Hallooooo Ihr lieben!
Gestern gab's n Experiment. Ich werd ja im Sommer, wenn das Hallenbad im Tal zu hat wohl nach der Arbeit ins Freibad gehen.
Aber bis dahin sind die Buddeln kalt und außerdem hab ich keinen Bock, die 5,5 Kilo erst den Berg hoch zu karren und anschließend wieder runter. Also muss ein Gralsvertreter her.... Shampoobar vertrag ich nicht, Shampoo auch nicht. Also: Kräuter.
Die Vermutung ist, dass die die Ölkur nicht schaffen..... könnte aber sein, sie schaffen sie doch.
Hab 4 Kräuter, Shikakai, Brahmi, Bring's-rei (oder wie auch immer das Zeug heißt) und Amla. Davon wäscht nur Shikakai. Reetha fehlt. Macht nix, denkt sich Frau Fisch und kippt einfach alles 1:1 zusammen. Hämm..... also, sieht aus wie Schokopudding, solang's im Eimerle ist. Riecht nicht wie Schokopudding, sondern wie Blumenerde und Kompost. Und wenn man's auf die Rübe schmiert und es tropft runter, sieht's aus wie Durchfall. Und wenn man's dann versucht, wegzuspülen, wie Erde..... na gut.
Also diese Unmenge (80g) an Kräutern mit Wasser vermatscht und ziehen lassen, solang ich schwimmen war. Dann auf den Kopf und auf die Längen gematscht und vorsichtig verteilt bissle draufgeklopft und das beste gehofft..... solang Körper eingeseift, abgeseift und angefangen auszuspülen.....
HERRJE.... also Wasser spart man so nicht. Als ich dachte, na gut, könnte fertig sein, hab ich noch ne ölige Rinse (aber mit Leitungswasser) genommen.... und dann wollte ich mich abtrocknen..... ääääh, ja.
Alles voller kräuter. Kopf, Rücken, Ohren, Haare..... also wieder unter die Dusche und noch mal ein paar Kubikmeter Wasser über die Rübe....... bis keine sichtbaren Rückstände mehr da waren. Dann genauso eingetütet, wie sonst auch und trocknen lassen.
Leider waren sie bis zum verschwinden des Lichts nicht ganz trocken, drum hier ein halbtrockenes Ergebnis.
Auffällig war dass die Spitzen der Längen sehr unfrizzig waren. Die Haare sehr weich, toller Glanz, die Ölkur nicht ganz draußen in den Längen. (Und die Haut furztrocken, wegen stundenlangem abduschen. Muss das Seifen also auf später schieben.)
Insgesamt aber weniger Lockenkraft. Ich werd die Mischung also noch optimieren und vielleicht auch die Technik und dann könnte das was werden für den Sommer.
Noch zu Euch:
Jessca, das liegt an der Perspektive. Die Kamera steht sehr tief, drum sieht das so hoch aus. Aber ich mag's!
Sabine, wenn die Haare alle gleich lang sind, isses eigentlich keine TL. Die TL ist überall am Kopf unterschiedlich. Werde aus der Geschichte nicht wirklich schlau.
Deuce, danke! Ja drum hab ich es auch Prachtschmüpf getauft. Gelingt selten so gut.
Kornkreis, das ist ne tolle Assoziation. Stimmt, die Haare sehen aus, wie mit dem Pinsel gemalt. Hoffentlich steht da auch was vernünftiges am Himmel.... Leider ist Kumi nicht mehr aktiv, sonst hätte sie mir's verraten können.....
Milchzahn, da der Spliss-Schnitt war soweit erfolgreich. Dafür dass sie blondiert, färbt, wieder blondiert und auch glättet..... hat sie wirklich ne Wundermähne. Alles kriegt man nie auf einmal raus, aber sie hat sich jedenfalls über die weichen Haare gefreut.
Ja, das mit der Interkostalneuralgie hatte ich auch mal... Boah, wassn Scheiß. Ich hab ja sonst keine Sehnsucht nach was motorisiertem, aber da schon.
Haha, o je... grad als ich Euch die Farben verpasst hab, hat mein Hirn aus Kornkreis und Milchzahn.... Milchreis gemacht. *lecker*
Von heut noch bissle Mittagspause:
Kamera, Kamera in der Wiese.... wer ist die lockigste von diese?
Ääähm, naja, Frau Fisch, Ihr seid die lockigste hier, aber hinter der Hecke, und dem Weidezaun.... bei den sieben Bäumen....
aber gugg doch selbst Du Nase....
Und noch mal frontal besonnt.
Hab außerdem angefangen das Reparaturvideo zu drehen. Geh gleich in den Keller und schau, ob ich mich auf die Knochen blamiert hab, oder ob man's polieren kann.....
