Haartyp 1a/b - glatt und glatter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yvie
Beiträge: 44
Registriert: 22.10.2016, 13:56
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#451 Beitrag von Yvie »

Ich mach das auch schon seit eh und je, lufttrocknen und headbangen, aber als kleiner Rocker/Metaller ist man headbangen gewohnt :P
1b-cFi, 67 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 70 cm Jan.17, 71,5 cm April 17, bei 1,56 m Körpergröße :)
http://andyviesgreenroom.blogspot.de/
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#452 Beitrag von Feuerlocke »

Ich headbange auch gerne nach dem Waschen und erstmaligen durchkämmen, dadurch trennen sich die Strähnen superfein auf und trocknen schneller. Danach kämme ich dann aber nochmal behutsam nach damit sie schön in Form liegen.

Seit ich die Stufen los bin und nun auch meine Haarwaschroutine nochmal verfeinert habe zeigt mein Schopf sich wieder als super-1a-glatt und ich habe erkannt dass das Problem mit den nach außen biegenden Spitzen durch falsches Kämmen hausgemacht war. :tanz:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#453 Beitrag von Nemo. »

Ich habe auch ewig lange geheadbangt aber jetzt ist das Bad zu klein dafür geworden...
@ bleutje Ich habe zur Zeit auch eher Klett als Flutsch aber da halten die Frisuren sehr gut.

Zerfleddern bei euch Flechtzöpfe auch so schnell? ich hatte gestern einen Hybridzopf (weil ich den endlich kann, yay) und nach einer halben Stunde sah der schon sehr ausgefranst aus...
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#454 Beitrag von Eliana »

Nemo super schnell leider :( Ich finde ja einen einfachen Engländer ganz schön, aber wenn das nach fünf Minuten aussieht wie ein Besen nervt mich das. AM Kopf geht es, aber der Teil, der ab Nacken runterhängt ist natürlich der Reibung ausgesetzt. Grrrr...
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#455 Beitrag von bleutje »

Flechtzöpfe zerfleddern bei mir auch in Sekundenschnelle.

Was mir ein bisschen dagegen hilft, ist Meersalz - entweder nach dem Schwimmen nicht ausspülen oder imitieren als Rinse: 1 TL Meersalz auf 1/2 l Wasser. Die Längen öle ich ein wenig, das hält dann deutlich länger, ausserdem hat der Zopf ein Mordsvolumen.

Alternative: Aloe Vera Gel, das pappt die losen Häärchen auch gut an.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#456 Beitrag von Eillets »

Ja, zerfleddern ist bei mir auch immer ein grosses Thema!
Den Germanenzopf z.B. hatte ich sage und schreibe ganze 10 Minuten drinne (ich sass auf dem Sofa!) und er sah so explodiert aus, dass ich ihn aufmachen musste!
Echt schrecklich... hmm.. haircreme könnte ich mal testen! Oder den Tipp von bleuje mit dem aloe vera gel!
Danke dafür! :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#457 Beitrag von Yina »

hm... bezüglich Tipps zur Pflege habe ich nichts weiter zuzusteuern. Wurde wohl schon alles gesagt. Headbangen finde ich auch super, mach ich imner nach dem Waschen, schon seit ich 13 bin ca. Über Kopf bürsten gibt etwas mehr Volumen, aber leider nur kurz. Hält bei dem einen oder anderem aber vielleicht länger als bei mir. Über Kopf Haarspray rein sprühen hab ich früher immer gemacht, mittlerweile ein No Go. :roll:

Was ich gerne mal zu 1a/b Haaren sagen möchte: ich finde glatte Haare wunderschön und wollte noch nie lockiges oder wellige Haar haben. Klar andere haben mehr Volumen und ja, Spaghetti-Haare-Look ist mir auch nicht unbekannt. Auch meine Frisuren zerfallen schnell. Aber welche andere Haarstruktur glänzt schon so schön? Ich kann mit meinem Haar anstellen was immer ich will sie haben immer einen wunderschönen Spiegelglanz und sehen gesund aus. Sie neigen nicht zu Spliss, verkletten nicht so schnell wie welliges Haar. Ausserdem fühlen sie sich schön weich und seidig an. Mein Deckel muss immer in ihnen rumspielen, er hat zuvor noch nie so weiches Haar angefasst. Was ist das für ein tolles Kompliment? Locken sind schön, ja. Aber bei anderen! Ich liebe meine glatten Haare schon immer und wollte nie eine andere Struktur haben. Etwas mehr ZU wäre ganz nett aber auch das ist ok.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
zirp
Beiträge: 60
Registriert: 13.09.2015, 10:10

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#458 Beitrag von zirp »

@yina: So schön geschrieben!

@Ego: Ich lese im LHN noch mit - habe aber haartechnisch mit grossem Vergnügen gesündigt. Ich sag nur: Balayage... Letzthin habe ich Haar-Seifen (selbstgemacht von einer Freundin) ausprobiert. Damit kann ich echt die Wäsche hinauszögern...
1a F i (chemisch braun gefärbt, da Silberlinge), NHF: Dunkelblond
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#459 Beitrag von Feuerlocke »

bleutje hat geschrieben:Flechtzöpfe zerfleddern bei mir auch in Sekundenschnelle. Was mir ein bisschen dagegen hilft, ist Meersalz - entweder nach dem Schwimmen nicht ausspülen oder imitieren als Rinse: 1 TL Meersalz auf 1/2 l Wasser. Die Längen öle ich ein wenig, das hält dann deutlich länger, ausserdem hat der Zopf ein Mordsvolumen.
Ich wollte mich nochmal für diesen Tipp bedanken, nun da meine Haare wieder länger werden gibt eine Salzwasserrinse ihnen wirklich bessere Flechtbarkeit. :D

@Yina: Das stimmt, glatte Haare haben auch ihre Vorteile und wir sollten definitiv unsere Struktur so lieben wie sie ist.

Eigentlich mag ich ja schon gerne Wickellocken tragen und früher (mit gefärbten, leicht kaputten Haaren) haben die auch gut gehalten. Aber inzwischen sind sie so gesund dass in kürzester Zeit alles einfach wieder aushängt. Ich versuche nicht traurig zu sein und dafür meinen Spiegelglanz zu feiern.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#460 Beitrag von Esca »

Verstärkt so eine Salz-Rinse nicht das Weathering? (also nicht, dass das jetzt negativ ist, ich versuche es nur zu vermeiden)
bleutje, ich meine, du verwendest das uA auch deswegen?

Das Problem mit extrem flutschigen Haaren hab ich leider auch, jetzt im Winter ist es besonders schlimm. Seifenwäsche macht es etwas besser, aber ansonsten hab ich auch noch keine vernünftige Lösung gefunden, die Haare etwas griffiger zu machen. Dutts und Haarschmuck lassen sich zwar dem anpassen, aber manche wirklich schöne Schmuckstücke brauch ich mir gar nicht erst kaufen, weil sie eh nicht halten :(
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#461 Beitrag von bleutje »

Feuerlocke (sorry, Ewigkeiten später :oops: ), schön, dass es Dir hilft. Halten sich Flechtwellen bei Dir auch nicht? Wickellocken hängen sich bei mir sofort wieder aus, aber Flechtwellen sind hartnäckig.

Esca, Salz und Zitrone verstärken das weathering, ich mache das ja bewusst, weil es mir gefällt. Bleibt für Dich evtl. Aloe Vera Gel, aber Vorsicht, das klebt ordentlich. Stimmt, manche Sachen halten bei mir auch nicht, z.B. dünne Metallstäbe und Haarnadeln aller Art. Trotzdem hab ich lieber Flutsch als Klett. :)
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#462 Beitrag von Esca »

Danke, hatte ich also richtig in Erinnerung. Dann lass ich das lieber ^^
Aloe kommt bei mir bereits in die Rinse :) eigentlich wegen der Kopfhaut...müsste ich also mal beobachten, ob die Haare dann etwas griffiger sind.

Ja, Metallstäbe und so geht sowieso gar nicht. Aber auch KPOs und die vierzinkigen Forken von 60th Street sind bei mir gnadenlos aus dem Dutt gerutscht. Generell auch alles was irgendwie topperlastig ist...da lockert sich der Dutt, sackt auf der Topperseite etwas ab und schon ist der Haarschmuck draußen :roll: Manchmal löst sich sogar ein Flexi-Dutt auf.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#463 Beitrag von Midori »

Das kenne ich auch, wobei Forken meist gut halten.
Stäbe rutschen am Schlimmsten. :roll:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Joan Dark
Beiträge: 202
Registriert: 22.10.2017, 15:58
SSS in cm: 66
ZU: ca. 6 cm

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#464 Beitrag von Joan Dark »

Habe dasselbe Problem... Was mir hilft ist, wenn das Holz etwas rauer ist, nicht glatt lackiert oder poliert. Ich habe einen Stab aus Naturholz, der Hält bombenfest! Harrforke hält besser, wenn sie mehr als zwei Zinken hat. Mit Metall habe ich noch nicht experimentiert, kann mir aber vorstellen, dass Metallstäbe gar nicht gehen.
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#465 Beitrag von Gwen »

Ich finde es ist sehr Formabhängig - habe hier nen (so gewellt/gebogenen) Holzstab - da kann ich machen was ich will: den bekomm ich nicht fest. Richtig gewickelt bekomm ich aber zB mit nem (geraden) Metallstab den Dutt wunderbar zum Halten.
Für den täglichen Gebrauch hab ich zB aber ne Kupferforke:hält bombe den kompletten Tag.

Hier mal mit 4mm Stab
Bild
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Antworten