Schilddrüse und Haarausfall
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Es ist sicher sinnvoll, wenn du die Werte jetzt nochmals checken lässt. Dazu sollst du sie nicht absetzen, du willst ja wissen, ob sie MIT Einnahme in Ordnung sind, nicht ohne. Nur am Tag der Blutabnahme selbst sie nicht vorher nehmen.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Dazu müsste man die Tabletten aber mal 6 Wochen am Stück durchnehmen ... eine einmalige Einnahme sagt GAR NIX aus.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Schilddrüse und Haarausfall
eigentlich sollte dir der verschreibende arzt sagen, wie und wann du die tablette nehmen sollst (wenn ers nicht tut, ist es aber eine gute idee, direkt danach zu fragen, ärzte sind auch nicht immer und täglich in allem perfekt).
ich lasse mir auch immer erklären (frage danach) was die tablette (oder sonstige behandlung) genau macht, man will ja nicht *irgendwas* täglich in seinen körper hauen und ich hab von medizin keine ahnung.
genau so sollte er/sie dir einen kontrolltermin nach einem sinnvollen zeitraum geben, um die werte nochmal zu checken. so war das zumindest bei mir. und eigentlich sagt er/sie dann auch, ob man vor blutentnahme die tablette nehmen kann oder nicht (ich nehm sie immer vorher.)
wenn deine ärztin immer so wenig erklärfreudig ist, auch auf nachfrage nichts rausrückt und nicht von sich aus ein sinnvolles prozedere vorschlägt (zb ich gehe auch seit ich die hormone nehme jährlich zum check, um zu sehen, ob sich etwas verändert und evtl nachgestellt werden muss, war auch schon einmal der fall), würde ich mal über eine arztwechsel nachdenken.
lg
solaine
ich lasse mir auch immer erklären (frage danach) was die tablette (oder sonstige behandlung) genau macht, man will ja nicht *irgendwas* täglich in seinen körper hauen und ich hab von medizin keine ahnung.
genau so sollte er/sie dir einen kontrolltermin nach einem sinnvollen zeitraum geben, um die werte nochmal zu checken. so war das zumindest bei mir. und eigentlich sagt er/sie dann auch, ob man vor blutentnahme die tablette nehmen kann oder nicht (ich nehm sie immer vorher.)
wenn deine ärztin immer so wenig erklärfreudig ist, auch auf nachfrage nichts rausrückt und nicht von sich aus ein sinnvolles prozedere vorschlägt (zb ich gehe auch seit ich die hormone nehme jährlich zum check, um zu sehen, ob sich etwas verändert und evtl nachgestellt werden muss, war auch schon einmal der fall), würde ich mal über eine arztwechsel nachdenken.
lg
solaine
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.07.2016, 14:34
- Wohnort: NRW
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Hallo
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ihr habt recht, ich sollte wirklich nochmal meine Werte durchchecken lassen. Vielleicht dann wirklich vom Endokrinologen. (Der müsste ja am Besten Bescheid wissen)
Ich habe das Thema früher leider zu locker gesehen. So kam es jedenfalls auch vom Arzt rüber..
Ich merke jedoch, dass es mir irgendwie noch nicht so gut geht.. Also wieder ab zum Arzt..

Danke für die zahlreichen Antworten.
Ihr habt recht, ich sollte wirklich nochmal meine Werte durchchecken lassen. Vielleicht dann wirklich vom Endokrinologen. (Der müsste ja am Besten Bescheid wissen)
Ich habe das Thema früher leider zu locker gesehen. So kam es jedenfalls auch vom Arzt rüber..
Ich merke jedoch, dass es mir irgendwie noch nicht so gut geht.. Also wieder ab zum Arzt..
╰ ☆ ╮first coffee & then the world
╰ ☆ ╮
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Du solltest nicht nur die "Werte" checken lassen. Eine Unterfunktion kann verschiedene Ursachen haben, eine Autoimmun-Entzündung wie Hashimoto, und/oder Veränderungen im Gewebe die schlimmsten Falls operiert werden müssen. Aber das sieht ein Hausarzt im Blutbild nicht, dazu muss die Schildkröte mindestens per Ultraschall und gegebenenfalls (Knoten) per Sonographie untersucht werden. Ein Hausarzt der dir mit Unterfunktions-Blutwerten einfach nur Tabletten verschreibt und dich nicht an einen Schilddrüsenspezialisten (endokrinologe oder Nuklearmediziner) überweist handelt fahrlässig.
Mich hat erst ein HauTarzt überwiesen den ich wegen anderer autoimmun-Problemen besucht hab, da hätten Hausärzte schön Jahre früher drauf kommen können, sind sie aber nich...
Früh, von jemand mit Ahnung untersuchen lassen kann dir ne Menge Mist ersparen.
Mich hat erst ein HauTarzt überwiesen den ich wegen anderer autoimmun-Problemen besucht hab, da hätten Hausärzte schön Jahre früher drauf kommen können, sind sie aber nich...
Früh, von jemand mit Ahnung untersuchen lassen kann dir ne Menge Mist ersparen.
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten

Re: Schilddrüse und Haarausfall
gebe salica recht, ich wurde auch noch direkt zum internisten geschickt zum schallen.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: Schilddrüse und Haarausfall
@ Salica: Ultraschall und Sonografie sind ein und das selbe, du meintest sicherlich Ultraschall und Szintigrafie! Sorry für`s Klugsch... 


Re: Schilddrüse und Haarausfall
Äh, ja stimmt, meinte ich, 1:0 für dich im Klugscheiß-Battle



NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten

- LadyPersephone
- Beiträge: 372
- Registriert: 08.10.2015, 11:54
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Hier lese ich mit. Betrifft mich auch.
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Hallo!
Bin noch ganz neu in Sachen Schilddrüse. Bei mir wurde eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Nächste Woche habe ich meinen ersten Termin beim Nuk. Nun habe ich aber auch Haarausfall.
Ich greife in die Mähne und ziehe jedes Mal haufenweise Haare raus
Ich würde gerne aktiv was dagegen tun. Klar, dass mit der Schilddrüse muss wieder in Ordnung gebracht werden, aber das wird ja noch ne Ecke dauern. Ich habe ja noch die ganzen Untersuchungen vor mir. Bis es da mal aktiv an die Behandlung geht (ich vermute OP oder Radiojod) vergeht bestimmt noch einiges an Zeit. Gibt es irgendwas, mit dem ich in diesem Fall den Haarausfall bremsen kann? Es gibt ja z. B. EllCranell bei hormonell bedingtem Haarausfall. Fällt da Schilddrüse auch drunter oder kann ich mir diesen verzweifelten Versuch sparen
EDIT: Hab gerade nachgelesen bei Ell Cranell: "hormonell-erblich bedingter Haarausfall" Damit scheidet das also aus. Wäre ja auch zu einfach gewesen.
EDIT: Werte entfernt

Bin noch ganz neu in Sachen Schilddrüse. Bei mir wurde eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Nächste Woche habe ich meinen ersten Termin beim Nuk. Nun habe ich aber auch Haarausfall.


Ich würde gerne aktiv was dagegen tun. Klar, dass mit der Schilddrüse muss wieder in Ordnung gebracht werden, aber das wird ja noch ne Ecke dauern. Ich habe ja noch die ganzen Untersuchungen vor mir. Bis es da mal aktiv an die Behandlung geht (ich vermute OP oder Radiojod) vergeht bestimmt noch einiges an Zeit. Gibt es irgendwas, mit dem ich in diesem Fall den Haarausfall bremsen kann? Es gibt ja z. B. EllCranell bei hormonell bedingtem Haarausfall. Fällt da Schilddrüse auch drunter oder kann ich mir diesen verzweifelten Versuch sparen

EDIT: Hab gerade nachgelesen bei Ell Cranell: "hormonell-erblich bedingter Haarausfall" Damit scheidet das also aus. Wäre ja auch zu einfach gewesen.
EDIT: Werte entfernt

Zuletzt geändert von EllaHell am 27.03.2017, 12:01, insgesamt 2-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
ZU 7,0 cm
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Wenn die Schilddrüse die (einzige) Ursache ist, kannst Du nur die Behandlung abwarten.
Bitte sei so lieb und nimm die konkreten Werte raus, sonst machen die Mods diesen Thread auch noch dicht wegen medizinischer Beratung (siehe auch neue Forenregeln, schon die Anfrage ist verboten).
Bitte sei so lieb und nimm die konkreten Werte raus, sonst machen die Mods diesen Thread auch noch dicht wegen medizinischer Beratung (siehe auch neue Forenregeln, schon die Anfrage ist verboten).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Ich setze mir hier mal ein Lesezeichen, ich hatte im Winter über einen längeren Zeitraum SD bedingten HA und hoffe das ich es wider aufforsten kann.
Wenn ich direkt unter einer Lampe stehe sieht der Haaransatz an der Stirn leicht ausgelichtet aus (Geheimratsecken und forn an der Stirn ein 5 Markstück großer Fleck) auserdem ist mein Scheitel recht breit geworden
Wenn ich direkt unter einer Lampe stehe sieht der Haaransatz an der Stirn leicht ausgelichtet aus (Geheimratsecken und forn an der Stirn ein 5 Markstück großer Fleck) auserdem ist mein Scheitel recht breit geworden

2bMii
Re: Schilddrüse und Haarausfall
So, mein Haarausfall ist erstmal gestoppt, denke ich. Aber meine Haare sind in keinem guten Zustand. Trocken, strohig, das Deckhaar steht in alle Richtungen durch die kurzen abgebrochenen oder auch Neuwuchs? Die Spitzen sind ausgedünnt, vorallem an den Seiten. ZU habe ich noch gar nicht gemessen, aber der ist bestimmt ganz schön geschrumpft. Der Grund meiner Überfunktion ist übrigens Basedow.
An meinen Fingernägeln merke ich bereits eine deutliche Verbesserung. Ich kann sie endlich wieder wachsen lassen. Seit Jahren war da nicht mehr dran zu denken, weil sie mir sofort weggebröselt sind. Jetzt sind sie richtig kräftig und stabil. Woran das liegt weiß ich, aber sicher darf ich das hier nicht schreiben
Hoffe jedenfalls, dass es sich auch irgendwann mal positiv an den Haaren bemerkbar macht. Bei den Nägeln hat es 2 Monate gedauert. Bei den Haaren dauert es sicher 1-2 Jahre, wenn nicht wieder irgendeine Katastrophe dazwischen kommt 
An meinen Fingernägeln merke ich bereits eine deutliche Verbesserung. Ich kann sie endlich wieder wachsen lassen. Seit Jahren war da nicht mehr dran zu denken, weil sie mir sofort weggebröselt sind. Jetzt sind sie richtig kräftig und stabil. Woran das liegt weiß ich, aber sicher darf ich das hier nicht schreiben


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
ZU 7,0 cm
Re: Schilddrüse und Haarausfall
Heute wurde bei mir auch eine Schilddrüsen-Unterfunktion festgestellt, nächste Woche gibts eine Ultraschall Untersuchung. Hab den Haarausfall nun auch schon länger und würde gerne von euch wissen, wie lange es bei euch so gedauert hat, bis wieder mehr Haare nachgewachsen sind. Bin nämlich gerade mit meinem Haarzustand ziemlich unglücklich und hoffe, dass sich das in absehbarer Zukunft ändert.
2c Mii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 74cm