Cheyenne - bitte schließen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- BloodyJules
- Beiträge: 1437
- Registriert: 25.02.2016, 23:32
- SSS in cm: 42
- Haartyp: 1c iii
- Instagram: bloodyjules
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: NÖ
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Huhu!
Ich wollte nochmal Rückmeldung geben, da ich heute auch meine Lehrerin in der Berufsschule gefragt habe: Sie ist ebenfalls der Meinung dass man mit normaler Farbe nur noch mehr Schaden anrichtet. Auch sie meinte Tönung ohne Wasserstoffperoxid also Direktzieher wie Elumen, Directions & Co
Ich wollte nochmal Rückmeldung geben, da ich heute auch meine Lehrerin in der Berufsschule gefragt habe: Sie ist ebenfalls der Meinung dass man mit normaler Farbe nur noch mehr Schaden anrichtet. Auch sie meinte Tönung ohne Wasserstoffperoxid also Direktzieher wie Elumen, Directions & Co
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Jules,
ich könnte dich knutschen
ich weiß das sehr zu schätzen, dass du extra deine Lehrerin gefragt hast, Dankeschön 
Und auch wiedermal Danke für die tolle Erklärung, du bist echt super
@ Eillets
Viel Aufwand ist es mit Elumen wirklich nicht, vorallem da es nur in die Längen kommt. Da war das Ansatzfärben tausendmal mehr Aufwand
Nur mit Flecken muss man mehr aufpassen
@ Schwefelskreis
Vielen Dank für die Komplimente
Den Godess Bun sollte ich vielleicht wirklich nochmal versuchen, wenn auch dir die Zöpfchen gefallen.
Den gekordelten Spiral Braid wirst du definitiv nochmal von mir zu sehen bekommen, ich bin ganz begeistert davon
Nochmals Danke für diese Idee
Was mein Farbproblem angeht werde ich es jetzt weiter mit Elumen versuchen, ihr habt mich überzeugt
Gar nichts machen wäre natürlich besser, aber mit dem Grünstich kann ich mich einfach nicht anfreunden. Ich finde das echt hässlich in meinen Haaren, unerträglich
wenn das einfach nur heller wäre, kein Problem, aber Grün ist bäh 
ich könnte dich knutschen


Und auch wiedermal Danke für die tolle Erklärung, du bist echt super

@ Eillets
Viel Aufwand ist es mit Elumen wirklich nicht, vorallem da es nur in die Längen kommt. Da war das Ansatzfärben tausendmal mehr Aufwand

Nur mit Flecken muss man mehr aufpassen

@ Schwefelskreis
Vielen Dank für die Komplimente

Den Godess Bun sollte ich vielleicht wirklich nochmal versuchen, wenn auch dir die Zöpfchen gefallen.
Den gekordelten Spiral Braid wirst du definitiv nochmal von mir zu sehen bekommen, ich bin ganz begeistert davon

Nochmals Danke für diese Idee

Was mein Farbproblem angeht werde ich es jetzt weiter mit Elumen versuchen, ihr habt mich überzeugt

Gar nichts machen wäre natürlich besser, aber mit dem Grünstich kann ich mich einfach nicht anfreunden. Ich finde das echt hässlich in meinen Haaren, unerträglich


Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Ich bin ja total begeistert von deinen Spiral Braids! Vorallem die gekordelte Version gefällt mir sehr gut. An den hatte ich mich gar nicht erst gewagt, weil er mir auf anderen Fotos erst gar nicht gefallen hat. Das man den auch kordeln kann wäre mir im Traum nicht eingefallen.
Und die Goddess Braids sind auch echt schick
. Die habe ich auch noch vor mir. Wie hast du die Zöpfchen denn fixiert bekommen?


Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Dankeschön, Lemon 
Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, den Spiral Braid zu kordeln, das verdanke ich Schwefelskreis.
Die Zöpfchen beim Godess Bun habe quasi gar nicht befestigt; man legt die ja über den Kopf und dann nimmt man von vorne her 2 Strähnen, damit hab ich sie "befestigt". Den nicht geflochtenen Rest der Zöpfchen hab ich zu den restlichen Haaren dann dazugenommen und dann nen Pferdeschwanz gemacht (da hätte man ja dann eigentlich den Bun gemacht, aber da hatte ich ja abgebrochen).
Jetzt gibt es eine kleine Bilderflut
Erstmal Fotos von meiner NHF:



Hier sieht man, wie viele Farben ich gerade auf dem Kopf habe. Mal schimmert es rötlich, mal gar nicht, und dann die helleren Spitzen:


Dann habe ich auf Weiß fotografiert (das finde ich schrecklich!):

Längenfotos/Farbverlauffotos habe ich natürlich auch gemacht (je nach Licht sehen meine Haare immer anders aus):




Auch wenns auf manchen Fotos so aussieht, als hätte ich Taille erreicht/sogar überschritten:
, stimmt nicht, das täuscht (leider).
Und zum Abschluss gibt's noch Fotos "in freier Wildbahn", heute beim Gassigehen entstanden:




Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, den Spiral Braid zu kordeln, das verdanke ich Schwefelskreis.
Die Zöpfchen beim Godess Bun habe quasi gar nicht befestigt; man legt die ja über den Kopf und dann nimmt man von vorne her 2 Strähnen, damit hab ich sie "befestigt". Den nicht geflochtenen Rest der Zöpfchen hab ich zu den restlichen Haaren dann dazugenommen und dann nen Pferdeschwanz gemacht (da hätte man ja dann eigentlich den Bun gemacht, aber da hatte ich ja abgebrochen).
Jetzt gibt es eine kleine Bilderflut

Erstmal Fotos von meiner NHF:



Hier sieht man, wie viele Farben ich gerade auf dem Kopf habe. Mal schimmert es rötlich, mal gar nicht, und dann die helleren Spitzen:


Dann habe ich auf Weiß fotografiert (das finde ich schrecklich!):

Längenfotos/Farbverlauffotos habe ich natürlich auch gemacht (je nach Licht sehen meine Haare immer anders aus):




Auch wenns auf manchen Fotos so aussieht, als hätte ich Taille erreicht/sogar überschritten:

Und zum Abschluss gibt's noch Fotos "in freier Wildbahn", heute beim Gassigehen entstanden:



Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
- BloodyJules
- Beiträge: 1437
- Registriert: 25.02.2016, 23:32
- SSS in cm: 42
- Haartyp: 1c iii
- Instagram: bloodyjules
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: NÖ
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Oh die Bilder in "freier Wildbahn" sind toll. Gerade das letzte finde ich so schön, wie der Wind Bewegung reinbringt 

Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Oh, das ist doch aber schon eine Menge NHFansatz. Oder täuscht das weil es so nah geknipst wurde? Denn für mich sieht das schon nach 5cm NHF aus. Sieht schon sehr braun aus und nicht blond, womit ich meine erste Einschätzung natürlich wieder zurück nehme. Mal sehen ob der Sommer sie dir noch etwas aufhellt;) Deswegen würde ich mir jetzt auch nicht soooo grosse Gedanken wegen der hellen Spitzen machen. Spitzen sind sowieso immer etwas heller weil die Haare ja mehr Sonne und co. abbekommen und je länger die Haare werden desto heller sind die Spitzen. Ich bin zur Zeit auch total mehrfarbig, aber da ich eine Fotoniete bin würde ich das fotografisch nicht festgehalten bekommen (ich brauch unbedingt Softboxen). Bald 2cm mittelbrauner Ansatz, dann ausgeblichenes rot, dann braunschwarz und zwischendrin hab ich heute in der Unterwolle eine helle, rötliche Strähne gefunden.
Zuletzt geändert von Viola Veilchenscheu am 11.04.2017, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Die letzten drei Bilder finde ich sehr schön. Es gibt eine gewisse Leichtigkeit, die Haare fliegen schön und sehen gesund aus. Wirklich schöne Frühlingsbilder.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Huhu ihr Lieben 
Seit Sonntag-Abend will ich das hier schon schreiben, bin aber tatsächlich erst jetzt dazu gekommen
@ BloodyJules und @ Schwefelskreis
Vielen Dank, es freut mich, dass Euch die Bilder gefallen
@ Viola Veilchenscheu
Danke für deinen Beitrag
Ein bisschen täuschen die Fotos, es sind 4 cm NHF
Schade ist nur, dass die 4 cm unten in den Längen nicht angekommen sind, entweder sind meine längsten Strähnen ausgefallen oder abgebrochen
Wegen der Farbe bin ich mir ja auch nicht ganz sicher, aber ich tendiere wie du jetzt auch immernoch zu braun. Aber mal schauen, was der Sommer so bringt
Meine helleren Spitzen stören mich eigentlich nicht wirklich, solange sie nicht wieder grünlich werden.
Das mit der Mehrfarbigkeit bei mir ist übrigens ganz komisch, im Spiegel seh ich das gar nicht so extrem, immer nur auf Fotos
wirklich schlimm finde ich es nicht, aber ich bin trotzdem froh, wenn es etwas einheitlicher wird.
Ich finde es ja übrigens ganz krass, wie unterschiedlich meine Haare aussehen abhängig von der Farbe meines Tops. Auf weiß sehen sie (logischerweise) in den Spitzen extrem dünn und strähnig aus, aber sie wirken auch deutlich kürzer, als auf schwarz.
Am Sonntag waren wir zum Grillen eingeladen, als Frisur gab es eine einseitige, halbe gekordelte Zopfkrone:

Und Abends habe ich dann nochmal den gekordelten Spiral Braid versucht.
Geklappt hats eigentlich gut. Beim letzten Versuch waren die gekordelten Reihen ja ziemlich weit auseinander, so dass man die Scheitel gesehen hat. Dieses Mal hab ich das Gegenteil geschafft, viel zu eng beieinander/teilweise aufeinander
Wenn ich dann nächstes Mal die Mischung aus beidem hinbekomme, wärs genial
Hier noch 2 Fotos :


Der Anfang in der Mitte war dieses Mal jedenfalls besser, aber das Gekordelte ist halt schon sehr eng. Wobei man es (wenns vielleicht nicht ganz so zerzaust wäre und wenn das Äußerste etwas sauberer geworden wäre) eigentlich aus so tragen könnte.
Ich habe festgestellt, dass es ganz tolle Wellen gibt, wenn man das Gekordelte öffnet.
Ich finde glatte Haare ja schön und bin im Großen und Ganzen auch damit zufrieden. Was mich aber echt traurig macht, ist mein ZU diesbezüglich. Mit Flechtwellen hab ich vom Aussehen/Volumen her mindestens 3 mal so viele Haare auf dem Kopf wie mit glatten Haaren. Ich finde das echt unfair, mit Locken wirken 4 cm ZU nach deutlich mehr, da ist es gar nicht so wenig wie in glatt
kleine ZU mit Locken haben da echt nen Vorteil, einen Locken-Bonus sozusagen
Gerade bin ich am überlegen, wann ich das nächste Mal mit Elumen die Längen töne. Etwas heller geworden ist es schon, aber nicht grün. In 3 Wochen geht's in den Urlaub, und davor möchte ich auf jeden Fall nochmal tönen, um einen Grünstich dort definitiv zu vermeiden. Am geschicktesten wäre es, quasi direkt vor dem Abflug zu tönen, aber ich mag das Gefühl von Elumen irgendwie nicht, keine Ahnung warum
ich muss mindestens 2 mal waschen, bis es sich normal anfühlt. Ich hab halt Angst, dass durch das Salzwasser die Farbe schneller rausgeht, außerdem wasche ich im Urlaub meine Haare auch öfter (
morgens und abends
).
Ich muss halt vermutlich nach dem Urlaub dann auch nochmal tönen, das wären dann 3 Tönungen in relativ kurzer Zeit...

Seit Sonntag-Abend will ich das hier schon schreiben, bin aber tatsächlich erst jetzt dazu gekommen

@ BloodyJules und @ Schwefelskreis
Vielen Dank, es freut mich, dass Euch die Bilder gefallen

@ Viola Veilchenscheu
Danke für deinen Beitrag

Ein bisschen täuschen die Fotos, es sind 4 cm NHF

Schade ist nur, dass die 4 cm unten in den Längen nicht angekommen sind, entweder sind meine längsten Strähnen ausgefallen oder abgebrochen

Wegen der Farbe bin ich mir ja auch nicht ganz sicher, aber ich tendiere wie du jetzt auch immernoch zu braun. Aber mal schauen, was der Sommer so bringt

Meine helleren Spitzen stören mich eigentlich nicht wirklich, solange sie nicht wieder grünlich werden.
Das mit der Mehrfarbigkeit bei mir ist übrigens ganz komisch, im Spiegel seh ich das gar nicht so extrem, immer nur auf Fotos

Ich finde es ja übrigens ganz krass, wie unterschiedlich meine Haare aussehen abhängig von der Farbe meines Tops. Auf weiß sehen sie (logischerweise) in den Spitzen extrem dünn und strähnig aus, aber sie wirken auch deutlich kürzer, als auf schwarz.
Am Sonntag waren wir zum Grillen eingeladen, als Frisur gab es eine einseitige, halbe gekordelte Zopfkrone:

Und Abends habe ich dann nochmal den gekordelten Spiral Braid versucht.
Geklappt hats eigentlich gut. Beim letzten Versuch waren die gekordelten Reihen ja ziemlich weit auseinander, so dass man die Scheitel gesehen hat. Dieses Mal hab ich das Gegenteil geschafft, viel zu eng beieinander/teilweise aufeinander

Wenn ich dann nächstes Mal die Mischung aus beidem hinbekomme, wärs genial

Hier noch 2 Fotos :


Der Anfang in der Mitte war dieses Mal jedenfalls besser, aber das Gekordelte ist halt schon sehr eng. Wobei man es (wenns vielleicht nicht ganz so zerzaust wäre und wenn das Äußerste etwas sauberer geworden wäre) eigentlich aus so tragen könnte.
Ich habe festgestellt, dass es ganz tolle Wellen gibt, wenn man das Gekordelte öffnet.
Ich finde glatte Haare ja schön und bin im Großen und Ganzen auch damit zufrieden. Was mich aber echt traurig macht, ist mein ZU diesbezüglich. Mit Flechtwellen hab ich vom Aussehen/Volumen her mindestens 3 mal so viele Haare auf dem Kopf wie mit glatten Haaren. Ich finde das echt unfair, mit Locken wirken 4 cm ZU nach deutlich mehr, da ist es gar nicht so wenig wie in glatt


Gerade bin ich am überlegen, wann ich das nächste Mal mit Elumen die Längen töne. Etwas heller geworden ist es schon, aber nicht grün. In 3 Wochen geht's in den Urlaub, und davor möchte ich auf jeden Fall nochmal tönen, um einen Grünstich dort definitiv zu vermeiden. Am geschicktesten wäre es, quasi direkt vor dem Abflug zu tönen, aber ich mag das Gefühl von Elumen irgendwie nicht, keine Ahnung warum



Ich muss halt vermutlich nach dem Urlaub dann auch nochmal tönen, das wären dann 3 Tönungen in relativ kurzer Zeit...
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Ich würde die empfehlen nicht vor dem Urlaub zu tönen, denn nach dem Urlaub wirst du direkt wieder tönen wollen.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Davon gehe ich auch aus, Viola 
Das ist ja jetzt mein Dilemma, eigentlich ist es mir wichtiger, dass die Haare im Urlaub gut aussehen, aber ich kenne mich, wenn sie dann nach dem Urlaub nen Grünstich haben werde ich damit garantiert auch ein Problem haben. Das ist echt blöd jetzt, eigentlich ist Elumen ja nicht sehr schädlich, aber andererseits sind meine Haare vorallem in den Längen alles andere als gesund.
Es würde mich halt schon sehr ärgern, wenn ich vor dem Urlaub nicht töne, und dann im Urlaub bzw. danach auf Fotos den mega Grünstich habe
Gestern Abend hab ich wiedermal blind vor mich hin geflochten (deshalb ist es auch nicht ganz ordentlich und die Scheitel sind nicht gerade). Ich habe 3 Holländer geflochten:

Die 3 Zöpfchen sind schon seeeehr dünn, aber ich denke zum Sport zum Beispiel könnte man das schon so tragen.
Ich hab dann noch die 3 Zöpfe zum 3x3-Zopf geflochten, das sah dann so aus:

Etwas schöner/ordentlicher geflochten könnte man das schon auch so tragen, finde ich.

Das ist ja jetzt mein Dilemma, eigentlich ist es mir wichtiger, dass die Haare im Urlaub gut aussehen, aber ich kenne mich, wenn sie dann nach dem Urlaub nen Grünstich haben werde ich damit garantiert auch ein Problem haben. Das ist echt blöd jetzt, eigentlich ist Elumen ja nicht sehr schädlich, aber andererseits sind meine Haare vorallem in den Längen alles andere als gesund.
Es würde mich halt schon sehr ärgern, wenn ich vor dem Urlaub nicht töne, und dann im Urlaub bzw. danach auf Fotos den mega Grünstich habe

Gestern Abend hab ich wiedermal blind vor mich hin geflochten (deshalb ist es auch nicht ganz ordentlich und die Scheitel sind nicht gerade). Ich habe 3 Holländer geflochten:

Die 3 Zöpfchen sind schon seeeehr dünn, aber ich denke zum Sport zum Beispiel könnte man das schon so tragen.
Ich hab dann noch die 3 Zöpfe zum 3x3-Zopf geflochten, das sah dann so aus:

Etwas schöner/ordentlicher geflochten könnte man das schon auch so tragen, finde ich.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Absolut, vor allem in der 3x3 Version. Die gefällt mir überraschend gut und jetzt hab ich richtig Lust sie doch auszuprobieren. Das hab ich damals im Frisurenprojekt nicht gemacht, weil ich dachte das sieht mit eher wenig ZU eh nach nix aus und ich nutz doch jede Ausrede, um nicht flechten zu müssen. Immer wieder schön, wenn man sich irrt. 

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Dankeschön, Desert Rose.
Das freut mich, dass ich zu deinem Irren beigetragen habe
Gestern habe ich Fotos für ein neues Profilbild machen lassen, habe mich aber letztendendes dazu entschieden, mein bisheriges erstmal weiterzuverwenden. Bei den Neuen waren zwar auch schöne dabei, aber auf keinem der Fotos fallen sie so schön und glänzen so, wie auf dem bisherigen, immer nur entweder oder.
Vorenthalten möchte ich Euch die Bilder trotzdem nicht (bitte nicht wundern bei dem Foto auf Türkis, normalerweise bügel ich meine Sachen schon, ich dachte nur, auf so nem Foto wo hauptsächlich Haare drauf sieht fällt es nicht auf dass es noch ungebügelt ist
).



Und ich wünsche Euch allen
frohe Ostern 
Das freut mich, dass ich zu deinem Irren beigetragen habe

Gestern habe ich Fotos für ein neues Profilbild machen lassen, habe mich aber letztendendes dazu entschieden, mein bisheriges erstmal weiterzuverwenden. Bei den Neuen waren zwar auch schöne dabei, aber auf keinem der Fotos fallen sie so schön und glänzen so, wie auf dem bisherigen, immer nur entweder oder.
Vorenthalten möchte ich Euch die Bilder trotzdem nicht (bitte nicht wundern bei dem Foto auf Türkis, normalerweise bügel ich meine Sachen schon, ich dachte nur, auf so nem Foto wo hauptsächlich Haare drauf sieht fällt es nicht auf dass es noch ungebügelt ist




Und ich wünsche Euch allen


Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Heute gibt's ein bisschen was zu lachen 
Ich habe heute diese "Bart-Frisur" versucht, die man dann nach hinten klappt.
Das sah erstmal so aus:

Und nach dem Umklappen:

Gefällt mir eigentlich ganz gut, ich müsste nur etwas gleichmäßiger die Strähnen dazunehmen beim flechten. Am Ende ist es nicht so gleichmäßig geworden wie am Anfang.
Dann hab ich es nochmal geflochten, dieses Mal habe ich nicht unter dem Kinn begonnen, sondern unter der Nase:

Sah zumindest als Bart besser aus als der 1. Versuch
Umgeklappt sahs dann aber so aus:

Das Geflochtene oben sieht ja ganz schön aus, und irgendwie hat es ja schon was...irgendwie
aber insgesamt siehts doch zu sehr nach Vogelnest aus 

Ich habe heute diese "Bart-Frisur" versucht, die man dann nach hinten klappt.
Das sah erstmal so aus:

Und nach dem Umklappen:

Gefällt mir eigentlich ganz gut, ich müsste nur etwas gleichmäßiger die Strähnen dazunehmen beim flechten. Am Ende ist es nicht so gleichmäßig geworden wie am Anfang.
Dann hab ich es nochmal geflochten, dieses Mal habe ich nicht unter dem Kinn begonnen, sondern unter der Nase:

Sah zumindest als Bart besser aus als der 1. Versuch

Umgeklappt sahs dann aber so aus:

Das Geflochtene oben sieht ja ganz schön aus, und irgendwie hat es ja schon was...irgendwie


Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
- Feenblondi
- Beiträge: 641
- Registriert: 04.09.2016, 17:01
- Wohnort: in Saggsn
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Die Bartfrisur sieht aus, als hättest du diesen Gesichtssauger von Alien im Gesicht kleben
Aber die Holländer sehen richtig gut aus. Und so lang!!
Und die Zöpfe sehen auch recht dick aus. Von den Fotos her würde man nie denken, dass du eine Minefee bist. 

Aber die Holländer sehen richtig gut aus. Und so lang!!


1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Das mit der Bartfrisur kannte ich ja auch noch nicht (:
Ist aber auf jeden Fall eine echt tolle Idee (:
Du hast einfach nur nach vorn geflochten?
Ist aber auf jeden Fall eine echt tolle Idee (:
Du hast einfach nur nach vorn geflochten?