Werkzeug:
- Rundzange
- Flachzange
- Zwickzange
- 3mm Aludraht
- Schraubstock ist praktisch (aber nicht zwingend erforderlich)
- Dremmel ist praktisch um Perlenlöcher auf 3mm zu bohren & um Aludrahtenden zu entgraten, geht aber beides auch anders
kleine Rundungen:
- erst mal mit Rundzange so eng wie möglich
- mit Zwickzange das gerade Ende wegzwicken
- dann mit Flachzange zusammenbiegen
- dann mit Flachzange/Schraubstock festhalten
- und mit der Hand rumbiegen
Komme mit einfach frei biegen - um die Finger - gut hin, da man mit den Zangen alles zu sehr verdellt.
Bin vor allem von den Aludraht-Dingern begeistert. Materialkosten liegen pro Spange zwischen 0,50 und 1,00 Euro (ohne Perlen/Kugeln)
Stäbe für Flexis:
Dafür sind die doppelten Aludraht Stäbe echt praktisch. Einfach genommen funktioniert auch, verbiegt sich aber etwas leichter.
Möchte generell auf Kupferdraht umsteigen, da der stabiler scheint. Andererseits sind die goldfarbenen auch nicht zu verachten.
Nochmal danke an
fairypet für eine der Vorlagen. Der Link von ScotlandTheBrave zu dem Anbieter auf ETSY.com war auch spitze. Generell habe ich bei ETSY einige Haarschmuck Bastelideen gefunden.
Nur zu - nachbasteln ist wirklich nicht so schwer
