Giggle, das freut mich wirklich sehr für dich, dass du eine Friseurin gefunden hast, die was taugt

sowas ist wirklich selten, vor allem wenn man seine Haare etwas anders pflegt als "mainstream"
Haarwäsche:
Ich hab mir bei Bonsai-Seifen die Delight Blue, Silver und die Deluxe-Seife bestellt, um meine Beobachtung mit dem Aprikosenkernöl zu bestätigen.
Die letzten beiden Wäschen fanden mit der Delight Silver statt. Beide Male hatte ich super fettige Haare aufgrund von Ölkuren
Bei Wäsche 1 hatte ich wieder eine Traubenkernöl Ölkur in den Haaren, bei Wäsche 2 ganz viel Aprikosenkernöl.
Vorgehen war jedes Mal gleich:
Haare nass machen, Conditioner in die Blondierleichen, Ansatz einseifen, Wasser nachschütten und damit gut aufschäumen. Dann zum Auswaschen die Längen hochheben, dass so wenig Seife wie möglich durch läuft und anschließend die blondierten Haare nochmal mit einer schwachen Rinse rinsen.
Beide Male war das Ergebnis identisch (das ist für mich ein Wunder, weil ich normalerweise keine Seife zweimal verwenden kann):
Nach der Wäsche haben sich die Haare erstmal etwas komisch und ungewohnt angefühlt. Ich beschreibs mal als etwas.. klebrig? Das hat sich aber mit dem Trocknen mehr und mehr verflogen und meine Haare (zumindest die Naturhaare) wurden flauschelig und schmuselig weich

Im Gegensatz dazu waren beide Male die Blondierleichen strähnig und sahen sehr ölig und meh aus. Außerdem sie waren auch nur so semi-weich. Allerdings war dieses strähnige jedes Mal am Tag drauf fast komplett verschwunden und auch die Längen wurden wunderbar kuschelig weich.
Als Rinse hat sich bei mir inzwischen Vitamin C als Wundermittel herausgestellt. Bei Essig wurden meine Haare nach der Rinse immer sehr rau, deshalb musste ich immer auswaschen. Die Vitamin C-Rinse dosier ich mit 1-1,5 Espressolöffel Pulver auf einen Liter und das kann auch in den Haaren drin bleiben

Was ich allerdings festgestellt habe: scheinbar wirkt die bei mir als Farbzieher

heißt, nach der Seifenwäsche war das Wasser immer klar. Sobald ich gerinst hab war dann allerdings Alarmstufe orange in der Duschwanne.
Haarpflege
Meine Haare sind immer noch sehr begeistern vom Aprikosenkernöl.
Ich hatte jetzt zwei Wochen lang Traubenkern als leave-in verwendet. Meine Haare haben es auch ganz gern gemocht, allerdings waren sie doch nicht so weich, wie sie mit Aprikosenkernöl werden. Ich war jedenfalls nicht so 100% zufrieden.
Deshalb werd ich in Zukunft wahrscheinlich komplett auf Aprikosenkernöl umsteigen.
Avocadoöl wird trotzdem nochmal als Intensivkur getestet.
Die Schuppen sind wieder weggegangen

und ich schieb das einfach darauf, dass meine Haut momentan aufgrund meiner hormonellen Akne, der Winterluft mit Heizung und ständigem "im Labor hocken" einfach komplett ausgeflippt ist. Im Gesicht hab ich nämlich jetzt auch überall Schuppen und trockene Stellen

ich will meine Haut gern einmal in neu. Danke
Achja:
Ich hab Bilder von meinen Haaren gemacht

man glaubt es kaum. Allerdings bin ich eine Photoshop-nulpe und krieg mein Gesicht nicht rausgekratzt, deshalb sind die Bilder komplett für den A....
Außerdem hat die Sony-Kamera scheinbar Fokus-Probleme. Das heißt ich muss rumprobieren, wie ich am besten gute Bilder von meiner aktuellen Haarsituation einfangen kann. Und von den Flexis. Sollte bis Ende des Monats allerdings machbar sein.
Tja und dit wars dann auch schon wieder von mir
Ich geh jetzt meine Beinchen hochlegen und meine Semesterferien genießen (die ersten seit 4 Jahren. Ermagerd ich freu mich so

)