Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2326 Beitrag von Midori »

Geht mir genauso. Ich benutze jetzt auch wieder silifreie KK und Sili-Öle als Leave-In und bin viel zufriedener, als in der NK und No Poo Phase.
Edit: Bis auf Alterra Granatapfel Aloe Vera, die Spülung/Kur/Maske liebeich auch total ;)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2327 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Voltaira!

Ich benutze neben einem Conditioner ebenfalls ein (Silikon)Haaröl gegen fliegende bzw. frizzige Haare, und zwar ist darin der erstgenannte Inhaltsstoff Cyclopentasiloxan.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Rae
Beiträge: 392
Registriert: 29.10.2010, 20:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2328 Beitrag von Rae »

Nach einer (eigentlich relativ langen) "Bah, bloß keine Silikone!!"-Phase sind bei mir zwischenzeitlich auch wieder silikonhaltige Produkte ins Badezimmer eingezogen. Wobei ich weiterhin darauf achte, dass die Kopfhaut keine Silikone abbekommt (ergo sili-freie Shampoos verwende). Silikone im Shampoo haben bei mir früher oft für einen Build-Up gesorgt.

Aber nachdem ich seit meiner Anmeldung hier gefühlt immer wieder von Hosenbund auf Taille zurückschneide, weil mir die Längen nicht mehr gefallen, hab ich jetzt doch wieder zu Silis gegriffen. Eingezogen sind zunächst das "Keksöl" von Balea, nachfolgend dann die Wunderbutter und schließlich das Oil-Repair Duo Effekt Serum ohne Ausspülen (Grundgütiger, was für ein Name! :lol: ). Und jetzt warte ich mal ab, ob ich mit dieser "Längenversiegelung" dann doch irgendwann mal den Hosenbund knacke...
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte
Roxie

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2329 Beitrag von Roxie »

Habt ihr auch das Problem, dass eure Haare mit Silikon-Shampoo/Kur oft zu flutschig sind für Dutts mit Haarstäben (auch Flexis rutschen nach einiger Zeit, einzig die Ficcare hält super)? Bis jetzt ist meine Lösungsansatz die Haare noch leicht feucht zu dutten, dann sind sie etwas griffiger. Bin damit aber nur so halb glücklich, auf Dauer kann das ständige aufquellen nicht gerade haarschonend sein...
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2330 Beitrag von Vanny72 »

Silis, besonders als Leave-In, machen die Haare schon ein bisschen flutschiger. Daher nehme ich sie auch. Wenn ich allerdings überdosiere, gibt es strähnige Haare. ich könnte mir daher vorstellen, dass Menschen mit 1er oder 2a Haaren sehr sehr behutsam dosieren müssen. Ansonsten wird das sicher zu flutschig und nix hält mehr...

Fliegen tun meine Haare übrigens bei jeglicher Feuchtigkeit. :shock: gruselig
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2331 Beitrag von Gigglebug »

Ich nehme Silikone daher nur wenn ich offen tragen will. :nixweiss:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2332 Beitrag von Melona »

Da meine Spitzen mal wieder extrem kletten, bin ich nun auch wieder auf den Silikonzug aufgestiegen... Bzw ich habe es vor, ich war heute erstmal im DM und wollte mich eindecken. :mrgreen:
Ich habe jetzt allerdings mal eine Frage an die erprobten Silinutzer - kann mir jemand eine Marke empfehlen, die keine Tierversuche macht und eine Spülung mit Silikonen drin im Sortiment hat? Ich hab heute irgendwie das Gefühl gehabt, dass alles tierversuchsfreie automatisch auch silifrei ist. :ugly:
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2333 Beitrag von Nebelelfe »

Wenn dir auch Quats reichen, wirst du bei Isana oder Balea Professional fündig. Von der Isana Professional Oil-Care Spülung hatte ich damals schön rutschige Haare :D
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2334 Beitrag von Melona »

Durch die Professional-Serien habe ich mich schon durchgetestet, die helfen hier nur so halbherzig... Quats sind meinen Spitzen also offenbar zu wenig.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2335 Beitrag von Nebelelfe »

Hier im Thema wird ja oft Organix genannt, ich hab aber nur gelesen, sie seien nicht mehr CF...
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2336 Beitrag von katzemyrdin »

Spontan fällt mir dazu Paul Mitchell ein.
Oder die amerikanischen Pseudo-NK- Marken. Ich habe bei iherb mal nach "ohne Tierversuche" gefiltert und einige Condis stichprobenartig nach Silis durchsucht.
Fündig geworden bin ich auf die Schnelle bei Beauty without cruelty: https://eu.iherb.com/c/beauty-without-cruelty , Earth Science: https://eu.iherb.com/c/earth-science , Alba Botanica: https://eu.iherb.com/c/alba-botanica und Giovanni: https://eu.iherb.com/c/Giovanni/Shampoo-Conditioner .
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2337 Beitrag von Eliana »

Huhuu :winke:
Mal aus Interesse: Gibt es denn Sili Leave-Ins ohne Duftstoffe? Ich habe das Gefühl das hängt immer zusammen. :? Keine Shampoos. Bin bei Seife sehe zufrieden.

Edit: Kur oder Spülung ginge auch...
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2338 Beitrag von eco-ela »

Glaube mich zu erinnern, dass schnappstasse das selbe Problem hatte, und das einzige Produkt wo sie fündig wurde ein Gleitgel war. Vielleicht findest du ja dazu was über die Suche.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
mermaid.hair

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2339 Beitrag von mermaid.hair »

Hallo zusammen - habe vor 6 Monaten entbunden und hatte in der SS tolles Haar. Seit 2 Monaten habe ich nun den wahnsinnigsten Haarausfall. Meine Haare trage ich seit der Geburt im Wickeldutt mit einem großen Haarkrebs gehalten. Wie lang die Haare sind weiß ich nicht, wenn ich sie nach vorn lege gehen sie bis über den Bauchnabel. Anfang dieser Woche habe ich mir dann gesagt: "Wenn du innerhalb der nächsten 10 Tage nicht zufrieden bist werden sie geschnitten!" Hatte nen Longbob im Sinn, die Haare sind total unterpflegt. Ich wasche mit Guhl Feuchtigkeitsaufbau und das war's.
Habe mir gestern von Lush die Fluff-Ease gekauft und vorgestern das kukui oil Spray von OGX. Was soll ich sagen? Das Spray ist der HAMMER! Wirklich. Danke OGX ihr habt meine Haare gerettet.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2340 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, mermaid.hair!

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger!!! (Und der Haarausfall legt sich wieder, wenn der Hormonhaushalt sich normalisiert hat).
Ich kenne nur die Feuchtigkeitsaufbau-Maske, aber weil ich denke, daß sie meinen Haaren nichts gebracht hat - vom Eindruck her würde ich sogar meinen, daß meine Haare strohiger wurden -, verwende ich seit kurzem wieder die Tiefenaufbau-Maske. In die feuchten Spitzen und Längen hatte ich zumeist das Monoi-Haaröl gegeben, aber das hat mittlerweile eine andere Formel, weshalb ich mom. das Öl magique für trockenes Haar ausprobiere (möchte zunächst etwas über die Inhaltsstoffe erfahren). Ich kannte bislang nur das für normales Haar, das in meinen vor allem nach dem Schwimmbad geradezu untergegangen ist, d.h. ich brauchte im Prinzip die doppelte Menge davon, von dem für trockenes reicht jedoch die angegebene.
Vom Haarspitzenfluid von Glisskur bin ich wieder abgekommen, weil es mir die Spitzen zusammengepappt hat, sodaß ich sie beim Kämmen z.T. kaum auseinanderbekam (woran das lag, kann ich nicht sagen, evtl. auch am Kamm?)
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Antworten