Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#226 Beitrag von Silberfischchen »

Also das Bananenfeature find ich ganz große Klasse! :gut: Ist nur so schade, dass man sowas nie 2x hinkriegt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#227 Beitrag von Dernhelm »

Das sieht doch sehr vielversprechend aus mit dem Violinenschlüssel. :)
Der Ketylo passt wunderbar zu deiner Haarfarbe.
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#228 Beitrag von Feenblondi »

Noch ein Feenhaar- TB! :verliebt:

Ich setze mich da dazu :waigel:
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#229 Beitrag von daughty »

Ich mag auch das Bananenfeature, und auf dem Foto mit den Flechtwellen sehen deine Haare wunderschön seidig aus.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#230 Beitrag von Lemon »

@Silberfischchen: Ich habe es tatsächlich bisher noch nicht nochmal versucht. Aber wahrscheinlich wird es genauso sein. Wenn ich die Banane mit Feature nochmal machen will, klappt es nicht. :mrgreen: Da fällt mir ein, ich müsste nochmal üben. Nur noch 23 Tage! :helmut:

@Dernhelm: Dankeschön! Das erste Tragen des Ketylos war allerdings nicht so erfolgreich. Irgendwie hatte ich ständig das Gefühl, der sitzt lose. Da hatte ich allerdings auch gerade Mega-Flutsch. An sich gefallen mir die aber super, weil sie so filligran sind.
Jetzt hätte ich gerne noch einen Spiralstab. Mal gucken, wie die sich tragen.

@Feenblondi: Hallo und herzlich Willkommen! Sehr gerne, ich habe auch gerade frischen Kaffee gemacht! :kaffee:

@daughty: Danke, waren sie da tatsächlich auch. Da hätte ich mich am liebsten drin eingewickelt. 8)

Und weil wieder Anfang des Monats war, habe ich das Maßband mal wieder aus der Schublade geholt. Und das sagt 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ich war ganz baff und schwanke nun schon wieder zwischen “Dann kann ja jetzt wieder was ab” und “Boah, kurz vor Taille!”.
Den ZU habe ich mir auch mal wieder angetan - 4,6 cm. Immerhin.

Für das Frisurenprojekt habe ich mich noch am Keulenzopf versucht. Auch nichts für mich. Sieht merkwürdig aus und saß nicht bequem. *seufz*
Bild

Ach ja, und den Queen Anne Braid habe ich gemacht versucht zu machen. Betonung auf versucht, die Fotos erspare ich euch. Zum einen bin ich immer noch eine Niete im Abteilen - es fühlte sich an wie ein gerader Scheitel, war aber alles andere als das - zum anderen wären das wirklich absolute Minidutts geworden. So klein, da hätten überall die Nadeln rausgeguckt. Nicht schön. Und zum guten Schluss waren die Haare heute früh schon nicht mehr ganz so frisch, wodurch ich natürlich überall fette KH-Blitzer hatte. Fazit: Frisuren mit mehr als zwei Zöpfen taugen für meine Feen nichts (vom wieder Auffummeln der dünnen Dinger will ich gar nicht anfangen… :roll: ).

Eigentlich wollte ich heute abend noch waschen, werde aber nicht dazu kommen. Also nutze ich die Zeit und packe bis morgen vormittag Mandelöl in die Längen. Dutt mit Acrylstab und gut ist. Für weitere Flechtversuche hatte ich dann heute früh nämlich keine Zeit mehr. Aber da sieht man mal, wie wunderbar praktisch lange Haare sind: Bummsegal, wenn man mal nicht zum Waschen kommt. Dutt und weg. 8)
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#231 Beitrag von Silberfischchen »

Den Keulenzopf an sich find ich auch weder schön noch praktisch... maximale Strapaze mit minimaler optischer Wirkung.... ich find das Ding grundsätzlich n Fail auf ganzer Linie und nur als Lösung für jemand, der nicht flechten kann, sinnvoll. :nixweiss:

Es sei denn, man sucht eine Frisur, die bei minimalem Volumen maximale Steifheit bietet :ugly:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#232 Beitrag von Gigglebug »

Ich unterschreibe das mal so Fischli. Nicht mal zum Sport isses praktisch, hab so nen Klopper mal meinen Mitsportlern an die Birne gehauen. :ugly:

Die Schlaufenbanane finde ich aber super! :gut:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#233 Beitrag von Lemon »

Stimmt, als Keule (im wahrsten Sinne) kann man den super verwenden. :lol: Dann lieber 08/15 runterflechten. Apropos Flechten: Gestern habe ich den 3D-Holländer ausgeführt.
Bild
Einfacher als gedacht und sieht komplizierter aus, als er ist. Den werde ich definitiv mit ins Repertoire aufnehmen. Leider hat er sich gegen Mittag verabschiedet, weil mir mal wieder das Silikonhaargummi gerissen ist. Scheinbar sind die Dinger schon zu alt und spröde. :roll:
Heute trage ich den Blacky Bun. Einfach und hält bisher ganz gut. Foto folgt, das schlummert noch auf dem Handy und wartet auf WLAN. :)

Zur Vervollständigung der Projektfrisuren habe ich mich auch noch an den Pull-Through-Braid gewagt. Allerdings nur als Pferdeschwanz, ohne französischen Anfang, da ich ja schon bei der 3D-Variante festgestellt habe, dass dafür nicht genügend Haare da sind. Das Ergebnis war so lala, da ich die kleinen Silikongummis nicht so stramm um die Haare ziehen wollte. Dadurch haben sich die einzelnen Windungen aber verzogen, wodurch das Ganze ziemlich schief wurde. Ich würde es zwar nochmal auf einen Versuch ankommen lassen, aber ohne den französischen Anfang finde ich den auch irgendwie nur halb so schön.

Am Wochenende habe ich den Bananen-Härtetest gemacht. Morgens eine schöne Banane gesteckt und getragen, um zu sehen, wie lange sie durchhält. Den ganzen Tag hat sie nicht geschafft, aber zumindest bis zum Nachmittag. Jetzt überlege ich, ob man sie, zusätzlich zum Kamm, mit Haarnadeln sichern könnte. Oder ob ich das Risiko an Tag X einfach eingehe und zur Not neu stecke. :-k

Und noch ein anderes Problem hat sich aufgetan. Egal mit was und wie ich Wasche und Rinse, die Längen sind direkt nach der Wäsche immer strähnig und bäh. Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Es ist fast schon ein Gefühl, als wären sie irgendwie belegt. Das geht bis zur nächsten Wäsche weg und fühlt sich dann auch gut an, aber so richtig glücklich bin ich damit nicht. Ich wollte ja neulich schonmal eine Shampoowäsche einlegen, habe die dann aber doch ausgelassen, weil ich mir irgendwie nicht vorstellen konnte, dass es plötzlich an der Seifenwäsche liegt. Ich bin ein bisschen ratlos... :?
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#234 Beitrag von Jiny »

Das mit den spröden Silikongummis kenne ich nur zu gut. :lol:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#235 Beitrag von Dernhelm »

Ich glaube, ich würde es mit Haarnadeln versuchen.
Aber es ist sicher auch kein Beinbruch, wenn du kurz mal die Frisur neu steckst - vorausgesetzt, du beherrschst die Technik dann so gut, dass dir das flott und sicher von der Hand geht. Ich würde mir sonst den ganzen Tag Sorgen machen, dass a) die Frisur auseinanderfällt und b) ich sie nicht mehr hinbekomme.
Aber eine gute Wahl! :gut:
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#236 Beitrag von Elodia »

Ja, versuchs mal mit Haarnadeln! Wenn ich eine Banane mache, wird sie eigentlich komplett von den Haarnadeln (U-Pins) gehalten und eine Ficcare oder eine Flexi kommen nur noch zur Zierde dazu. Zum Halten der Banane brauche ich nicht einmal mehr als zwei oder drei Haarnadeln und damit bleibt alles bis zum Abend supersicher am Platz.
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#237 Beitrag von Silberfischchen »

Wie lang am Stück wäscht Du denn schon mit Seife? Und wie hart ist das Wasser? Ich find das klingt nach Kalkseifebuildup.
Ich würde die Banane neu wickeln, denn Haarnadeln hab ich schon lang keine mehr im Haus... :kicher:
Denn: sie rutschten immer raus und das sah dann erst recht dämlich aus. Scroos würde ich evtl. versuchen, aber U-Pins nicht mehr.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#238 Beitrag von Lemon »

Vielen Dank für eure Tipps! :) Neu wickeln ist eigentlich kein Problem mehr, aber ich werde wohl zur Sicherheit ein paar Nadeln/Scroos reinstecken und auf Nr. Sicher gehen.

@Silberfischchen: Wir haben hier recht weiches Wasser, die Stadtwerke schreiben was von 4,5° dH. Mit Seife Wasche ich seit August 2015 und bin eigentlich komplett darauf umgestiegen. Shampoo nehme ich in der Regel nur noch, wenn ich mal unterwegs bin. Vorher hatte ich das strähnige auch nie, erst seit ein paar Wäschen. Und es verschwindet ja auch nach max. zwei Tagen wieder. Das würde ich von Kalkseife eigentlich nicht erwarten. :-k Ich habe da bei den letzten Wäschen auch ein bisschen mit rumgespielt und es scheint völlig egal zu sein, welche Seife ich benutze oder welche Rinse (oder überhaupt Rinse).

So sieht das dann am Tag nach der Wäsche aus. Mal mehr, mal weniger dick gebündelt. Es war auch schon deutlich schlimmer als auf dem Foto. Betroffen sind nur die Haare so ab Höhe der Ohren, darüber ist die Welt in Ordnung:
Bild
(KLICK macht groß)
Das war gestern, heute ist davon nichts mehr zu sehen und die Haare sind flauschig.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#239 Beitrag von Silberfischchen »

Probier doch bitte mal (just for the show, und weil's mich interessiert :mrgreen: ) ne destillierte Wäsche.
Kalkseife kann auch "wegziehen" bzw abgekämmt/bürstet werden.
Ansonsten könnte auch "Wasser zu kalt" oder "zu früh zusammen gemacht" so einen Effekt geben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#240 Beitrag von Lemon »

Wasser zu kalt hatte ich auch überlegt, aber auch mir noch wärmerem Wasser (für mich fast schon unangenehm) kam das so. Das zu frühe zusammenbinden könnte sein, allerdings ist der Effekt auch schon aufgetreten, als ich vormittags gewaschen habe und den Tag über die Haare öffen hatte. :-k

Destilliertes Wasser könnte ich natürlich mal ausprobieren (weil: show must go on! :lol: ). Muss ich mir nur überlegen, wie ich das wasserlogistisch hinkriege. Ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Antworten