Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Da bleibt dir wohl nichts anderes über, als in nächster Zeit möglichst oft haarfreundliche Frisuren zu machen und diese vorallem auch mit Fingerspitzengefühl herzurichten. Hast du viele kaputte Spitzen? Ich schneide mir die kaputten seit wenigen Wochen selber raus, was schon sehr viel gebracht hat. Nach einem Friseurbesuch waren meine Spitzen meist nicht so gesund wie nach regelmäßigem S&D.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
- Wandervogel
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.02.2017, 22:19
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Huhu Sonnenschwester,
du bist ja auch so eine mit schönen, goldenen Locken!
Womit machst du denn deinen Half-Up fest? Ich habe bei mir gemerkt, dass der Verzicht auf alle "gemeinen" Haargummis, sprich zu dünn oder mit Metallverschluss, wahnsinnig viel gebracht hat, um meine Haare zu schützen.

du bist ja auch so eine mit schönen, goldenen Locken!
Womit machst du denn deinen Half-Up fest? Ich habe bei mir gemerkt, dass der Verzicht auf alle "gemeinen" Haargummis, sprich zu dünn oder mit Metallverschluss, wahnsinnig viel gebracht hat, um meine Haare zu schützen.
1a/b F ii ZU:6,5cm
Von Platinblond zu Sillber
Ziellänge: Taille
Von Platinblond zu Sillber
Ziellänge: Taille
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
@ Rokoko Ich habe mir auch vorgenommen regelmäßiger S&D zu machen, aber irgendwie mache ich es dann doch eher selten
Beziehungsweise mache ich es nicht so kleinlich und schneide wahrscheinlich mehr Haare mit ab als nötig. Ja...die Geduld fehlt da noch etwas
@ Wandervogel ...jaaa auch Zopfgummis
Aber immerhin ohne Metallverschluss
Ich finde das damit einfach schöner als mit Flexis o.ä. Aber momentan freunde ich mich wieder mit meinem Haarstab an. Den ich jetzt auch wieder öfters ausführen kann wenn das Wetter besser wird, dann können Mütze und Stirnband endlich wieder im Schrank bleiben 


@ Wandervogel ...jaaa auch Zopfgummis



~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Rokoko was hast du getan?!
Nachdem du gesagt hast, dass dir Polycolor Silberblond zu goldig war, hab ich mich mal wieder kritisch im Spiegel betrachtet. Und stellenweise finde ich mich ja auch etwas arg goldig...
Ich bleibe jetzt trotzdem bei der Farbe, aaabeeer eben ist der Directions Silver Toner in meinem Warenkorb gelandet
Morgen soll er schon ankommen...vielleicht schaff ich es dann ja schon mal eine Teststrähne zu machen. Ich bin gespannt ob sie aschiger wird!


Ich bleibe jetzt trotzdem bei der Farbe, aaabeeer eben ist der Directions Silver Toner in meinem Warenkorb gelandet

~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Tja bin eben perfektionistisch. Die Farbe soll möglichst natürlich und kühl aussehen
Zumindest sollte sie nicht zu unnatürlich gelblich aussehen. Ein natürlicher goldiger Schimmer, wie ihn viele Naturblondinen haben, finde ich z.B. ok.
Berichte, ob dies was bringt! Bin auch noch am überlegen, welche Farbe für meinen Ansatz in der Zukunft am besten ist. Seit der Umstellung auf LHN-Pflege sind meine Haare goldiger geworden.


Berichte, ob dies was bringt! Bin auch noch am überlegen, welche Farbe für meinen Ansatz in der Zukunft am besten ist. Seit der Umstellung auf LHN-Pflege sind meine Haare goldiger geworden.

Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Da das schöne Wetter heute zum Ausreiten gelockt hat, konnte ich erst nach Sonnenuntergang eine Teststrähne mit dem Directions Silver Toner machen. Aufgrund der schlechten Qualität (Farben total verfälscht) teile ich hier jetzt auch kein Foto. Nur so viel: Nach ca. 1 Std. Einwirkzeit meine ich mir eine ganz leichte Veränderung einzubilden.
Ich will am Wochenende meinen Ansatz nachfärben (zum ersten Mal allein - aufgeregt!
) und werde den Toner dann komplett auftragen. Ich werde davon ja anscheinend nicht grau oder so, schlimmstenfalls passiert einfach gar nichts.
Ich will am Wochenende meinen Ansatz nachfärben (zum ersten Mal allein - aufgeregt!

~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Hab mir nun auch den Silver-Toner bestellt. Oh blöd, dass es bei dir an der Teststrähne kaum was gebracht hat. Erhoffe mir da irgendwie mehr von. Gerade meine Ansätze am Hinterkopf sind mir noch zu dunkel und gelblich. Hab den Eindruck, dass die Haare dort sich schlechter aufhellen lassen.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
*reinstolper*
Mit dem Abtönen von zu goldigen Reflexen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, alles was weiter als Silbershampoo geht, übersteigt meine Erfahrung. Aber zum Hinterkopfproblem weiß ich was.
Dadurch, dass der NHF Ansatz am Hinterkopf und vor allem in der Unterwolle dort selten das Tageslicht sieht, ist er automatisch dunkler. Im Sommer dürfte man das deutlicher merken als im Winter, weil das Weathering da viel deutlicher ist.
Deshalb soll man beim Nachfärben immer zuerst den Hinterkopf und dann den Oberkopf machen, dass die längere Einwirkzeit den Unterschied ausgleicht.
So zumindest die Erklärung meiner Friseur-Schwimu, die mir schon recht plausibel erscheint
Ansonsten bin ich total gespannt, wie sich deine Haare entwickeln werden mit den Locken
Ihr zwei seid schon gemein, zwar blonde Mitstreiter, aber mich dann mit Locken neidisch machen.
Deine Längen und dein Haarbruch werden besser werden, da bin ich sicher. Das dauert einfach seine Zeit. Und wenn der erst einmal aufgehellte Ansatz langsam runterwächst, wirst du nochmal einen deutlichen Unterschied merken.
Edit: Handytippfehler korrigiert
Mit dem Abtönen von zu goldigen Reflexen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, alles was weiter als Silbershampoo geht, übersteigt meine Erfahrung. Aber zum Hinterkopfproblem weiß ich was.
Dadurch, dass der NHF Ansatz am Hinterkopf und vor allem in der Unterwolle dort selten das Tageslicht sieht, ist er automatisch dunkler. Im Sommer dürfte man das deutlicher merken als im Winter, weil das Weathering da viel deutlicher ist.
Deshalb soll man beim Nachfärben immer zuerst den Hinterkopf und dann den Oberkopf machen, dass die längere Einwirkzeit den Unterschied ausgleicht.
So zumindest die Erklärung meiner Friseur-Schwimu, die mir schon recht plausibel erscheint

Ansonsten bin ich total gespannt, wie sich deine Haare entwickeln werden mit den Locken

Ihr zwei seid schon gemein, zwar blonde Mitstreiter, aber mich dann mit Locken neidisch machen.

Deine Längen und dein Haarbruch werden besser werden, da bin ich sicher. Das dauert einfach seine Zeit. Und wenn der erst einmal aufgehellte Ansatz langsam runterwächst, wirst du nochmal einen deutlichen Unterschied merken.

Edit: Handytippfehler korrigiert

Zuletzt geändert von xonina am 16.03.2017, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Hi xonina!
Danke für den Tipp, ich werde darauf achten wenn ich am Wochenende meinen Ansatz färbe. Ich hatte auch schon überlegt auf welcher Seite ich am besten Anfange
Hui du hast aber auch tolle Blondies
Hach ich liebe blonde Haare, egal ob gelockt oder glatt.
Dafür glänzen deine viel mehr und sehen wesentlich schneller länger aus


Hui du hast aber auch tolle Blondies

Dafür glänzen deine viel mehr und sehen wesentlich schneller länger aus

~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Hallihallo,
@ xonina: Dann werde ich das beim nächsten Färben auch mal versuchen zu berücksichtigen. Der Unterschied zwischen Unterwolle und Deckhaar ist bei mir schon sehr ausgeprägt, bin mir gar nicht sicher, ob das überhaupt ausreicht. Oder ob ich generell eine stärkere Aufhellung brauche am Hinterkopf.
Das würde ich aber auch sagen, dass deine Haare schließlich so wunderbar lang sind und sehr gepflegt aussehen. Schafft es dein Friseur eigentlich, wirklich nur den Ansatz zu erwischen? Ich finde das gar nicht so leicht. Bei mir überlappt es sich immer ein wenig.
GLG
@ xonina: Dann werde ich das beim nächsten Färben auch mal versuchen zu berücksichtigen. Der Unterschied zwischen Unterwolle und Deckhaar ist bei mir schon sehr ausgeprägt, bin mir gar nicht sicher, ob das überhaupt ausreicht. Oder ob ich generell eine stärkere Aufhellung brauche am Hinterkopf.
Das würde ich aber auch sagen, dass deine Haare schließlich so wunderbar lang sind und sehr gepflegt aussehen. Schafft es dein Friseur eigentlich, wirklich nur den Ansatz zu erwischen? Ich finde das gar nicht so leicht. Bei mir überlappt es sich immer ein wenig.
GLG
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
So, es geht los! Ansatz färben
Ich beginne mit Polycolor Silberblond und werde danach den Directions Silver Toner auftragen.

Hier seht ihr meinen schon sehr deutlichen Ansatz. Und ich bin erschrocken wie "gold" bzw. orange meine Haare rechts und links davon aussehen
Ich hoffe der Directions Toner bringt etwas!

Ich muss zugeben: Ich finde es echt nicht einfach. Ich hoffe es liegt nur daran, dass ich es zum ersten Mal mache und es beim nächsten Färben schon leichter wird.

Jetzt heißt es ca. 25 Minuten warten und dann habe ich hoffentlich wieder komplett blonde Haare!
Danach kommt dann der Silver Toner drauf - ich bin gespannt!


Hier seht ihr meinen schon sehr deutlichen Ansatz. Und ich bin erschrocken wie "gold" bzw. orange meine Haare rechts und links davon aussehen


Ich muss zugeben: Ich finde es echt nicht einfach. Ich hoffe es liegt nur daran, dass ich es zum ersten Mal mache und es beim nächsten Färben schon leichter wird.

Jetzt heißt es ca. 25 Minuten warten und dann habe ich hoffentlich wieder komplett blonde Haare!

Zuletzt geändert von Sonnenschwester am 02.11.2017, 16:55, insgesamt 2-mal geändert.
~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Der Ansatz ist wieder viel heller geworden, aber ich habe anscheinend hinten nicht gründlich genug verteilt - Mist
Man sieht noch dunkle Stellen. Ich werde dort Morgen nochmal mit Hilfe von meinem Mann oder Schwester nachbessern.

Anschließend habe ich den Silver Toner im ganzen Haar verteilt, aber nur die Hälfte vom Pöttchen, ich Feigling
Ich habe mir ja vorher Youtube-Videos angeschaut. Bei manchen wurde es grau, bei manchen passierte gar nichts und einige bekamen einen schönen aschigen Ton. Ich hoffe doch sehr, dass letzteres bei mir eintritt
Das lasse ich jetzt erstmal 25 Minuten einwirken und schaue dann mal bei einer Strähne nach wie das Ergebnis bisher ist.

Zwischendurch bekam ich Panik: Als ich mir den Toner drauf schmierte, konnte ich ganz viele Haare mit rausziehen! Schrecklich
Ich hoffe es lag nur an diesem Shampoo das bei der Färbung mit beilag - das hat die Haare ganz eklig, quietschig gemacht...


Anschließend habe ich den Silver Toner im ganzen Haar verteilt, aber nur die Hälfte vom Pöttchen, ich Feigling

Ich habe mir ja vorher Youtube-Videos angeschaut. Bei manchen wurde es grau, bei manchen passierte gar nichts und einige bekamen einen schönen aschigen Ton. Ich hoffe doch sehr, dass letzteres bei mir eintritt


Zwischendurch bekam ich Panik: Als ich mir den Toner drauf schmierte, konnte ich ganz viele Haare mit rausziehen! Schrecklich

Zuletzt geändert von Sonnenschwester am 02.11.2017, 16:56, insgesamt 3-mal geändert.
~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Meine Haare sind jetzt trocken und ich finde schon, dass man teilweise eine Veränderung sieht. Manche Strähnen sind tatsächlich sehr hell, ein großer Teil ist aber leider noch goldig-orange
Wahrscheinlich war das halbe Döschen doch etwas zu wenig. Falls ich morgen Lust habe werde ich mir vielleicht nochmal den Rest auf die sehr goldigen Stellen streichen.





Zuletzt geändert von Sonnenschwester am 02.11.2017, 16:57, insgesamt 3-mal geändert.
~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Leider kann ich die meisten Bilder nicht sehen. Nur das erste von 12:53 Uhr wird angezeigt. Und dies ist sehr klein, viel erkenne ich daher nicht. Ich fürchte 25min Einwirkzeit ist auch ziemlich wenig. In der Beschreibung sind ja 45min empfohlen, wenn man dunkelblone Haare stark aufhellen möchte. Die Pflegeprodukte, die da beigelegt sind, verwende ich ohnehin nie. Pflegend sind die ohnehin nicht wirklich. Bin sehr gespannt, ob der Silver Toner was bringt. Hatte übrigens erst gelesen, dass du den White Toner bestellt hast.
Mein Silver Toner ist auch angekommen, bin schon ganz aufgeregt deshalb.

Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Hmm komisch, ich hab es eigentlich so hochgeladen wie immer
Ist es jetzt sichtbar? Hab ein bisschen was geändert. Von meinem Arbeits-PC sehe ich auch viele Bilder nicht, bei unserem Zuhause schon.
Ich werde gleich nochmal den Rest draufgeben und versuchen die 45 Minuten durchzuhalten. Ich hab einfach Panik bekommen weil so viele Haare ausgefallen sind
Im Tageslicht sehen die oberen Haare wesentlich aschiger aus, wenn ich dann einen Half up mache sieht man die noch sehr goldigen unteren Haare - dort werde ich den Silver Toner auftragen.
Den White Toner hatte ich auch schon mal getestet, der hatte aber gar nichts gebracht. Wann ist es bei dir soweit?

Ich werde gleich nochmal den Rest draufgeben und versuchen die 45 Minuten durchzuhalten. Ich hab einfach Panik bekommen weil so viele Haare ausgefallen sind

Im Tageslicht sehen die oberen Haare wesentlich aschiger aus, wenn ich dann einen Half up mache sieht man die noch sehr goldigen unteren Haare - dort werde ich den Silver Toner auftragen.
Den White Toner hatte ich auch schon mal getestet, der hatte aber gar nichts gebracht. Wann ist es bei dir soweit?
~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488