Frisurenprojekt 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
I_Alice_I
Beiträge: 25
Registriert: 08.02.2017, 17:13
Wohnort: Niederrhein

Re: Frisurenprojekt 2017

#1111 Beitrag von I_Alice_I »

@mitternachtsblau: Deine Flexi :verliebt: Die sieht ja toll aus!

@Nermal: Wie hast du es geschafft, dass dein Flechtdutt so schön rund und ordentlich geworden ist? :shock: Sieht super aus.

Nessa Bun:
Bild
Nach mehreren Versuchen kam dann endlich das Aha-Erlebnis und ich hab kapiert wie man den macht. Denk ich zumindestens :lol: Einfach. Klappt schnell. Hält. Mag ich. Muss mir dann wohl noch kürzere Stäbe zulegen :lol:

Queen Anne Braid:
Bild Bild
Puuuuuuh. Das Ergebnis gefällt mir zwar besser als gedacht, aber das Aufmachen war der reinste Albtraum. 5 Scroos und 6 Haarnadeln sind da drin und die haben sich so richtig schön ineinander verhakt. Klasse :roll: Und sehen tut man die auch. Classics sind auch nicht so super und verstrubbelt ist das ganze auch. Naja... Irgendwann vielleicht nochmal. Eigentlich finde ich die Frisur ganz schön, besonders wenn noch Akzentzöpfe verbaut werden.

Hier noch Frisuren aus Woche 2:

Waterfall Braid:
Bild Bild
Viel zu locker und viel zu groß abgeteilt. Das muss ich definitiv noch üben. Fällt mir ganz schön schwer fest und nah am Kopf zu flechten. Gehalten hat das ganze dann nicht wirklich. Würde sooooo gerne die Variante (Ladder Braid/ Waterfall Classic Braid) von FringillaVigo flechten können, das sieht so schön aus :)

Luana Braids Bun:
Bild Bild
Den Kontrast von NHF und Blondis finde ich ganz schön heftig. Ist nicht meine Frisur... Aber bequem zu tragen ist es. Kommentar von meinem Deckel: Sieht aus wie 2 Schlangen, die miteinander kämpfen^^
Haartyp: 1cMii, ZU: ca. 7-7,5 cm
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Juni 2017)
Ziel 1: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 79 cm, Taille
Ziel 2: NHF
nur noch 3 cm bis Taille
:yippee:
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Frisurenprojekt 2017

#1112 Beitrag von Tallikama »

Dieses Wochenende hab ich Fortbildung und dachte schon, dass das mit dem Queen Anne Braid nix wird - aber sooo lang sind meine Haare ja auch noch nicht, daher hat es doch nicht lange gedauert. 12 Bobby Pins später...

Bild

Das "Andere":

Für die Zukunft braucht der mehr Gummis derselben Farbgruppe, bunt is jetzt net so meins. ;)

Bild

Wenn ich soviel Stablänge zeige, lässt das den Dutt umso kleiner wirken. Der wird dann eher später ins Repertoire aufgenommen. ;)

Bild

Alice, das ist echt beeindruckend, was du in der Kürze der Zeit ablieferst. :)
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Frisurenprojekt 2017

#1113 Beitrag von Rokoko »

@ I_Alice_I: Wow, deine Frisuren sehen wieder traumhaft aus. Als würdest du gerade direkt vom Friseur kommen, der dir eine Frisur für einen besonderen Anlass verpasst hätte. :shock: In deiner Signatur steht, dass deine Haare 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang sind. Irgendwie kommen mir die viel länger vor. Meine sind "nur" 10cm kürzer, aber bei mir sehen die Dutts und der Queen Anne Braid sehr viel kleiner aus. #-o
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Frisurenprojekt 2017

#1114 Beitrag von Rosmarin »

Ich hab noch einen Flechtdutt von letzter Woche anzubieten:

Bild

Ich hatte ihn aber mit zwei Zöpfen gemacht, weil er mit einem Zopf fies knubbelig und klein war. Mit zwei Zöpfen konnte ich ihn besser halbwegs rund legen, er wurde flächiger und damit größer, und der Taper ist auch nicht so sehr aufgefallen.
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2017

#1115 Beitrag von Ela »

Tolle Frisuren macht ihr alle.
Mir scheint der Queen Ann Braid sieht mit kürzeren Haaren besser aus?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Frisurenprojekt 2017

#1116 Beitrag von Rosmarin »

Oh ich seh grad, vom Keulenzopf hatte ich auch noch ein Foto:

Bild

Den hatte ich sogar schon Ende letzte Woche gemacht, als ich nach dem 3. missglückten Versuch dann wirklich keine Lust mehr hatte den Pullthrough Braid zu versuchen. Letzterer war bei meinen Haar"massen" eine Katastrophe. Der französische Keulenzopf hat mir ebenfalls die Haare weitgehend aus dem Gesicht gehalten (zumindest die die lang genug sind), und sah wesentlich gnädiger aus.

Der Queen Anne Braid ist wahrscheinlich wirklich einfacher, wenn die Haare dünner oder nicht sooo lang sind. Sonst wirds wahrscheinlich schwierig die Menge an Zöpfen auf dem Kopf unterzubringen, sodass das Muster der Frisur noch erkennbar bleibt.
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#1117 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Zur Mottowoche "Strukturveränderungen" - mit welchen Frisuren bekommt ihr eure Haare besonders glatt oder wellig? ich hab Fotos aus dem Archiv genommen :mrgreen:

Das erste Foto-Paar ist eine Aufnahme aus dem letzten Jahr für die Fia-Bestimmung (unsere LHN-Expertinnen haben mich als 1c/2a eingestuft) und ein Foto von letzter Woche nach meiner Haarwäsche (Condi, Aloe-Vera-Rinse, feuchtes Haar gekämmt und Öl und Sili-Creme für meine blondierten Längen) - im Alltag mag ich glattere Haare, da ich fast immer mit Dutt herumlaufe 8) :

Bild


Für Locken habe ich bis jetzt noch keine getestete Methode, aber für schöne Flechtwellen schon :mrgreen:
Wegen meinem Taper habe ich vor allem an den Enden viele kleine Wellen, die nach explodiertem Sofakissen ausschauen, darum helfe ich mir mit einem übergroßen Parandi :D
Mein Woll-Parandi hat vor allem den Vorteil, dass ich damit die Flechtwellen bis in die Spitzen habe, da ich den Zopf unterhalb meiner Spitzen zusammenbinde (meine Haare sind angefeuchtet vor dem Flechten und bleiben über Nacht im Zopf)

Bild
Der Haarstab ist 5" :D


Fotos vom Wellenvergleich

Zopf nur mit meinen Haaren | Parandi-Zopf (vom oberen Foto)

Bild

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2017

#1118 Beitrag von Eillets »

Hihi dann kann ich ja auch mal:

Also ultra-glatt: Waschen, trocknen lassen, fertig.
Bild

Locken: Gar nicht. Hält nicht

Wellen:
entweder (früher) mit Glätteisen - hielt ca. 2-3 Stunden
heute: Leichte Kringel in den Spitzen: Wickeldutt mit feuchtem Haar... hält ca. 2-3 Stunden
Bild

Flechtwellen: Haare leicht feucht einflechten: hält- ca. 2 Stunden... danach ist noch leicht Bewegung drinne
Ich flechte dazu meist nen Holländer.. den gleichen Effekt wie die ausgehangenen Flechtwellen bringt ein Rope-braid..am besten leicht feucht über Nacht.
Sieht dann etwa so aus:
Bild

Des war's... :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Frisurenprojekt 2017

#1119 Beitrag von Lemon »

Ich reiche mal noch den Keulenzopf nach:
Bild

Nix für mich. Sieht nicht besonders gut aus und war auch nicht bequem. Irgendwo ziepte es immer. Muss ich nicht haben.

Am Goddess Bun habe ich mich auch versucht, aber noch vor dem Dutten wieder abgebrochen. Die Akzentzöpfe waren so knubbelig am Ansatz, dass ich sie mit meinen paar Haaren niemals hätte überdeckt bekommen, geschweige denn vernünftig festgesteckt (so kleine Bobbies oder Haarnadenln müssen erst noch erfunden werden... :roll: ). Fehlen noch der Pullthrough Braid und der Queen Anne Braid, wobei ich mir bei letztem gar nicht sicher bin, ob sich da ein Versuch lohnt. Meinen eh schon mickrigen Flechtdutt nochmal in zwei Partien aufzuteilen und mir dann zwei "Knöpfe" an den Hinterkopf zu basteln - ich weiß ja nicht. Aber Versuch macht klug, vielleicht schaffe ich die beiden heute abend. :)
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2017

#1120 Beitrag von Schwefelskreis »

Wenn ich die feuchten Haare einflechte, kriege ich solche Wellen:
Bild
In diesem Fall waren es holländische Classics. Wenn ich ohne Silis wasche, halten sie etwas länger.
Ich habe aber kein Vergleichsfoto, weil ich habe sie direkt nach dem Waschen eingeflochten, und jetzt sind sie gewellt.


Als Nachtrag, der Flechtdutt. Zum ersten Mal aus zwei Zöpfe.
Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Frisurenprojekt 2017

#1121 Beitrag von mitternachtsblau »

Der Seashellbraid von vor ein paar Wochen hat bei mir diese schönen Wellen gemacht:
Bild
Benutzeravatar
Tentakeltrine
Beiträge: 505
Registriert: 06.11.2016, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2017

#1122 Beitrag von Tentakeltrine »

Zum Wochenthema:

Glatt ist bei mir auch kein Problem... waschen, Lufttrocknen (dann sind Sie glatt mit ein klitzekleines bisschen Bewegung) und dann kämmen.

Durch den Nachtengländer sehen Sie aber meistens so aus:
Bild

Allerdings trage ich selten offen oder Pferdeschwanz, man sieht's also eh nicht ;).
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2017

#1123 Beitrag von Ela »

Mmmh, meine Natur-Wellen sehen den Flechtwellen wirklich ziemlich ähnlich.
Ich lasse daher das Zopfende immer großzügig offen. Im Schlafengländer rollt sich so bei mir über Nacht wieder eine Kringelspitze rein. Die ist durch die Tagesfrisur oft weg.
Ich mag meine Struktur, von leichten Wellen bis hin zu Kringellocken, je nach Tagesform und Wetter.

Daher will ich die gar nicht verändern.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Frisurenprojekt 2017

#1124 Beitrag von Nermal »

Danke für die Kommentare zum Flechtdutt, ich habe da außer einem holländischen Anfang eigentlich gar nichts spezielles gemacht - dass der so schön rund geworden ist, liegt wahrscheinlich am gerade zufällig genau passenden Länge-Dicke-Verhältnis. :D

@Wochenthema:
Meine häufigste Struktuveränderung ist sehr simpel in der Anwendung: dutten. :mrgreen: Nach einem Tag und einer Nacht im Dutt, von 2c zu 1c (okay, eher 1c-2a):

Bild Bild

Das glatte Bild ist jetzt leider nicht das Schönste, aber eh ich diese Woche wieder gar nichts abliefere ... :ugly:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Frisurenprojekt 2017

#1125 Beitrag von Fräulein Kornblume »

@mitternachtsblau Deine Flechtwellen sind ja der Wahnsinn! :shock:

So ich reiche auch mal noch was ein :) Mein Keulenzopf von letzter Woche und daneben meine Nachtzopf-Flechtwellen inklusive leichter Plusterigkeit direkt aus dem Zopf :D
BildBild
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Antworten