Meine 1. Seifenwäsche!
Es ist passiert...ganz spontan und ungeplant, habe ich meine Haare am Samstag zum ersten Mal mit Seife gewaschen. Im Grunde hatte ich mir meine erste Seifenwäsche etwas anders vorgestellt. Ich habe mich schon ein wenig belesen und hatte mir vorgenommen meine erste Seifenwäsche bei der nächsten geplanten Komplettwäsche Ende März zu versuchen, im Stehen mit Condi oder Öltunke usw usw. Dann waren wir aber Samstag wegen schlechtem Wetter im Freizeitbad und so musste ich daheim das Chlowasser auswaschen (ich hatte kein Shampoo mit im Bad und hätte es zeitlich dort auch nicht geschafft).
Die Bedingungen waren günstig für Seife, einzig die Überkopfwäsche war nicht so glücklich, aber dafür konnte die Seife nix.
- Haare waren schon nass
- keine Ölkur in den Haaren
- letzte Scalp Wäshe war nicht lang her, also auch nix mit Sebum, Fett, Staub usw. auf KH oder Haar
- Wasserhärte
unfassbare 3,3 Grad dH
Gewaschen wurde mit einer
Seife, die mir die liebe
BellaRed bei einem Besuch geschenkt hat. Sie ist von ihr selbst gesiedet und hat eine ÜF von 8%. Dazu habe ich sicherheitshalber eine Rinse mit 1 EL Apfelessig auf 1 l warmen Wasser bereitgestellt.
Ich habe also schnell ein kleines Stück Seife abgeschnitte und in einer Seifenschale eingeweicht, während ich die Haare durchgespült habe. Dann zuerst das Seifenwasser aus der Seifenschale auf den Kopf geschüttet und dann die Seife über den Kopf gestrichen überall, wie ich es auch mit Shampoobar mache. Dann geschäumt. Das ging ganz gut, ich hatte keinen Riesenschaumberg, aber es ging trotzdem leicht und ich kam auch überall gut hin. Wegen mangelnder Zeit habe ich es dann auch schon nach 1-2 min ausgespült. Die Längen habe ich nicht direkt eingeschäumt, ich habe nur den Schaum etwas durchgedrückt, aber nicht gerubbelt oder die Seife über die Längen gestrichen (mehr aus Angewohnheit, da ich die Längen beim Shampoo nie einschäume). Auch das ging ganz schnell. Die Haare waren dabei sehr quietschig, so wie sie es sind wenn sie auch vom Shampoo richtig entfettet oder "sauber" sind. Einfach zur Sicherheit habe ich dann die Haare zuerst in die Rinse getaucht und dann versucht über den ganzen Kopf gleichmäßig zu schütten und
*tata* die Haare haben sich dabei ganz weich angefühlt als ob man Condi ausspült, nur nicht so glitschig. Zum Abschluss eine kalte Rinse.
Erkenntnis
Die Haare sind nicht so trocken, wie sie es wären, wenn ich nur mit Shampoo (ohne Pflege vorher/hinter) gewaschen hätte. Sie liesen sich am nächsten Morgen als sie ganz trocken waren, auch sehr leicht entwirren und kämen. Sie sind jetzt sehr fluffig, aber auch ein wenig krauss (wie sie es immer sind ohne Pflege), sie sind nicht beschwert aber fühlen sich dennoch irgendwie fülliger an. Vor allem im Zopf (den ich zwar nie/seltenst trage) sieht man das enorm. Glanz ist toll. Durch die Überkopfwäsche steht grad der Neuwuchs wie wild vom Kopf ab und lässt sich auch kaum bändigen. Gestern habe ich zuweilen echt mit meinem widerspenstigen Pony kämpfen müssen

aber heut ist alle gut. Bisher kann ich
keine Schuppen erkennen.
Dafür, dass ich den Haaren keine Pflege zukommen lies, sind sie wirklich gut. Ich bin nun auch sehr optimistisch, dass auch Scalp Wash damit klappen sollte. Für Scalp Wash werde ich wohl die Rinse beibehalten. Dosierung ist gut, muss nicht höher sein.
Für die nächsten Komplettwäschen werde ich nun ein wenig probieren. Ich denke Condi brauchen meine Haare trotzdem auf jeden Fall. Ich werde auch schauen wie es sich mit Prewaschkuren verhält und was passiert wenn ich die Rinse beim Condi weg lasse. Womöglich teste ich auch irgendwann Seifen mit höherer ÜF. Aber fürs erste bin ich sehr begeistert wie unkompliziert es ging und werde dabei bleiben. (Muss mir nur noch überlegen was ich mit dem ganzen Shampoo mache - 1,5 Flaschen

)
Nun die Bilder dazu:
Ungekämmt nach dem Lufttrocknen/am nächsten Morgen gekämmt/Zopf

Direkt nach dem Lufttrocknen -wenn sie keine Pflege bekamen- finde ich meine Haare nach wie vor eher schrecklich. Ich habe einen wilden Mix aus 2c Locken die sich spiralförmig kringeln und 2a und 2b Wellen, alles in allem sieht das immer eher krauss aus als lockig. Und ja, ich trage meistens für Fotos extra weiße Sachen, damit ich das ganze "Ausmaß" erkenne, ich möchte für mich selber da auch nix beschönigen, ich habe weder eine Kante noch eine genau definierbare Haarstruktur.