ulli44 hat geschrieben:Die Frage ist eher, was hast du davon? Wenn du schreibst, dass du dir die Option zur NHF zurückzukehren offen halten willst, heißt das für mich, dass du jetzt im Moment doch keine NHF haben möchtest?
Davon habe ich, dass ich schädigungsfrei eine Weile die Farbe haben kann, die einer meiner "Wunschhharfarben", schwarz, am Nähesten kommt.
NHF ist ok an mir, nicht mehr und nicht weniger. Aber ich will schauen, ob ich mich mit ihr arrangieren kann. Mir gefällt schwarz besser an mir, aber wenn ich es dauerhaft tragen wollen würde, müsste ich tönen oder färben. Vielleicht mach ich das auch irgendwann wieder, aber ich wil der NHF eben noch eine Chance geben und schauen, ob es nicht doch klar geht.Ich hab mir vorgenommen, sie mal so weit rauwachsen zu lassen, dass ich sie beurteilen kann, farblich. Außerdem wollte ich sehen, ob es was am ZU ändert, und an der Haarqualität, und schließlich kann ichs dem gefärbten Teil auch einfach nicht antun, da nochmal mit was peroxidhaltigem ranzugehen. Also wächst jetzt die NHF vor sich hin und das Gefärbte wird geschnitten.
Das hat für mich auch nichts mit "die NHF doch nicht haben wollen" zu tun - wenn ich die Option habe, mehr als eine Farbe zu tragen, die Angestrebte mir steht, und ich sie ohne Schäden tönen kann, nutze ich sie, in diesem einen Fall.
Ich mag auch knallblau und manche Rottöne gern an mir, aber für Ersteres müsste ich bleichen, damit man es sieht, und das ist grad keine Option. Und rot steht mir in warm nur semi-gut, in kühl besser, aber am Besten sieht bei mir tatsächlich neutrales schwarz oder blauschwarz aus.
@Monilein:
-Tönungsabstände variieren, ich warte im Normalfall, bis alles wieder ausgewaschen ist, weil ich ein kleiner Schisser bin und Angst vor Rückständen habe
-Den NHF-Fortschritt seh ich noch, weil der gefärbte Teil ein extrem dunkles blau geworden ist (egal, wie viel orange oder rot ich vorher drüberschmeiße, das passiert einfach. Ist aber ok), während der NHF-Teil (leider) nicht ganz schwarz wird, sondern nur ein schwarzbraun, mit leichtem Rotstich, weil der schlicht zu gesund ist, um die Tönung genauso gut anzunehmen. Ließe sich mit blauen Directions angleichen, denke ich. Außerdem verliert es auf NHF schneller an Farbintensität, bzw. der Farbstich wird schneller stärker. Und die Haarqualität ist bei mir halt sehr unterschiedlich, dh man fühlt es und sieht es auch am Glanz.
-Fotos kann ich gerne versuchen, regelmäßig zu machen (meine Handykamera ist allerdings grottenschlecht und die Kamera, die was taugt, hat Deckel oft mit auf der Arbeit, was halt blöd ist, wenn er mehr als eine Woche unterwegs ist). Im Schnitt wasche ich einmal die Woche, kann ja danach ein Foto machen und immer mal hochladen, wenn man nennenswerte Veränderungen sieht.
Edit wegen unklarer Formulierung