"Natürlichkeit" in Frauenmagazinen??

Gefärbte Haare, täglich stundenlang und mit nem ganzen Katalog an dekorativen (...) Kosmetika im Gegenwert eines Kleinwagens ein "natürliches" Make-up ins Gesicht pinseln - und das ist dann natürlich. Nee, is klar.

Ich hab das in meiner Teenagerzeit alles gemacht: Haare etwas mehr ins goldige gefärbt (bei meiner Naturfarbe liegt die Betonung nicht auf blond, sondern auf hellasch), stufig geschnitten und schön zurechtgeföhnt (...ich kann nicht föhnen...

), mit getönter Tagescreme, Concealer, zwei verschiedenen Make-ups (gemischt, weil: im Sommer bin ich ein wenig brauner als im Winter

), Transparentpuder , Rouge, drei dezent-braunbeigen Lidschatten, braunem Kajal, Mascara (braun) und einem bräunlichrotbeigen Lippenstift bemalt. Uff! Morgens zwei Stunden früher aufstehen, nur damit ich "natürlich" aussah!

Nicht, dass ihr meint, ich hätte mich gebessert: die Haare sind jetzt blauschwarz, und ich versuche makeuptechnisch mit Eyeliner, Kajal, Mascara (alle schwarz) und gelegentlich Lippenstift auszukommen. Klappt gut, oft schmink ich mich gar nicht, die Stufen sind auch fast raus. Kurz: ich versuche nicht mehr, mit reichlich Chemie und Aufwand ein sehr natürliches (...) Ergebnis zu erreichen, sondern mit wenig Natur ein möglichst chemisches. Is auch irgendwie irre.
