Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hatte letztes Jahr Seifen bestellt - bei Mehlhose Kamille, Brennessel und Kaffee. Bei mir klappte Brennessel nicht so richtig gut, Kaffee immer gut und Kamille letztes Jahr sehr gut. Hatte dann letztes noch mal Kamille nachbestellt und liegen lassen und dieses Jahr damit gewaschen, und das klappte dann gar nicht mehr - Klätsch! Habe das dieses Jahr zweimal probiert und nehme die Seife jetzt als Handseife. Das nachbestellte Stück Kaffeeseife wäscht aber meine Haare weiterhin sehr gut.
Man muss halt testen.
Wenn du unsicher bist, würde ich auf Dawanda nach verschiedenen Seifenshops suchen, die Probenpakete oder kleine Teststücke anbieten. Probenpakete bieten z.B. "Die Lilie - Feine Seifen" und "Seifenmanufaktur Brackenheim"; Seifenmanufaktur Mehlhose bietet aber kleine Einzelproben an. Davon würde ich mir ein paar bestellen oder auch hier in der Tauschbörse ertauschen (vielleicht ein Stück Haarschmuck gegen ein paar Seifenproben, so dass du erst mal mehrere ausprobieren kannst) und dann testen. Die Teststücke sollten mMn für mindestens drei Wäschen reichen. Manchmal klappt es auch erst bei der zweiten Wäsche oder bei der zweiten Wäsche halt nicht mehr.
Meine Kopfhaut ist allerdings sehr problemlos; bei mir geht es mehr um Klätsch und Ölkur rauswaschen.
Ich glaube, von der Seifenmanufaktur Brackenheim hatte ich ein Probeset mit einer Bier- oder Hopfenseife, die gar nicht funktioniert hat. Diese und die Brennesselseife flogen raus, mit denen kamen meine Haare gar nicht klar (Klätsch, Belag, Kopfhaut meckerte aber nicht).
Überraschend gut funktioniert die Probe Arganölseife.
Nach dem, was ich gelesen habe, kann man aber meines Wissens nicht von den Erfahrungen anderer darauf schließen, ob die Seifen für einen selbst funktionieren würden, und besonders nicht, ob eine bestimmte Seife "gut" oder "schlecht" funktioniert, da das wohl von mehreren Faktoren, nicht zuletzt der Wasserqualität, Rinse und Verträglichkeit der Rinse abhängt.
LG von
Tasha
Man muss halt testen.
Wenn du unsicher bist, würde ich auf Dawanda nach verschiedenen Seifenshops suchen, die Probenpakete oder kleine Teststücke anbieten. Probenpakete bieten z.B. "Die Lilie - Feine Seifen" und "Seifenmanufaktur Brackenheim"; Seifenmanufaktur Mehlhose bietet aber kleine Einzelproben an. Davon würde ich mir ein paar bestellen oder auch hier in der Tauschbörse ertauschen (vielleicht ein Stück Haarschmuck gegen ein paar Seifenproben, so dass du erst mal mehrere ausprobieren kannst) und dann testen. Die Teststücke sollten mMn für mindestens drei Wäschen reichen. Manchmal klappt es auch erst bei der zweiten Wäsche oder bei der zweiten Wäsche halt nicht mehr.
Meine Kopfhaut ist allerdings sehr problemlos; bei mir geht es mehr um Klätsch und Ölkur rauswaschen.
Ich glaube, von der Seifenmanufaktur Brackenheim hatte ich ein Probeset mit einer Bier- oder Hopfenseife, die gar nicht funktioniert hat. Diese und die Brennesselseife flogen raus, mit denen kamen meine Haare gar nicht klar (Klätsch, Belag, Kopfhaut meckerte aber nicht).
Überraschend gut funktioniert die Probe Arganölseife.
Nach dem, was ich gelesen habe, kann man aber meines Wissens nicht von den Erfahrungen anderer darauf schließen, ob die Seifen für einen selbst funktionieren würden, und besonders nicht, ob eine bestimmte Seife "gut" oder "schlecht" funktioniert, da das wohl von mehreren Faktoren, nicht zuletzt der Wasserqualität, Rinse und Verträglichkeit der Rinse abhängt.
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Re: Fragen zu Haarseife
Proben bietet auch noch die "Villa Schaumberg" und "Savion" an. Deren Seifen (Savion) wurden im anderen Hundeforum lustigerweise immer gehyped und ich bin auch begeistert von ihnen, vor allem von der Henna-Haarseife. Bei "Genuss" im Bad kann man sich auch Proben von Haarseifen verschiedner Hersteller zusammenstellen.
Klätsch habe ich komischerweise nie - bei keiner einzigen Seife, die ich getestet habe. Meine Haare mögen Haarseife aber auch sehr. Im Gegensatz zu Shampoo, da kommen sie mit wenigen zurecht. Ich hatte auch nie ne Eingewöhnungszeit bei Haarseife.
Klätsch habe ich komischerweise nie - bei keiner einzigen Seife, die ich getestet habe. Meine Haare mögen Haarseife aber auch sehr. Im Gegensatz zu Shampoo, da kommen sie mit wenigen zurecht. Ich hatte auch nie ne Eingewöhnungszeit bei Haarseife.
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe es schon bei den Seifensuchtis gepostet, möchte es hier aber auch nochmal tun 
Da ja öfter nach Duschbuttern bzw. Seifen mit sehr hoher ÜF gefragt wird, wollte ich kurz anmerken, dass Seifenreich jetzt auch welche im Sortiment hat: https://www.seifenreich.com/de/naturseifen/duschbutter/
Ich selbst habe sie noch nicht ausprobiert, werde mir aber demnächst eine bestellen. Wahrscheinlich werde ich sie aber nur für die Haut verwenden und hoffe, mir das eincremen ersparen zu können.

Da ja öfter nach Duschbuttern bzw. Seifen mit sehr hoher ÜF gefragt wird, wollte ich kurz anmerken, dass Seifenreich jetzt auch welche im Sortiment hat: https://www.seifenreich.com/de/naturseifen/duschbutter/
Ich selbst habe sie noch nicht ausprobiert, werde mir aber demnächst eine bestellen. Wahrscheinlich werde ich sie aber nur für die Haut verwenden und hoffe, mir das eincremen ersparen zu können.
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Fragen zu Haarseife
Hey,
Heute das erste mal mit Seife gewaschen (savion Brennnessel 2% ÜF) die Längen sind fantastisch, aber der Ansatz sieht extrem ölig aus. Ich habe es so gemacht: mit gefiltertem Wasser Haare nass gemacht, danach mit der Seife alles gut eingeschäumt (Schaum wie von Silberfischchen empfohlen) danach ausgespült mit gefiltertem Wasser inkl 2 TL Apfelessig und zum Schluss nochmal ausgespült mit Filter Wasser und 3 Tropfen Mandelöl.
Fällt euch irgendwas auf an dem ich als erstes anfangen sollte zu schrauben? ÖL weglassen?
LG
Zortana
Heute das erste mal mit Seife gewaschen (savion Brennnessel 2% ÜF) die Längen sind fantastisch, aber der Ansatz sieht extrem ölig aus. Ich habe es so gemacht: mit gefiltertem Wasser Haare nass gemacht, danach mit der Seife alles gut eingeschäumt (Schaum wie von Silberfischchen empfohlen) danach ausgespült mit gefiltertem Wasser inkl 2 TL Apfelessig und zum Schluss nochmal ausgespült mit Filter Wasser und 3 Tropfen Mandelöl.
Fällt euch irgendwas auf an dem ich als erstes anfangen sollte zu schrauben? ÖL weglassen?
LG
Zortana
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Zortana,
entweder die Seife ist nichts für dich, deine Haare müssen sich noch daran gewöhnen oder das Öl in der Rinse war zu viel für den Ansatz.
Versuch: Noch mal duschen ohne Seife und schauen, ob da noch was rauskommt.
Oder noch mal duschen mit wenig Seife am Ansatz, sehr intensiv ausspülen und schauen, ob der Ansatz dann besser war.
Im ersten Fall: Seifenreste im Haar/ Seife hat evtl. "nicht funktioniert"; im zweiten Falle: zu viel Öl in der Rinse. Ggf. dann die ölige Rinse nur über die Längen gießen.
Ich hatte letze Woche einähnliches Problem, wusste nicht ob Klätsch oder Öl. Habe mir irgendwie angewöhnt, IMMER vor der Wäsche zu ölen & mache das leider meist zu reichlich und musste mich dann regelrecht zwingen, einmal NUR mit Seife zu waschen. Das wurde dann klasse (Seife mit Lavaerde drin und Rinse mit Kamillentee + Apfelessig).
Alternative: Falls du hast, zusätzlich mit wenig Roggenmehl waschen. Das kann manchmal den Klätsch mindern oder das Restöl rauswaschen (ich weiß oft auch nicht, welches von beiden es nun war).
LG von
Tasha
entweder die Seife ist nichts für dich, deine Haare müssen sich noch daran gewöhnen oder das Öl in der Rinse war zu viel für den Ansatz.
Versuch: Noch mal duschen ohne Seife und schauen, ob da noch was rauskommt.
Oder noch mal duschen mit wenig Seife am Ansatz, sehr intensiv ausspülen und schauen, ob der Ansatz dann besser war.
Im ersten Fall: Seifenreste im Haar/ Seife hat evtl. "nicht funktioniert"; im zweiten Falle: zu viel Öl in der Rinse. Ggf. dann die ölige Rinse nur über die Längen gießen.
Ich hatte letze Woche einähnliches Problem, wusste nicht ob Klätsch oder Öl. Habe mir irgendwie angewöhnt, IMMER vor der Wäsche zu ölen & mache das leider meist zu reichlich und musste mich dann regelrecht zwingen, einmal NUR mit Seife zu waschen. Das wurde dann klasse (Seife mit Lavaerde drin und Rinse mit Kamillentee + Apfelessig).
Alternative: Falls du hast, zusätzlich mit wenig Roggenmehl waschen. Das kann manchmal den Klätsch mindern oder das Restöl rauswaschen (ich weiß oft auch nicht, welches von beiden es nun war).
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Re: Fragen zu Haarseife
Ich würde als allererstes die Ölrinse komplett weglassen. Wenn du die Seifenwäsche ohne Öl gut hinkriegst, kannst du dich immer noch ans Öl in der Rinse herantasten.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du denn die Rinse mit dem Öl gut vermischt? Wenn man sie nicht gut vermischt und/oder dann vielleicht auch noch etwas stehen lässt, schwimmt das Öl oben. Wenn man dann die Rinse über die Haare schüttet wird der Ansatz natürlich ölig (ist mir am Anfang passiert).
Re: Fragen zu Haarseife
Mir erging es genauso wie LillyE.
Ohne Ölrinse hatte ich keinen öligen Ansatz. Das würde ich auch als erstes versuchen. Du könntest stattdessen auch auf Öltunke umsteigen oder es erstmal ganz weglassen.
Ohne Ölrinse hatte ich keinen öligen Ansatz. Das würde ich auch als erstes versuchen. Du könntest stattdessen auch auf Öltunke umsteigen oder es erstmal ganz weglassen.
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Fragen zu Haarseife
So, ich habs jetzt mal mit scalp wash probiert nur mit apfelessig. Das muss jetzt erstmal trocknen, aber das ist schon eine ziemlich seltsame Haltung dabei
. Mal gucken ob ich alles gut ausgewaschen habe ansonsten nochmal richtig duschen. Aber die Längen sind soooo toll. Das hatte ich selbst mit Sili KK nie. 
EDIT: nach dem scalp wash war es etwas besser ließ aber zu wünschen übrig. Habe dann nochmal komplett geduscht mit einer anderen Seife von Savion Melisse 1,5 ÜF (ich hab das probenpaket bei denen bestellt) Öl tunke statt rinse. 1. Eindruck recht positiv, leicht strähnig am Hinterkopf, aber nicht dramatisch. Jetzt bin ich gespannt wie sie sich über die Woche verhalten. Mit KK hatte ich einen Rythmus von einer Woche. Da würde ich gerne wieder hin
.
Danke für all eure Vorschläge!


EDIT: nach dem scalp wash war es etwas besser ließ aber zu wünschen übrig. Habe dann nochmal komplett geduscht mit einer anderen Seife von Savion Melisse 1,5 ÜF (ich hab das probenpaket bei denen bestellt) Öl tunke statt rinse. 1. Eindruck recht positiv, leicht strähnig am Hinterkopf, aber nicht dramatisch. Jetzt bin ich gespannt wie sie sich über die Woche verhalten. Mit KK hatte ich einen Rythmus von einer Woche. Da würde ich gerne wieder hin

Danke für all eure Vorschläge!
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe ja jetzt diverse Seifen vom Seifenhaul im März.
Darunter habe ich das Feste Shampoo Henna von Funky Soap ausprobiert, das sehr stark schäumt und es ist noch eine Aloe-Vera-Seife mit 8% Überfettung vorhanden.
Kann ich eine davon als Rasierschaum verwenden?
Es gibt ja ausgewiesene Rasierseifen; wenn die Seife stark schäumt oder eine milde Substanz wie Aloe Vera als Inhaltsstoff hat (oder man Aloe-Vera-Gel dazu mischt), kann man dann jede Seife zum Rasieren verwenden?
LG von
Tasha
Darunter habe ich das Feste Shampoo Henna von Funky Soap ausprobiert, das sehr stark schäumt und es ist noch eine Aloe-Vera-Seife mit 8% Überfettung vorhanden.
Kann ich eine davon als Rasierschaum verwenden?
Es gibt ja ausgewiesene Rasierseifen; wenn die Seife stark schäumt oder eine milde Substanz wie Aloe Vera als Inhaltsstoff hat (oder man Aloe-Vera-Gel dazu mischt), kann man dann jede Seife zum Rasieren verwenden?
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Re: Fragen zu Haarseife
Ich nehme alle Seifen zum Rasieren - eben immer grad die, die ich eh in Benutzung habe.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Da schließe ich mich care an.
Eines schönen Tages benutze ich vielleicht mal eine Rasier seife aber das ist glaub ich nicht wirklich nötig.
Eines schönen Tages benutze ich vielleicht mal eine Rasier seife aber das ist glaub ich nicht wirklich nötig.
Zuletzt geändert von Eliana am 20.03.2017, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich sehe das auch so. Kann man alle nehmen.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe es gestern abend geschafft, in der Unterwolle Kalkseife zu produzieren. Ich glaube, die saure Rinse kam da nicht an. Das hatte ich noch nie. Heute morgen im Staubkamm (eigentlich Tangle Teezer) war nicht nur Staub zu finden, sondern grauweißes Zeug, wie Kreide eben.
Ist das schädlich, wenn ich das bis zur nächsten Wäsche in den Haaren lasse? D.h. müsste ich heute wieder waschen? Ich hätte ansonsten die Haare heute abend ordentlich mit Proteinspray angefeuchtet und geölt, da das untere Drittel sehr strohig geworden ist.
Ist das schädlich, wenn ich das bis zur nächsten Wäsche in den Haaren lasse? D.h. müsste ich heute wieder waschen? Ich hätte ansonsten die Haare heute abend ordentlich mit Proteinspray angefeuchtet und geölt, da das untere Drittel sehr strohig geworden ist.
1c F i-ii
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn du jetzt eine Kaffeemaschine wärst würde ich sagen es ist schädlich
, aber wenn du es bis zur nächsten Wäsche drinlässt kann nichts passieren soweit ich weiß.
