Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#151 Beitrag von Juniperberry »

Hey Louise,

probier das mal aus, den KCCC erst am nächsten Tag aufkneten, hat bei mir echt super geklappt.
An den anderen Morgen nehme ich ja jetzt dieses andere Gel/Spray von Kinky Curly, damit kriege ich auch ohne Waschen wieder eine Bündelung der Locken hin. Ich seh am nächsten Morgen - trotz Seidenkissenbezug - auch immer furchtbar aus.

Und danke für Dein Kompliment, ich bin auch gespannt, wie sie sich mit mehr Länge und weniger Blondierleichen entwickeln werden.

@ VeeBee: ich habe den Beautiful Curls Reviving Tonic durch Zufall damals selbst in der Tauschbörse ertauscht und dachte, ich ergreifend die Gelegenheit und probier ihn einfach mal aus. Ich glaube, ich hatte einfach eine falsche Erwartungshaltung. Ich dachte, man sprüht ihn auf und zack, passiert ein Wunder. Ich hatte ja vorher nur das Spray von Shea Moisture. Da ist das so, dass ein sehr feiner Nebel rauskommt, der die Haare auch direkt pflegt. Aber fürs Stylen bringt der nicht viel. Ich dachte, das geht mit dem Reviving Tonic. Geht auch ganz bestimmt, allerdings mögen meine blondierten Spitzen den irgendwie nicht so sehr. Sie sehen danach immer noch trocken aus. Am Ansatz ist das anders..

Kurzum, ich denke, es liegt nicht am Produkt, meine Haare kommen nur nicht damit klar.

Habe gerade auch gelesen, dass der die Haare erfrischen soll, dass man die Haarwäsche damit quasi rauszögern kann. Gut, das passt. :) ich hatte halt (fälschlicherweise!) gedacht, die Tonic habe auch einen Stylingeffekt.
Aurea

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#152 Beitrag von Aurea »

So ein LI lässt sich auch ganz einfach selber herstellen.
Rosenwasser, Aloe Vera Gel und Glycerin als Basis. Vielleicht ein ganz bisschen Öl, Protein oder auch Pathenol - Ausgewählt nach dem was das Haar braucht - kräftig schütteln und aufsprühen.
Macht auch ''saftig glänzend'' am nächsten Tag und ist gut zum aufkneten :)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#153 Beitrag von Juniperberry »

... Wäre ich im Moment nicht einfach zu bequem zum selbst herstellen. Ich hab früher mal Cremes, Shampoo Bars, Gele usw selbst hergestellt. Aber irgendwann hatte ich dazu keine innere Ruhe mehr dazu. :(
Ich bin ja froh, einen fertigen und tollen LI zum Auffrischen gefunden zu haben. Der ist übrigens auch ähnlich zusammengesetzt, wie Du schreibst: Lavender Water, Extracts Of Horsetail, Nettles And Sage, Aloe Vera Gel, Vitamin B-5, Glycerin, Citric Acid, And Grapefruit Seed Extract
Komisch ist, dass ich mit purem Aloe Vera Gel so überhaupt gar nicht klar komme..
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#154 Beitrag von Gigglebug »

Bei mir wird Aloe Vera Gel in den Haaren auch nur Bretthart und sieht aus wie zu viel Wet Look Gel. :ugly:

Wenn mans für die Pflege will fand ich es aber als Rinse toll. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#155 Beitrag von Juniperberry »

Stimmt, für die Rinse ist Aloe Vera ok. Ansonsten ist Aloe Vera wohl offenbar einfach nicht das richtige für meine Haare.

Heute ist übrigens meine Flexi angekommen. So schaut das ganze dann aus:

Bild
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#156 Beitrag von Gigglebug »

Oh das sieht aber süß aus!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Aurea

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#157 Beitrag von Aurea »

Ich mag die Flexi auch. In der Übergangsphase kann man echt kaum was besseres machen als solche ''nach-hinten-wegwusel''-Frisuren.

Und zum leidigen Thema Kurzhaarig sein: Das angeschrägte im Nacken ist doch schon wieder deutlich gewachsen :)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#158 Beitrag von Juniperberry »

@ Gigglebub: dankeschön, ich finde es auch ganz nett. Auch gerade, weil ich so endlich mal eine Alternative zum "normalen" Offentragen habe.


@ Aurea: Ja, das habe ich mir auch gedacht, als ich das Foto gesehen habe. Wenn man die beiden Fotos nebeneinander hält, finde ich, dasss sich in 4 Wochen doch schon etwas getan hat. :)

Bild Bild

Ist zwar ein anderer Winkel, aus dem das Foto entstanden ist, aber ein anderes habe ich von dem Schnitt von vor 4 Wochen nicht.
Benutzeravatar
Zelandonii
Beiträge: 212
Registriert: 31.08.2015, 06:39

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#159 Beitrag von Zelandonii »

Ich finde auch, dass deine Haare schon ganz gut zugelegt haben in den letzten Wochen! \:D/
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#160 Beitrag von Anxiety Queen »

Oh ja! Das ist toll bei der Länge, Wachstum ist sofort sichtbar. :)
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#161 Beitrag von nickless »

Es geht voran! =D> Man scheint ewig kurzhaarig zu bleiben, aber dann geht diese Strähne rein, dann noch die andere mistige, die immer rebellierte usw. ;)
Die Flexi sieht super in deinem Haar aus, Juniperberry! :) Und ein Volumen haben deine Haare! :shock:
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#162 Beitrag von Pixie »

Die Flexi ist supersüß! :D Ich hab auch mit XS- und S-Größen angefangen. So, wie deine Länge gerade aussieht, könntest du sie ja auch schon zwirbeln und mit Bobbypins am Hinterkopf feststecken, oder? So wie hier zum Beispiel. Messy find ich das ganz besonders schick. :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#163 Beitrag von Juniperberry »

Hallo ihr Lieben,

danke für eure netten Worte!
Leider funktionierte CO wash nicht so wirklich bei mir, wasche dann nun doch wieder mit Shampoo oder Haarseife.

Ansonsten have ich noch immer eine lange Reise vor mir bis ich die blöden Blondierleichen los bin und meine Haare endlich länger werden.

Eine tolle Entdeckung, die ich gemacht habe, sind die Emma Power Ties (Zopfabbinder). Die sind echt super für den Sport und gerade auch da, wo Klämmerchen vielleicht nicht ganz so gut sind (Boxen).

Ansonsten machen mich meine Haare im Moment eher unzufrieden. Daher habe ich erst mal bei mir aufgeräumt und versuche mich nun von allen Sachen zu trennen, die bei mit nicht gut funktionieren und habe sie in die TB gestellt. In den letzten Monaten hat sich da echt viel angesammelt. Ich hoffe, so langsam ist dann auch mal Schluss mit den ganzen Ausgaben..
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#164 Beitrag von Juniperberry »

Noch nicht viel, aber hier kann man sehen, dass meine Haare langsam, aber sicher, wieder etwas länger werden:

BildBild
Bild
Schnupferl

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#165 Beitrag von Schnupferl »

Du hast ja einen süßen Wuschelkopf :verliebt:

Der dir auch noch ausgezeichnet steht!
Mit dem Thema Locken rauskitzeln hab ich mich noch gar nicht befasst :oops:
Gesperrt