[Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#691 Beitrag von Silberfischchen »

Also ich hab ja den direkten Vergleich aufpoliert/neu gekauft und ich merke schon einen Unterschied.

ABER: Wie ich in meinem Video zum Kamm nachbearbeiten erwähnt hab: die Kämme (zumindest die mit ausgesägtem Zahngrund) sind die "besten Kämme der Welt", wenn man sie absolut hochpoliert und winkelfrei macht, sind sie die "besten Kämme des Universums" :kicher: :oops: *Eigenlob*.

Mir fällt auf, dass die Haare besser gleiten und weniger Kletten und meine auch noch weniger Spliss zu bemerken, wenn alles abgerundet und hochpoliert ist.

ABER: Der Umstieg vom Plastikkamm (ohne Grate und mit langen groben Zinken) auf den frisch gekauften Holzkamm hat den Spliss und die Kämmbarkeit auch erheblich verbessert.

Man kann anhand des Videos abschätzen, was für ein Wahnsinnsaufwand das ist, die Kämme so aufzuarbeiten. Selbst wenn man das zu chinesischen Lohnbedigungen machen würde, würde man die Kämme dann nicht zu diesen Preisen verkaufen können.

Was ich mir allerdings nicht kaufen würde bzw nicht unbearbeitet lassen würde, sind die Kämme mit dem eckigen Zahngrund.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#692 Beitrag von Philotes »

Ich würde gerne wissen, wie sich das Kämmen mit dem Zahneinsatzkamm anfühlt :)
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#693 Beitrag von Gigglebug »

Ich habe meinen nicht weiter aufpoliert.

Aber es liegen dennoch Welten zwischen diesem Kamm und einem Plastikkamm. Viel viel besser.

Ich finde ihn auch sanfter als meine Holzbürste aber die nehme ich dennoch gerne wegen der Massage. :mrgreen:

Generell finde ich, dass die Kämme dort sehr gut gearbeitet sind. Hier gabs mal ein ziemlich rauhes Exemplar, aber das wurde, wenn ich mich recht erinnere reklamiert und war tatsächlich ein Fehler.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#694 Beitrag von Silberfischchen »

Eben, sag ich ja. Beste Kämme der Welt. :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#695 Beitrag von emma-lieselotte »

Juhu, sie sind da!
Das ging ja wirklich schnell. Ein Monster-Langhaarkamm und ein Staubkamm aus Palo Santo.
Ich habe das erste Mal einen Staubkamm benutzt und war erschrocken, wieviel der rausholt! :shock: ohne zu ziepen. Ich wusste gar nicht, wie "dreckig" meine Haare sind :oops:
Ich glaube, die Investition hat sich wirklich gelohnt.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#696 Beitrag von Nepheverin »

Hallo in die Runde,
ich möchte mir auch demnächst meinen ersten LeBaoLong Kamm kaufen. Allerdings komme ich mit der Artikelbeschreibung nicht ganz zurecht, vielleicht kann mir jemand helfen.
Z. B. hier wird der Zahnabstand mit 4 mm angegeben. Wenn ich das mit meinen Kämmen zu Hause vergleiche, kommt das mit den Fotos im OnlineShop überhaupt nicht hin.
Kann es sein, dass LeBaoLong mit Zahnabstand den Zahnzwischenraum meint?
Zahnabstand wäre für mich Mitte des 1. Zahns bis Mitte des 2. Zahns. Ich habe aber den Verdacht, dass LeBaoLong Ende 1. Zahn bis Anfang 2. Zahn misst.

Ich sag schon mal Danke :)
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#697 Beitrag von emma-lieselotte »

Damit ist die "Zahnlücke" gemeint, also Ende 1. Zahn bis Anfang 2. Zahn
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#698 Beitrag von Nepheverin »

Danke!!! :D
1c M III
Instagram
Jadelöwe
Beiträge: 237
Registriert: 07.10.2016, 11:46
Wohnort: Mittelhessen

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#699 Beitrag von Jadelöwe »

@Ela: Zwei Teile, also Rücken/Griff und Zahnteil hatte ich erwartet. Eben weil das Holz teuer ist und weil es dem Kamm mehr Stabilität gibt. Aber das Zahnteil besteht bei meinem Kamm nochmal aus zwei Teilen. Da war ich einfach neugierig, ob das bei diesem Riesenkamm immer so ist. :D

@Silberfischchen: Danke für deine tollen Videos! Und danke für die Versicherung, dass die Kämme auch so schon die besten Kämme der Welt sind. Das soll mir für's Erste reichen, weil mir das komplette Aufpolieren gerade zu aufwändig ist. :)
Danke auch @Gigglebug, für die Versicherung. :)

@think: Zahneinsatzkämme haben einen besonders glatten Zahngrund und besonders runde und glatte Zähne, weil sie ja alle einzeln poliert werden können bevor sie zusammengesetzt werden.
Der Zahneinsatzkamm, den ich bestellt habe hat außerdem zwei Zahnreihen. Wenn man die Längen damit kämmt, kommt er, finde ich, dem "Bürsten-Feeling" näher als ein einreihiger Kamm. Ich hatte gehofft, dass das gleiche für das Gefühl auf der Kopfhaut gilt, also dass er mehr Massage-Wirkung hat, ähnlich einer Bürste. Aber da spüre ich gerade irgendwie am meisten, dass seine Zähne sehr dünn sind, dünner als bei den anderen Kämmen. Ich bin also gerade etwas unsicher. Aber ich habe den Kamm auch erst ganz neu.
Vielleicht können andere Zahneinsatzkamm-Besitzerinnen, die ihre Zahneinsatzkämme schon länger besitzen, mehr dazu sagen :?: :D

@emma-lieselotte: Oje, du kannst mich doch nicht jetzt schon anfixen mir noch einen Staubkamm zu kaufen. :lol:

@Nepheverin: Viel Spaß beim Bestellen! 8)
Haartyp: 1c/2aF. ZU ca.6,5.
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#700 Beitrag von emma-lieselotte »

@Jadelöwe: sorry war nicht so gemeint :lol:
Ich muss aber dazu, daß der Staubkamm gar nicht für mich gedacht war, sondern für meinen Sohn. Der ist gerade mitten in der Umstellung auf WO. Das heißt im Moment Schuppenalarm und der Kamm soll die verringern. Dummerweise musste ich das Teil natürlich zuerst an mir ausprobieren. Jetzt mag ich den gar nicht mehr hergeben.

Ach so: bei dem großen Kamm besteht der Zahnteil bei mir auch aus 2 Teilen.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#701 Beitrag von LillyE »

Gestern kam der große Langhaarkamm bei mir an und ich bin total begeistert. Der gleitet wunderbar durch die Haare, unglaublich. Ich hatte ja bis jetzt auch sehr gute Kämme (aus Horn), aber der Kamm schlägt alles.
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#702 Beitrag von Ela »

Ja, ich habe nachgeschaut bei meinen Beiden sind es auch nur 2Teile, Griff/Rücken und die Zähne.
Vielleicht sieht es ja bei dir durch die federartige Holzmaserung auch nur so aus?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#703 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hatte auch schon Kämme, wo ich das Gefühl hatte, der Zahnteil war zusammengesetzt. Solang der Kamm nicht runterfliegt ist das wurscht, aber wenn, dann springt er genau an dieser Stelle. Kann man aber flicken.

Edit: die Guajakbäume werden nicht arg dick, da sind so große Stücke nicht so leicht zu kriegen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jadelöwe
Beiträge: 237
Registriert: 07.10.2016, 11:46
Wohnort: Mittelhessen

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#704 Beitrag von Jadelöwe »

Der Zahnteil besteht definitiv aus zwei Stücken. Auf dem Bild im Spoiler bei meinem vorletzten Beitrag kann man die Klebestelle erkennen (zwischen den Zähnen sieht man sogar ein ganz klein bisschen Leim).
Bei Emma-Lieselotte ist es ja auch so, scheint also manchmal bei den Riesen-Kämmen vorzukommen.

@Silberfischchen: Dann werde ich extra doll aufpassen ihn nicht runterzuschmeißen. Ist mir mit dem Pfirsich-Frisierkamm leider schon einmal passiert. :oops: Zum Glück ist er noch ganz.

Er hat auf jeden Fall das Zeug zum Lieblingskamm. :kicher:
Haartyp: 1c/2aF. ZU ca.6,5.
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#705 Beitrag von emma-lieselotte »

Na jetzt werde ich den Riesen wohl noch argwöhnischer bewachen. 8-[ Er hat zwar schon sein eigenes Kuschelbett in Form einer Samthülle bezogen, aber jetzt kommt er glaube ich in den Safe, damit er ja nicht runterfällt. Gekämmt wird nur noch auf dem Sofa und nicht mehr im Bad wegen der Fliesen :stupid: . Jetzt hat der LHN-Wahn mich auch schon fest im Griff. :help:
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Antworten