[Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haar
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
Du hast doch Weathering.... wenn's nicht blond wird, liegt's daran, dass Du nicht blond bist. Was nicht blond weathert sondern irgendwie kupfer/hellbraun/messig ist per Definition braunes Haar.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
Ich bin sowas von Blond, allerdings habe ich das Problem, dass ich keine Sonne mehr vertrage und daher meine Haare nicht viel Sonne sehen. Sie sind auch erst 2,5 Jahre alt
Allerdings sichtbar hellere Haare im Sommer als im Winter oder gar Strähncheneffekt hatte ich auch als Kind nie.

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
Hihi, naja, über "blond" oder "braun" und deren Definition hatten wir uns ja schon anderweitig ohne Konsens unterhalten......
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Sabrina175
- Beiträge: 602
- Registriert: 26.02.2016, 08:00
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
Hallo, ich lasse seit 10 Monaten die NHF raus wachsen. Der Ansatz hat also schon einen Sommer erlebt und ich frage mich, ob das schon Weathering ist, was man auf dem Bild erkennen kann? Der geflochtene Teil sieht oben schon irgendwie so aus als wäre da mehr als ein Farbton.


November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
Sabrina: die NHF sieht auf jeden Fall schon deutlich farbenfroher aus als der gefärbte Teil 
Einer meiner liebsten Dutts momentan ist der Hypno Bun, weil er einerseits gut hält und andererseits bei ihm die Mehrfarbigkeit ganz toll zur Geltung kommt.
Hier liegt, jetzt nach dem Winter, der praktisch ungeweatherte Ansatz aus der Unterwolle direkt neben den Spitzen, welche bereits 4 Sommer hinter sich haben.
(Bei dem Bild hab ich am Kontrast nichts verändert, nur die Helligkeit ein bisschen raufgedreht und einen Weißabgleich gemacht.)


Einer meiner liebsten Dutts momentan ist der Hypno Bun, weil er einerseits gut hält und andererseits bei ihm die Mehrfarbigkeit ganz toll zur Geltung kommt.

(Bei dem Bild hab ich am Kontrast nichts verändert, nur die Helligkeit ein bisschen raufgedreht und einen Weißabgleich gemacht.)

-
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.06.2016, 22:47
- Wohnort: Frankfurt
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
Wow, Esca! Der Dutt bringt dein tolles Weathering echt gut zur Geltung.
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
Das gefällt mir, Esca! Ich geh gleich mal die Anleitung zum Hypno Bun suchen.
Sabrina, ich erkenne da auch mehr als eine Farbe. Weathering lässt sich ja auch kaum vermeiden. Ich forciere das sogar, weil ich es schön finde.
Sabrina, ich erkenne da auch mehr als eine Farbe. Weathering lässt sich ja auch kaum vermeiden. Ich forciere das sogar, weil ich es schön finde.
aktuell nur Leser
- Sabrina175
- Beiträge: 602
- Registriert: 26.02.2016, 08:00
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
Danke @bleutje und @Esca. Ich würde mich freuen, wenn es weathering ist. Nach 3 Jahren "Farbhelm" durch Chemie und PHF hoffe ich sehr auf etwas Mehrfarbigkeit. Ich beobachte den Thread hier schon lange und bin total begeistert von natürlicher Mehrfarbigkeit. Grad bei geflochtenen Frisuren fand ich es immer sehr schade, dass man bei mir keine Kontraste erkennen konnte und man direkt mehrmals hingucken musste um zu sehen, dass ich überhaupt was geflochten habe.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
Frisch aus dem Dutt und ungekämmt sieht man das Farbspiel viel schöner
Sehr sehr hübsch sieht dein Haar aus!

2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
Très chic! Du hast ja richtig viel weathering. Ich finds ungebürstet besonders schön.
aktuell nur Leser
- souris
- Beiträge: 854
- Registriert: 21.10.2016, 11:38
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 2bM
- ZU: 7.8
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa

In diesem schrägen Franzosen erkennt man (abgesehen davon, dass Flechten nicht meine Strärke ist) drei Haarfarben:
relativ dunkle, aschige Unterwolle, hellere Deckhaare und die deutlich hellere Frontsträhne. Letztere sorgt gelegentlich in Frisuren ohne Scheitel für einen gewissen Frischling-Chic.

Edit: Bildlink erneuert
Zuletzt geändert von souris am 02.07.2017, 10:57, insgesamt 2-mal geändert.
2b M (0,04 mm) ii (8 cm) - 100+ cm (Steiß/Mitte Po)
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
uuh souris, und die wächst da einfach so blond raus? xD ich will auch sowas 

Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
So eine Strähne hab ich auch an der Schläfe 
nicht so krass blond sondern eher Kupfer, aber die ziert auch jeden Flechtzopf. Meine Tante (/Friseurin) hat mich mal total erstaunt gefragt wer mit die Strähne gefärbt hat

nicht so krass blond sondern eher Kupfer, aber die ziert auch jeden Flechtzopf. Meine Tante (/Friseurin) hat mich mal total erstaunt gefragt wer mit die Strähne gefärbt hat

103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: [Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haa
Ich liebe Weathering und diesen Thread und all eure Bilder ... deswegen muss ich auch mal wieder einiges zeigen, das ich in den letzten Wochen ablichten konnte
Achtung Bilderflut 


(die eher seltsame Duttkreation im linken Bild einfach missachten
)
Interessant finde ich, dass die Mehrfarbigkeit bei offenen Haaren eher weniger auffällig ist ... hier z. B. ein Bild der offenen Längen, am Fenster:

Erst ein Dutt offenbart den Farbunterschied von Unterwolle - Deckhaar - Spitzen - hellen Ponysträhnen so richtig ... weil dann alles direkt nebeneinander liegt wahrscheinlich ... ich freu mich jedenfalls nach dem Frisieren immer sehr, wenn es gesträhnt aussieht!






(die eher seltsame Duttkreation im linken Bild einfach missachten


Interessant finde ich, dass die Mehrfarbigkeit bei offenen Haaren eher weniger auffällig ist ... hier z. B. ein Bild der offenen Längen, am Fenster:

Erst ein Dutt offenbart den Farbunterschied von Unterwolle - Deckhaar - Spitzen - hellen Ponysträhnen so richtig ... weil dann alles direkt nebeneinander liegt wahrscheinlich ... ich freu mich jedenfalls nach dem Frisieren immer sehr, wenn es gesträhnt aussieht!
hair is hair is hair