Hallöchen

Ich färbe mir meine Haare jetzt schon seit einiger Zeit schwarz.
Erst habe ich mit Chemie gefärbt.
Dann hab ich aber Haarausfall bekommen

Ob das an der Haarfarbe lag wage ich zu bezweifeln, es lag wahrscheinlich eher an ein paar psychischen Problemen.
Das war damals auch ziemlich schrecklich für mich, ich lieeebe nämlich meine Haare.
Sie sind geglättet fast hüftlang, nicht geglättet ein bisschen länger als BH-Verschluss. Ich habe also ziemlich lockige Haare

Naja. Obwohl ich mir sicher war dass der Haarausfall nicht vom färben kommt, wollte ich auf etwas haarschonenderes umsteigen, und habe angefangen mit Indigo und Henna zu experimentieren.
Meine Naturhaarfarbe ist allerdings ein dunkles Blond. Und so stark ist die färbende Wirkung des Indigos nun mal nicht, um meine Ansätze so schwarz zu färben, wie meine Längen sind.
Damit habe ich eigentlich nicht unbedingt ein Problem, ich wollte sowieso schon seit längerer Zeit auf dunkelbraun umsteigen.
Allerdings sieht das soo blöd aus^^
Glaubt ihr, man kann mit Honig auch die chemische Haarfarbe aus den Spitzen ziehen?
Meine Friseurin hat mir dringend davon abgeraten, meine Haare zu blondieren, weil sonst die Sprungkraft meiner Locken zu leiden hat...

Glaubt ihr, das kann bei Honig auch passieren?
Außerdem habe ich Angst, dass meine Haare sehr rotstichig werden.
Denn chemische schwarze Haarfarbe ist ja im Prinzip ein seeeehhhr dunkler Rotton, wenn ich mich nicht allzu sehr irre.
Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.