Läuse
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Läuse
Eher ungewöhnlich. Vielleicht doch mal zum Arzt?
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: Läuse
Eine Bekannte von mir schrieb heute rum, dass sie kürzlich Läuse hatte. Ich hatte so Viecher noch nie, hatte immer wenn wir Kontakt hatten stramme Dutts und rinse auch alle zwei bis drei Tage schön mit Apfelessig, von daher hab ich keine Ahnung wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich welche habe. Trocken mit dem Nissenkamm auskämmen geht bei mir überhaupt nicht.
Ich habe heute Nachmittag dann vorsichtshalber für zwei Stundene eine Ölkur draufgemacht (ca 1:1 warmes Oliven- und Biokokosöl, dazu ordentlich Teebaumöl sowie diverse andere ätherische Öle, die laut Internet hilfreich sind bzw. mir sinnvoll erschieben - Lavendel, Thymian, Rosmarin, Nelke, Birkenteer, Eukalyptus, Weihrauch, Bergamotte). Auskämmen ging so mittelmäßig gut, kam bisschen Dreck bei raus den ich zumindest nicht eindeutig als Tierchen identifizieren konnte und der auch nicht krabbelte. Mit Amber-Myrrhe Seife ausgewaschen, ausgedrückt, danach 1:1 Spülung und Apfelessig auf Kopfhaut und Haare gematscht und im Dutt etwas über 10 Minuten einwirken lassen. Nochmal so gut es ging durchgekämmt mit dem feinen Kamm (wieder zwei kleine schwarze Krümel gefunden, die aber zu klein und kompakt und beinlos für erwachsene Viecher sind, soweit ich das sehen kann, eventuell vorhandene Nissen konnte ich wegen Schaum von der Spülung nicht erkennen). Ausgespült, wollte nochmal kämmen, aber das ergab nur Filz da nicht mehr flutschig genug, also einfach nur nochmal gründlich eingeseift um den Rest Öl und den Thymianölmief zu entfernen, gerinst und die Apfelessigrinse ausnahmsweise mal nicht hinterher wieder ausgespült.
Also für den Moment dürfte da oben eigentlich nichts mehr leben oder bewegungfähig sein, sollte sich doch irgenwas in den Locken verstecken, oder? Samstag werd ich die Prozedur wiederholen, bis dahin kommt jetzt immer mal etwas ätherisches Öl ins Haar. Bisschen Juckreiz an der Kopfhaut habe ich leider fast immer ab dem zweiten Tag nach der Wäsche, von daher ist das bei mir kein Indiz für oder gegen irgendwas. Mag mir daher auch nicht auf bloßen Verdacht jetzt Chemie auf den Kopf schütten und die Kopfhaut noch mehr kaputt machen.
Ich habe heute Nachmittag dann vorsichtshalber für zwei Stundene eine Ölkur draufgemacht (ca 1:1 warmes Oliven- und Biokokosöl, dazu ordentlich Teebaumöl sowie diverse andere ätherische Öle, die laut Internet hilfreich sind bzw. mir sinnvoll erschieben - Lavendel, Thymian, Rosmarin, Nelke, Birkenteer, Eukalyptus, Weihrauch, Bergamotte). Auskämmen ging so mittelmäßig gut, kam bisschen Dreck bei raus den ich zumindest nicht eindeutig als Tierchen identifizieren konnte und der auch nicht krabbelte. Mit Amber-Myrrhe Seife ausgewaschen, ausgedrückt, danach 1:1 Spülung und Apfelessig auf Kopfhaut und Haare gematscht und im Dutt etwas über 10 Minuten einwirken lassen. Nochmal so gut es ging durchgekämmt mit dem feinen Kamm (wieder zwei kleine schwarze Krümel gefunden, die aber zu klein und kompakt und beinlos für erwachsene Viecher sind, soweit ich das sehen kann, eventuell vorhandene Nissen konnte ich wegen Schaum von der Spülung nicht erkennen). Ausgespült, wollte nochmal kämmen, aber das ergab nur Filz da nicht mehr flutschig genug, also einfach nur nochmal gründlich eingeseift um den Rest Öl und den Thymianölmief zu entfernen, gerinst und die Apfelessigrinse ausnahmsweise mal nicht hinterher wieder ausgespült.
Also für den Moment dürfte da oben eigentlich nichts mehr leben oder bewegungfähig sein, sollte sich doch irgenwas in den Locken verstecken, oder? Samstag werd ich die Prozedur wiederholen, bis dahin kommt jetzt immer mal etwas ätherisches Öl ins Haar. Bisschen Juckreiz an der Kopfhaut habe ich leider fast immer ab dem zweiten Tag nach der Wäsche, von daher ist das bei mir kein Indiz für oder gegen irgendwas. Mag mir daher auch nicht auf bloßen Verdacht jetzt Chemie auf den Kopf schütten und die Kopfhaut noch mehr kaputt machen.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Re: Läuse
oh gott starfisch.... du arme.
ich hatte das ja vor 2 jahren und 1/3 meiner haare durch den sch**** kamm verloren. wußte es eben damals nicht besser.
allerdings hab ich mir zur vorsorge ein rezept gespeichert, war irgendwer hier gepostet hatte, der in indien war, in armen gebieten (flohalarm) geholfen hat und wo das als mittel benutzt wurde um lausfrei zu werden bzw. zu bleiben.
bitte schön:
"Das heißt Kopflaus-Killer-Konzentrat und kann in Shampoo bzw. auch Spülung gemischt werden. In 250 ml Shampoo/Spülung sollten 44 Tropfen von diesem Konzentrat. Die Zutaten dafür sind 15 Tropfen Teebaumöl, 15 Tropfen Lavendelöl, 7 Tropfen Pfefferminzöl und auch 7 Tropfen Rosmarinöl. Außerdem gibt's noch ein Haarspray (H²O-Spray), das man am besten regelmäßig, mehrmals pro Tag benutzt. Dabei sind in 100 ml Wasser 10-20 (mehr ist bei Läusen meist besser^^) Tropfen Kopflaus-Killer-Konzentrat und 1/8 Teelöffel Honig als Emulgator.
Damit können auch Kopfkissen eingesprüht werden.
"
ich hoffe es hilft bzw. dass du gar keine hast (und werd am hamburger lhn-treffen abstand nehmen.... verzeih bitte jetzt schon - aber nochmal steh ich das nicht durch)
ich hatte das ja vor 2 jahren und 1/3 meiner haare durch den sch**** kamm verloren. wußte es eben damals nicht besser.
allerdings hab ich mir zur vorsorge ein rezept gespeichert, war irgendwer hier gepostet hatte, der in indien war, in armen gebieten (flohalarm) geholfen hat und wo das als mittel benutzt wurde um lausfrei zu werden bzw. zu bleiben.
bitte schön:
"Das heißt Kopflaus-Killer-Konzentrat und kann in Shampoo bzw. auch Spülung gemischt werden. In 250 ml Shampoo/Spülung sollten 44 Tropfen von diesem Konzentrat. Die Zutaten dafür sind 15 Tropfen Teebaumöl, 15 Tropfen Lavendelöl, 7 Tropfen Pfefferminzöl und auch 7 Tropfen Rosmarinöl. Außerdem gibt's noch ein Haarspray (H²O-Spray), das man am besten regelmäßig, mehrmals pro Tag benutzt. Dabei sind in 100 ml Wasser 10-20 (mehr ist bei Läusen meist besser^^) Tropfen Kopflaus-Killer-Konzentrat und 1/8 Teelöffel Honig als Emulgator.
Damit können auch Kopfkissen eingesprüht werden.
"
ich hoffe es hilft bzw. dass du gar keine hast (und werd am hamburger lhn-treffen abstand nehmen.... verzeih bitte jetzt schon - aber nochmal steh ich das nicht durch)
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: Läuse
Jo, ich hab mir jetzt ein Spray aus Wasser, ein bisschen Apfelessig und einer Menge läusevergraulender ätherischen Öle gebaut, nehm ich für Bett, Klamotten und Haare. Pfefferminzöl tu ich auch noch rein wenn ich welches finde, danke für den Tipp. Die Spülung teste ich dann morgen nach dem Sport. Aber da ich auch bei 2 1/2 durchkämmen nix gefunden habe, ist es grade mehr fürs Gefühl. Werd heut Abend den Deckel mal nach Nissen gucken lassen (der ist weniger weitsichtig als ich ^^), aber glaube eher nicht, dass er da was finden wird.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Läuse
Ich würde das gegebenenfalls mal ärztlich oder beim Gesundheitsamt anschauen lassen, bevor ich da so ne Panikaktion schiebe. Bei mir in der Grundschulklasse hatten wir 2x Läuse und es hatte jeweils nur ein Kind und kein weiteres.... Läuse sind zwar übertragbar aber keine Windpocken.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Graureiher
- Beiträge: 694
- Registriert: 05.04.2013, 11:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Re: Läuse
Hallo starfisch,
Ich glaube mit der Prozedur hast du schon ganz viel erwischt falls du welche gehabt hättest. Zur Sicherheit kannst du das mit der dicken Ölkur noch einmal in 10 Tagen machen. Dann wäre die zweite Generation geschlüpft und würde mit dem Öl erstickt. Samstag, also nach 2 Tagen, brauchst du das ganze nicht schon wieder zu machen, da schlummern die Larven entweder noch in den Eiern oder krabbeln im besten Falle als Minimini-Larven rum. Nach 10 Tagen haben Sie schon eine erkennbare Größe, haben aber noch keine Eier gelegt.
Viele Grüße
Graureiher
Ich glaube mit der Prozedur hast du schon ganz viel erwischt falls du welche gehabt hättest. Zur Sicherheit kannst du das mit der dicken Ölkur noch einmal in 10 Tagen machen. Dann wäre die zweite Generation geschlüpft und würde mit dem Öl erstickt. Samstag, also nach 2 Tagen, brauchst du das ganze nicht schon wieder zu machen, da schlummern die Larven entweder noch in den Eiern oder krabbeln im besten Falle als Minimini-Larven rum. Nach 10 Tagen haben Sie schon eine erkennbare Größe, haben aber noch keine Eier gelegt.
Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: Läuse
Ich hab gestern Abend den Deckel nochmal gründlich nach Nissen gucken lassen, scheint zum Glück nichts los zu sein. Arzt schaffe ich leider heute und Montag nicht (vor allem mit den elendig langen Wartezeiten bei Ärzten und Ämtern hier wenn man ohne Termin kommt, das sind dann ggf schonmal mehrere Stunden). Werd die nächsten Tage nach dem Waschen jeweils mit Essigwasser oder Condi durchkämmen, zur Sicherheit nochmal gucken lassen und dann bei Zeiten nochmal Ölkur machen. Schienen die Haare auch ganz nett zu finden mit der Kur, lohnt sich also auf jeden Fall die zu wiederholen 

Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Re: Läuse
Was sagt Ihr denn zum Plasmakamm?
Wenn der funktioniert (und mal auf dem Markt ist), wären die gruseligen Tage von Feinkämmen und stinkender Tinktur, Wäsche und Stofftieren in der Tiefkühltruhe und "Haareschneiden weil das Kämmen dann nicht so lange dauert" vorbei!
Hoffe, dass das wirklich funktionert und auch erschwinglich auf den Markt kommt. Ich fürchte aber, dass die Hersteller der gängigen Mittel dagegen ankämpfen würden (den Kamm kauft man nur einmal, die Mittel ständig neu).
LG von
Tasha
Wenn der funktioniert (und mal auf dem Markt ist), wären die gruseligen Tage von Feinkämmen und stinkender Tinktur, Wäsche und Stofftieren in der Tiefkühltruhe und "Haareschneiden weil das Kämmen dann nicht so lange dauert" vorbei!

Hoffe, dass das wirklich funktionert und auch erschwinglich auf den Markt kommt. Ich fürchte aber, dass die Hersteller der gängigen Mittel dagegen ankämpfen würden (den Kamm kauft man nur einmal, die Mittel ständig neu).
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Läuse
Na, sagen wir so: eine medizinische Innovation wird dem GBA zur Prüfung vorgelegt, ob es einen "Zusatznutzen" gibt. Der bewertet das, und wenn er einen Zusatznutzen erkennt (wobei die Frage ist, ob er kaputte Haare als Nachteil anerkennt.....) kommt das Ding in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung. Bzw ggfs. die Behandlung damit beim Hautarzt, falls es z.B. zu teuer oder nicht effizient wäre, jedem Patienten so ein Teil zu bezahlen.
Randbemerkung: wobei ich die Definition von "Zusatznutzen" nicht so ganz transparent finde. Ich hab z.B. ein Asthmaspray, was mich - im Gegensatz zu den älteren Präparaten nicht heiser macht. Zahl ich jedes Mal 40 Euro drauf, weil der GBA das offensichtlich nicht schlimm findet, dauernd heiser zu sein. Wohl dem, der keinen Sprechberuf ausübt oder aber in einer Rockband singt. Da kann das ja zum Feature werden.
Randbemerkung: wobei ich die Definition von "Zusatznutzen" nicht so ganz transparent finde. Ich hab z.B. ein Asthmaspray, was mich - im Gegensatz zu den älteren Präparaten nicht heiser macht. Zahl ich jedes Mal 40 Euro drauf, weil der GBA das offensichtlich nicht schlimm findet, dauernd heiser zu sein. Wohl dem, der keinen Sprechberuf ausübt oder aber in einer Rockband singt. Da kann das ja zum Feature werden.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- RonjaMetalhead
- Beiträge: 13
- Registriert: 12.06.2015, 10:07
- Wohnort: Kassel
Re: Läuse
Meine Schwester, meinen Freund und mich hat es leider erwischt!
Ich habe hier aber einen sehr praktischen Tipp, von einer Apothekerin, falls ihr oder eure Kinder auch mal das Pech habt. Der Tipp funktioniert wirklich super:
Zu dem Läusekamm hab ich auch noch eine Mullbinde gekauft. Davon kleine Streifen abschneiden und vor dem Kämmen durch die Zinken ziehen. Sieht man dann Läuse oder Nissen auf dem Kamm, kann man das Stück Mullbinde samt den Viechern einfach abziehen und wegschmeißen und ein frisches raufmachen.
Ich hoffe das hilft beim praktischen Loswerden.
LG Ronja

Ich habe hier aber einen sehr praktischen Tipp, von einer Apothekerin, falls ihr oder eure Kinder auch mal das Pech habt. Der Tipp funktioniert wirklich super:
Zu dem Läusekamm hab ich auch noch eine Mullbinde gekauft. Davon kleine Streifen abschneiden und vor dem Kämmen durch die Zinken ziehen. Sieht man dann Läuse oder Nissen auf dem Kamm, kann man das Stück Mullbinde samt den Viechern einfach abziehen und wegschmeißen und ein frisches raufmachen.
Ich hoffe das hilft beim praktischen Loswerden.
LG Ronja
2aCiii
ZU: 11cm (Stand 17.01.16), 11,75cm (17.12.16)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 94,5cm (17.01.2016), 110cm (16.12.2016), 103cm (17.12.2016)
Ziel: erstmal Klassik und dann sehen wir weiter...
ZU: 11cm (Stand 17.01.16), 11,75cm (17.12.16)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 94,5cm (17.01.2016), 110cm (16.12.2016), 103cm (17.12.2016)
Ziel: erstmal Klassik und dann sehen wir weiter...
-
- Beiträge: 4801
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: Läuse
Video entfernt, da nicht mehr aufrufbar
- LacrimaPhoenix
Das ist vielleicht für die Läusegeplagten bzw. Mamis/Papis hier interessant, sie benutzen z.B. einen Staubsauger um Läuse aus dem Haar zu bekommen.- LacrimaPhoenix
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Läuse
Staubsauger? Bei langen Haaren? *aua*
Ganz davon abgesehen, ist es eine Eigenschaft der Nissen, an den Haaren zu kleben, drum werden diese mit Nissenkamm ausgekämmt.
Die Imagines wegzusaugen bringt nix, wenn die Nissen noch da sind.
Ganz davon abgesehen, ist es eine Eigenschaft der Nissen, an den Haaren zu kleben, drum werden diese mit Nissenkamm ausgekämmt.
Die Imagines wegzusaugen bringt nix, wenn die Nissen noch da sind.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Läuse
Nach dem Staubsauger benutzen sie auch im Video einen Nissenkamm, nachdem sie die Haare mit irgendwas eingesprüht haben - und da entfernen sie dann noch mal richtig viele Nissen ...
Um das lästige, zeitaufwändige Kämmen kommt man also nicht herum.
Um das lästige, zeitaufwändige Kämmen kommt man also nicht herum.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO