Ich habe gerade in der Stirnbereich graue Haar und da sie mich stören habe ich schon sowohl Tönen und auch Färben -chemisch - versucht, leider immer mit dem Resultat, dass meine Haare - die Haarfarbe - unnatürlich aussahen. (So einheitlich "drüberlackiert")
Ich habe gedacht, dass die PHF wohl weniger haarschädlich sind und spiele mit dem Gedanken insbesondere die graue Sitnpartie mit Strähnen zu färben. Nachdem meine Naturfarbe sehr dunkelblond ist und ich auf keinen Fall einen Rotstich haben will, dachte ich an das Henna braun von Müller.
Was würdet ihr mir raten? Wie lange Einwirken. Läßt sich das Grau überhaupt abdecken? Bin momentan etwas verzweifelt!
PS: die chemischen Tönungen /Färbungen sind 2 Jahre her.
"Pflanzenfarbe bei grauen Haaren",
"Grau überfärben mit PHF",
"Hilfe - graues Haar natürlich färben",
"Grauabdeckung bei krisseligem Haar",
"Schonende Grauabdeckung wie? - Erfahrungsaustausch" integriert.
- Fornarina