Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11596 Beitrag von Juniperberry »

Danke Schnappstasse! Klingt irgendwie auch nicht so dolle :(
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11597 Beitrag von Elodia »

Warum werden Haare durch Öl statisch aufgeladen? Hab ein bisschen gestöbert und gesehen, dass ich nicht die einzige bin, bei der das passiert, habe aber keine Erklärung gefunden. Kann man das irgendwie vermeiden? Gibt es Öle, mit denen das weniger passiert als mit anderen? Ich verwende eine Mischung aus Oliven-, Jojoba-, Rizinus- und Kokosöl und es ist zum Mäusemelken! Schon beim Auftragen prasseln und knistern die Haare wie ein Lagerfeuer!
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11598 Beitrag von Juli25 »

Ich mache mir immer so ne Mandelöl Sheabuttermischung in die Spitzen und Längen als Leave in! Da fliegt nichts. Aber wenn ich zu oft nacheinander Kokosöl oder andere Kuren mit Proteinen gemacht habe dann fliegen meine Haare auch mal gerne und bauschen sich wie Watte auf.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11599 Beitrag von Elodia »

Danke, Juli, für den Hinweis mit dem Kokosöl! Ich habe jetzt eine Mischung ohne Kokosöl probiert und - tadaaa! Die Haare knisterten zwar noch ein ganz klein bisschen, waren aber längst nicht so aufgeladen wie vorher :)
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11600 Beitrag von Silver87 »

Meine laden sich nach dicken Ölkuren auch immer unglaublich auf. Egal ob durch Sheabutter, Kakaobutter oder Aprikosenkernöl. Ich hab so ziemlich jedes Öl durch. Richtig unschön wird es, wenn sie durch etwas Öl als LI, ein wenig überdosiert, fliegen und strähnig zugleich sind. Ja, das geht.
Eine Lösung habe ich bisher noch nicht gefunden
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
llLena
Beiträge: 52
Registriert: 05.01.2017, 18:54
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11601 Beitrag von llLena »

Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit fliegenden Haaren wenn ich Öl verwendet habe. Kenne das nur wenn ich Babypuder als Trockenshampoo umfunktioniere, da will garnichts mehr am Platz bleiben. Gibts da auch irgendeinen Tipp?
1bMii 79cm Mitte Februar
Letzter Schnitt:23.12.2016
langfristiges Ziel: optische Taille, weniger Spliss, weniger Waschen müssen
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11602 Beitrag von Eliana »

IILena vielleicht mal ein anderes Trockenshampoo?
Ich nehme Roggenmehl. Da fliegt bei mir eigentlich nichts. Aufstäuben, ein wenig einmassieren, über Kopf ausschütteln und mit Wildschweinbürste nachbürsten. Dann sind sie bei mir wieder frisch.
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11603 Beitrag von Patwurgis »

Hallo zusammen, meine Frage ist sicher schon tausendmal gestellt worden.
Ich benutze gerade Heymountain Woodstock, verdünnt, in abwechslung mit altera frisch und fettfrei shampoo ( ich glaub das heißt so in etwa, bin in der nachtschicht und kann nicht nachsehen ) auch verdünnt und pflege meine haare mit walnussöl, mandelöl oder haarcreme morgens und abends. Da ich ja jetzt weiß dass Shampoo keine Pflege ist sondern nur Reinigung pflege ich extra viel , da meine Feenhaare blondiert sind. Nun meine Frage, warum ist mein Haar immer klätschig, also es sieht immer irgendwie bescheiden aus.
Mit was soll ich nun waschen? meine Haarseife versuche waren genau das gleiche in grün. kann mir einer helfen?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11604 Beitrag von Eliana »

Hmm. Jetzt habe ich erstmal die Frage im Kopf wie oft wäschst du? Täglich? Bekommst du das Öl mit der Wäsche nicht mehr heraus oder ist das Problem, dass du das Öl nicht dosiert bekommst?

Ich würde nicht zweimal pro Tag Öl verwenden, schon gar nicht, wenn ich feines Haar hätte. Geh sehr sparsam damit um. Versuche dich z.B. an LOC nach der Wäsche, einer Ölrinse oder Öltunke (EINS davon). Zu allen drei Varianten findest du eine Menge Infos hier im Forum. Womit du am besten klar kommst musst du ausprobieren. Wenn du dich für eine entschieden hast, musst du dich vorsichtig an die richtige Dosierung herantasten. Nimm im Zweifel weniger als du denkst. Ein Tropfen Öl kann schon den Unterschied machen.

Pures Öl zu verwenden auf trockenem (feinem) Haar ist kritisch, da man es schlecht gleichmäßig verteilen kann. Als Pre-Wash Kur kann es wiederum sehr gute Ergebnisse bringen.

Bei mir ist die Pflege sogut wie immer auch an die Wäsche gekoppelt und zwischen den Wäschen brauchen meine Haare nur den richtigen Umgang, jedoch keine weitere Pflege. Vielleicht probierst du es so einmal.

edit: Wenn du Öl nicht wieder heraus bekommst, kannst du versuchen mit Condi zu waschen. Da sind mehr Emulgatoren drin, die das Fett lösen können.
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11605 Beitrag von Patwurgis »

Ich wasche so ca alle drei bis vier tage. Ich mache auch CwC, hm, vielleicht sollte ich LOC oder Ölrinse versuchen. Dieses klätschige macht mich einfach nur verrückt. Es fühlt sich einfach ungewaschen an...soo richtig bäh! Aber reicht das mit der Pflege alle paar Tage? Ich dachte da an SO VIEL WIE MÖGLICH (da früher wirklich überhaupt keine PFlege vor LHN Zeiten)
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11606 Beitrag von Eliana »

Ich verstehe ja deine Motivation :mrgreen:
Aber du musst dir vor Augen halten, dass du Schäden nicht reparieren kannst. Du kannst nur versuchen die blondierten Haare vor neuen Schäden bestmöglich zu schützen. Ob deine Pflege ausreicht musst du fühlen. Die Haare fühlen sich bei mir nach Kur und Wäsche sehr weich an, gesättigt und sie glänzen. Ich kann mir schon vorstellen, dass deine Haare etwas durstiger sind als nicht blondiertes (Also mehr Öl etc. brauchen). Aber wenn du sie schon strähnig findest war es zu viel.

Wenn du zwischen den Wäschen doch das Gefühl hast, sie sind etwas trocken, dann könntest du dir auch ein Sprüh-Leave in mit Wasserbasis und Öl zusammenmischen. Oder eine Haarcreme von Heymountain testen.

Wichtig ist einfach, dass du in den Haaren erfühlst, wann sie sich trocken anfühlen und nicht aus Prinzip drauf los ölst zweimal täglich.
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11607 Beitrag von xonina »

Hast du das pappige auch am Ansatz direkt nach der Wäsche? Und kommt das Öl und die Creme auch an den Ansatz oder nicht?

Deine Längen könmten überpflegt sein, so oft ist wirklich erwas viel. Ich mache das nichtmal jeden Tag, wenn ich es gerade vergesse und die Zeit nicht reicht, und dann immer sehr sparsam. Wenn du den Ansatz mitpflegst gilt das gleiche dafür, wenn aber nicht, könnte es auch am Shampoo liegen.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11608 Beitrag von Zortana »

Ich hatte das gleiche mit der HM Lucky Duck (Woodstock nur anderer Duft) sie sahen schon an dem Tag fettig aus vom Tag danach reden wir besser gar nicht. Ich benutze sie deswegen gar nicht mehr und bin auf Seife umgestiegen. Vielleicht das nochmal probieren und verschiedene Seifen testen? Man kann die, je nach Anbieter, auch als probenset bestellen
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11609 Beitrag von daughty »

Ich hätte jetzt auch auf das Shampoo getippt. Alterra enthält meines Wissens auch viel Glycerin. Bei mir funktionieren die meisten NK-Shampoos deswegen auch nicht; die Haare sahen hinterher teils fast fettiger aus als vorher. Heymountain kann ich nur zwischendurch für Scalp Wash nehmen, wenn die Haare noch nicht allzu fettig sind. Sehr feine Haare klätschen und fetten meist auch schneller bzw. sieht man es mehr (bin auch mit dem Problem "gesegnet"). Daher können wir Feinhaarigen nicht alle Tipps wie "Shampoo nur verdünnt" und "je milder, desto besser" 1:1 übernehmen.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11610 Beitrag von Ceniza »

HM Shampoos haben bei mir auch nicht funktioniert. Die sind glaube ich einfach zu reichhaltig.
Andere Shampoos (Alterra, Sante) nutze ich verdünnt oder unverdünnt, je nach Laune ;)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Antworten