Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#496 Beitrag von Gigglebug »

Weathering ist nicht nur aufhellen. Sondern genau das was du schreibst. Deswegen sehen drei Jahren alte Spitzen doch anders aus als der Ansatz. Genau das ist Weathering.

Aufhellen ist doch da nur ein Effekt. Forciert man es, verstärkt man das und eben meistens das aufhellen.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#497 Beitrag von Zortana »

Ich hab heute Classics geflochten und man sieht sehr schön den Farbverlauf von NHF zu den verschiedenen Rottönen.
Es ist doch schon mehr von der NHF zu sehen

Bild
(Orginal Größe und noch eins von der Seite, wo man die "unterwolle" sieht: https://picload.org/image/rlwirrcl/img_2316.jpg https://picload.org/image/rlwirrci/img_2347.jpg
Silberhaar
Beiträge: 55
Registriert: 19.11.2016, 14:50

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#498 Beitrag von Silberhaar »

Ich hab heute mal was Lustiges beizutragen:

Mir gefällt meine NHF ja gerade quasi täglich besser und ich kanns kaum erwarten dieses ganz Silber und Braun in lang zu sehen.
Aber heute hab ich echt gedacht ich fall vom Stuhl....

Da guckt mich mein 17jähriger Sohn so an und meinte ich würd ja immer mehr graue Haare bekommen. Hab ich gesagt dass ich die schon seit weit über zehn Jahren habe, die aber immer gefärbt habe und eben dies jetzt seit drei Monaten nicht mehr mache. Da wollte der mir doch echt nicht glauben, dass ich mir meine Haare früher schon immer gefärbt habe. In den letzten Jahren das Türkis und Schwarz ja, das war ihm klar, aber davor? Er war der festen Meinung dass ich in seinen Kinderjahren immer so schön rotbraune Haare hatte.....hatte ich auch....Henna sei Dank :lol:

Wie das monatliche Hennagematsche so völlig an ihm vorbeigehen konnte ist mir allerdings echt ein Rätsel....
Benutzeravatar
Tentakeltrine
Beiträge: 505
Registriert: 06.11.2016, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#499 Beitrag von Tentakeltrine »

Hihi Silberhaar, so ähnlich ging es mir mit meiner Oma (sie ist jetzt 82). Sie hatte immer schöne dunkelbraune Locken (also in Kurzhaarfrisur). Vor zwei Jahren hat sie aufgehört zu färben und zu dauerwellen... jetzt hat sie graue glatte Haare... das irritiert mich bis heute, wenn ich sie sehe...

Und dabei WUSSTE ich ja, dass sie färbt und dauerwellt, aber wenn man die Person nicht anders kennt, kann man sich das halt auch nicht anders vorstellen ;).
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#500 Beitrag von Rosmarin »

Da ich ab heute unterwegs bin und noch nicht weiß ob ich bis Monatsanfang nochmal an Internet vorbeikommen werde, habe ich hier schonmal das neue Thema für euch:

Monatsaufgabe April 2017 - Farbvergleich Ansatz vs. Spitzen

Dieses Thema war schon im letzten Projekt recht beliebt und ich finde, zu recht. Egal wie kurz oder lang jemand schon beim rauswachsen lassen dabei ist, irgendeinen Farbunterschied gibt es fast immer, ob er von Färbungen kommt oder die naturfarbenen Spitzen von der Sonne aufgehellt wurden.
Ich bin gespannt auf eure Farbkombinationen, und auf eure Ideen bei der konkreten Umsetzung! :)
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#501 Beitrag von PlüschPiratin »

Oh das ist eine schöne Monatsaufgabe Rosmarin :D Da freue ich mich auf die Bilder
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Silberhaar
Beiträge: 55
Registriert: 19.11.2016, 14:50

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#502 Beitrag von Silberhaar »

Oh das klingt toll, Rosmarin, dazu kann ich sicher auch etwas beitragen!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#503 Beitrag von Bea »

Das ist wirklich eine tolle Monatsaufgabe! :D Auch wenn ich noch nicht so recht weiß, wie ich sie umsetzen werde. :-k
Ich warte mal auf die ersten Ideen... :mrgreen:

edit: Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen! :lol: Und ich hab gerade für mich ein Ansatz-Spitzenbild gemacht. Nur, um zu sehen, ob man was sehen kann. Und ja! Man sieht sogar ein paar Silberlinge! Deswegen zeige ich es euch auch. Aber vielleicht fällt mir noch eine schönere Umsetzung der Aufgabe ein... :oops:
Bild
(Klick macht groß)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#504 Beitrag von Timmy »

Der Unterschied ist ja jetzt gar nicht mal so groß! Klar, die Längen sieht etwas rötlicher, aber das hat man ja auch bei (natur-)braun/roten Haaren öfters. Nur Blond konnte ich jetzt am Ansatz nicht finden; ich hätte da jetzt auf ein helles Braun getippt, aber vlt. werden die Haare ja noch heller, je länger der Ansatz wird.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#505 Beitrag von aeryss »

Um es hier vor sonst irgendwo anders erwähnt zu haben, ich hab mir grade mit einer Mischung von Asch-Tönen von Elumen die Henna-Längen gebräunt, wie viel brauner seh ich dann morgen. Ist so gelaufen, dass ich alle Haare genommen und ab da wo keine NHF mehr ankam eingematscht hab, dann ganz vorsichtig Strähne für Strähne das was eh schon drin hing hoch massiert hab, so dass ich knapp bis an die NHF ran komme. Gibt jetzt also so einen minimalen "Randstreifen" der noch orangiger geblieben sein wird und eventuell hinten länger ist, weil ich da lieber vorsichtig war um da wirklich nichts mit zu versauen was ich nicht sehen kann. Joa, fühlt sich aber auch nass schon besser an als dieser nervende Orangekontrast.
Es war übrigens furchtbar. Ganz egal was am Ende für eine NHF da raus kommt, es ist eine grässlich nervige, zeitraubende Prozedur, die ich schon völlig vergessen hatte und nie wieder durchmachen möchte.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#506 Beitrag von Bea »

aeryss, ich bin total gespannt auf Bilder... Mich nervt das Kupferrot auch. Obwohl es nicht mehr ganz so leuchtend ist.

Timmy, ja, der Übergang ist fließend und ich lasse es vielleicht so. Oder ich versuche es auch mal mit Aschtönen wie aeryss. Darüber denke ich schon länger nach... Ich habe ja immer noch die Goldwell-Farbsträhnentafel. Laut dieser habe ich mittel- bis dunkelaschblondes Naturhaar.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#507 Beitrag von aeryss »

Tut mir leid, gibt erstmal keine Fotos weil: nichts ist passiert. Dachte gestern Abend beim auswaschen es wäre ganz gut geworden, ist aber trocken und im Tageslicht so gut wie nicht wahrnehmbar. Bei Farbe für 20 Euro die Tube erwarte ich doch mehr, auch wenn ich weiß, dass man von nicht oxidativen Sachen nicht so viel erwarten darf und bei mir rotes Elumen auch nie mega gut angegangen ist.
Dafür stinken meine Haare bestialisch, obwohl Elumen nicht mal oxidative Farbe ist, aber es ist so unfassbar künstlich und eklig, eigentlich muss ich mir jetzt nochmal die Haare waschen weil man es kaum ertragen kann in meiner Nähe (ich vermute anderen wird es nicht auffallen, aber ich bin mit künstlichen Gerüchen so generell durch).
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#508 Beitrag von MoniLein »

das ist ja ärgerlich, aeryss :knuddel:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#509 Beitrag von Sabrina175 »

Mehr aus Zufall habe ich heut eine Frisur, wo man man den Unterschied der Längen und des Ansatzes etwas sehen kann. Ich werd aber nochmal was aussagekräftigeres abliefern bei Gelegenheit.

Bild Bild Bild

Der Zopfansatz auf dem linken Bild ist NHF. Mitte und rechts sind die Längen des Zöpfchens gefärbt.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#510 Beitrag von Endstation:Eden »

..Zum Thema Kontrast: :oops:
Bild

Natürlich ist es nicht soooo schlimm direkt beim Ansatz, denn da wurden sie nur einmal gefärbt und das hat sich mittlerweile zu einem schönen Übergang verwaschen.. Aber die Längen sehen halt immer noch aus, wie frisch gefärbt.
Ich denke auch nicht, dass sich da noch groß was ändert. :mrgreen:
Gesperrt