Regaine

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#301 Beitrag von Cholena »

Wann hast du mit Regaine angefangen, silbermandel?

Ich habe am 10.9.16 wieder mit der empfohlenen Regaine-Schaum-Menge angefangen und bei mir sheddet es immer noch munter vor sich hin. Allmählich bin ich doch beunruhigt. Das sind jetzt immerhin schon 10 Wochen. Das müsste doch jetzt echt mal aufhören. Beim ersten Mal (2013) als ich mit Regaine anfing, stoppte der HA nach 7 Wochen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
silbermandel

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#302 Beitrag von silbermandel »

letztlich doch erst am 01.nov regaine männer-schaum 5% 1x tägl. aufgetragen.. nach wenigen anwendungen auf 5%-minoxidil-lsg umgestiegen, ebenfalls 1x tägl. finde ich einfach angenehmer..

ausfall in den letzten wochen vor beginn der anwendung schon extrem (in den jahren zuvor schleichend, aber meist stetig)..

arzt überfordert, schliesst "nur shedding" aus.. schickt auch nur weiter zum hormonspezialisten..

das internet ist recht grosszügig an infos.. ich warte so entspannt wie möglich ab, und sitze aus..
viel kann ja nun NICHT mehr im vorderen und mittleren bereich ausgehen :mrgreen:

wenn haar wieder kommt, isses schee. hoffnung gibt es ja.. nur blöd, dass der ganze neuwuchs auch wieder hinfort ist.. wenn aber nix, oder nur wenig kommt, muss ich eben wieder mit tuch, mütze und rattenschwanz leben :mrgreen: das ist sicherlich nicht das, was ich mir gewünscht habe, aber dann eben nicht änderbar.. transplantieren kann ich immer noch..

zu dir.. hui, shedding seit 10 wochen.. respekt.. das muss unheimlich belastend sein..
du hast allerdings schon die gute erfahrung im gepäck, DASS es bei dir sehr gut anschlägt.. von daher: kopf hoch, DAS wird!! LG
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#303 Beitrag von Silberfischchen »

Und Gretchen... wie hältst Du's mit dem Eisen? :gruebel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Christina83xox
Beiträge: 1
Registriert: 28.11.2016, 22:02

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#304 Beitrag von Christina83xox »

schnappstasse hat geschrieben:Und wie wäre es mit Foligain? Ist das nicht deutlich billiger? Was für eine Diagnose braucht es denn, damit die Hoffnung besteht, dass Regaine hilft? Meine Ärzte sagten mir, eine hormonelle Ursache ist auszuschließen. (Ich hab aber auch keinen HA mehr. Möchte "nur" meine Haare von früher zurückhaben.)
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und würde gerne wissen ob jemand Erfahrung mit Foligain N5 (alkoholarme Formel mit 5% Minoxidil) hat?
Viele Grüße
Christina
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#305 Beitrag von Silberfischchen »

Es gibt einen Extra-Thread für diesen ganzen Regaine- und Regaine-Verschnitt-Kram. Hat zwar als medizinisches Thema hier eigentlich nix zu suchen, aber solang der Thread noch existiert, kannste da mal nachfragen. Da passt es auch inhaltlich deutlich besser hin. Silberhaar hat ja mit tatsächlichem oder vermeintlichem HA nichts zu tun.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#306 Beitrag von Shiralee »

Ich nehme jetzt auch eine Woche den Regaine Schaum und bin gespannt. Bis jetzt habe ich noch kein Shedding und ich habe Probleme den Schaum vernüftig einzuarbeiten.
Da ich die Diagnose Aga schön länger habe, hatte ich vor ein paar Jahren schon mal die Regaine Lösung probiert. Sie hatte auch geholfen, aber damals habe ich noch mit Henna gefärbt und es kam zu nicht so schönen Kopfhautreizungen, so dass ich es wieder abgesetzt habe.
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Luzifer
Beiträge: 10
Registriert: 30.01.2017, 20:54
Wohnort: Hessen

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#307 Beitrag von Luzifer »

Hallo!
Das ist mein erster Beitrag hier, ich werde aber noch im Vorstellungsthread schreiben :)

Ich bin 30 und habe seit ca. 8 Jahren AGA, in meiner Familie bin ich die einzige Betroffene. Seit Ende 2014 nehme ich Regaine, weil es mir mehrere Hautärzte empfohlen haben. Anfangs habe ich jeweils morgens und abends die 2%-Lösung aufgetragen. Es ist ein bisschen was nachgewachsen, aber das war kaum der Rede wert und ich hatte das Gefühl, dass meine Haare trotzdem immer lichter werden.
Letzten September bis ich auf das 5%ige Regaine umgestiegen. Nach dem Shedding wuchsen mir auch tatsächlich Haare am Mittelscheitel nach, aber die sind so dünn und so komisch gebogen, wie Bandhaar. Ich glaube, meine AGA ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass mir keine "richtigen" Haare mehr wachsen. :( Regaine werde ich aber weiternehmen, denn wer weiß, wie es ohne aussehen würde... :shock:
Haartyp 1b Fii, ZU 6-6.5 cm mit Pony
Länge 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel-/dunkelblond mit Blondierresten

Färbefrei seit 02/2017
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#308 Beitrag von Marleane »

@Luzifer..ich benutze Nanoxidil (quasi ein Abkömmling von Minoxidil das in Regaine enthalten ist)..auch ich fand den Nachwuchs im Vergleich feiner und spärlicher auch langsamer im Wuchs als die nicht betroffenen Haare. Bei mir (57) sind Haarwurzeln aktiv geworden die seit 10 Jahren keine Haare mehr produziert hatten. Ich ergänze die Behandlung (1xTag ) mit einem Shampoo (2x die Woche
e) das DHT blockiert und einem weiteren Haarwasser das ebenfalls DHT blockiert (Dehydrotestosteron). Ich wasche mit Intelligent Nutrients Exfoliating Shampoo (ist NK) und benutze Grow Gorgeous Hair Growth Serum nach der Haarwäsche auf die KH aufgetragen an den betroffenen Stellen. Man kann es aber auch täglich auftragen. Durch diese Maßnahmen wurde der Nachwuchs bei mir innerhalb einiger Monate kräftiger und wächst nun auch länger wie die anderen Haare.
1bFi
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#309 Beitrag von Dernhelm »

Danke für den Hinweis, Marleane. Das Shampoo klingt interessant, da wage ich vielleicht auch mal einen Versuch.
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Ellis
Beiträge: 112
Registriert: 03.12.2013, 20:45

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#310 Beitrag von Ellis »

Marleane, nach was riecht denn das Shampoo? Genauso krautig wie es die Inhaltsstoffe vermuten lassen?
ich finde Regaine super, hat mir richtig viel Neuwuchs verschafft. Sieht mittlerweile so aus als hätte ich mir die Geheimratsecken abrasiert und jetzt wächst alles auf einmal nach :D, ganz zu schweigen von den vielen abstehenden Antennen auf dem ganzen Kopf. Wobei ich, wenn die Packung Schaum leer ist, wieder die Lösung kaufen werde. Der Schaum ist mir viel zu umständlich und verteilen lässt er sich auch nicht gut.
Könnt ihr Nanoxidil als Ersatz empfehlen? Das ist ja doch schon teurer als Regaine.
2a - Fi
ZU 7cm - nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm (Real 42-45cm)
Ziel: Taille (74cm)
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#311 Beitrag von Shiralee »

Nach wieviel Wochen Anwendung ging bei euch das Shedding los?
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#312 Beitrag von Marleane »

@Ellis..es riecht in der Tat nach Kräutern....stört mich aber nicht...ich habe gleich Nanoxidil benutzt und kein Minox..ich bin allergisch und habe empfindliche Haut...und niedrigen Blutdruck...ich hatte Bedenken wegen der Nebenwirkungen...wie ich mich kenne, hätte ich alle bekommen ....lach. Ja es teurer als Regaine...aber ich brauche nicht viel nur am Stirnansatz vorne, Schläfen. Der Kopf muss nicht grossflächig behandelt werden...ich habe es auch in eine Auftrageflasche einer anderen Tinktur gefüllt damit ich es punktuell auftragen kann.

@Shiralee..ich glaube ich hatte garkein grösseres Shedding da ich im Februar 2016 im neuen Wachstumsschub angefangen hatte..jedenfalls habe ich es nicht bemerkt...aber ich habe eh nie ausgefallene Haare gezählt...daher kann ich es nicht 100% sagen
1bFi
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#313 Beitrag von Dernhelm »

Ein richtiges Shedding hatte ich nur, als ich Regaine im letzten Jahr abgesetzt hatte, so nach ca. acht Wochen, wenn ich mich recht entsinne. Als das nicht aufhören wollte, habe ich es wieder genommen und der HA ließ nach.

Als ich mit Regaine anfing, gab es auch kein größeres Shedding, aber der HA war irgendwann nach ein paar Wochen weg und ein wenig ist nachgewachsen. Wobei ich mittlerweile vermute, dass der Oberkopf sich doch sehr langsam noch weiter gelichtet hat in den letzten Jahren, aber ich habe das leider nie so genau dokumentiert.

Ich hatte jetzt auch den Schaum und werde wieder auf die Lösung umsteigen, da mir damit einfach zuviel auf den Haaren landet.
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#314 Beitrag von Shiralee »

Bei mir landet leider auch recht viel von dem Schaum auf den Haaren, aber als ich vor etlichen Jahren mal die Regaine Lösung hatte, war es auch nicht besser. Ich denke ich muß einfach noch ein meiner Auftragetechnik arbeiten :mrgreen:
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Luzifer
Beiträge: 10
Registriert: 30.01.2017, 20:54
Wohnort: Hessen

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#315 Beitrag von Luzifer »

Marleane hat geschrieben:@Luzifer..ich benutze Nanoxidil (quasi ein Abkömmling von Minoxidil das in Regaine enthalten ist)..auch ich fand den Nachwuchs im Vergleich feiner und spärlicher auch langsamer im Wuchs als die nicht betroffenen Haare. Bei mir (57) sind Haarwurzeln aktiv geworden die seit 10 Jahren keine Haare mehr produziert hatten. Ich ergänze die Behandlung (1xTag ) mit einem Shampoo (2x die Woche
e) das DHT blockiert und einem weiteren Haarwasser das ebenfalls DHT blockiert (Dehydrotestosteron). Ich wasche mit Intelligent Nutrients Exfoliating Shampoo (ist NK) und benutze Grow Gorgeous Hair Growth Serum nach der Haarwäsche auf die KH aufgetragen an den betroffenen Stellen. Man kann es aber auch täglich auftragen. Durch diese Maßnahmen wurde der Nachwuchs bei mir innerhalb einiger Monate kräftiger und wächst nun auch länger wie die anderen Haare.
Ich hab mich mittlerweile mal über dieses Nanoxidil schlau gemacht und verstehe immer noch nicht so wirklich, was denn nun der Unterschied zu Minoxidil ist (außer dass sie wohl noch weitere Sachen reingemischt haben) :gruebel: aber wenn es bei dir hilft, ist es ja gut. :) Ich werde wohl erstmal bei Minoxidil bleiben, nicht dass es nochmal ein Shedding gibt oder so.
Das Serum und Shampoo hören sich auch interessant an, auf jedenfall danke für die Tipps!
Haartyp 1b Fii, ZU 6-6.5 cm mit Pony
Länge 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel-/dunkelblond mit Blondierresten

Färbefrei seit 02/2017
Antworten