Irgendwie wollten der Maki und ich keine Freunde werden. Haare waren noch feucht am Hinterkopf - Ich versuch's dann wieder, wenn's California Rolls gibt.
Einen gewebten Lace-Vierer hab ich geflochten...und geflochten...und geflochten...und am Ende war die Hälfte meiner Haare im Zopf verflochten. Mit den Haaren von der anderen Kopfseite wurd es dann ein verwurschteltes Irgendwas, worum ich dann den
Classic Lacebraid herumgewickelt hab uuuuuund zack, sah's nur noch nach Kordel aus. Zum Aufmuntern musste dann ne Flexi rein. Please give also give a warm hand for my fabulous elastic.
Die Überraschung der Woche: der Germanenzopf. Nachdem ich eigentlich keinen Bock auf dünnen Zopf hatte, aber bisher jede Frisur ausprobiert hab, wollte ich kein Frosch sein. Das Ergebnis war dann gar nicht so schlecht - mal davon abgesehen, dass es keine Frisur für ne dicke Kapuze im Nacken ist - eher für ne Seidentunika. Sah nach drei Stunden etwas zerzaust aus. Naja und die Quaste find ich recht groß, die zwei Kordelsträhnen waren schon meine längsten Haare im Zopf, aber sie dürfen gerne noch lääänger werrden.
Die Auto-Farbkorrektur meiner Bilder-App liefert derweil auch interessante Ergebnisse...Licht und Farbe sind jedenfalls irgendwo dazwischen.
Auf die nächste Woche freu ich mich: Wickeldutt, Wickeldutt, Wickeldutt...achja und n Wickeldutt.
