[Anleitung] X-to-O Braids/Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#31 Beitrag von Nickike »

Sieht doch super aus! Habs neulich auch mal versucht, das X war schief und das O kein O sonder ein Ei... Schiefes X-to-egg. Aber ich geb nicht auf :wink:
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
rabenschwinge

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#32 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, bei mir wird das O auch immer ein Oval-Bun.

Nun ja, der ganz besondere Charme halt... o kann ja jeder.....
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#33 Beitrag von Lydia »

Hmm, wegen des Blitzes sehen die eigentlich nur leicht angefetteten Haare am Ansatz super strähnig aus, aber die Frisur selbst gefällt mir gut. Muss ich mit frischen Haaren nochmal machen, danke Maari für die Anleitung!

Bild
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#34 Beitrag von Sila »

Mein erster Versuch - mit Ölkur in den Haaren :wink: :

Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#35 Beitrag von Sila »

Ich hab's heut nochmal probiert:
Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#36 Beitrag von Logbrandur »

Ich hab gestern auch mal ein X-to-O getragen. In dunklen Haaren sieht man es leider nicht so gut und es war nach einem ganzen Tag Uni und Opernvorstellung abends auch leider relativ zerzaust und zerfleddert aber immerhin hab ich es noch auf Bild festhalten können.

Bild
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#37 Beitrag von smiley-annie »

Ich trage heute X-to-O-Braids aus holländischen Fünfern und beim Flechten sind mir fast die Arme abgefallen, aber ich habe geschafft :)

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#38 Beitrag von Logbrandur »

Wow, wunderschön! So filigran und gleichmäßig geflochten.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#39 Beitrag von sariden »

Ich soll heute auf einem Feuerwehrfest inNRW uuunbedingt mein Dirndeltragen. Für die Frisur ist mir dann der X-to-O eingefallen und ich bin stolz auf mich, dass es auf Anhieb geklappt hat ^^ Nur wegen dem Stein in der Mitte musste ich etwas fuscheln, jetzt ist er mit Haarnadeln fest getackert :mrgreen:
Bild Bild
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#40 Beitrag von smiley-annie »

Ich hab heute mal X-to-O-Braids mit Herz geflochten :mrgreen::
Bild
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#41 Beitrag von Làireach »

:shock: smiley-annie, es haut mich immer wieder um, was deine Finger auf deinen Kopf zaubern! =D>
Diese Frisur ist traumhaft und eine wunderschöne Idee noch dazu.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#42 Beitrag von beCAREful »

Ich find die X-to-O sooooooooooooo wunderschön - wenn ich die könnte, würde ich die jeden Tag tragen *seufz*.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#43 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Ich habe mir den Thread jetzt mal durchgelesen und verstehe immer noch nicht, was man mit den beiden fertiggeflochtenen Zöpfen macht. Werden die wie beim Amishbun durch die Lücke beim oberen Flechten durchgezogen oder nicht? Und wird zum Schluss geschneckt oder ist das total egal, ob man beide Zöpfe gegenläufig ringelt oder erst einen und dann den anderen drüber legt?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#44 Beitrag von maari »

du kannst sie oben durchziehen, musst du aber nicht. Aber so hast du unten etwas mehr Platz für das O.
ich habe (soweit ich mich erinnern kann) immer erst eine Schnecke gemacht und festgesteckt und den 2ten Zopf habe ich darum herum gelegt und festgesteckt
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: X-to-O (Classics Flechtvariation)

#45 Beitrag von Fornarina »

Hallo Maari,

Danke für Deine Erklärung. :) Das wird ja lustig aussehen, wenn ich das bei meinem Taper so mache. Aber ich werde es mal probieren.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten