Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#16 Beitrag von Rokoko »

Hallo nochmal,

kann mir auch gut vorstellen, dass es weit verbreitet ist. Vorallem wird es wohl bei einem normalen großen Blutbild gar nicht getestet, zumindest war es so, als ich mal ältere Werte einsehen wollte. Der normale Eisenwert im Blut war bei mir ganz gut, soll aber sehr häufig so sein, da der Mangel eher versteckt ist. Als Laie stelle ich es mir dann so vor, dass der Körper die Eisenvorräte für die Blutbildung nutzt und die Haarwurzeln dann leer ausgehen. 8) Wurde dein Ferritin auch gecheckt? Chr. Müdigkeit kenne ich nur zu gut, die hatte ich im Hochsommer auch ganz extrem, als es auch mit dem Haarausfall anfing. Nur da ich ohnehin ein verschlafener Typ bin, hat mich das nicht so beunruhigt.

Ja, richtig. Unser Weg ist noch weit, leider. Mir kommt dies so ewig vor und ich weiß ja noch gar nicht, wie es sich überhaupt anfühlt ein Langhaar zu sein, sodass ich Motivation mehr als gut gebrauchen kann. Hmm...Türkis ist in der Regel nicht ganz so mein Fall, das satte blau gefällt mir dann doch mehr, fürchte ich. Ja, möchte ich. Meine NHF ist deiner ähnlich, die Haare neigen nur mehr zum weathern. Nun überlege ich mir nur, ob ich mir nicht irgendwann auch mal so tolle blaue Strähnen in der Unterwolle machen sollte. :mrgreen: Dein Foto macht mich da so an. :wink:

Wünsche eine gute Nacht :betzeit:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Wandervogel
Beiträge: 72
Registriert: 25.02.2017, 22:19

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#17 Beitrag von Wandervogel »

Guten Morgen @Rokoko,

meine genauen Werte weiß ich gar nicht, die muss ich bei der nächsten Blutabnahme mal erfragen. Bei mir ging es eher um die Ursachenfindung.
Rokoko hat geschrieben:. Nur da ich ohnehin ein verschlafener Typ bin, hat mich das nicht so beunruhigt.
Süß! :)

Ich habe die Müdigkeit mit hohen Dosen Kaffee weggetrunken... :wink:

Dafür habe ich zu Beginn des Tages gleich noch eine Motivation für dich und alle mit unserer Startlänge:

Genau zwischen Schulter und BSL passiert ja die Magie! Hier findet der Übergang statt von "noch kurz" zu "schon lang".

Das letzte Mal, als ich aus versehen wieder auf BSL kam, waren es die verblüfften Kommentare meiner Umgebung zu meinen offensichtlich plötzlich erstaunlich langen Haaren, die mich darauf aufmerksam machten, dass sich da tatsächlich optisch enorm was verändert hatte.

Von Taille zu Hüfte fand ich es zum Beispiel viel langwieriger...
Und so spektakulär anders als zwischen Schulter und BSL wurde es nie wieder...

Wir können uns also darauf freuen, dass unser Weg zum gefühlten "Langhaar" eigentlich ziemlich kurz sein wird! =D>

(Und jetzt ruft der Schreibtisch. Und droht mit dem Zeigefinger... :schreiben: )
1a/b F ii ZU:6,5cm
Von Platinblond zu Sillber
Ziellänge: Taille
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#18 Beitrag von Tallulah »

Ja, du hast ganz recht. Zwischen Schulter und BSL liegt die magische Grenze :D

Lustigerweise habe ich gestern auch die Topaza und die Schildkröte ausgepackt, aber in mini. Miniflexis sind ganz grandios, weil sie 1. so niedlich sind und andererseits ausgesprochen praktisch. Ich kann die in Half-ups, Strähnen-aus-der-Stirn, Zopfquasten und Deko verwenden. S funktioniert bei mir im Pferdeschwanz (allerdings ist mein Haar strukturbedingt dankbar was Haltbarkeit angeht, evt. würde die bei dir rausrutschen) oder zum Festmachen von Tucks. Hast du schonmal einen French oder Dutch Tuck versucht? Das könnte bei deiner Länge schon funktionieren. Dafür einfach den Zopf unter den Kopfteil schieben und festmachen. Sieht bestimmt toll aus in Blau. Ojeoje, ich merk schon, ich will auch wieder bunte Haare :mrgreen:
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#19 Beitrag von Rokoko »

Pass auf, bald sind wegen deinem PP bald die blauen Durections ausverkauft :mrgreen:

Ist das echt so, dass die meisten Menschen schulterlange Haare als kurz und BS-Länge als lang wahrnehmen? Bis vor kurzem fand ich alle Haare ab SL lang. Aber vielleicht kam meine Wahrnehmung auch daher, weil ich als Kind einen Jungenhaarschnitt hatte. Wenn es so wäre, besteht ja Hoffnung. Wobei der Weg bis BSL mir auch noch so lang vorkommt.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Wandervogel
Beiträge: 72
Registriert: 25.02.2017, 22:19

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#20 Beitrag von Wandervogel »

Bild

@Voltilamm Meinst du mit French Tuck so was wie da oben? :)
Stimmt, das sieht schon wie eine "richtige" Frisur aus. Also, würde es, wenn es ordenlicher gemacht wäre. Aber daran kann ich ja noch arbeiten.
Und eine kleine Flexi würde sich bestimmt ganz wunderbar darin machen. Ich glaube, ich muss mir die Minis unbedingt ansehen.
Die sind ja eigentlich vergleichsweise erschwinglich. Und kommen gut durch den Zoll... Hm... :pfeif:
Ich geh mir jetzt mal deine Sammlung in Aktion ansehen!

@RokokoAch was, wir schaffen das innerhalb von kürzester Zeit. Vielleicht wäre ja das Wegsteck-und-Wow-Projekt etwas, um nicht immer die mangelnde Länge vor Augen zu haben. Aber damit müsste man ja wiederum Möglichkeiten haben, variantenreich wegzustecken. Doof.
Ja, hihi, Blau ist verführerisch. Aber wenn ich mein Blond behalten würde, wäre ich vorsichtig. Midnight Blue jedenfalls ist extrem hartnäckig, merke ich... :D
1a/b F ii ZU:6,5cm
Von Platinblond zu Sillber
Ziellänge: Taille
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#21 Beitrag von Rokoko »

Sieht schon ganz hübsch aus. Bei deiner Haarfarbe wäre es von Vorteil, wenn du die Bilder in hellerem Licht machen würdest, damit man mehr erkennen kann. :wink:

Naja kurz wird ja überall anders definiert. Kurz wäre für mich z.B. ein paar Monate. :mrgreen: Ja, genau. Wenn es mit dem wegstecken besser klappen würde, wäre das eine super Idee. Nur bis auf den Cinnamon bringe ich dutttechnisch nichts zustande. Einen Tuck würde ich auch hinkriegen, aber da sehen die Haare immer noch kürzer aus, finde ich. :(

Also wenn du blau bleiben möchtest, wäre es ja super, wenn die Farbe hartnäckig ist. :D
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#22 Beitrag von Tallulah »

Jepp, das ist ein Tuck. Und der soll so kurz aussehen, Rokoko^^ Das ist eben eine Frisur, die hochgesteckt ist und damit nur am Kopf anliegt. Sind Dutts ja auch. Ich finde das voll schön. Meine neuen Flexis wollte ich heute irgendwann hochladen, Wandervogel. Ansonsten sind die Frisurenbilder quer gestreut, lohnt sich alles aber erst ab Seite..öh..müsste 17 sein :D
Benutzeravatar
Wandervogel
Beiträge: 72
Registriert: 25.02.2017, 22:19

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#23 Beitrag von Wandervogel »

Der Waschtag rückt näher, ich zögere ihn hinaus.
Weil mir jetzt seit Eröffnen dieses Projekts noch einmal mehr der Ernst der Lage bewusst wurde:
Diese so wunderbar blau leuchtenden 40 Zentimeter werden auch in einigen Jahren noch meine Längen sein.
Dafür müssen sie aber erst einmal unten ankommen.
Blondiert.
Und vor allem ohne schützende Nachtfrisur. Ich kann jedenfalls keine mit dieser Länge, die bequem wäre.
Und mein Schlafverhalten zeichnet sich durch ausgeprägte körperliche Aktivität aus.
Wobei auch die Haare ordentlich übers Kissen geschleift werden - deswegen bin ich immer ganz erschrocken, wenn ich von Nacht-Frisuren mit Stab lese.
Bisher war das alles nicht so tragisch, weil sogar meine zarten Feen durch konstantes Ölen und ansonsten sanfte Behandlung ziemlich frisch blieben.
Da wurden sie allerdings auch noch regelmässig zurückgeschnitten.
Jetzt bin ich neugierig, ab wann dann doch der Bruch, der Spliss und all diese Langhaar-Flüche eintreffen.
Also deswegen: Waschtags-Hinauszögerung.
Und damit: Einen Sleek-Look kreieren. Und behaupten, der kommt nicht durchs fettenden Köpflein, sondern durch ganz aufwendiges Styling zustande. :mrgreen:

BildBild

Besonders gut auf dem linken Bild zu erkennen, weil ich heute extra un-schmeichelhaft ausgeleuchtet habe, ist der schändliche Wirbel auf dem linken Hinterkopf, wegen dem die Kopfhaut öfters mal zum Vorschein kommt.

@Voltilamm Der French-Tuck wirkt sehr edel, finde ich. Sobald die Haare wieder frisch und fluffig sind, versuche ich den wieder. Deine Frisuren habe ich bereits gefunden. "Unbedingt zur Nachahmung empfohlen, auch zu Hause!" :-)
1a/b F ii ZU:6,5cm
Von Platinblond zu Sillber
Ziellänge: Taille
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#24 Beitrag von Kiona »

Lieber Wandervogel, ich setze mich mal hier dazu.
Die Haarfarbe ist wunderbar, ich bin gespannt wie sie sich mit einem zunehmenden naturhaarfarbenen Ansatz verändern wird :)

Das mit der Anämie kenn ich auch, ich hoffe ein bisschen, dass sich mein ZU jetzt wieder vergrößern wird. Neuwuchs habe ich auch so einigen, nur habe ich das Gefühl es gehen immer noch genau so viele wieder aus...
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#25 Beitrag von Rokoko »

Hast du denn ein Kissenbezug aus Seide oder einen Haarüberzug aus Seide um deine Haare nachts vor Schäden zu schützen. Das machen hier ja ganz viele. Bisher nehme ich einen Satinschal, möchte mir aber sobald der Stoff ankommt, einen Überzug + Zopfschoner aus Seide nähen.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Summerwine
Beiträge: 206
Registriert: 22.02.2015, 17:34
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#26 Beitrag von Summerwine »

Oh, blaue Haare! :cheer: Bei mir ist gerade nur ein Dip-dye übrig. Auf der NHF ist das Blau leider immer sehr schnell wieder draußen.
Geht denn vielleicht ein French tuck o.ä. als Nachtfrisur? Das mit der vielen Bewegung kommt mir bekannt vor. Ich mache meist einen Engländer oder Franzosen, sehe aber dank Neuwuchs (hatte auch eisenmangelbedingten HA) trotzdem morgens völlig zerfleddert aus. :irre:
Taille erreicht - auf zum Langhaargefühl und HA-Schäden besiegen!
Benutzeravatar
Wandervogel
Beiträge: 72
Registriert: 25.02.2017, 22:19

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#27 Beitrag von Wandervogel »

Hallo liebe Kiona, lass dich nieder! Ich bin selbst gespannt, wie das mit derm Farbverlauf die nächsten 1-2 Jahre wird. :)
Auf Neuwuchs hoffe ich auch, kann aber bis jetzt nicht großartig welchen entdecken... :cry:
Vielleicht sind es gar nicht so viele Haare, die du verlierst; seit meinem Haarausfall bemerke ich zum Beispiel jedes verlorene Haar viel eher als früher.
Misst du deinen Zopfumfang regelmässig?
Ich habe die richtige Technik noch nicht so ganz milimetergenau drauf, fürchte ich.

Zopfschoner bringt bis jetzt nicht viel, Rokoko, weil mein Zopf zu kurz ist. Aber haar-schonende Kissenbezüge sind natürlich eine Idee! Also quasi die Umgebung verändern, wenn das auf dem Kopf (noch) nicht richtig funktioniert... :-k
Stell doch mal Fotos von deinen Näh-Ergebnissen online, wenn du soweit bist, das fände ich spannend. :)

Hallo Summerwine, noch eine Eisenmangel-Überlebende, willkommen! :winkewinke:
Dip-dye soll es bei mir dann in so etwa 2 Jahren werden... :D
Ich bin allerdings jetzt doch überrascht, wie hartnäckig sich das Midnight Blue in den Längen hält ohne Auszublassen...
Beim French Tuck stören mich beim Schlafen die Haarnadeln. Einen Engländer hatte ich früher mit langen Haaren, den finde ich perfekt für nachts.
Und ich hätte gar nichts dagegen, zerfleddert auszusehen, wenn dafür der Neuwuchs üppig ausfällt. :D
1a/b F ii ZU:6,5cm
Von Platinblond zu Sillber
Ziellänge: Taille
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#28 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Blau, blau, blau :verliebt:
Ach was für eine tolle Haarfarbe! Wenn deine Haare dir das blondieren verzeihen würde ich ja ehrlich gesagt dabei bleiben :oops:
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#29 Beitrag von Rokoko »

Viola Veilchenscheu hat geschrieben:Blau, blau, blau :verliebt:
Ach was für eine tolle Haarfarbe! Wenn deine Haare dir das blondieren verzeihen würde ich ja ehrlich gesagt dabei bleiben :oops:
Würde ich auch so unterschreiben. :oops: Die Farbe ist schon was besonders.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Wandervogel flattert blaugraugrün gefiedert mit 1a/b zu

#30 Beitrag von Feuerlocke »

Oh Hallo Wandervogel!
Jetzt bin ich auch auf dein hübsches blaubuntes PP aufmerksam geworden und setzte mich dazu! :verliebt:

Ja wir haben wirklich sehr ähnliche Haare und Geschichte, das ist spannend und ich freue mich jetzt auch hier mitlesen zu können :lupe:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Antworten