Die sehen sehr hübsch aus, eure Goddess Buns!
Mir haben da meine lichten Stellen ums Gesicht herum echt das Leben schwer gemacht. Zuerst das Abteilen. Für die Strähnen vorne musste ich bis hinters Ohr abteilen, sonst hätte man die Flechtzöpfe durchscheinen sehen.
Dann konnte ich die Flechtzöpfe nicht befestigen, sie waren für Bobby Pins zu dünn und sind herausgerutscht. Mit Haar von der Stelle zu verflechten funktionierte nicht, da es nicht mit anderen Haaren zu überdecken ging, das Resultat wären zwei Knubbel jeweils auf Ohrhöhe gewesen.
Echt frustrierend. Am Ende hab ich zwei Bobbies überkreuzt, die Strähnen von vorne drübergelegt und gehofft, dass es hält. Nach ein paar Sekunden waren auch nur die Hälfte herausgerutscht. Irgendwas hinge"bunt", Foto gemacht, fertig. Mach ich nicht nochmal,zeigt mir zu gut meine Schwächen auf - physisch wie psychisch.
Pullthrough Braid: hab wieder normale Haargummis benutzt, funktioniert ganz gut, wenn man extra kleine nimmt. Hab sie allerdings echt weit nach oben geschoben, sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus. Viele herausstehende Spitzen zudem, hatte etwas von einer flexiblen Spülbürste. Aber war wurscht, meine Kolleginnen (natürlich die beiden mit Hüftlänge) waren seeeeehr interessiert.
Angenehmer und völlig underrated (bei mir zumindest): der Flechtdutt. Super für Feen, weil man mit einem französischen Ansatz am Hinterkopf mehr Geflecht hinzumogeln kann. Warum hab ich den nicht eher gemacht?
Mit Scroos
Mit Ficcare only (yeah!

)
So...was mach ich jetzt mit dem Rest der Woche? - Bissi Wickeldutt und länger schlafen.
