Nemo. kämpft gegen Windmühlen... ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#61 Beitrag von Nemo. »

MIt einem Tag Verzögerung der Bericht wie die Haare jetzt sind und, Überraschung, es hat sich alles gut auswaschen lassen und die Haare sind jetzt und waren vor allem gestern flauschig weich. Es gab keinen Klätsch, keine Strähnen.
Ich glaube es lag an dem anderen Ölen, mit Kokosöl kommen meine Haare nicht so gut klar. Ich hab das jetzt fast alle Anwednungsmöglichkeiten ausprobiert und das Fazit ist: es zieht nicht ein und lässt sich schwer auswaschen.
Zurzeit ist aber eh das Jojobaöl mein Favorit.
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#62 Beitrag von Tuovi »

Jojoba mochten meine Haare auch immer ganz gerne (die Kopfhaut allerdings eher Kokos)...außerdem finde ich riecht es besser als Mandel- oder Kokosöl. Kokosölkuren über Nacht riechen bei mir einfach..bäh.
Kriegen wir das Strukturbild hier noch zu sehen?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#63 Beitrag von Nemo. »

Hallo Tuovi,

den Geruch von Kokosöl mag ich mehr als den von Jojoba aber mit Kokosöl können meine Haare gar nichts anfangen. Ich benutze die halbvolle Dose die ich noch hab gerade zum Abschminken, dafür ist es richtig gut.
Und entschuldigung dass die Antwort so lange gedauert hat, ich war im Bachelorarbeitsstress.
Und das Strukturbild, ich hätte mir vllt vorher durchlesen sollen wie es aufgenommen werden soll aber ich finde 1b ist schon recht deutlich:
Bild

---
Neues von der Haarfront!
und es ist leider nicht sonderlich positiv. Mir sind nämlich in den letzten zwei Wochen für meine Verhältnisse sehr viele Haare ausgegangen. Ich kömme normalerweise jeden zweiten Tag die Haare und da hängen dann meistens ungefähr 10 Haare drin. Und beim duschen fallen mir normalerweise auch kaum welche aus. Aber in den letzten zwei Wochen hatte ich immer beim Nachtzopf flechten und beim Duschen sehr viele Haare in der Hand und definitiv mehr als sonst immer. Richtiger Haarausfall ist es nicht aber trotzdem bin ich etwas besorgt.
Ich denke, dass die Ursache der Stress ist. Wenn ich stark unter Druck stehe kann ich nicht viel essen und nicht entspannen und das geht mir auf die Psyche und auf den Körper. Deswegen denke ich dass sich die Sache in einer Woche erledigt hat, da bin ich recht optimistisch.
Was mich halt stört ist dass meine Kantenarbeit darunter leidet weil das Ende von meinem Zopf ist doch etwas dünner geworden...

Meine letzte Wäsche war vorgestern nachmittag und bestand aus:
Prewash: 1 TL Jojobaöl im Nachtzopf
Shampoo: Sante Glanz
Conditioner 1: Balea Long Professional
Conditioner 2: Lavera Repair
Rinse: kalt
LOC: keins

Ich habe CWC gewaschen um so das Öl komplett aus den Längen zu kriegen und das hat bei Jojobaöl echt gut funktioniert. Die Haare sind weich und seidig und fallen schön, trotzdem hält der Dutt gut.

---
Vor ein paar Tagen war es so schön sonnig, deswegen habe ich meinen Freund gebeten ein paar Bilder zu machen. Zum Längervergleichen taugt das Bild nicht viel aber ich mags trotzdem. Die Flechtwellen sind vom Nachtzopf.
BildBild

Aktuell trimme ich jeden 2 Monat einen cm. Vielleicht lege ich eine Trimmpause ein, weil eine Freundin im August heiratet (am Summerbreezewochenende :( :( ) und bis dahin hoffe ich noch ein paar cm an Länge zu gewinnen und trimme dann kurz davor etwas mehr weg. Will ja schöne Haare haben.
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#64 Beitrag von schiggy »

Wow, was für ein mega Glanz!! :)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#65 Beitrag von eyebone »

wow, die sehen total schön aus :shock: und lang!
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#66 Beitrag von Sabrina175 »

Ich finde die Haare sehen auch richtig schön aus, so seidig und glänzend. Drück dir die Daumen, dass der Stress bald weniger wird. Jojobaöl will ich auch bald mal testen.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#67 Beitrag von Nemo. »

dankeschön @schiggy und @eyebone. Der glanz kommt von der Sonne aber ich bin gerade zufrieden mit dem allgemeinen Zustand meiner Haare.

@sabrina: dankeschön. Der Stress ist schon viel weniger geworden, die Bachelorarbeit ist abgegeben und ich bin viel entspannter. Ich habe auch angefangen Biotin zu nehmen und brauche meine Haarkapseln von Doppelherz noch auf. Dann hoffe ich dass der Spuk vorbei ist. Mein Jojobaöl habe ich von Müller, 100ml für bisschen weniger als 10€. Finde ich preislich total okay und meine Haare liebens.
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#68 Beitrag von Setsuna »

Ich gesell mich mal hier dazu :D deine Haare sind schön*-*
So am Rande:Bezieht sich dein Username auf den Song von Nightwish?

Lg
rothaarigeElfe
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#69 Beitrag von Nemo. »

Herzlich willkommen rothaarige Elfe, machs dir bequem :)
dankeschön für dein Kompliment, und ja ich hab mich nach dem Nightwishlied benannt. Eines meiner Lieblingslieder.
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#70 Beitrag von Nemo. »

Heute habe ich gewaschen:
Pre-Wash: nichts
Shampoo: Alverde Glanz
Conditioner: Alverde Glanz
Rinse: nichts
LOC: Kokosöl, Lavera Sensitiv Handcreme

Ich habe heute Kokosöl genutzt fürs LOC, weil nichts anderes da war und gerade lasse ich die Haare in der Sonne trocknen. Die Dosiernug beim Kokosöl waren je eine erbsengroße Menge pro Seite. Beim Kokosöl wollte ich eigentlich etwas weniger nehmen, weil normalerweise Kokosöl bei mir nicht gut einzieht (egal ob auf trockenes oder nasses Haar) aber schon beim einmassieren ist es relativ schnell weggezogen. Bis jetzt sehn die Längen auch gut aus, weder strähnig noch klätschig, sie sind aber auch noch nicht ganz trocken. Aber weich.
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#71 Beitrag von Nemo. »

Die Haare wurden vom Kokosöl nicht strähnig, das hat super mit der Dosierung gepasst.

----

Wäsche am 3.4., vormittags, CWC
Pre-Wash: nichts
Shampoo: L'oreal Elvital Color (Haarsünde, unten gleich mehr)
Conditioner 1: Alterra Glanz
Conditioner 2: Lavera Repair
Rinse: Kalt
LOC: Restfeuchte vom Waschen, Alverde Haaröl Mandel Argan, Lavera Sensitiv Handcreme

Wäsche am 5.4., abends
Pre-Wash: nichts
Shampoo: L'oreal Elvital
Conditioner: Alterra Glanz
Rinse: nichts
LO(C): Restfeuchte vom Waschen, Alverde Haaröl

Ich bin gerade bei meinen Eltern zu Hause und habe kein NK-Shampoo mitgenommen nur die Lavera Spülung damit die endlich leer wird. Deshalb habe ich mit dem Shampoo meiner Mutter gewaschen und meiner Kopfhaut machen die aggressiven Tenside nichts aus und ich hab sogar das Gefühl dass meine Haare sauberer werden, vor allem im unteren Haar am Hinterkopf, da habe ich sonst immer relativ klätschige Haare weil da das Shampoo so schlecht hinkommt. Wie die Kopfhaut aber mit Nachfetten reagiert weiß ich nicht.

Ich helfe zur Zeit meinem Onkel seine Wohnung zu renovieren und bin deshalb sehr staubig. Deswegen habe ich gestern wieder gewaschen aber wegen meinem Muskelkater das Waschprogramm abgekürzt. Und meine Haare sind heute relativ trocken, verfilzt und schwer kämmbar. Ich weiß nicht woran das liegt, wahrscheinlich eine Mischung aus hartem Wasser, aggressivem Shampoo und Faulheit. Bei mir zu Hause reicht es einmal Condi zu nehmen, bei CWC sind sie leicht überpflegt und für viele Frisuren zu weich aber hier bei meinen Eltern sollte ich CWC ins Standardprogramm aufnehmen.
Später kommt wahrscheinlich noch etwas Öl und Creme in die Haare vllt ist dann die Trockenheit morgen etwas besser...
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#72 Beitrag von Jiny »

Huhu ich kämpfe ständig mit trocknen Längen. Bei mir hat sich bewährt jeden Tag ein bisschen Pflege in die Längen zu machen (ein paar Tropen Öl oder etwas Haarcreme). Das regelmäßige hat bei mir einen besseren Effekt, als nur manchmal und dafür viel Pflege. :) Kann aber momentan bei dir auch einfach an dem Staub vom renovieren liegen. :)

EDIT: und um klätsch am Hinterkopf zu vermeiden nehme ich nach dem normalen einschäumen noch eine Portion Shampoo und massiere es von unten in meinen Hinterkopf ein (ich hoffe das ist irgendwie verständlich) :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#73 Beitrag von Nemo. »

Hallo Jiny,
ich habe heute mittag Öl und Creme in die Haare und jetzt sind sie wieder flauschig und kein bisschen strähnig - Unglück abgewendet sozusagen.
Deine Einshamponiermethode war verständlich das sollte ich mal ausprobieren. Meistens ist es mir egal, wenn nach der Wäsche am Hinterkopf noch etwas klätsch zurückbleibt, das zieht nach einem Tag weg und man sieht es, dank Dutt eh nicht aber mit dem Silishampoo sind die Haare doch sauberer geworden.

----
Ich habe vorhin beim Flechten aus Langeweile zum ersten Mal den Hybridzopf an mir selbst hinbekommen. Normalerweise bin ich mit den fünf Strähnen immer durcheinandergekommen aber der aktuelle Hybridzopf ist doch sehr ordentlich geworden. Morgen mache ich ein Bild, dafür ist es jetzt zu dunkel.
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#74 Beitrag von Setsuna »

Die Trockenheit kann vom Shampoo kommen, das war bei mir auch so, als ich mich mal vergriffen habe und Silishampoo erwischt habe. Gut, dass du das wieder im Griff hast:)

Mit fünf Strähnen kann ich leider nicht flechten ohne meine Finger fast mit einzuflechten :lol:

Nemo ist so ein schönes Lied <3 Ich lieeeeebe Nightwish^^
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Nemo. kämpft gegen Windmühlen - mit weniger Spliss zum M

#75 Beitrag von eyebone »

yay hybridzopf :mrgreen: fotooooooo :P den lieb ich ja auch total :)nur zerflust er mir immer so schnell und dann pieken meine struppigen haare in meinen rücken :'D
staub war bei mir auch immer voll der killer -> unkämmbar, unendlich filzig und voluminös. vielleicht hilft es dir, ein kopfruch bei der arbet aufzuziehen?
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Gesperrt