
Seit 2011 bin ich hier im LHN dabei, habe mit einem Kurzhaarschnitt (nach sehr vielen Blondierungen und Färbungen) begonnen zu züchten.
Zu der Zeit war ich mit einem prächtigen ZU von 10,5 ausgestattet. Ich habe sogar noch ein Foto (sorry wegen schlechter Handyqualität) ausgegraben (damals blondiert, 2013)

Früher hatte ich Dummie mir alle Tampelhaare im Nacken einfach wegrasiert, weil ich "eh so viele Haare hatte" und diesen leichten Undercut trage ich jetzt noch mit mir.

Ich habe seit Nov 2015 nicht mehr blondiert, nur mehr mit Henna gefärbt oder mit leichten Tönungen. Im Nov 2016 habe ich mit Henna rot zu färben begonnen. Damals spürte ich zum ersten mal, dass mir vermehrt Haare ausfallen (die Badewanne war voller roter Haare und die Bürste). Ich dacht mir anfangs nichts dabei.
Ende Nov nahm ich bis Anfang Jan ein Medikament ein, dass möglicherweise am HA beteiligt war. Ich setzte es aber ab. Jan 2017 glaubte ich, den HA gestoppt zu haben, aber wenig später kam er noch mal. Das Henna wurde auch weggelassen.
Die Blutwerte waren aber in Ordnung. Es könnte auch sein, dass es daher kommt, dass ich n paar kg Gewicht abgenommen habe. Alles in allem einige mögliche Faktoren, aber keine Beweise.
Damals habe ich einen ZU von ca 9 gemessen. Habe damals von fast Hüfte wieder auf Taille zurückgeschnitten.
Als mal meine Freundin da war im März, spielten wir herum und machten Frisuren, und ich bat sie, meinen ZU im Nacken zu messen, und es ergab (wirklich sehr streng gemessen) nur mehr 8.
Tut mir leid, es ist für manche noch immer viel, aber für mich ist das traurig gewesen!

Ich dachte mir dann, ich schneide das ganze Gebüsch wieder ab auf APL oder Logbob. Aber mein schöner Haarschmuck wäre dann "arbeitslos" und irgendwie hänge ich an meiner lang erzüchteten Länge doch sehr.
Ich bin noch immer manchmal am grübeln und denk mir ab und zu im Zorn (besonders, wenn ich sie offen sehe, wie sie sich in Grüppchen zusammenkleben und ab BSL mickrig aussehen), ich hol die Schere und schneid sie ab. Deswegen trag ich sie selten bis gar nicht mehr offen. Auch schade drum. Der Haarschmuck aber motiviert mich noch irgendwie, sie dran zu lassen. Denn so gehen viele buns und Frisuren.
Dieses Projekt soll sich auf das Wiederfinden der Motivation und Zufriedenheit konzentrieren und Freude am Haarschmuck. Ich möchte nicht aus irgendeiner Frustration einen möglicherweise großen Fehler machen, und das Getrüpp absäbeln und es dann bereuen. HA-technisch scheint es sich jetzt wirklich eingependelt zu haben. Aber die Folgen sind für mich traurig.
Hier übrigens noch ein Bild vom jetzigen Zustand:

Ich beschließe hiermit, das Maßband wegzulegen bei einer Länge von 82cmSSS und ZU um 8,5 . Ich messe weder Länge mehr noch ZU mehr. Hoffentlich kommt mehr ZU wieder dazu, vielleicht mehr Länge, vielleicht trimm ich aber auch auf diese Länge. Ehrlich gesagt mach ich mir da keine großen Ziele mehr-man wird sehen.
Meine NHF (leider sehr grau/aschiges Mittelblond) mag ich nicht gern, ich finde es an mir igendwie Omi-mäßig und fad, auch wenn ich es versucht habe, rauswachsen zu lassen. Die Helligkeit gefällt mir aber, deswegen töne ich mit leichten Tönungen einen goldstich rein, so verwäscht sich alles mit dem Henna-rot vom Herbst.
Waschroutine habe ich schon länger mit Silikon- und Glyzerinfreien Shampoos und Silikonhaltigen Spülungen und LIs in den Längen und Spitzen. Ich bin auch ein Fan von Olaplex Kuren und wende die ab und zu daheim an, (habe das ganze Kit daheim), meine Haare mögen es sehr.
Ich werde hier viel Haarschmuck posten und Spielerei, das lenkt mich auch ab von den Folgen des HA.
Tja dann, auf ein neues!

Hier noch die Tabelle:
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Leicht trockene Spitzen, ansonsten pflegeleicht
2. Haarlänge/Struktur: 1c-2a
3. Zielhaarlänge: ?
4. allg. Haarziele: HA Folgen akzeptieren, Taper bekämpfen
5. Waschfrequenz: derzeit 1-2 Mal die Woche
6. Waschmethode:?
7. Shampoo: glem vital brennessel
8. Spülung: omegaplex von schwarzkopf abwechselnd mit SBC
9. Rinse: -
10. Kuren: Olaplex No 1,2 und 3
11. Trocknen: im Winter ansatzweise lauwarm trocken föhnen
12. Spitzenpflege: glem vital fresh it up öl
13. Sprüh-Leave-in: -
14. Öle:-
15. Kräuter:-
16. Kopfhautpflege: -
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: siehe unten
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): kämmen
19. Frisuren: allerlei Dutts, Engländer
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): grobzinkiger Kamm von DM und Paddlebrush
21. Nachtprogramm: -
22. Färben: letzte Blondierung Nov 2015, letzte Hennafärbung Ende 2016
23. Strukturveränderungen (Glätten, Locken): -