Frisuren für Karneval, Fasching & Halloween

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#196 Beitrag von Xani »

Bei den Indianer-Haaren musste ich mehrmals hinschauen, bis ich es richtig als Zöpfe erkannt hatte. Das sieht sehr cool aus :D
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#197 Beitrag von Logbrandur »

Mal was ganz anderes aber ich denke es passt hier trotzdem hin. I
ch war auf einer Motto-Party und habe meine Haare unter eine Perücke gequetscht (es war wirklich knapp, wird glaube ich bei Leuten mit noch längeren und/oder dickeren Haaren echt schwer):

Bild

Na, erkennts wer?
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Shaina

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#198 Beitrag von Shaina »

Puh, schwierig. Ich überlege was die dünkleren Seitentaschen sollen. Bist du Prinzessin Lillifee? Oder Dornröschen?

Ich stell mir so Perücken echt unangenehm vor, schwer und heiß. Wie hast du dir damit getan?
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#199 Beitrag von siorez »

Prinzessin Peach? :lol:
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#200 Beitrag von Logbrandur »

Ja, das war Prinzessin Peach.
Da es an dem Tag 38 Grad hatte und die Party im Dachgeschoss stattfand war es furchtbar heiß, ja. Und es war auch wirklich schwierig, meine Haare da drunterzubekommen. Ich musste den Verschluss so lang wie möglich einstellen und es war ein echt großer Act den dann zu schließen. Ich hatte mir 5 Zöpfe geflochten und die Haare im Kreis um den Kopf gelegt.
Witzigerweise dachten wirklich einige Leute, dass das keine Perücke sei :ugly:
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#201 Beitrag von Sila »

Da war in diesem Jahr mein Faschingskostüm:

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#202 Beitrag von JaninaD »

Oh, wunderschön. :verliebt:

Da war ich mit meinem schnöden verlängerten Franzosen im Vergleich ja echt langweilig unterwegs. :oops:
Allerdings könnte ich mich an die "Haarlänge und -menge" gewöhnen. :mrgreen:

Zuletzt geändert von JaninaD am 15.09.2024, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#203 Beitrag von Sila »

Ich finde, das sieht toll aus, Janina :D .

Ich war dieses Jahr zu Fasching eine griechische Göttin und möchte euch hier die Frisur inklusive Anleitung zeigen. Im Prinzip sind es einfach eine Zopfkone und ein Flechtdutt, je mit der Hälfte der Haare. In die Zopfkrone hab ich ein Band eingeflochten, das man am Hinterkopf verknoten konnte, so hat die gut gehalten. Unter dem Flechtdutt konnte ich dann das Chaos am Hinterkopf gut verstecken :lol: .

Zuerst die zwei Zöpfe. In der Woche vorher, als ich schon auf der ersten Faschingsveranstaltung war, waren beide Zöpfe gleich weit hinten. Jetzt hab ich den für die Zopfkrone nach vorne hin geflochten, damit er sich schöner legt. Damit ist er irgendwie auch weiter nach vorne gewandert. Das Band habe ich nur so weit mit eingeflochten, dass ich es gut hinter dem Kopf zusammenbinden konnte. Ein paar Runden weiter wäre schon gut gewesen, aber das ganze konnte ich dann gut unter dem Flechtdutt verstecken.


Nachdem der erste Zopf zur Zopfkrone gelegt und gebunden wurde, wurde der zweite Zopf als Flechtdutt darüber gelegt und zum Schluss der Rest des Zopfkronenzopfes drum herum. Übrigens hab ich dieses Mal den Pony nur nass zur Seite frisiert, weder festgesteckt noch Haarspray verwendet. Er ist aber ab und zu etwas hinter der Zopfkrone hervorgerutscht :lol: .


Hier die fertige Version mit Kostüm:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#204 Beitrag von JaninaD »

Schon ist wieder ein Jahr um und es geht auf die dollste Zeit der närrischen Jahreszeit zu.

Deine Kostüme sind allesamt wunderschön. Die griechische Göttin steht dir fantastisch und ich finde der Dutt mit dem goldenen Schmuck passt perfekt dazu, Sila. :verliebt:


Gestern war ich auf einer Damenkarnevalssitzung und bin als Bienenkönigin gegangen. Passend dazu gab es auf dem Kopf einen Bienenkorb.

https://up.picr.de/48675420dd.jpg

So sah es komplett aus. :) Leider ist die Bildqualität nicht sooo toll.

Zuletzt geändert von JaninaD am 15.09.2024, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#205 Beitrag von undine11 »


Zum Probieren?
Na ich eher nicht...
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#206 Beitrag von Sila »

Janina, da bist du wirklich eine flotte Biene :D ! Frisur und Kostüm sehen fantastisch aus, so eine tolle Idee :) .

Wir beiden scheinen die einzigen zu sein, die auf den Karneval/ Fasching gehen. Bei mir war es gestern so weit, das Kostüm geht in Richtung orientalisch. Die Frisur war ein Bandfünfer mit rosa und blauem Band, beide zusammen genommen und immer mal gedreht, damit man mal die eine, mal die andere Farbe sieht:



160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#207 Beitrag von JaninaD »

Das scheint mir auch so, dass wir hier derzeit die einzigen sind, aber das ist ja nicht schlimm. :)

Dein Kostüm ist ebenfalls toll. :D Das Kleid hat was schönes traditionelles. Der Bandfünfer mit den wechselnden Bandfarben passt super dazu. Das ist eine super Idee mit den beiden Farben. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#208 Beitrag von undine11 »

Ihr macht das toll!
Wirklich tolle Kostüme.
Ich bin ja ehe wenn überhaupt als la Catrine (Halloween) unterwegs.
Und durch den Hut und den Schleier sieht man von den Haaren nicht allzu viel....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#209 Beitrag von JaninaD »

Danke dir undine. :)
Halloween ist hier noch nicht so stark angekommen. Aber la Catrine stelle ich mir auch toll vor als Kostüm.
Je nachdem kann das Make-Up natürlich ziemlich aufwendig werden. Ich dachte immer sie hat solche Blumen im Haar, aber evtl. vertue ich mich da gerade.
Hut und Kapuze würden auf jeden Fall im Herbst Winter eher warm halten. Und das ist ja durchaus ein nicht zu verachtender Vorteil. :)

Zu dem Video kann ich für meinen Teil nur sagen, dass mir das dann doch etwas zu viel Toupage wäre. Die Knoten kriegt man ja nie wieder raus. :help:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Karnevals- und Halloween-Frisuren??

#210 Beitrag von undine11 »

Zu dem Video...ich wundere mich.das sie bei der Behandlung der Hare überhaupt noch auf Länge kommt.
Diese Frisur geht zur not auch einfacher mit Kegel aus Styropor.
Bei la Catrina gehen alle Knotenfrisuren.
Mit Stufenblümchenkleid oder Rock, schicker Bluse mit Rüschen alternativ....auffälliger Kette und weißen Handschuhen mit Hut und gerne auch Schirm oder schicker Handtasche strahlt sie für mich was edles aus.
Lediglich ihr Gesicht-ein Totenschädel erinnert an den Tod.
Nichts mit Blutgematsche, Schrecklichkeit und Hautfetzen.
Sie erinnert daran, das der Tod jedermann sein kann...
https://de.wikipedia.org/wiki/La_Catrina
https://fr.wikipedia.org/wiki/La_Catrina

In Europa und Amerika wird eher mit Blütenkränzen gearbeitet-da habt Ihr recht.
Aber das ist mir dann doch....zu einfach.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Antworten