[Etsy-Shop] silverdawnjewelry

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#301 Beitrag von Ruby Gloom »

Entweder das Lavandula oder du schaust mal nach Murmeln auf Ebay... ca. 17mm dürften passen.
Ich selbst hab mal ne Murmel eingesetzt, die die liebe Lynx bei Rossmann im 20er Set für 2,99 oder so gekauft und mir freundlicherweise einzeln überlassen hat....

Bild
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#302 Beitrag von Lavandula »

Gut zu wissen, danke! Ich dachte nur zuerst an SL, weil ich die in sich gemusterten Kugeln in den leuchtenden Farben so schön finde :verliebt: Meine Kugel hier ist undurchsichtig, ich hätte gern eine, die wirklich auch nach Glas aussieht, das finde ich irgendwie edler.

Die Forke und im Hintergrund die Katze - das sieht ein bisschen nach Sci-Fi-Roboterkatze mit einem Computerauge aus :mrgreen:
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#303 Beitrag von Kaia »

Wie bekommt ihr das Metall aufgebogen? Ich hab mal vorsichtig an meiner gedrückt und gebogen aber es hat sich nichts getan :o ich hab Angst dass ich sie voll verbieg und dann nicht mehr richtig zusammengebogen bekomme.
Muss ich da mit Werkzeug ran?
Bei z.b. KPOs finde ich das ganze um einiges einfacher weil man da nur auseinander biegen muss
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#304 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich hab einfach ein Beinchen hochgebogen (ja, etwas mit Schmackes, aber das geht schon), dann ist sie auch schon seitlich rausgekullert (dadurch, dass es leicht flexibel ist, muss man auch nicht sooo sehr aufbiegen) und beim wieder fest zudrücken hab ich ein Tuch draufgelegt und leicht mit ner Schmuckzange nachgeholfen das wieder in Position zu rücken...
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#305 Beitrag von Kaia »

Okay, das werde ich mir merken :)
Danke für den Tipp
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#306 Beitrag von Lavandula »

Ich bins nochmal: Ist eigentlich jemandem von euch eine Forke schon mal gebrochen? Meine Haare bestehen gefühlt zu 50% aus Stufen, ich muss Dutts also relativ fest wickeln, damit sie dann auch halten, und dafür kommt mir die Forke fast zu instabil vor. Einstechen geht gut, aber die "Auftauchen nach dem drunter durchführen"-Bewegung bereitet mir jedes mal Mini-Schweißausbrüche :-k
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#307 Beitrag von Ithiliel »

Ich denke, die Silverdawn Forken verbiegen sich eher, als dass sie brechen
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#308 Beitrag von Jessca »

Ich hab auch bestellt, ich konnte es einfach nicht lassen, weil die Preise halt auch total überzeugen.
Freu mich schon!
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#309 Beitrag von blonderPumuckel »

Bin auch grad am überlegen zu bestellen, da gibt es einfach sooo schöne Glaskugeln - aber ohne weiteren Schnickschnack. Schick aber schlicht, sowas mag ich total. Ich hab nur echt keine Ahnung welche Länge ich da so bräuchte...
Welche Länge nehmt ihr im Vergleich zur Forkenlänge bei Holz oder Acryl (bei zweizinkigen)? Nach meinem Geschmack soll von den Enden nicht allzu viel raus schauen, aber halten muss es natürlich auch.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#310 Beitrag von Escargot »

Ich nehme immer eine Gesamtlänge von 5". Hier habe ich allerdings 4" genommen und es nicht bereut. Dazu kommen ja noch 0,75" für die Gesamtlänge und ich finde, man kann die Förkchen echt weit reinstecken. Ich würde auch überlegen, ob du eher großflächige Frisuren oder kompakteres trägst; da kann die Länge auch eine Rolle spielen.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#311 Beitrag von blonderPumuckel »

Sind sie denn für kompaktere Dutts überhaupt stabil genug? Ich bin so jemand bei dem sich bei festen Dutts mancher Haarschmuck einfach weigert in den Haaren zu verschwinden...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#312 Beitrag von Yina »

Ich finde die Forken toll. Gerade die Schlichtheit gefällt mir sehr. Bisher habe ich noch nicht dort bestellt, aus Angst das mir die Murmel zu schwer sein könnte und aus meinen noch recht kurzen und auch noch flutschigen Haaren heraus rutscht.

Jetzt habe ich aber entdeckt das es eine "Feen-Variante" gibt wo kleinere, leichtere Kugeln für die Forken verwendet werden. Hat sich die schon jemand von euch bestellt und Erfahrungen damit gemacht? Ist die Kugel nun gar zu klein und dadurch zu unauffällig?
Derzeit gibt's die Minis nur in Bronze, ob das Zufall ist? Oder ist Bronze leichter und wird deswegen hierfür verwendet? Hab da echt null Ahnung.
Hier mal der Link zu den Mini Haarforken, man kann wählen zwischen 3, 3.5 und 4 Zoll NL, bei Bedarf würde auch noch 2.5 Zoll machbar sein (die GL ist hier 0.5 Zoll länger):
https://www.etsy.com/de/shop/silverdawn ... d=23676735

Ich habe seit ein paar Tagen schon eine 3,5 Zoll lange Forke mit Champagnerfarbener Kugel im Warenkorb liegen. Allerdings hat mich der Gesamtpreis, inkl Versand, von 28,80€ bisher vom bestellen abgehalten. Da komme ich ja mit nur einer Forke schon über die freien 22€ und auch über die oft tolerierten +5€ bin ich drüber. Irgendwie ärgert mich der Gedanke dafür nachzahlen zu müssen.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Minu
Beiträge: 596
Registriert: 02.05.2019, 13:20
SSS in cm: 89
Haartyp: 1b F
ZU: 6,5

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#313 Beitrag von Minu »

Die Einfuhrumsatzsteuer hat mich auch abgehalten, hier zu bestellen. Hier würde sich wahrscheinlich eine Sammelbestellung eher lohnen...

Gebraucht konnte ich aber eine normale und eine mini kaufen. Die normale Forke hat in meinen flutschigen Haaren nicht gehalten, weil die Kugel zu schwer war, die mini hält aber gut. Das Design finde ich so schön und schlicht :verliebt:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#314 Beitrag von Kiona »

Minu, die ist super schön!
Ich halte auch schon seit einer Weile nach einer gebrauchten ausschau, weil ich mich vor Bestellungen aus dem Ausland scheue.
Falls es daher irgendwann mal eine Sammelbestellung geben sollte, dann wäre ich sehr gerne dabei :mrgreen:
Benutzeravatar
Minu
Beiträge: 596
Registriert: 02.05.2019, 13:20
SSS in cm: 89
Haartyp: 1b F
ZU: 6,5

Re: [Etsy-Shop] silverdawnjewelry

#315 Beitrag von Minu »

Kiona, ich habe auch schon mal für eine Sammelbestellung alles ausgerechnet, weil ich noch ganz gerne eine Mini in blau mit Bronze haben möchte :oops:

Bild

Man kann hier gut erkennen, dass es sich lohnt mehr als eine zu kaufen, danach sind es aber Centbeträge, die eingespart werden könnten. Das Problem ist nämlich, dass auch der Versand je Forke um $1,50 steigt. Wenn bei den Preisen Interesse besteht, könnte ich gerne eine Sammelbestellung machen :)
Antworten