
Ich habe gute 4TL Honig mit etwas lauwarmen Wasser vermischt und dann in eine kleine Shampooflasche gegeben. Gut durchgeschüttelt, direkt auf die Kopfhaut aufgetragen, dabei immer wieder die Haare gescheitelt. Das Ganze habe ich 5 Minuten einwirken lassen und dann ausgespült.
Der Honig ließ sich gut ausspülen, die Haare wurden sehr sehr weich dabei, richtig seidig (das habe ich nicht einmal mit Coni erlebt).
Fazit:
Die Reinigungskraft kommt mir nur minimal höher als WO vor, aber die Haare sind irgendwie schwerer und bündeln sich eher zu Strähnen zusammen. Bei zweimal hintereinander WO habe ich weiße Schuppen überall im Haar, mit der Honigwäsche hatte ich nur vereinzelte, die sich gut ignorieren lassen. Als die Haare noch nass waren, wirkten sie beinahe klebrig, das hat sich aber mit dem Trocknen dann gegeben.
Ansonsten merke ich kaum Unterschiede zu WO, auch vom Haargefühl her. Zumindest für mich als Gelegenheits-WOler. Vielleicht probieren es ja auch noch einige dauerhafte WOler aus?