Ohh, Pandora, dein Text könnte haargenau von mir stammen.^^
Ich liebäugle auch mit NW, seit es bei uns mit WO nicht mehr so gut geklappt hat. Vielleicht können wir uns gegenseitig Mut machen?
Der Ansatz sieht (bei mir ebenfalls fast 2 Wochen später) auch ganz gut aus, die Längen wollte ich sogar auch bald mit Natron waschen.

Oder "trockenpudern".
Vielleicht liegts auch einfach am Wasser, egal womit oder wie gut wir waschen, es macht uns einen Strich durch die Rechnung.
Ich werde mal vorsichtshalber wieder destilliertes Wasser nehmen, falls eine kleine Wäsche anstehen sollte.
NW/SO hatte ich schon lange im Hinterkopf gehabt, aber mich bisher nicht so ganz getraut.
Bei der Körper- und Gesichtspflege klappt meine minimalistische Pflege wunderbar, da könnte es bei den Haaren auch mal an der Zeit sein.
Hab eher spontan beschlossen mitzumachen, weil die letzten WO-Wäschen nicht so zufriedenstellend waren, erst einige Tage später fühlte ich mich wohler.
Dieses wachsige Schmodder-Klett-Gestrüpp und die ganzen ausgefallenen Haare im Sieb hatten mich richtig genervt.
Und die Ölrinse/tunke war entweder zu reichhaltig oder hatte keinen großartigen Effekt auf die KH.
Nach ein paar Tagen wird es zwar besser, aber jetzt wollte es einfach mal ohne eine richtige Wäsche probieren. Nur bei Bedarf kam bisher etwas Öl/Rosenwasser auf die KH.
Außerdem sind Schuppen und Schmodder weg, der Staub und Klett kaum vorhanden. Am besten gefallen mir der Sebumglanz und die Weichheit am Ansatz. Es ist so wahrlich phänomenal. Und kommt eigentlich von ganz alleine, zu genial.
Drücke allen weiteren Mitstreitern die Daumen, hoffentlich läufts bei euch gut, eure Mähnen sehen jedenfalls toll aus.
Edit: Schade, dass ich mir noch letzte Woche ein riesen Aloe Vera Blatt geholt hatte, dass wollte ich zusätzlich zur KH-Pflege benutzen.
