Fürs
Frisurenprojekt habe ich den einfachen Flechtdutt versucht:
Ging gut, aber die Frisur gefällt mir im Allgemeinen nicht so.
Da gefällt mir das hier besser (vorgestern Abend einfach so schnell gemacht, deshalb auch nicht ganz so ordentlich):
Das Überfärben des Grünstichs mit Elumen scheint tatsächlich nochmal funktioniert zu haben.
Heute morgen hat sich kaum Farbe ausgewaschen, und in der Sonne war abgesehen von einer Strähne (die ich entweder nicht erwischt habe oder es ist die, die die Farbe letztes Mal schon nicht angenommen hat) nichts grün
Jetzt bin ich aber immernoch am überlegen, wie ich das weiter handhaben werde. Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ich färbe weiterhin alle 3 Monate (oder wie lange es eben hält bis es zu grünlich wird) die Längen mit Elumen.
2. Ich geh nochmal zum Frisör. Damals wurde ja alles mit Orange vorpigmentiert, aber das circa letzte Drittel (vielleicht etwas mehr - Edit: die Hälfte ist es!) eben weniger, weil das ja fürs Ombré heller geblieben ist (was ich ja dann überfärbt habe). Das Grünliche ist nur dort, wo das Ombré war, deshalb denke ich, das die Frisörin das unten auch so hinbekommen würde wie oben.
Jetzt ist halt die Frage, was weniger schädlich ist
Beim Frisör kommt nochmal die pure Chemie drauf, denke ich. Und ob das meine Haare auch noch verkraften ist fraglich. Aber so wäre das Problem auf einen Schlag erledigt.
Elumen dagegen soll ja nicht schädlich sein, aber ich hab trotzdem ein schlechtes Gewissen, wenn ich mir vorstelle, das - wenns gut läuft - alle 3 Monate zu verwenden.
Ich tendiere eher zu Elumen, aber andererseits wärs auch toll, wenn ich nicht auf Dauer immer wieder färben müsste.
Irgendwie bereue ich es, das mit dem Ombre gemacht zu haben, aber ich dachte halt, so fällt mir die Umstellung von Blond auf Braun nicht ganz so schwer, weils unten noch heller ist. Ich konnte ja auch nicht wissen, dass ich
so zufrieden mit dem braun bin und das Ombre quasi "nicht brauche".
Hätte ich alles direkt dunkel machen lassen, hätte ich jetzt vermutlich das Problem mit dem Grünstich nicht.
Naja, wie sagt man so schön: Hätte, hätte.....ist jetzt aber so. Ich hab ja zum Glück genug Zeit zum Überlegen, warte erstmal ab, wie lange es dieses Mal hält (ich hab ja die Hoffnung, dass es so bleibt

). Dann kann ich immernoch entscheiden.