Hallo ihr Lieben,
@ Wandervogel: Ja, das stimmt. Die Locken nehmen schon was von der Länge weg. Er ist fast fertig, eine kleine Optimierung muss ich noch vornehmen.
_____
Gestern habe ich zum ersten Mal mit einem Shampoobar von Sauberkunst gewaschen. Allerdings wusste ich noch nicht so recht, wie ich ihn dosieren sollte, weshalb die Haare nach der Wäsche doch arg ausgetrocknet waren. Hab einen kleinen Teil abschneiden wollen, allerdings ist dann viel zerbröselt. Dies habe ich in warmem Wasser aufgelöst und verrührt. Schaum hat sich auf jeden Fall genug gebildet, aber schon beim waschen hatte ich den Eindruck, dass die Reinigungskraft zu stark ist. Muss nun mal schauen, wie ich ihn milder dosieren kann.
Pre-Wash: Aloe Vera Saft, Kokosöl, Aranöl (ca. 90min)
Wash: Shampoobar Kirschblüte von Sauberkunst verdünnt
Condi: Sukin Moisture Restoring
Rinse: Kamillentee
Kur: LOC: L: Rosenwasser und Spray aus dest. Wasser, Aloe Vera und Öl; O: Traubenkernöl; C: Heymountain Cherry Blossom + Sirjas Spitzenbalsam in den Spitzen
So sah es aus (geschüttelt, geLOCt und ungekämmt):

Hier hab ich auch markiert, wo APL etwa ist. Es dürfte nicht mehr sehr weit sein.
______
Möchte nun mal ein Fazit ziehen, inwiefern ich meine Ziele bearbeitet habe:
[ ] 1. Etappe Haarlänge bis APL: Noch nicht erfüllt, aber bald.
[ ] 2. Etappe Haarlänge bis BSL: Noch nicht erfüllt.
[ ] 3. Etappe Haarlänge bis Midback: Noch nicht erfüllt.
[ ] 4. Etappe Haarlänge bis zur Taille: Noch nicht erfüllt.
[ ] Stufen loswerden: Noch nicht erfüllt.
[ ] Schnittfrei 2017: Bisher habe ich es geschafft, der letzte Friseurtermin ist nun 4 Monate her.
[ ] Ein schönes kühles (wenn auch künstliches) Blond behalten: Nur zum Teil. Die Deckhaare haben eine Farbe, die mir sehr gefällt, aber die Unterwolle ist noch zu gelblich (die Fotos verfälschen bei mir eh ziemlich, die Farbe sieht da immer anders aus). Dies ist seit der LHN-Pflege stärker geworden. Zudem habe ich das Gefühl, dass meine Haare nach der Ansatzbehandlung recht schön sind und die Farbe dann nachdunkelt. Eigentlich kann das ja nicht sein, da die zerstörten Farbpigmente nun mal zerstört sind. Nun muss ich herausfinden, woran dies liegt. Hab auch heute gelesen, dass mineralische Ablagerungen aus dem Leitungswasser auch dazu beitragen können. Vielleicht hilft ein Filer? Wenn die Haare zu dunkel sind, nützt leider auch die Silberspülung von Fan kaum was.
[✔] Schuppen und Juckreiz vermindern: Hat sich seit Beginn des Projektes sehr deutlich gebessert. Inzwischen habe ich weniger Schuppen und vorallem juckt die Kopfhaut kaum noch.

Nun weiß ich noch nicht genau, welchen Produkten ich es am meisten zu verdanken habe: Terzolin, Panthenol, Teerinse? Wird sich bestimmt zeigen!
[ ] Verschiedene Frisuren lernen: Ein paar schon, abe da geht noch was. Hab mich deshalb nun beim Frisurenprojekt angemeldet. Am schwersten fallen mir alle Arten von Dutts.
[ ] Die passende Pflege für meine Haare finden: Da werde ich noch weiter experimentieren müssen. Ein paar tolle Produkte hab ich auf jeden Fall schon gefunden.
[(✔)] Spitzenschäden bekämpfen: Betrachte ich als zum Teil erfüllt, da S&D sehr viel hilft. Danach sehen meine Spitzen gesünder aus als nach einem Friseurbesuch, haben aber kaum Länge eingebußt. Ich hoffe, dass meine Pflege zumindest die neu entstehenden Schäden etwas eindämpft.
[(✔)] Haarausfall bekämpfen: Betrachte es auch als zum Teil erfüllt, da die Anzahl der Haare, die ausfallen nun langsam aber stetig weniger wird. Bis es ganz vorbei ist und die neuen Haare deutlich nachgewachsen sind, wird es aber wohl noch etwas dauern.
Soo nun gehe ich mal endlich meinen Zopfschoner fertigstellen.
