortschritt!
Dymondwoodforken 5,5", 5" und 4,5", bis auf die Tahitian alle von 60th Street und meine einzige Grahtoe 4,5"
Meine liebste Forkenfarbe: Desert Camo (5")
Meine letzten Flexis XL/XS und meine Acrylteile
Senza Limiti und Ficcaren
Die selbstgemachten Stücke meines Freundes und meine Aufbewahrung
Mein Schränkchen ist neu und wurde einzig und allein für meinen Haarschmuck angeschafft, bin da ganz stolz drauf
Drum steht das gute Stück auch ziemlich mittig des Hauses und jeder muss dran vorbei und begutachten
Generell würde ich auch behaupten, dass meine Sammlung so recht optimal ist, bis auf wenig Fehlendes. Ich trage so gut wie alles regelmäßig, nur momentan eben hauptsächlich Ficcare, weil ich für den Rest noch etwas Haarlänge brauche
Allerdings denke ich auch, dass ich mich auf kurz oder lang tatsächlich von den kurzen Förkchen trennen muss, da ich da extrem eng wickeln muss, davon Kopfschmerzen krieg und selbst dann flutscht mir stündlich eine Schlaufe über die Zinken und ich darf neu wickeln. Ärgert mich inzwischen enorm

Dafür passt 5" inzwischen perfekt (Siehe Foto mit der Desert Camo) und 5,5" kann ich auch schon ordentlich verbauen:
5,5" Rio Grande Applewood im Wickeldutt
Meine Lieblingsfrisur ist und bleibt der Wickeldutt. Der hält bombastisch und macht auch optisch etwas her. Ansonsten habe ich es soweit aufgegeben Frisuren zu lernen oder zu üben. Neben der Arbeit findet sich kaum Zeit für irgendwas anderes und ich habe auch nicht mehr wirklich die Geduld dazu, darum spare ich mir eine extra Abteilung dafür
Treffen 20.08.17 bei mir daheim
Im August gab's auch bei mir daheim mal ein Treffen (mit das einzige dieses Jahr dank Arbeit

), da ich direkt an einem Wasserschloss wohne und sich das als prima Motiv angeboten hat. Mit dabei waren wie immer
Malinalda, Hokaido, Mitternachtstänzerin und Catara. Hat mich sehr gefreut und bis auf jede Menge Fressereien gab's natürlich auch ganz viele Fotos
Die Fotos sind übrigens alle von
Catara bis auf das Gruppenfoto, das ist von
Hokaido.
Catara | Malinalda | Mitternachtstänzerin | Hokaido | Voltaira (ich)
Das alte und das neue Jahr
Wie schon erwähnt bin ich stark mit der Arbeit eingespannt. Macht mir aber Spaß und ich bin irgendwie froh, dass es so ist.
Zwischendurch hatte ich jedoch mal wieder Lust was Neues mit meinen Haaren zu probieren und habe zu einer Tönung gegriffen. Hat mir auch sehr gut gefallen, jedoch fanden das meine Haare weniger toll und haben darauf mit ziemlicher Pflegeintensität reagiert
Passend zum Neuen Jahr möchte ich auch noch festhalten was ich letztes Jahr erreicht habe und was ich im Neuen gerne anpacken möchte.
Erreichtes 2017:
- Der rauswachsende Pony ist angeglichen
- Die Blondis sind kaum mehr vorhanden
- Sehr gesunde Haarstruktur erreicht
- Größerer ZU
Vorsätze 2018:
- Gut über Taille hinauskommen
- Höchstens die Hälfte des Zuwachses trimmen
- Blondis ganz loswerden
- Kante halten
- Der Haarschmuck soll wieder komplett passen
Das war's erst einmal wieder von mir. Ich hoffe, es gibt da draußen überhaupt noch Mitleser und ich bin nicht völlig alleine.
Liebe Grüße,
eure Voltaira