Guten Abend bzw. eher gute Nacht
@ Mogi: Das stimmt definitiv. Oben am Wirbel habe ich ein richtiges kleines Neuwuchs-Strähnchen - alles feine Babyhärchen.

Weiß gar nicht, wo das alles herkommt.
Vielleicht sollte ich nicht immer nur so neidisch auf die anderen sein, darin bin ich generell ganz gut: das eigene abwerten und das der anderen aufwerten.
Hoffe, dass ich bald diesen blöden Protein-Überschuss los werde. Merke nämlich, dass der immer noch da ist, da die Haare sich noch nicht so anfühlen wie vorher. Am 10.03. hab ich wieder gewaschen und dabei die neuen Sukin-Produkte getestet. Zusätzlich habe ich die Öl-Ausdruck-Methode zum ersten Mal angewendet.
Pre-Wash: Arganöl, Aloe Vera Gel und Rizinusöl für die Kopfhaut
Wash: Sukin Purifying Shampoo verdünnt vorsichtig auf die Kopfhaut einmassiert
Condi: Sukin Moisture Restoring Condi
Rinse: Kamillentee. Anschließend wurden die Haare mit ca. 0,5 TL Arganöl ausgedrückt
Leave-In: LOC: L=Mischung aus dest. Wasser, Aloe Vera und Arganöl; O=Mix aus Kakaobutter, Shea Butter und Brokkolisamenöl + Sirjas Spitzenbalsam in die Spitzen
Ergebnis: Direkt nach dem shamponieren fühlten sie sich überhaupt nicht toll an, sie klebten so zusammen und fühlten sich so hart an. Grundsätzlich mag cih meine Haare im nassen Zustand nicht, aber seit dieser blöden Protein-Kurs ist es schlimmer geworden. Nach dem trocknen war es etwas besser als beim letztes Mal, weniger strohig vor dem LOCen. Vor dem Headbangen fielen sie aber nicht so toll, klebten zu sehr zusammen. Danach war es schon besser, aber das kämmen folgt noch.
Grundsätzlich fällt mir schon seit längerem auf, dass meine Haare meist etwa ab dem Nacken einen halbmondförmige Übergang zwischen dem glatten und dem gelockten Teil haben. Und zwar genau an der Stelle, wo ich früher immer die Haargummis für den Zopf hatte! Hoffe, dass sich dies bald mal verwächst, da es schon doof aussieht.
So langsam werde ich süchtig nach Pflegeprodukten. Hab mir vor ein paar Tagen ein paar Shampoobars bei Sauberkunst bestellt, da ich diese ja auch testen wollte. Nun muss ich aber auch damit aufhören, sonst kann ich das ganze Zeug ja nie aufbrauchen.
Um den Schutz der Haare weiterhin zu verbessern habe ich mir Seidenstoff bestellt, um daraus eine Kopfhaube für die Nacht und einen Zopfschoner zu basteln. Den ersten Teil habe ich nach langem Kampf fertig gebracht. Da war ich fast fertig und wollte nur noch die richtige Länge vom Gummizug einstellen und da rutscht mir der aus der Hand und beide Seiten verschwinden ganz hinten im Überzug. Da musste ich nochmal alles aufmachen und es dann auf komplizierte Art und Weise zusammennähen mit bereits gekürztem Gummizug.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Deshalb ist er nun auch etwas zu klein geworden.
