huhu
ja, elandra, geld zum fenster rauswerfen ist ein gutes stichwort.

es ist grauenvoll, weil es auch irgendwie nicht mehr so richtig aufhören will

aber wie sagte irgendwer irgendwo hier im forum: ich verdiene es selbst und ich leiste mir immer nur einen tick auf einmal - klamotten /accessoires hatte ich nie so richtig, kosmetik ist rum, dann darf es jetzt mal haarzeugs sein.
jessca, mhm, nee, leider bin ich immer noch nicht so richtig glücklich mit ihr. sie gefällt mir wahnsinnig gut, ich find die farbe traumhaft und absolut einmalig. aber ich hab sie jetzt eben absichtlich in kurzer zeit zweimal getragen, um mir mal ein bild zu machen. beim ersten mal hatte ich das gefühl, ich verheddere mich in schal und kragen und hab einen sandsack auf dem kopf (hab ich mal bisschen auf die "passt die wohl????"-hysterie geschoben). jetzt beim zweiten mal musste ich tagsüber dreimal den dutt neu machen, weil sie sich irgendwie über das toppergewicht aus dem dutt "rausgedreht" hat (ich nehme an, das liegt auch an meine relativ glatten haaren), und zum fahrradfahren (was ich täglich mache) ist sie leider zumindest mit schal/jackenkragen wirklich eine katastrophe. insofern scheint sie mir nicht wirklich alltagstauglich, und da bin ich leider vom ganzen stil her ein freak: wenn ich etwas nicht ohne nachdenken in jeder situation bequem finde und anziehen kann, funktioniert es für mich nicht. ich bin absolut nicht der typ, der lust hat, sich morgens eine halbe stunde gedanken zu machen, was heute eventuell so anstehen könnte und ob die schuhe / hose / oberteil / bla (oder eben haarschmuck) dafür bequem und geeignet sind. egal was ich mir wo anziehe, es muss funktionieren, egal was der tag bringt.
ich werd sie sicher noch ein-, zweimal tragen, aber wenn sich das "passt so"-gefühl nicht einstellt, wird das leider nichts langfristiges mit uns, so sehr mein herz auch traurig sein mag.
esca, da sagst du was. verspannungen? ok, muss ich mal drauf achten, hab ich seit kurzem tatsächlich gelegentlich im nacken.
der sportdutt hält bombe. ich mag nichts, was irgendwo baumelt, wenn ich sport mache (ich springe auch manchmal viel...), aber du hast schon recht, die blicke sind manchmal sehr amüsiert, ich glaube viele finden den dutt so ganz witzig
die 6-nuss-seife ist aus Rooibostee, Kokosöl, Pistazienöl, Rizinusöl, Walnussöl, NaOH, Babassuöl, Erdnussöl, Haselnussöl, Macadamianussöl. ÜF=8%. meine ersten haarseifen waren alle bei irgendwas zwischen 6 und 12%, dann hab ich noch meinen nachbau vom BBC mit 20%. wenn ich jetzt siede, gehe ich eher auf 12-15% (und würde mich vor allem, wenn ich dieselbe seife nochmal sieden würde, auch auf ein schaumfett beschränken, anfängerin

).
allerdings ist es interessanter weise so, dass meine eigenen seifen bei mir besser funktionieren als gekaufte mit gleicher ÜF, und das schiebe ich dann doch wieder mehr auf die verwendeten öle. ich nutze konsequent nur öle, die meine haare auch so mögen, und lasse alles andere, was bei mir nicht wirklich nen spürbaren effekt hat (selbst wenn es günstig zu "mehr seifenmenge" führen würde) komplett weg. solche öle sind in gekauften seifen aber oft drin, vermutlich um die kosten im rahmen zu halten.
so, ihr lieben, aufgrund von müdigkeit steige ich heute mit nem klassischen cliffhanger aus

: meine haarschmucksammlung hat inklusive der noch erwarteten bestellungen die magischen 100 teile erreicht (und damit ist jetzt wirklich erst mal ausmisten angesagt.) aber bevor ich euch die neuesten errungenschaften zeige, muss ich mal schlafen und morgen auf dienstreise, und danach ist hier dann showtime
