Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß *** geschlossen ***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
Deine neue 60th Forke ist ja ein Chamäleon, auf dem Tragebild sieht sie eher aus wie eine Rosewood Burgundy.
Ist ja total interessant mit deiner Haardicke, wie hast du sie denn gemessen?
Ist ja total interessant mit deiner Haardicke, wie hast du sie denn gemessen?
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
lisken: Ja die Fuchsia kommt vom Farbton her wirklich mehr wie eine Rosewood Burgundy raus, mit ganz leichtem Violettstich eben. Die Einzelbilder sind eigentlich die Farbechtesten.
Die Haardicke hab ich mit einer digitalen Schiebelehre, welche auf zwei Kommastellen genau geht, gemessen. Die idealste Messmethode ist es nicht, aber die Werte dürften relativ gut stimmen. Ich hab aus Spaß auch die Haare und Bart von meinem Freund vermessen...da kam durchschnittlich was um 0,06/0,07mm raus, bei den Barthaaren 0,1-0,13mm. Voll interessant ^^
Gestern hab ich wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, da ich die Haare heute unbedingt schön und glänzend haben wollte. Von der letzten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche hab ich gelernt, dass es so ganz ohne Spitzenpflege durchaus ziemlich austrocknen kann...also hab ich dieses Mal das komplette Spitzen-Pflegeprogramm gefahren und statt Zitronenrinse (beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bleibt ja immer ne Hälfte über, die hab ich immer als Rinse verwendet) so wie bei jeder anderen Wäsche Essig genommen. Also als Prewash Handcreme rein, Heymountain Conditioner und Öl in die feuchten Spitzen.
Dieses Mal wurden die Haare vom Ansatz bis in die Spitzen kuschelweich
Und weil ich das Ergebnis so toll finde, hab ich wieder ein Foto gemacht.
Man sieht hier aber auch ganz gut, dass die Spitzen schon wirklich sehr ausgedünnt sind. Da sie sich aber eigentlich ganz gut kämmen lassen und der Klett sich echt in Grenzen hält, lass ich sie noch ein bisschen wachsen und dann werd ich sie mal ein paar Zentimeter trimmen.
Ich hab nochmal ein Foto von der coolen geweatherten Strähne gemacht - dieses Mal im Flechtzopf. Ich finde, die macht langsam echt was her
Gestern kam auch ein neues Haarschmuckpäckchen an. In der FB-TB gab es günstig bzw. gratis dazu Horn- und Knochenstäbe. Den schwarzen wollte ich sowieso länger schon. Da er mir leider etwas zu lang ist, hab ich einfach das oberste Segment des Toppers abgesägt. Ich überlege aber, ihn an der Spitze auch noch etwas zu kürzen...zzt. ist er so lang wie ein 5" Ed.
Die weißen Stäbe sind mir beide viel zu lang, der mit dem Blatt ist an der Spitze und am Topper etwas kaputt - da kann ich noch bastlerisch daran austoben - und der mittlere weiße ist von der Verarbeitung und dem Material her irgendwie so hübsch, dass ich ihn vorerst nicht verändern möchte.
Eigentlich hätte ja diese Woche noch ein zweites Päckchen kommen sollen, aber ich Schussel hab die Adresse falsch angegeben, jetzt muss ich warten, bis es (hoffentlich) wieder retour geht und erneut losgeschickt werden kann
Und vom Spazieren gehn in der Stadt hab ich auch wieder Bilder. Zwar haarmäßig nicht so besonders - ja...irgendwie immer nur langweiliger LWB mit meiner Gold Coast - aber mit coolem knorrigen Baum und den ersten Frühlingsblumen
Die Haardicke hab ich mit einer digitalen Schiebelehre, welche auf zwei Kommastellen genau geht, gemessen. Die idealste Messmethode ist es nicht, aber die Werte dürften relativ gut stimmen. Ich hab aus Spaß auch die Haare und Bart von meinem Freund vermessen...da kam durchschnittlich was um 0,06/0,07mm raus, bei den Barthaaren 0,1-0,13mm. Voll interessant ^^
Gestern hab ich wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, da ich die Haare heute unbedingt schön und glänzend haben wollte. Von der letzten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche hab ich gelernt, dass es so ganz ohne Spitzenpflege durchaus ziemlich austrocknen kann...also hab ich dieses Mal das komplette Spitzen-Pflegeprogramm gefahren und statt Zitronenrinse (beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bleibt ja immer ne Hälfte über, die hab ich immer als Rinse verwendet) so wie bei jeder anderen Wäsche Essig genommen. Also als Prewash Handcreme rein, Heymountain Conditioner und Öl in die feuchten Spitzen.
Dieses Mal wurden die Haare vom Ansatz bis in die Spitzen kuschelweich

Man sieht hier aber auch ganz gut, dass die Spitzen schon wirklich sehr ausgedünnt sind. Da sie sich aber eigentlich ganz gut kämmen lassen und der Klett sich echt in Grenzen hält, lass ich sie noch ein bisschen wachsen und dann werd ich sie mal ein paar Zentimeter trimmen.
Ich hab nochmal ein Foto von der coolen geweatherten Strähne gemacht - dieses Mal im Flechtzopf. Ich finde, die macht langsam echt was her

Gestern kam auch ein neues Haarschmuckpäckchen an. In der FB-TB gab es günstig bzw. gratis dazu Horn- und Knochenstäbe. Den schwarzen wollte ich sowieso länger schon. Da er mir leider etwas zu lang ist, hab ich einfach das oberste Segment des Toppers abgesägt. Ich überlege aber, ihn an der Spitze auch noch etwas zu kürzen...zzt. ist er so lang wie ein 5" Ed.
Die weißen Stäbe sind mir beide viel zu lang, der mit dem Blatt ist an der Spitze und am Topper etwas kaputt - da kann ich noch bastlerisch daran austoben - und der mittlere weiße ist von der Verarbeitung und dem Material her irgendwie so hübsch, dass ich ihn vorerst nicht verändern möchte.
Eigentlich hätte ja diese Woche noch ein zweites Päckchen kommen sollen, aber ich Schussel hab die Adresse falsch angegeben, jetzt muss ich warten, bis es (hoffentlich) wieder retour geht und erneut losgeschickt werden kann

Und vom Spazieren gehn in der Stadt hab ich auch wieder Bilder. Zwar haarmäßig nicht so besonders - ja...irgendwie immer nur langweiliger LWB mit meiner Gold Coast - aber mit coolem knorrigen Baum und den ersten Frühlingsblumen

Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
HAARPFLEGE
Momentan bin ich etwas am Überlegen, was ich in Zukunft als Prewash verwenden möchte. Zur Zeit schmier ich ja immer Handcreme (von Go&Home und Cosnature) in die Spitzen, um sie mal endlich aufzubrauchen. Das funktioniert so ganz gut für mich und die Haare werden kuschelweich nach der Wäsche.
Ich schleiche schon ne Weile um die Alverde Repair-Haarbutter herum, aber da hat mich bisher der hohe Alkoholgehalt abgeschreckt. Im entsprechenden Produktthread berichten aber viele von guten Erfahrungen mit der Haarbutter als Prewash-Kur, also dürfte das wohl nicht so tragisch sein, sofern man das ganze wieder auswäscht und nichts davon auf die Kopfhaut kommt.
Und da die Körperbutter von Alverde recht ähnliche Inhaltsstoffe hat wie die Haarbutter und es diese aber auch in einem kleinen Tiegel gibt, habe ich jetzt diese mal ins Auge gefasst.
Nur dann hab ich noch daheim eine Handcreme von Logona ausgegraben, die ich mal von meiner Schwiegermama bekommen habe. Ebenfalls mit nem Haufen Alkohol drin...deswegen hab ich sie bis jetzt nicht verwendet (ich hasse es, wenn sie mir total unüberlegt irgendwelche Sachen schenkt, nur weil sie so gerne einkaufen geht
). Naja...auf alle Fälle werd ich die halt jetzt mal als Prewash ausprobieren und dann die Körperbutter.
Die nächste Wäsche wird warscheinlich wieder mit Natron werden. Diesmal möchte ich das ganze mit Kaffee anrühren, welchen ich noch über hab.
Außerdem hab ich bei der letzten Natron-Wäsche noch eine Fehlerquelle entdeckt. Ich habe das Natron in eher kühlem Wasser aufgelöst und nicht in gut warmen.
HAARSCHMUCK
Tja, was soll ich sagen...Lillarose hat es wieder mal geschafft, eine Flexi rauszubringen, die mir gefällt. Ich hab irgendwie nicht damit gerechnet, eher so gegen Herbst wieder, weil ja in letzter Zeit irgendwie nur totale Kitsch-Motive gekommen sind.
Also darf jetzt die Trinitee in L bei mir einziehen. Ich könnte theoretisch auch auf den BF warten, aber darauf hab ich keine Lust.
Und ich denke, dass ich mir irgendwann mal die Simple Band Black Nickel zulegen werde. Eine ganz schlichte unscheinbare Flexi.
Außerdem bekomm ich eine ganz ganz tolle Spange von KlimmBimm!
Ich hab sie auf der Facebook-Seite des Shops gesehen, mich sofort verliebt und gleich eine CO in Auftrag gegeben, weil die ja schon verkauft war.
Das hier ist meine: https://www.etsy.com/listing/514137551/ ... e_active_3
Ich freu mich schon so darauf, ich halte ja schon länger Ausschau nach einer kupfernen Spange, die mir gefällt. Nur weis ich nicht, wann ich euch dann Bilder davon zeigen kann, weil mein Freund sie mir zu einem Anlass schenken will (er hat aber iwie keine Ahnung, zu welchem...aber ich schätz mal zu unserem Jahrestag, das ist nicht mehr so lang dahin).
BILDER
So wahnsinnig viel in die Natur komm ich leider momentan nicht, also gibts nur Tragebilder und Blödeleien. Deep Purple beim Spazieren gehn und von die Fuchsia - einmal im indirekten Tageslicht (dieses ist ziemlich farbecht) und in der direkten Sonne (biiissi überbelichtet). Irgendwie schon schräg, wie knallig die Fuchsia auf einmal wirken kann.
Und was passiert, wenn man gerade Fernschaut und der Freund dezent gelangweilt ist und die Forken in die Hände bekommt:
Momentan bin ich etwas am Überlegen, was ich in Zukunft als Prewash verwenden möchte. Zur Zeit schmier ich ja immer Handcreme (von Go&Home und Cosnature) in die Spitzen, um sie mal endlich aufzubrauchen. Das funktioniert so ganz gut für mich und die Haare werden kuschelweich nach der Wäsche.
Ich schleiche schon ne Weile um die Alverde Repair-Haarbutter herum, aber da hat mich bisher der hohe Alkoholgehalt abgeschreckt. Im entsprechenden Produktthread berichten aber viele von guten Erfahrungen mit der Haarbutter als Prewash-Kur, also dürfte das wohl nicht so tragisch sein, sofern man das ganze wieder auswäscht und nichts davon auf die Kopfhaut kommt.
Und da die Körperbutter von Alverde recht ähnliche Inhaltsstoffe hat wie die Haarbutter und es diese aber auch in einem kleinen Tiegel gibt, habe ich jetzt diese mal ins Auge gefasst.
Nur dann hab ich noch daheim eine Handcreme von Logona ausgegraben, die ich mal von meiner Schwiegermama bekommen habe. Ebenfalls mit nem Haufen Alkohol drin...deswegen hab ich sie bis jetzt nicht verwendet (ich hasse es, wenn sie mir total unüberlegt irgendwelche Sachen schenkt, nur weil sie so gerne einkaufen geht

Die nächste Wäsche wird warscheinlich wieder mit Natron werden. Diesmal möchte ich das ganze mit Kaffee anrühren, welchen ich noch über hab.
Außerdem hab ich bei der letzten Natron-Wäsche noch eine Fehlerquelle entdeckt. Ich habe das Natron in eher kühlem Wasser aufgelöst und nicht in gut warmen.
HAARSCHMUCK
Tja, was soll ich sagen...Lillarose hat es wieder mal geschafft, eine Flexi rauszubringen, die mir gefällt. Ich hab irgendwie nicht damit gerechnet, eher so gegen Herbst wieder, weil ja in letzter Zeit irgendwie nur totale Kitsch-Motive gekommen sind.
Also darf jetzt die Trinitee in L bei mir einziehen. Ich könnte theoretisch auch auf den BF warten, aber darauf hab ich keine Lust.
Und ich denke, dass ich mir irgendwann mal die Simple Band Black Nickel zulegen werde. Eine ganz schlichte unscheinbare Flexi.
Außerdem bekomm ich eine ganz ganz tolle Spange von KlimmBimm!
Ich hab sie auf der Facebook-Seite des Shops gesehen, mich sofort verliebt und gleich eine CO in Auftrag gegeben, weil die ja schon verkauft war.
Das hier ist meine: https://www.etsy.com/listing/514137551/ ... e_active_3

Ich freu mich schon so darauf, ich halte ja schon länger Ausschau nach einer kupfernen Spange, die mir gefällt. Nur weis ich nicht, wann ich euch dann Bilder davon zeigen kann, weil mein Freund sie mir zu einem Anlass schenken will (er hat aber iwie keine Ahnung, zu welchem...aber ich schätz mal zu unserem Jahrestag, das ist nicht mehr so lang dahin).
BILDER
So wahnsinnig viel in die Natur komm ich leider momentan nicht, also gibts nur Tragebilder und Blödeleien. Deep Purple beim Spazieren gehn und von die Fuchsia - einmal im indirekten Tageslicht (dieses ist ziemlich farbecht) und in der direkten Sonne (biiissi überbelichtet). Irgendwie schon schräg, wie knallig die Fuchsia auf einmal wirken kann.
Und was passiert, wenn man gerade Fernschaut und der Freund dezent gelangweilt ist und die Forken in die Hände bekommt:
Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
Haarschmuck-Übersicht Februar 2017
ausgezogen
eingezogen
* Custom Order
gesamt | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Forken:
15 | 11 | 4 | Tishas Truhe Gold Coast *
09 | 4 | 5 | Avilee Crushed Cranberry
04 | 2 | 2 | Avilee Deep Purple (eingezogen im Jänner)
04 | 1 | 3 | Maple Burl Amboyna/Palisander *
01 | 1 | 0 | Maple Burl türkis/Walnut Suvel *
01 | 0 | 1 | Ursa Minor Hazelnut
03 | 0 | 3 | Ursa Minor Camo
02 | 1 | 1 | 60th Street Sara Earth & Sky
03 | 1 | 2 | 60th Street Buffy Tahitian Jadewood
07 | _ | 7 | 60th Street Fuchsia (eingezogen im Februar)
00 | 0 | 0 | Senza Limiti KPO rosé/Wenge/Z12 *
00 | 0 | Grahtoe Mermaid Desert Sunset (ausgezogen im Jänner)
00 | 0 | 0 | Forke aus gestocktem Ahorn
00 | 0 | 0 | Blumenforke
00 | 0 | 0 | BB-Forke
00 | 0 | 0 | DIY aus Weide
Stäbe:
00 | 0 | 0 | Drechselkunst und Farbe
00 | 0 | 0 | Pilorum CO *
00 | 0 | 0 | Pilorum Geschenkstab
01 | 0 | 1 | Elymwold
01 | 1 | 0 | Senza Limiti Mai
00 | 0 | 0 | Maple Burl Stabpaar
00 | 0 | 0 | Maple Burl Stab türkis
04 | 3 | 1 | Schnitzstube Spiralstab Nuss
00 | 0 | 0 | Ursa Minor Bahama Cherrywood
00 | 0 | 0 | Hornstab Blume
00 | _ | 0 | Hornstab schwarz (eingezogen im Februar)
00 | 0 | 0 | Ed Storm Dot Oversized
01 | 0 | 1 | Ed Golden Fossil
02 | 2 | 0 | Ed Rainforest
01 | 1 | 0 | Ed Olive Water
00 | 0 | 0 | Ed Copper Gecko Lava Explosion
00 | 0 | 0 | Dragomira Cranberry Nights
02 | 2 | 0 | Crockett Mountain Wood Moonstorm
00 | 0 | 0 | DIY Stabpaar
00 | 0 | 0 | DIY Antler Stab
Ficcare:
01 | 0 | 1 | Border Black Pearlized
00 | 0 | 0 | Sahara Lotus Sand
01 | 1 | 0 | Haute Couture brown
00 | 0 | Haute Couture green (ausgezogen am 1. Februar)
Flexi:
00 | 0 | 0 | Sunniva XL
00 | 0 | 0 | Southwest L+
01 | 0 | 1 | Autumn's Delight L
00 | 0 | 0 | Essence L
02 | 0 | 2 | Celtic Interlace L
00 | 0 | Dragon S (ausgezogen am 1. Februar)
00 | 0 | 0 | Hoot XXS
00 | 0 | 0 | Lovely Circle Green XXS
00 | 0 | 0 | Prominent Dragonfly Silver XXS
00 | 0 | Vanessa XXS (ausgezogen im Jänner)
01 | 0 | 1 | DIY Flexi Herbst
00 | 0 | 0 | DIY Flexi Hirsch
Das am Häufigsten getragene Haarschmuckstück diesen Monat war die kleine 60th Street Fuchsia - die hat sich wirklich sehr schnell zu einem absoluten Liebling gemausert. Sie ist klein, praktisch, hält gut und passt farblich super zu meiner Kleidung. Ich hoffe, sie passt mir noch ne Weile.
Ansonsten hab ich eigentlich die meisten meiner Forken getragen. Stäbe diesen Monat kaum, obwohl sie, wenn ich mit Seife wasche, wieder einigermaßen gut halten.
Da es ja jetzt wieder etwas wärmer ist, brauch ich mich beim Haarschmuck auch nicht mehr einschränken, weil ich zusätzlich keine Haube drüberziehen muss. Flexi trag ich jetzt auch wieder, am Liebsten davon eigentlich die farblich eher unscheinbare Celtic Interlace.
Weggekommen ist im Februar die Flexi Dragon - ich trage Flexis in Größe S einfach nicht und ich fand sie für Dekozwecke auch viel zu schwer - und der grüne Haute Couture Clip.
Dazugekommen ist ein schwarzer schlichter Stab aus Horn, den ich aber noch etwas nachbearbeiten möchte, und die 60th Street Fuchsia.
Außerdem habe ich von KlimmBimm eine Spange anfertigen lassen (ist unterwegs) und habe zur Zeit noch zwei weitere COs bei Tishas Truhe und Pilorum am Laufen. Ein Päckchen aus der TB ist auch noch unterwegs.
Dazukommen wird im März außerdem die Flexi Trinitee.
eingezogen
* Custom Order
gesamt | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Forken:
15 | 11 | 4 | Tishas Truhe Gold Coast *
09 | 4 | 5 | Avilee Crushed Cranberry
04 | 2 | 2 | Avilee Deep Purple (eingezogen im Jänner)
04 | 1 | 3 | Maple Burl Amboyna/Palisander *
01 | 1 | 0 | Maple Burl türkis/Walnut Suvel *
01 | 0 | 1 | Ursa Minor Hazelnut
03 | 0 | 3 | Ursa Minor Camo
02 | 1 | 1 | 60th Street Sara Earth & Sky
03 | 1 | 2 | 60th Street Buffy Tahitian Jadewood
07 | _ | 7 | 60th Street Fuchsia (eingezogen im Februar)
00 | 0 | 0 | Senza Limiti KPO rosé/Wenge/Z12 *
00 | 0 | 0 | Forke aus gestocktem Ahorn
00 | 0 | 0 | Blumenforke
00 | 0 | 0 | BB-Forke
00 | 0 | 0 | DIY aus Weide
Stäbe:
00 | 0 | 0 | Drechselkunst und Farbe
00 | 0 | 0 | Pilorum CO *
00 | 0 | 0 | Pilorum Geschenkstab
01 | 0 | 1 | Elymwold
01 | 1 | 0 | Senza Limiti Mai
00 | 0 | 0 | Maple Burl Stabpaar
00 | 0 | 0 | Maple Burl Stab türkis
04 | 3 | 1 | Schnitzstube Spiralstab Nuss
00 | 0 | 0 | Ursa Minor Bahama Cherrywood
00 | 0 | 0 | Hornstab Blume
00 | _ | 0 | Hornstab schwarz (eingezogen im Februar)
00 | 0 | 0 | Ed Storm Dot Oversized
01 | 0 | 1 | Ed Golden Fossil
02 | 2 | 0 | Ed Rainforest
01 | 1 | 0 | Ed Olive Water
00 | 0 | 0 | Ed Copper Gecko Lava Explosion
00 | 0 | 0 | Dragomira Cranberry Nights
02 | 2 | 0 | Crockett Mountain Wood Moonstorm
00 | 0 | 0 | DIY Stabpaar
00 | 0 | 0 | DIY Antler Stab
Ficcare:
01 | 0 | 1 | Border Black Pearlized
00 | 0 | 0 | Sahara Lotus Sand
01 | 1 | 0 | Haute Couture brown
Flexi:
00 | 0 | 0 | Sunniva XL
00 | 0 | 0 | Southwest L+
01 | 0 | 1 | Autumn's Delight L
00 | 0 | 0 | Essence L
02 | 0 | 2 | Celtic Interlace L
00 | 0 | 0 | Hoot XXS
00 | 0 | 0 | Lovely Circle Green XXS
00 | 0 | 0 | Prominent Dragonfly Silver XXS
01 | 0 | 1 | DIY Flexi Herbst
00 | 0 | 0 | DIY Flexi Hirsch
Das am Häufigsten getragene Haarschmuckstück diesen Monat war die kleine 60th Street Fuchsia - die hat sich wirklich sehr schnell zu einem absoluten Liebling gemausert. Sie ist klein, praktisch, hält gut und passt farblich super zu meiner Kleidung. Ich hoffe, sie passt mir noch ne Weile.
Ansonsten hab ich eigentlich die meisten meiner Forken getragen. Stäbe diesen Monat kaum, obwohl sie, wenn ich mit Seife wasche, wieder einigermaßen gut halten.
Da es ja jetzt wieder etwas wärmer ist, brauch ich mich beim Haarschmuck auch nicht mehr einschränken, weil ich zusätzlich keine Haube drüberziehen muss. Flexi trag ich jetzt auch wieder, am Liebsten davon eigentlich die farblich eher unscheinbare Celtic Interlace.
Weggekommen ist im Februar die Flexi Dragon - ich trage Flexis in Größe S einfach nicht und ich fand sie für Dekozwecke auch viel zu schwer - und der grüne Haute Couture Clip.
Dazugekommen ist ein schwarzer schlichter Stab aus Horn, den ich aber noch etwas nachbearbeiten möchte, und die 60th Street Fuchsia.
Außerdem habe ich von KlimmBimm eine Spange anfertigen lassen (ist unterwegs) und habe zur Zeit noch zwei weitere COs bei Tishas Truhe und Pilorum am Laufen. Ein Päckchen aus der TB ist auch noch unterwegs.
Dazukommen wird im März außerdem die Flexi Trinitee.
Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
Ui da bin ich ja gespannt auf Tragebilder der Trinitee Flexi, ich finde die auch toll, warte aber auf den BF 
Die KlimmBimm Spange ist ja sauniedlich, Mondsteine sind so schön.
Muhahaha dein Freund ist ja kreativ. Habt ihr einen Galgen im Wohnzimmer?

Die KlimmBimm Spange ist ja sauniedlich, Mondsteine sind so schön.
Muhahaha dein Freund ist ja kreativ. Habt ihr einen Galgen im Wohnzimmer?

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
Das Forken-Bild ist genial
. Deshlab hänge ich mein Haarschmuckutensilio hoch an der Wand, sonst hätten meine Kinder sicher diese super Idee
Deine Haaren wurden super schön:)


2c M/C ii/iii 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
lisken: Nein, das ist kein Galgen
Das ist die Aufhängung für unsere Pflanzenlichter über unserm Aquaponic-System. 
Pillango: Oh, ja das glaub ich dir, dass man bei Kindern den Haarschmuck besonders außer Reichweite bringen muss. Wir überlegen, uns einen Hund zuzulegen...da überleg ich auch schon, dass ich das besser absichern sollte, sodass er nicht dazukommt.
Die gestrige Natron-Wäsche war eigentlich ziemlich erfolgreich. Dieses Mal hab ich etwas weniger als einen Esslöffel Natron genommen und in Kaffee, der mir mal übrig geblieben ist, gelöst (und diesmal auch daran gedacht, ihn zu erwärmen).
Was mich auch bei der letzten Natron-Wäsche erstaunt hat, war dass die Haare sich echt total gut kämmen lassen, obwohl das Anfassgefühl eher nicht so super weich und seidig ist (vergleichbar mit Seifenwäsche).
Die Handcreme von Logona hat als Prewash so irgendwie gar nichts gebracht, dabei hab ich sogar ne ordentliche Menge rein. Ich hab mir dann auch die Hände damit eingecremt, aber die fühlte sich echt gar nicht pflegend an.
Dann werd ich wohl als nächstes die Körperbutter von Alverde ausprobieren...
Und über was ich mich momentan total freue: nachdem nach meinem mega Haarausfall im Herbst wieder eine Menge Neuwuchs nachgekommen ist und dieser auch schön langsam die Zopfbasis erreicht, hab ich seit dem HA zum ersten Mal wieder mal Zopfumfang gemessen.
Herausgekommen ist 7,1cm
Also seit Oktober, mit dem Tiefstand von 6,4cm, sind ganze 0,7cm Neuwuchs dazugekommen!! (Und da ist kein Messfehler dabei, ich hab beide Male mehrmals gemessen.) Es fühlt sich auch wieder nach richtig viel an.
Demnach hatte ich, wenn man sich das ausrechnet, ca. 20-25% meiner Haare verloren...echt bitter
Aber jetzt gehts zum Glück wieder bergauf
Der Nachteil: schon langsam wird mir meine geliebte Flexi Autumn's Delight zu klein.
Passen tut sie noch, aber schon relativ knapp und ich muss auch beim Dutt schon durch die Basis stechen, anstatt wie sonst unten durch.
Eventuell werd ich sie mir mal vergrößern...


Pillango: Oh, ja das glaub ich dir, dass man bei Kindern den Haarschmuck besonders außer Reichweite bringen muss. Wir überlegen, uns einen Hund zuzulegen...da überleg ich auch schon, dass ich das besser absichern sollte, sodass er nicht dazukommt.
Die gestrige Natron-Wäsche war eigentlich ziemlich erfolgreich. Dieses Mal hab ich etwas weniger als einen Esslöffel Natron genommen und in Kaffee, der mir mal übrig geblieben ist, gelöst (und diesmal auch daran gedacht, ihn zu erwärmen).
Was mich auch bei der letzten Natron-Wäsche erstaunt hat, war dass die Haare sich echt total gut kämmen lassen, obwohl das Anfassgefühl eher nicht so super weich und seidig ist (vergleichbar mit Seifenwäsche).
Die Handcreme von Logona hat als Prewash so irgendwie gar nichts gebracht, dabei hab ich sogar ne ordentliche Menge rein. Ich hab mir dann auch die Hände damit eingecremt, aber die fühlte sich echt gar nicht pflegend an.
Dann werd ich wohl als nächstes die Körperbutter von Alverde ausprobieren...
Und über was ich mich momentan total freue: nachdem nach meinem mega Haarausfall im Herbst wieder eine Menge Neuwuchs nachgekommen ist und dieser auch schön langsam die Zopfbasis erreicht, hab ich seit dem HA zum ersten Mal wieder mal Zopfumfang gemessen.
Herausgekommen ist 7,1cm

Also seit Oktober, mit dem Tiefstand von 6,4cm, sind ganze 0,7cm Neuwuchs dazugekommen!! (Und da ist kein Messfehler dabei, ich hab beide Male mehrmals gemessen.) Es fühlt sich auch wieder nach richtig viel an.
Demnach hatte ich, wenn man sich das ausrechnet, ca. 20-25% meiner Haare verloren...echt bitter

Aber jetzt gehts zum Glück wieder bergauf

Der Nachteil: schon langsam wird mir meine geliebte Flexi Autumn's Delight zu klein.
Passen tut sie noch, aber schon relativ knapp und ich muss auch beim Dutt schon durch die Basis stechen, anstatt wie sonst unten durch.
Eventuell werd ich sie mir mal vergrößern...
Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß


Gratuliere zum Zuwachs! Das sind tolle Nachrichten, freut mich!

Was die Autumn's Delight betrifft, andere Dutts probieren! Im allerschlimmsten Fall kannst du sie immer noch bei einem Gibson Tuck als Zierde reinstecken

Deine KlimmBimm Spange ist wirklich wunderschön! Wär die in silber müsstest du bei mir aufpassn


Deine Fuchsia ist ja wirklich sehr wandelbar

1c F ii, ZU 7 cm, 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: Mai 2018), Yeti engagé
Ziele: Taille [ x ] Hüfte [ x ] Hosenbund [ ] schöne Kante [ ] Stufen herauswachsen lassen [ x ]
Science is a candle in the darkness of a demon-haunted word.
Ziele: Taille [ x ] Hüfte [ x ] Hosenbund [ ] schöne Kante [ ] Stufen herauswachsen lassen [ x ]
Science is a candle in the darkness of a demon-haunted word.
Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
dschineh: Hmm ja...der Wickeldutt ist eigentlich schon einer der Dutts, die am wenigsten NL brauchen... Aber ich probier mich mal durch, hast eh recht. Aber irgendwann wird die Flexi halt doch endgültig zu klein sein.

Aber auf deine Mina-Forke bin ich schon sehr gespannt, die musst du zum nächsten Treffen unbedingt mitnehmen!
Gestern hab ich wieder mal eine neue Seife ausprobiert - Bonsai Seifen Apfel.
Hat grundsätzlich gut geklappt und die Seife hat mega geschäumt (hab ich auch schon ne ganze Weile daheim liegen), aber 10% ÜF sind für meine Haare wohl einfach zu viel, obwohl das für meine Kopfhaut wirklich toll ist.
Sie waren dann heute zwar nicht total klätschig, sahen aber einfach überpflegt aus. Ich hab daraufhin meinen Wollpulli angezogen - der ist ein mega Fettmagnet und hat alles aus den Haaren rausgesaugt. Jetzt passts wieder
Ein Spontanzugang aus der FB-Tauschbörse ist heute bei mir angekommen - ein Ed in Creamy Coffee
Auf die Farbe hab ich schon länger ein Auge geworfen, weil mir das so mit ein paar unscheinbaren Schlieren irgendwie besser gefällt als zB so ein ganz klarer farbloser Acrylstab. Und da grad einer in der FB-Gruppe stand, hab ich ihn mir geschnappt. Wobei ich zugeben muss, dass er mir so etwas besser gefällt als dann in den Haaren.
Hier mal meine kleine Sammlung von Ed's:
Sind schon ein paar zusammengekommen, aber ich trag die Acrylstäbe auch wirklich gern.
Der Rainforest und der Golden Fossil sind darunter meine Lieblinge.
Und weil grad irgendwie alle so böse sind und ganz tollen Haarschmuck in die FB-Gruppe stellen und mich so zum kaufen verleiten...
...kommt jetzt auch noch eine kleine 4"-Forke von Ursa Minor in Desert Camo zu mir.
Ja...irgendwie bin ich jetzt wieder total in Kauflaune. Aber ich hab schon so einen Hintergedanken, dass ich heuer mal kaufe, was mir gefällt und spätestens nächstes Jahr einen guten Teil meiner Sammlung aussortiere und nur Lieblingsstücke behalte.
Bei manchen Stücken bin ich zur Zeit noch total zwiegespalten - zB bei der 60th Street Tahitian Jadewood. Sie ist so ein schönes Stück und am liebsten würd ich mich gar nicht von ihr trennen. Aber leider bekomm ich sie irgendwie nicht wirklich haltbar verbaut, sodass der Dutt wenigstens einen Spaziergang überlebt. Da muss ich eigentlich immer 1-2x neu wickeln.
Ich hoffe, dass sich das mit zunehmender Haarlänge bessert


Aber auf deine Mina-Forke bin ich schon sehr gespannt, die musst du zum nächsten Treffen unbedingt mitnehmen!
Gestern hab ich wieder mal eine neue Seife ausprobiert - Bonsai Seifen Apfel.
Hat grundsätzlich gut geklappt und die Seife hat mega geschäumt (hab ich auch schon ne ganze Weile daheim liegen), aber 10% ÜF sind für meine Haare wohl einfach zu viel, obwohl das für meine Kopfhaut wirklich toll ist.
Sie waren dann heute zwar nicht total klätschig, sahen aber einfach überpflegt aus. Ich hab daraufhin meinen Wollpulli angezogen - der ist ein mega Fettmagnet und hat alles aus den Haaren rausgesaugt. Jetzt passts wieder

Ein Spontanzugang aus der FB-Tauschbörse ist heute bei mir angekommen - ein Ed in Creamy Coffee
Auf die Farbe hab ich schon länger ein Auge geworfen, weil mir das so mit ein paar unscheinbaren Schlieren irgendwie besser gefällt als zB so ein ganz klarer farbloser Acrylstab. Und da grad einer in der FB-Gruppe stand, hab ich ihn mir geschnappt. Wobei ich zugeben muss, dass er mir so etwas besser gefällt als dann in den Haaren.
Hier mal meine kleine Sammlung von Ed's:
Creamy Coffee, Olive Water, Rainforest, Golden Fossil, Copper Gecko Lava Explosion, Storm Dot
Sind schon ein paar zusammengekommen, aber ich trag die Acrylstäbe auch wirklich gern.
Der Rainforest und der Golden Fossil sind darunter meine Lieblinge.
Und weil grad irgendwie alle so böse sind und ganz tollen Haarschmuck in die FB-Gruppe stellen und mich so zum kaufen verleiten...

...kommt jetzt auch noch eine kleine 4"-Forke von Ursa Minor in Desert Camo zu mir.

Ja...irgendwie bin ich jetzt wieder total in Kauflaune. Aber ich hab schon so einen Hintergedanken, dass ich heuer mal kaufe, was mir gefällt und spätestens nächstes Jahr einen guten Teil meiner Sammlung aussortiere und nur Lieblingsstücke behalte.
Bei manchen Stücken bin ich zur Zeit noch total zwiegespalten - zB bei der 60th Street Tahitian Jadewood. Sie ist so ein schönes Stück und am liebsten würd ich mich gar nicht von ihr trennen. Aber leider bekomm ich sie irgendwie nicht wirklich haltbar verbaut, sodass der Dutt wenigstens einen Spaziergang überlebt. Da muss ich eigentlich immer 1-2x neu wickeln.
Ich hoffe, dass sich das mit zunehmender Haarlänge bessert

Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
hehehe, ich musste gerade so lachen, weil ich dachte "...und als nächstes ist dann der wollpulli überpflegt...." 
ach, das mit der kauflaune und der fiesen fb-gruppe kenne ich. ich weiß auch GENAU von welchen teilen du gerade redest (den ed hab ich auch als "eventuell habenwill?" wahrgenommen)
und auch bei mir ist es ein "dannnnnnnnnn, wenn ich NHF habe, kann ich ja aussortieren...." wollen wir mal hoffen, dass uns das dann irgendwann auch gelingt. 

ach, das mit der kauflaune und der fiesen fb-gruppe kenne ich. ich weiß auch GENAU von welchen teilen du gerade redest (den ed hab ich auch als "eventuell habenwill?" wahrgenommen)


1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
solaine: Haha, ich glaube aber, dass das fast unmöglich ist. Eigentlich sollte man Kleidung aus Wolle ja sogar mit etwas Rückfettendem behandeln... (hab ich zumindest mal gelesen...mach ich aber nicht ^^)
Aber es ist echt heftig, wie sehr der Pulli Fett anzieht. Meine Spitzen waren danach schon ein bisschen trocken.
Ja mal schauen, wie das mit den Aussortieren noch wird ^^ Ein paar Dinge stehen ja schon auf meiner "Abschussliste", aber ich möchte noch meine ganzen Neuzugänge und das Wanderpaket abwarten. Bei anderen brauch ich noch ein paar Monate Bedenkzeit (Avilee Deep Purple, UM Hazelnut, Ed Storm Dot, Flexi Essence,...)
Und mein kleiner Neuzugang ist auch schon angekommen: Ursa Minor Desert Camo
Die hat, wie die Fuchsia, süße 4 Inch Gesamtlänge...wobei durch den größeren Topper (GL ist ohne das Zipferl raus) die Nutzlänge nochmal einen Ticken kleiner ist...nämlich 7,5cm (die Fuchsia hat 8,3).
Aber ich krieg sie tatsächlich noch in meinen Haaren verbaut - sogar so, dass es nicht nach Dutt-frisst-Forke aussieht. Der Wickeldutt ist dafür perfekt, da er zwar weniger NL braucht, aber dafür einen größeren Topper als bei meiner Stecktechnik beim LWB. (Die Fuchsia trage ich zB im LWB.)
Wickeldutt wie immer mit rausstehenden Spitzen ^^:
Der Topper gefällt mir echt wahnsinnig gut! Ansonsten bin ich ja nicht so der Fan von den ganzen ausgefallenen Toppern, die Ursa Minor macht. Aber die hier finde ich wunderschön!
Diese hier ist außerdem meine erste Forke von UM, die auf der Rückseite die Gravur hat.
Hier noch auf der Hand, damit man besser sieht, wie klein sie wirklich ist. Auf Duttfotos sieht ja durch die Perspektive immer alles viel größer aus.
Irgendwie steh ich momentan auf Baby-Haarschmuck
Einer meiner liebsten Dutts momentan ist übrigens der Hypno Bun. Stäbe halten auch bei sehr flutschigen Haaren gut und das Weathering kommt da besonders gut zur Geltung weil die hellen Spitzen neben der (jetzt nach dem Winter) praktisch ungeweatherten Unterwolle liegt.
Beim Hypno Bun lass ich die Spitzen immer unten rausstehen. Einerseits lassen sie sich sowieso nicht haltbar um die Basis wickeln (macht man doch mit der Restlänge beim Hypno Bun, oder? Zumindest wenn ich die Schlaufe größer mach, fällt er auseinander), andererseits ist es bestimmt auch spitzenschonender.
Ein paar Bilder vom Spazierengehn in Graz hab ich auch wieder mit:
Einmal mit 60th Street Tahitian Jadewood auf einer herzförmigen Bank vor der Steiermark Tourismus (nobles Bürogebäude, hm?).
Und einmal mit meiner neuen Desert Camo vorm Nikola Tesla-Labor auf der TU. Ich geh da oft vorbei, aber die riesigen Tesla-Spulen finde ich immer wieder cool.
Vielleicht schaff ich mal ein Foto, wenn sie die Tore offen haben.
Witzigerweise haben beide Bilder was mit Tesla zu tun. Beim Ersten haben wir einen Spaziergang gemacht während der Tesla (das Auto) aufgeladen hat und das Zweite mit dem Tesla-Labor.
Aber es ist echt heftig, wie sehr der Pulli Fett anzieht. Meine Spitzen waren danach schon ein bisschen trocken.

Ja mal schauen, wie das mit den Aussortieren noch wird ^^ Ein paar Dinge stehen ja schon auf meiner "Abschussliste", aber ich möchte noch meine ganzen Neuzugänge und das Wanderpaket abwarten. Bei anderen brauch ich noch ein paar Monate Bedenkzeit (Avilee Deep Purple, UM Hazelnut, Ed Storm Dot, Flexi Essence,...)
Und mein kleiner Neuzugang ist auch schon angekommen: Ursa Minor Desert Camo
Die hat, wie die Fuchsia, süße 4 Inch Gesamtlänge...wobei durch den größeren Topper (GL ist ohne das Zipferl raus) die Nutzlänge nochmal einen Ticken kleiner ist...nämlich 7,5cm (die Fuchsia hat 8,3).
Aber ich krieg sie tatsächlich noch in meinen Haaren verbaut - sogar so, dass es nicht nach Dutt-frisst-Forke aussieht. Der Wickeldutt ist dafür perfekt, da er zwar weniger NL braucht, aber dafür einen größeren Topper als bei meiner Stecktechnik beim LWB. (Die Fuchsia trage ich zB im LWB.)
Wickeldutt wie immer mit rausstehenden Spitzen ^^:
Der Topper gefällt mir echt wahnsinnig gut! Ansonsten bin ich ja nicht so der Fan von den ganzen ausgefallenen Toppern, die Ursa Minor macht. Aber die hier finde ich wunderschön!

Diese hier ist außerdem meine erste Forke von UM, die auf der Rückseite die Gravur hat.
Hier noch auf der Hand, damit man besser sieht, wie klein sie wirklich ist. Auf Duttfotos sieht ja durch die Perspektive immer alles viel größer aus.
Irgendwie steh ich momentan auf Baby-Haarschmuck

Einer meiner liebsten Dutts momentan ist übrigens der Hypno Bun. Stäbe halten auch bei sehr flutschigen Haaren gut und das Weathering kommt da besonders gut zur Geltung weil die hellen Spitzen neben der (jetzt nach dem Winter) praktisch ungeweatherten Unterwolle liegt.
Beim Hypno Bun lass ich die Spitzen immer unten rausstehen. Einerseits lassen sie sich sowieso nicht haltbar um die Basis wickeln (macht man doch mit der Restlänge beim Hypno Bun, oder? Zumindest wenn ich die Schlaufe größer mach, fällt er auseinander), andererseits ist es bestimmt auch spitzenschonender.
Ein paar Bilder vom Spazierengehn in Graz hab ich auch wieder mit:

Einmal mit 60th Street Tahitian Jadewood auf einer herzförmigen Bank vor der Steiermark Tourismus (nobles Bürogebäude, hm?).
Und einmal mit meiner neuen Desert Camo vorm Nikola Tesla-Labor auf der TU. Ich geh da oft vorbei, aber die riesigen Tesla-Spulen finde ich immer wieder cool.
Vielleicht schaff ich mal ein Foto, wenn sie die Tore offen haben.
Witzigerweise haben beide Bilder was mit Tesla zu tun. Beim Ersten haben wir einen Spaziergang gemacht während der Tesla (das Auto) aufgeladen hat und das Zweite mit dem Tesla-Labor.
- Fräulein Kornblume
- Beiträge: 961
- Registriert: 09.09.2016, 21:10
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
Ui was für eine goldige Miniforke!
Ich hätte auch mal gerne so ein kleines Förkchen, nur wüsste ich nicht, wie ich sie verbauen sollte ohne dass der Dutt sie auffrisst...
Diese Tesla-Spulen sind ja echt gewaltig, irgendwie faszinierend!

Diese Tesla-Spulen sind ja echt gewaltig, irgendwie faszinierend!
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm |
Tagebuch

Tagebuch
Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
ihr habt nen tesla? 
das UM förkchen ist wirklich wunderhübsch, und der topper ist sooo herzig, wie ein tröpfchen. und sie passt hervorragend zu deine haaren, besonders auf dem letzten bild in der sonne

das UM förkchen ist wirklich wunderhübsch, und der topper ist sooo herzig, wie ein tröpfchen. und sie passt hervorragend zu deine haaren, besonders auf dem letzten bild in der sonne

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
Das mit dem Tesla wollt ich auch gerade fragen. Mein Neid ist euch auf jeden Fall gewiss, ich find das Design einfach nur genial.
Deine Liebe zu Miniförkchen teile ich ab sofort, bin absolut begeistert davon.
Aber man muss echt sagen, auf Fotos im Dutt sehen sie wirklich immer gigantisch aus. Ich hab da immer das Gefühl, dass das Riesenklopper sind. Dabei sind die oft so zart und schmal, dass man Angst hat, dass sie zerbrechen wenn man zu fest wickelt.
Auf jeden Fall: Tolle Neuzugänge, sehen blendend aus in deinen Haaren! 

Deine Liebe zu Miniförkchen teile ich ab sofort, bin absolut begeistert davon.



* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Re: Esca's Bilderbuch-Reise zum Steiß
Danke ihr Lieben!
Aber um gleich die Tesla-Frage zu beantworten - nein, wir haben keinen, schön wärs ^^. Der gehört meinem Schwiegerpapa und wir dürfen uns den hin und wieder mal ausborgen
Aber um gleich die Tesla-Frage zu beantworten - nein, wir haben keinen, schön wärs ^^. Der gehört meinem Schwiegerpapa und wir dürfen uns den hin und wieder mal ausborgen
