alverde Feuchtigkeitsshampoo Aloe Vera Hibiskus - aktuell *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#61 Beitrag von Thomas »

Muss sagen, dass das bei mir ähnlich wie bei Palmero ist. Naja, dann muss ich das Shampoo wohl mal wieder wechseln.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#62 Beitrag von loversrequiem »

Nachdem meine erste Flasche sagenhafte drei Monate gehalten hat (bzw. noch für etwa drei Anwendungen reichen wird), hab ich mir heute die zweite gekauft. Ich LIEBE dieses Shampoo. Bin erstmal von nem alle-zwei-Tage-waschen-Rhythmus auf alle fünf Tage gekommen. Den sechsten hätte ichs noch schaffen können, aber war mir für die Schule doch irgendwie zu riskant.
Meine Spitzen mögen das Shampoo total, nein, sie vergöttern es. Und meine Kopfhaut zickt zumindest nicht mehr rum als vorher (wobei sie weniger zicken könnte, weswegen ich mir jetzt die Birke Salbei Spülung geholt hab).

Hab nur gute Erfahrungen gemacht, ich finds klasse =)
Bild
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#63 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab dieses Shampoo jetzt eine zeitlang nicht verwendet, da ich davon harte, störrische Haare bekommen hatte. Nun hab ich es bei der letzten Wäsche wieder verwendet und meine Haare sind wieder seidenweich, wie beim letzten Mal, als ich damit begonnen hatte. Merkwürdig... :?
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Metzgermeister »

Ich hab gar nicht gemerkt dass es umgestellt wurde, dabei ist es mein Stammshampoo... :oops:

Das wundert mich, mit den anderen Alverdeshampoos mit Zuckertensiden(Z/A und salbei irgendwas^^) kam ich nciht klar, meine Haare waren danach fettig strähnig. Ich habe es auf das milde Tensid zurückgeführt, dass die Waschwirkung für meinen Fettkopp zu schwach ist, aber mit dem Feuchtigkeitsshampoo hab ich gar keine Probleme...
Supi
(Mein absolutes Lieblingsshampoo^^)
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
Felixi
Beiträge: 318
Registriert: 28.08.2009, 23:07
Wohnort: Stuttgart

#65 Beitrag von Felixi »

Ich habe mir das Shampoo auch gekauft, musste diesen Sommer wegen dem schwülen Wetter meine Haare alle zwei Tage waschen. Es ist heute der dritte Tag und sie beginnen nichtmal ein klein wenig zu Fetten. Meine Haare glänzen schön, sind weich und fliegen nicht, kleben aber auch nicht so platt am Kopf fest.
Ich bin begeistert. Morgen werde ich mal schauen, vermutlich dann abends die Haare waschen. Bisher finde ich das Shampoo einfach nur toll.
Die Spülung und die Kur habe ich mir jetzt mal noch nicht geholt. Ich reagiere schnell allergisch und wollte ersteinmal testen, wie ich das Shampoo vertrage. 8)

1b F ii | 8 cm | Mitte Oberarm
Wanted: zwischen Taille und Hüfte
2018: Hüftlang, dann Kinnlang + Dauerwelle
NHF: rotbraun | intensiviert durch Henna
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#66 Beitrag von Barbara »

Super :D Ich wasche unverdünnt damit. Der Geruch ist mit persönlich etwas zu blumig, zu wenig frisch, aber egal. Und die Konsistenz ist ziemlich gelig :?. Aber es wäscht gut und meine Haare sind weich, sauber und griffig danach. TOP
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Curly
Beiträge: 76
Registriert: 14.09.2009, 21:55
Wohnort: Nähe Bremen

#67 Beitrag von Curly »

Das Problem mit der Feuchtigkeit sehe ich persönlich im inhaltsstoff Glycerin. Glycerin spendet zwar eine zeitlang 'Feuchtigkeit, entzieht diese aber dann auch wieder. kann mir deshalb nicht so vorstellen ,dass das für ohnehon schon trockenes haar gut ist :/
Benutzeravatar
Curly
Beiträge: 76
Registriert: 14.09.2009, 21:55
Wohnort: Nähe Bremen

#68 Beitrag von Curly »

uff, hab mir heute das alverde shampoo geholt. hab erst shampooniert, dann gekurt mit olivenölkur .also auch auf die gefahr hin ,dass ihr denkt ich tick nicht sauber aber:ich hab das gefühl, meine haare können nach dem ganzen mist, den ich vorher reingeklatscht hab jetzt richtig "atmen" ! weich, sie locken sich, sind geshcmeidig und glänzen für ihre verhältnisse sogar richtig. Wow! :shock:
Benutzeravatar
Kathinka
Beiträge: 277
Registriert: 19.04.2008, 12:56

#69 Beitrag von Kathinka »

Ich hab das Shampoo schon seit einiger Zeit und benutze es hin und wieder als Ersatzshampoo. Da momentan mein eigentliches Shampoo alle ist und ich kein Geld für eine neue Flasche habe, musste ich halt auf meine Alverdesachen zurückgreifen. Vom Duft her mag ich es sehr gern, aber die Waschwirkung war nicht optimal. Meine Kopfhaut war nicht richtig sauber und das Nachfetten hat auch nicht lange gedauert. Schade eigentlich ... vielleicht lasse ich es nächstes mal länger einwirken oder so. Was allerdings positiv auffiel, war, dass meine Ansatzhaare schön weich waren. :)
1bMii - Midback - Mittelblond
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#70 Beitrag von Schneewittchen »

ich hab leider so meine Probleme mit dem shampoo, da meine kopfhaut sich danach komisch anfühlt,leicht juckt und schnell nachfettet.
Meine Kopfhaut fühlt sich danach irgendiwe so zugepappt an :? .
wobei meine haare es ganz gerne mögen...
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#71 Beitrag von lusi »

also, habe das shampoo schon mehrmals getestet und muss sagen...echt super.... :D

meine haare waren zuvor nie so weich ! und fetten tun sie auch nicht mehr so schnell....

probiere mal wieder auf silifrei umzustellen, hat beim ersten mal nicht geklappt weil extrem spröde und trocken, mal sehen wies jetzt wird...merke langsam das das sili rausgeht, meine spitzem hängen nicht mehr so grade runter sondern gehen irgendwie in alle richtungen... :lol: weiss jetzt auch nicht obs gut oder schlecht sein soll...mal sehen....
creme und öle jeden tag...
ich stand ansonsten zu meinen silikonshampoos und kuren :wink:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Hagweib »

Ich liebe das Shampoo und die Spülung, aber auf meinen Flaschen ist das BDIH-Siegel nicht mehr drauf... wisst ihr warum?
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Curly
Beiträge: 76
Registriert: 14.09.2009, 21:55
Wohnort: Nähe Bremen

#73 Beitrag von Curly »

Es gibt ein neues Siegel, das "NaTrue" siegel. Hatte heute eine Weledafortbildung, da wurde gesagt, dass das BDHI-Siegel jetzt durch dieses NaTrue-siegel ersetzt wird.
3afii
Blond, Schulterlang
Theodora
Beiträge: 122
Registriert: 04.10.2008, 14:13

#74 Beitrag von Theodora »

Das Shampoo mag ich auch sehr, weil es meine Haare schön weich macht. Die zugehörige Spülung mag ich aber nicht sooo gerne... Aber Alverde Shamoo + SBC ist für eine normale Haarwäsche mein momentaner Favorit.
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Faye »

Die Alverde-Shampoos haben (zumindest seit ich sie benutze) jedensfalls weder das eine noch das andere jemals gehabt, as dem B/S. Woran das liegt habe ich bisher auch noch ncith durchschaut. Aber prinzipiell scheinen Shampoos da ein wenig problematisch zu sein, andere Naturkosmetik-Firmen haben ihre Shampoos teilweise auch nicht zertifiziert. (Die Serie von Lavera, und ich glaube bei Weleda sind die Shampoos auch nicht zertifiziert.)
Antworten