um die Diskussion über Water Only noch ein wenig anzuregen:
Theoretisch macht jeder, der sich öfter duscht/badet, als er Haare wäscht, oder der ab und an einen starken Regenguss abbekommt, -mehr oder weniger- auch Water-Only-Wäschen.
Insofern kann ich von meinen WO-Wäschen nur das berichten, was mir die physikalischen Gesetze von Schmutz, Fett und Wärme sowieso schon verraten:
-> Fett bleibt eher drin - Ausser man duscht extrem heiss. Dann verteilt es sich hingegen praktisch überall und wird zum Teil auch gelöst. Bei kalten/lauwarmen Wäschen verteilt es sich auch, allerdings eher durch die "Kraft des Wassers" und manuelle Bewegungen.
-> Schmutz löst sich, sofern er sich nicht IN den Fettmolekülen eingesetzt hat (Staub tut das des Öfteren gerne..) ansich gut, sofern man lange genug und intensiv genug wäscht. Etwas manuelle Bewegung ist allerdings schon von Nöten, ansonsten kann man auch einfach kämmen und erreicht mehr bei weniger Belastung.
-> eine Ausnahme bilden flüssige Substanzen, welche auch schon eingetrocknet sein können.
==>Schweiß zählt zwar zu den SEHR aggressiven Substanzen des menschlichen Körpers, jedoch kann ich nach knapp einem Jahr ohne Haarschnitt behaupten, dass er dem Haar nichts ausmacht. Zumindest meinem nicht. Und das bei regelmäßiger Belastung. 1-2%ige Salzlösung ist auch nicht wirklich stark konzentriert.

Bitte beachten: Salz entzieht dem Körper - und auch den Haaren - einen gewissen Anteil an Feuchtigkeit. Muss nicht negativ sein, kann aber.
==> Andere Dinge, wie Regen, Schmutzwasser, etc. sind bei Nicht-Kontaminierung mit stark strahlenden Stoffen

Dennoch sollte man bei allem nicht vergessen, dass es - gerade in der aktuell eher verschmutzten Umwelt - eine Menge Stoffe gibt, welche durch Wasser alleine nicht gelöst werden können, oder wo Rückstände verbleiben. Und bevor man sich div. Stoffe mit Wasser und einer Rasierklinge von den Fingern schabt, benutzt man auch eher Seife.. Sollte man auch bei den Haaren bedenken.

Gruß,
Der "Ich hab' die Haare schööön.."-Wolf [Danke Johanna, du rockst!]