Akti's Haartagebuch - Ziel: Steissbeinlänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Aenima

#46 Beitrag von Aenima »

& ? Hast du deine Wildsau gefunden? :D
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#47 Beitrag von Akti »

Ich bin noch nicht dazu gekommen, aber morgen vor der Arbeit hüpf ich mal in den Alnatura Laden.

Heute einen Flechtdutt getragen. Gefällt mir gut, äusserst stabil, werd ich morgen wiedeholen, eindeutig.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#48 Beitrag von Akti »

Habs schon wieder nicht geschafft mir die Bürste zu kaufen. Hmpf. Mal sehen, nächtse Woche bin ich wieder in der Ecke.

Natürlich habe ich heute morgen verpennt und es reichte grade noch für einen normalen flechtzopf, der hält aber wie Bombe und ist grade bei der Wärme ultrapraktisch, kein Feuchtbiotop im Nacken :lol:

Eigentlich sollte heute Waschtag sein, aber durch die Geschichte mit dem Hund bin ich nicht dazu gekommen. Die Polizei kam erst vor 10 Minuten und nun will ich auch wissen wies ausgeht.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#49 Beitrag von Akti »

Waschtag also heute:

Haare mit warmen Wasser durchnässt, dann Shampoo in die Ansätze, Spülung in die Längen. Einwirken lassen, dann eiskalt ausgespült. Dabei verwende ich meine Hände nicht, sondern lasse das Wasser einfach die Arbeit machen. *brainfreeze*

Ich hab nie Spülungen verwendet und bin mir gar nicht sicher ob ich das jetzt so richtig gemacht habe.

War jedenfalls die erste Wäsche mit meinen neuen alverde Produkten, bin sehr gespannt auf das Ergebnis.

Hier noch ein Bild von meinen Haaren vor dem Waschen. Achtung, fettig! Die Frisur hab ich nur schnell gemacht, damit die Haare bei der Hausarbeit nicht im Wege sind.

Bild

Man übersehe den Hintergrund. Morgen wird tapeziert :lol:
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#50 Beitrag von Akti »

Haare sind jetzt trocken...weiss nicht was ich vom Ergebnis halten soll.

An alle die die umstellung auf silifreies Haar hinter sich haben:

Meine Haare waren schwer klettig und nicht leicht zu entwirren, wie sonst. Glanz ist irgendwie weg. Fühlen sich stumpf an. Sehen auch stumpf aus.

Soll das so? Ist das normal nach dem Wechsel?
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von Taffy »

Womit hast Du den vorher gewaschen?
Hast Du Shampoo und Spülung verdünnt?
Vielleicht solltest Du bei der Umstellung alle Haare von oben bis unten erstmal waschen, um die Silireste aus dem gesamten Haar zu bekommen und dann mit Spülung die Längen spülen.
SprühLeaveIn wäre vielleicht auch nicht schlecht. Jojobaöl, Advocado oder Mandelöl bringt dann den Glanz zurück.

Also meine erste Umstellung ist auch fehlgeschlagen. Ich habe es ein Woche versucht, damals noch jeden Tag gewaschen, dann hab ich aufgegeben. Beim zweiten Anlauf hab ich dann auch durch gehalten und bin nun 3 Monate Silifrei. Meine Haare haben das gut überstanden.

ni hau?
Dein neues Avatarbild ist auch toll! Respekt!
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#52 Beitrag von orangehase07 »

war bei mir am anfang auch so. jetzt zeigen sich halt die haarschäden und wie die haare wirklich aussehen. das schafst du schon :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#53 Beitrag von elrowiel »

War bei mir am Anfang auch so. ;)

Allerdings kann es sein, dass du zusätzlich noch zuviel Spülung in den Haaren hattest bzw. sie nicht genügend ausgewaschen.
Ich muss da immer ewig spülen, bis das Zeug aus den Längen draußen ist.
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#54 Beitrag von Akti »

Ich hab vorher Syoss fpr coloriertes Haar genommen und stark verdünnt.

Die Alverdes habe ich erstmal unverdünnt ausprobiert. Denke ich werde das auch erstmal beibehalten, bis die Dilireste raus sind. Naja, das es ne Umstellung ist war klar und nach einem Mal waschen ists natürlich noch nicht spruchreif. Also dranbleiben 8)
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#55 Beitrag von Akti »

So, die Sonntagsfrise: Praktisch und Hausarbeitstauglich.

Links:

Bild

Rechts:

Bild

Die Undercutreste versauen mir jeden Flechtzopf. Aber nungut, sie holen ja auf.

Zöpfe sind ein wenig geölt, nur ganz leicht durch rüberstreichen. Die Spitzen (nnicht mit drauf) wurden richtig geölt, also reingehalten quasi.

Man übersehe das Renovierfarbspritzershirt.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Aenima

#56 Beitrag von Aenima »

Bei mir war das bei der Umstellung auf NK auch so! Glanzlos und stumpf.. Mittlerweile sprechen sie gut drauf an! Möchte auch bei NK bleiben. Bei KK fetten meine Haare noch viel schneller nach & ich kriege schneller Spliss..
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#57 Beitrag von Akti »

Ha, die Wildsau wurde erlegt! Bei Budni, aus Olivenholz. Hübsch. Wird ab jetzt zeigen müssen was sie kann. Fotos vom guten Stück folgen.

Außerdem endlich Haarnadeln (Bobbypins) gekauft. War auch bei Lush drin, aber die Haarseifen waren mit doch noch zu teuer, werd nochmal hin wenn ich mein Gehalt hab.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Naja es gibt Bobby Pins und es gibt Haarnadeln...Bobby Pins kriege ich z.B. nicht rein.

Umstellung: Ist glaubeich normal. Jetzt muss erst einmal das ganze Sili runter und die Haare müssen sich erholen. Aber das schaffst du schon =))
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#59 Beitrag von Akti »

Sind Bobbypins. Haarnadeln hab ich aber auch noch dazu gekauft. Hihi.

So, hier mein erster Japan Dutt (aus Ermangelung an Haarstäben mit Esstäbchen). Wie mach ich das Haargummi unsichtbar?

Bild

Das Einölen gestern hat übrigens toll gewirkt. Spitzen sind fitter als sonst. Gleich noch babyöl mit aloe gekauft, damit ich das in die Spülung mischen kann.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#60 Beitrag von eloa »

moin akti ^^
das mit dem Zopfgummi kenn ich acuh... meistens nehm ich zwei bobby pins, um die bobbels in der Mitte (das was aus dem Pferdeschwanz kommt) über das Zopfgummi zu ziehen und dann festzustecken. Also quasi die bobbel etwas auffächern. Oder du nimmst einfach ein schwarzes Zopfgummi? Das ist ein Vorteil mit deiner Haarfarbe ^^
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten