
Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimmen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
Ohh die Farbe finde ich aber trotzdem toll! Hach ich mag Dein Haar total gern... Farbe, Länge... Wirklich schön 

1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
Ich kann mich nur anschließen: Haare und Farbe sind auch ungetönt und undrapiert wunderschön.
Bei mir zieht Seife mit saurer Rinse unheimlich Farbe. Ist das eine Alternative? (Ich stelle es mir allerdings schwierig vor, nur eine Partie einzuseifen und zu rinsen.)
Bei mir zieht Seife mit saurer Rinse unheimlich Farbe. Ist das eine Alternative? (Ich stelle es mir allerdings schwierig vor, nur eine Partie einzuseifen und zu rinsen.)
1c F i-ii
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
So ein schönes Längenbild!
Aber ich kenn das Gefühl, wenn unbedingt nachgefärbt werden muss
Ich bestell meine Vitamin D3 Tabletten immer auf Amazon. Meine aktuellen von Vitamaze haben 14.000 Einheiten. Die sind zwar ausgeschrieben als 14 Tagedepot-Tabletten, aber ich nehme aktuell alle zwei Tage eine, weil ich immernoch meinen Mangel ausgleiche.
Aber ich kenn das Gefühl, wenn unbedingt nachgefärbt werden muss

Ich bestell meine Vitamin D3 Tabletten immer auf Amazon. Meine aktuellen von Vitamaze haben 14.000 Einheiten. Die sind zwar ausgeschrieben als 14 Tagedepot-Tabletten, aber ich nehme aktuell alle zwei Tage eine, weil ich immernoch meinen Mangel ausgleiche.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.06.2016, 22:47
- Wohnort: Frankfurt
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
Ich setz mich mal zu dir, deine Haarfarbe ist toll!
Ich lasse meinen Sidecut ja auch rauswachsen, bin aber noch ziemlich am Anfang... Mich würde interessieren, wie groß deiner war und wie viel mehr ZU du nun hast. Liebe Grüße!

- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
Ich komme zu nichts. Noch bis 18.4. muss ich durchhalten (Uni) und dann ist wieder mehr Zeit. Bis dahin wird alle +/- 4-5 Tage gewaschen, hochgesteckt und Haare vergessen. Mehr nicht. Fotos dann wieder im April!
Eins habe ich aber zum Zeigen und zwar aus unseren Haarbande-Beiträgen. Links und rechts bin ich, dazwischen liegen genau 6 Jahre
Das rechte kennt ihr zwar schon und es war noch vor dem Schnitt, aber da ich wie gesagt zu keinen Fotos komme, musste das als Vergleich her halten. Und man sieht: Haarstruktur gleich, Länge anders, Dichte müsste heute etwas weniger sein, Farbe anders.
Man braucht idR. keine 6 Jahre, um von tiefer Taille auf Klassik zu kommen, bei mir hat es sich aber ewig gezogen. Ein mal kam mir ein volles Jahr dazwischen, bei dem ich mich null um meine Haare gekümmert habe und gesundheitlich sehr angeschlagen war --> 20cm Schnitt. Dann folgte eine viel zu lange Schnittpause plus wegbröseln der ganz alten zigfach gefärbten Längen, aufgrund derer ich dann für eine Kante auch viel schneiden musste -->16cm. Erklärt sich von selbst.

@Anxiety Queen:
Cool, ich schaue gleich mal bei dir rein! Ich hatte mit Sidecut 7.5cm ZU, ohne ca 8.5cm. Bis Nacken ist das jetzt angekommen, der Rest muss mühsam runter wachsen *sfz*
@Mondhexe:
Ja, genau diese Tabletten hatte ich auch schon bestellt
Nach den hoch dosierten in Absprache mit dem Arzt hab ich mir nur schnell mal was in der Drogerie besorgt. Um auf meine 5000iE zu kommen, musste ich aber immer gleich mehrere auf einmal nehmen und das nervt.
@daughty:
Danke! Nee, mit Seife wasche ich nicht mehr. Hab das phasenweise gemacht und war super so. Aber mich nervt das umständliche Hin und Her mit Rinse, lang aufschäumen, lang ausspülen und pipapo. Da bin ich mit Shampoo schneller fertig und habe nie Kalk-Klätsch.
@aeryss:
Hässlich finde ich die Haare da gar nicht, sieht halt nur dünner aus in den Spitzen als sie tatsächlich sind. Aber da man hier ja durchaus mal realistische Bilder zeigen sollte, habe ich es hoch geladen. Wie gesagt, drapiert kann jeder.
@Corpse_Bride:
Herzlich Willkommen!
Eins habe ich aber zum Zeigen und zwar aus unseren Haarbande-Beiträgen. Links und rechts bin ich, dazwischen liegen genau 6 Jahre

Man braucht idR. keine 6 Jahre, um von tiefer Taille auf Klassik zu kommen, bei mir hat es sich aber ewig gezogen. Ein mal kam mir ein volles Jahr dazwischen, bei dem ich mich null um meine Haare gekümmert habe und gesundheitlich sehr angeschlagen war --> 20cm Schnitt. Dann folgte eine viel zu lange Schnittpause plus wegbröseln der ganz alten zigfach gefärbten Längen, aufgrund derer ich dann für eine Kante auch viel schneiden musste -->16cm. Erklärt sich von selbst.

@Anxiety Queen:
Cool, ich schaue gleich mal bei dir rein! Ich hatte mit Sidecut 7.5cm ZU, ohne ca 8.5cm. Bis Nacken ist das jetzt angekommen, der Rest muss mühsam runter wachsen *sfz*
@Mondhexe:
Ja, genau diese Tabletten hatte ich auch schon bestellt

@daughty:
Danke! Nee, mit Seife wasche ich nicht mehr. Hab das phasenweise gemacht und war super so. Aber mich nervt das umständliche Hin und Her mit Rinse, lang aufschäumen, lang ausspülen und pipapo. Da bin ich mit Shampoo schneller fertig und habe nie Kalk-Klätsch.
@aeryss:
Hässlich finde ich die Haare da gar nicht, sieht halt nur dünner aus in den Spitzen als sie tatsächlich sind. Aber da man hier ja durchaus mal realistische Bilder zeigen sollte, habe ich es hoch geladen. Wie gesagt, drapiert kann jeder.
@Corpse_Bride:
Herzlich Willkommen!

Zuletzt geändert von Valandriel Vanyar am 03.07.2017, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.06.2016, 22:47
- Wohnort: Frankfurt
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
Schöner Vergleich! Ist das links deine NHF?
Ohh wie schön.
Ein Zentimeter mehr Zopfumfang klingt gut!
Ich glaube aber, die schlimmste Zeit hast du hinter dir.
Meine Länge sieht irgendwie immer blöd aus, hängt überm Ohr, die Haare stehen ständig in alle Richtungen ab... Aber das kennst du ja sicher...
Ohh wie schön.

Ich glaube aber, die schlimmste Zeit hast du hinter dir.

Zuletzt geändert von Anonymous am 28.03.2017, 11:31, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: *** OT-Spoiler gelöscht, da regelwidrig ***
Grund: *** OT-Spoiler gelöscht, da regelwidrig ***
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
Wow
Das nenn ich mal einen respektablen Vergleich
Ich krieg immer nen Schock, wenn ich alte Haarfotos von mir anschaue
Oder ich bekomme richtig Lust, zu färben 


Ich krieg immer nen Schock, wenn ich alte Haarfotos von mir anschaue


1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
@Anxiety Queen:
Nee, das ist nicht meine NHF. Die habe ich schon seit 9.5 Jahren (!) nicht mehr gesehen. In echt bin ich mittel-dunkel-asch-irgendwas Blond - es konnte mir damals keiner so richtig sagen, was ich denn da auf dem Schopf habe. Als Kind war ich erst weißblond, dann goldblond. Das auf dem Foto war heller gefärbt.
EDIT:
Und ja, das mit den Sidecut Problemen kenne ich natürlich. Am Anfang ging es nicht in Dutt oder Pferdeschwanz, stand in alle Himmelrichtungen ab - morgens sah ich aus wie ein explodierter Igel - viele Frisuren gingen gar nicht mehr. Mittlerweile geht vieles wieder. Holländisch/Französisch sieht immer noch bisschen zerrupft aus, aber es geht. Aus geflochtenen Zöpfen rutschen früher oder später die kurzen Strähnen raus und ich hab manchmal Antennen im Dutt. Aber es wird mit der Zeit besser *Mantra aufsag*
@Lynx:
Danke! Aber ich finde den Vergleich so öde.. Bei anderen sieht man oft eine Verbesserung der Haarqualität oder extremer Längenzuwachs. Bei mir halt irgendwie alles gleich, nur etwas länger und bunter
Einen Schock bekomme ich bei alten Fotos nie. Aber ich lasse seit 15 Jahren mehr oder weniger wachsen, habe auch schon 2008 herum das LHN entdeckt, hatte nie kaputt blondierte / toupierte / geglättete Haare und der einzige Ausrutscher waren pinke Ponysträhnchen mit 14, die lila hätten werden sollen^^
Haarkur / Farbziehkur 29.03.17
Kur: (Kompletter Kopf) Yes to Coconut Ultra Moisture Conditioner + Weizenprotein + Panthenol + Kokosöl + Aloe Vera
Einwirkzeit: 3h
Shampoo: Oben mit Shea Moisture Shampoo, unten mit Balea Reinigungsshampoo
Ergebnis: Flutschweiches Haar, das sich endlich wieder ordentlich kämmen lässt
Und damit es nicht so langweilig wird, noch ein Foto. Das ist meine häufigsteFlecht-Kordelfrisur, da man die Optik von vorne auflockert und es sehr leicht ohne Finger verknoten geht. Meist kombiniere ich das mit Dutt, hier war es ein Flechtzopf.

Nee, das ist nicht meine NHF. Die habe ich schon seit 9.5 Jahren (!) nicht mehr gesehen. In echt bin ich mittel-dunkel-asch-irgendwas Blond - es konnte mir damals keiner so richtig sagen, was ich denn da auf dem Schopf habe. Als Kind war ich erst weißblond, dann goldblond. Das auf dem Foto war heller gefärbt.
EDIT:
Und ja, das mit den Sidecut Problemen kenne ich natürlich. Am Anfang ging es nicht in Dutt oder Pferdeschwanz, stand in alle Himmelrichtungen ab - morgens sah ich aus wie ein explodierter Igel - viele Frisuren gingen gar nicht mehr. Mittlerweile geht vieles wieder. Holländisch/Französisch sieht immer noch bisschen zerrupft aus, aber es geht. Aus geflochtenen Zöpfen rutschen früher oder später die kurzen Strähnen raus und ich hab manchmal Antennen im Dutt. Aber es wird mit der Zeit besser *Mantra aufsag*
@Lynx:
Danke! Aber ich finde den Vergleich so öde.. Bei anderen sieht man oft eine Verbesserung der Haarqualität oder extremer Längenzuwachs. Bei mir halt irgendwie alles gleich, nur etwas länger und bunter

Haarkur / Farbziehkur 29.03.17
Kur: (Kompletter Kopf) Yes to Coconut Ultra Moisture Conditioner + Weizenprotein + Panthenol + Kokosöl + Aloe Vera
Einwirkzeit: 3h
Shampoo: Oben mit Shea Moisture Shampoo, unten mit Balea Reinigungsshampoo
Ergebnis: Flutschweiches Haar, das sich endlich wieder ordentlich kämmen lässt
Und damit es nicht so langweilig wird, noch ein Foto. Das ist meine häufigste

Zuletzt geändert von Valandriel Vanyar am 03.07.2017, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
- emmafan192
- Beiträge: 1083
- Registriert: 26.06.2011, 13:34
- Wohnort: München
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
Ich oute mich mal als stille Mitleserin und hab auch direkt mal eine Frage zum Protein-LI
Hab den Wet-Assesmenttest gemacht und die Haare ließen sich auf jeden Fall recht ordentlich dehnen (dann reißen sie), daher ging mein Tipp schon Richtung Protein-Mangel.
Hab mir bei behawe alle Zutaten bestellt (Seidenprotein, konzentriertes Aloe Vera und D-Panthenol) und habs vorhin direkt aufgesprüht.
Bei vielen hab ich gelesen, dass die Haare bereits kurze Zeit nach dem Aufsprühen weich und angenehm waren.
Gerade fühlen sich die Haare aber eher noch trockener als sonst und auch irgendwie "verklebt" an...
Vielleicht hast du einen Tipp woran das liegen könnte?
Du hast bestimmt schon einiges gestest und vielleicht klingelt es ja direkt
Hab ein bisschen das Aloe Vera im Verdacht, hab das schon mal als L bei LOC angewendet und meine da ein ähnliches klebriges Gefühl gehabt zu haben (in einer Honig-Condi-Aloe Vera Kur jedoch kein Problem).

Hab den Wet-Assesmenttest gemacht und die Haare ließen sich auf jeden Fall recht ordentlich dehnen (dann reißen sie), daher ging mein Tipp schon Richtung Protein-Mangel.
Hab mir bei behawe alle Zutaten bestellt (Seidenprotein, konzentriertes Aloe Vera und D-Panthenol) und habs vorhin direkt aufgesprüht.
Bei vielen hab ich gelesen, dass die Haare bereits kurze Zeit nach dem Aufsprühen weich und angenehm waren.
Gerade fühlen sich die Haare aber eher noch trockener als sonst und auch irgendwie "verklebt" an...
Vielleicht hast du einen Tipp woran das liegen könnte?


Hab ein bisschen das Aloe Vera im Verdacht, hab das schon mal als L bei LOC angewendet und meine da ein ähnliches klebriges Gefühl gehabt zu haben (in einer Honig-Condi-Aloe Vera Kur jedoch kein Problem).
2b/c 6,8 cm
Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)
Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen
Instagram
Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)
Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
Herzlich Willkommen, emmafan! Darfst dich gerne öfters zu Wort melden 
Was hast du denn alles in das LE gemischt? Ist das Hydrolat ohne Alkohol? Und Aloe Vera ist das konzentrierte von Behawe und nicht ein Gel aus der Drogerie mit Alkohol?
Generell ist es bei mir so, dass ich nicht das Zeug in die Haare sprühe und 10min später denke "Woooow, Superflausch!". Es ist eher so, dass ich das bevorzugt abends in die Haare mache bzw nach der Wäsche. Wenn alles eingezogen ist und die Haare gekämmt wurden, dann erst habe ich Flausch. Also quasi am nächsten Tag.
Das würde ich an deiner Stelle einfach mal beobachten. Es gibt auch Menschen, bei denen setzt die Wirkung erst langfristig ein. Waldohreule hat das auch gerade geschrieben, das war im Gemeinschaftsprojekt "Klassik". Und wenn der Zustand langfristig schlimmer wird, dann herzlichen Glückwunsch! Dann hast du keinen Proteinmangel und deine Haare finden Protein doof
Pur mögen meine Haare Aloe Vera übrigens gar nicht, das geht nur in Kuren oder tröpfchenweise in diesem LI!

Was hast du denn alles in das LE gemischt? Ist das Hydrolat ohne Alkohol? Und Aloe Vera ist das konzentrierte von Behawe und nicht ein Gel aus der Drogerie mit Alkohol?
Generell ist es bei mir so, dass ich nicht das Zeug in die Haare sprühe und 10min später denke "Woooow, Superflausch!". Es ist eher so, dass ich das bevorzugt abends in die Haare mache bzw nach der Wäsche. Wenn alles eingezogen ist und die Haare gekämmt wurden, dann erst habe ich Flausch. Also quasi am nächsten Tag.
Das würde ich an deiner Stelle einfach mal beobachten. Es gibt auch Menschen, bei denen setzt die Wirkung erst langfristig ein. Waldohreule hat das auch gerade geschrieben, das war im Gemeinschaftsprojekt "Klassik". Und wenn der Zustand langfristig schlimmer wird, dann herzlichen Glückwunsch! Dann hast du keinen Proteinmangel und deine Haare finden Protein doof

Pur mögen meine Haare Aloe Vera übrigens gar nicht, das geht nur in Kuren oder tröpfchenweise in diesem LI!
- emmafan192
- Beiträge: 1083
- Registriert: 26.06.2011, 13:34
- Wohnort: München
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
Danke für deine Antwort
Hab die Frage auch gestern noch im Ursprungsthread von Alanna gestellt und die Vermutung da war, dass der Protein-Anteil viel zu hoch war.
Ein Hydrolat hab ich noch gar nicht hier, daher bestand die Mischung gestern aus:
35ml Wasser
30 Tropfen Seidenprotein
10 Tropfen Aloe Vera
10 Tropfen D-Panthenol
Habe mir jetzt nochmal Rosenhydrolat (ohne Alkohol), VitHaar und Arganöl bestellt und möchte damit dann noch etwas experimentieren.
Das Aloe Vera werde ich glaub ich rauslassen und das D-Panthenol kommt vielleicht mit 2-3 Tropfen mit rein. Dann lieber einige Tropfen (Argan-) Öl dazu.
Möchte es auf jeden Fall noch weiter ausprobieren und das Thema Protein jetzt nicht direkt wieder abhaken

Hab die Frage auch gestern noch im Ursprungsthread von Alanna gestellt und die Vermutung da war, dass der Protein-Anteil viel zu hoch war.
Ein Hydrolat hab ich noch gar nicht hier, daher bestand die Mischung gestern aus:
35ml Wasser
30 Tropfen Seidenprotein
10 Tropfen Aloe Vera
10 Tropfen D-Panthenol
Habe mir jetzt nochmal Rosenhydrolat (ohne Alkohol), VitHaar und Arganöl bestellt und möchte damit dann noch etwas experimentieren.
Das Aloe Vera werde ich glaub ich rauslassen und das D-Panthenol kommt vielleicht mit 2-3 Tropfen mit rein. Dann lieber einige Tropfen (Argan-) Öl dazu.
Möchte es auf jeden Fall noch weiter ausprobieren und das Thema Protein jetzt nicht direkt wieder abhaken

2b/c 6,8 cm
Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)
Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen
Instagram
Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)
Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
Hallo 
Ich setz mich mal dazu.
Du hast so tolles Haar
Ich war richtig geplättet gestern

Ich setz mich mal dazu.
Du hast so tolles Haar

Ich war richtig geplättet gestern
2bMii
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
ich habe mich sehr gefreut, dass Du trotz Lern- und Prüfungsstress zum Treffen am Samstag kommen konntest. Vielen Dank auch nochmal für das Augenbrauenpuder! Ich hab's heute gleich ausprobiert. Es sieht sehr schön und sehr natürlich aus. Den Condi werde ich heute auch noch ausprobieren 

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
@emmafan:
Ja das ist sicherlich auf die Menge zu viel Protein gewesen. Da sollte man sich erst heran tasten. Panthenol kann in zu hohen Dosen auch klebrig werden, da würde ich den Anteil einfach verringern. Viel Erfolg jedenfalls! Bei DIY Produkten muss man unter Umständen einfach probieren...
@Sanna:
Dankeschön
Und herzlich Willkommen hier im Projekt! Bin immer wieder erstaunt, was ich an Komplimenten zu meinen Haaren auf Treffen einsammle
@pheline:
Ja, das tat echt gut und hat mich auch gefreut! Super dass es dir gefällt
Ich kann mit Braun auf den Brauen einfach nichts anfangen, selbst blonde Produkte sind oft schon zu dunkel... Bin schon gespannt, wie du den Condi findest!
______________________________________________________________________________________________
Längenmessung 08.04.17
Ich messe ja nicht mehr wegen der Länge, sondern um herauszufinden, wie viel ich abschneiden kann. Da am Samstag LHN Treffen war, bin ich hin gegangen. Nette kleine Runde und etwas im Park chillen tat gut. Alanna hat auch gemessen. Ich bin vom 6. Januar bis 8. April auf 114cm geklettert und habe ein Plus von 5cm in 3 Monaten hingelegt. Hui, das heißt ich kann diese Woche beim Schneiden gleich 4cm abschnibbeln
Wäsche 07.04.17
Shampoo oben: Shea Moisture Raw Sheabutter (Rest) gemischt mit Sante Family Extra Sensitiv
Shampoo unten: Balea Reinigungsshampoo
Spülung: Desert Essence Coconut
LI: Shea Moisture LI + DIY Spitzenbalsam
Haarfotos - damit ihr wieder was zum gucken habt



Ja das ist sicherlich auf die Menge zu viel Protein gewesen. Da sollte man sich erst heran tasten. Panthenol kann in zu hohen Dosen auch klebrig werden, da würde ich den Anteil einfach verringern. Viel Erfolg jedenfalls! Bei DIY Produkten muss man unter Umständen einfach probieren...
@Sanna:
Dankeschön

@pheline:
Ja, das tat echt gut und hat mich auch gefreut! Super dass es dir gefällt

______________________________________________________________________________________________
Längenmessung 08.04.17
Ich messe ja nicht mehr wegen der Länge, sondern um herauszufinden, wie viel ich abschneiden kann. Da am Samstag LHN Treffen war, bin ich hin gegangen. Nette kleine Runde und etwas im Park chillen tat gut. Alanna hat auch gemessen. Ich bin vom 6. Januar bis 8. April auf 114cm geklettert und habe ein Plus von 5cm in 3 Monaten hingelegt. Hui, das heißt ich kann diese Woche beim Schneiden gleich 4cm abschnibbeln

Wäsche 07.04.17
Shampoo oben: Shea Moisture Raw Sheabutter (Rest) gemischt mit Sante Family Extra Sensitiv
Shampoo unten: Balea Reinigungsshampoo
Spülung: Desert Essence Coconut
LI: Shea Moisture LI + DIY Spitzenbalsam
Haarfotos - damit ihr wieder was zum gucken habt




Zuletzt geändert von Valandriel Vanyar am 03.07.2017, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Valandriel - Rotes Haar auf Klassik halten & Kante zücht
Huhu!
- jetzt auch mal offiziell
, nachdem ich hier schon länger gelegentlich mal reinschau.
Die Fotos sind super, kann mich gar nicht entscheiden, welches mir am besten gefällt. Langhaarbilder in freier Wildbahn mit Sonnenschein schau ich immer am liebsten an (wahrscheinlich, weil es solche Bilder von mir einfach gar nicht gibt, ich fühl mich immer schon nach drei Minuten mit offener Mähne so zerstrubbelt und unwohl, dass ich nur mit Dutt rausgehe
).
Bist du häufiger auf Mittelaltermärkten? Ich würd ja auch zu gern mal so richtig mit Mittelalterkleid auf einen Markt, aber ich hab kein Kleid (wobei man das ja ändern könnte) und meinem Deckel gibt das auch nix und alleine gehen oder ihn nur "mitschleppen" ist halt irgendwie doof.
@Protein: Ja, bei mir hat sich erst mit der zweiten Mischung, die ich ausprobiert hab, und etwas Geduld, eine Wirkung gezeigt. Wobei ich das Proteinspray nicht benutze, um weiche Haare zu bekommen (die krieg ich mit meiner Standardroutine mit Ölkur+Seife+Öltunke eh!), sondern mir geht es um die Klett-Verminderung. Und meine Haare sind nach dem Auftragen des Sprays und dem Trocknen (ich verwende das nach der Wäsche auf feuchtem Haar) auch häufig erst einmal ziemlich plusterig. Ich mach dann am Abend des Waschtags noch 2-3 Tropfen Öl rein und am nächsten Tag ist es dann schöner. Wahrscheinlich muss ich mit der Proteindosierung runter gehen (im Moment hab ich 14 Tr Seidenprotein/25 g Flüssigkeit), ich benutz das immer ziemlich großzügig (sollen ja alle Haare was abkriegen), dann ist es anscheinend erstmal überdosiert und daher sind die Spitzen so aufgeplustert ...


Die Fotos sind super, kann mich gar nicht entscheiden, welches mir am besten gefällt. Langhaarbilder in freier Wildbahn mit Sonnenschein schau ich immer am liebsten an (wahrscheinlich, weil es solche Bilder von mir einfach gar nicht gibt, ich fühl mich immer schon nach drei Minuten mit offener Mähne so zerstrubbelt und unwohl, dass ich nur mit Dutt rausgehe

Bist du häufiger auf Mittelaltermärkten? Ich würd ja auch zu gern mal so richtig mit Mittelalterkleid auf einen Markt, aber ich hab kein Kleid (wobei man das ja ändern könnte) und meinem Deckel gibt das auch nix und alleine gehen oder ihn nur "mitschleppen" ist halt irgendwie doof.
@Protein: Ja, bei mir hat sich erst mit der zweiten Mischung, die ich ausprobiert hab, und etwas Geduld, eine Wirkung gezeigt. Wobei ich das Proteinspray nicht benutze, um weiche Haare zu bekommen (die krieg ich mit meiner Standardroutine mit Ölkur+Seife+Öltunke eh!), sondern mir geht es um die Klett-Verminderung. Und meine Haare sind nach dem Auftragen des Sprays und dem Trocknen (ich verwende das nach der Wäsche auf feuchtem Haar) auch häufig erst einmal ziemlich plusterig. Ich mach dann am Abend des Waschtags noch 2-3 Tropfen Öl rein und am nächsten Tag ist es dann schöner. Wahrscheinlich muss ich mit der Proteindosierung runter gehen (im Moment hab ich 14 Tr Seidenprotein/25 g Flüssigkeit), ich benutz das immer ziemlich großzügig (sollen ja alle Haare was abkriegen), dann ist es anscheinend erstmal überdosiert und daher sind die Spitzen so aufgeplustert ...
hair is hair is hair