Fräulein Kornblume, Dankeschön .. ich bin wegen der Schönen auch immer noch hin und weg
Juniperberry, Dankeschön auch.. jetzt muss ich nur noch mehr in Lavender Klamotten kaufen

, damit ich die Gute auch öfters mal tragen kann

.
Eliana, das macht ja auch Spaß mit der Seife machen, ich habe gestern zwischen den Besuchen mal wieder eine gemacht

. Zum Glück habe ich kaum noch NaOH und ich habe mir geschworen dass ich vor Herbst keins mehr bestelle

.. mal sehen ob ich es schaffe : Öle habe ich ja noch genug hier stehen
Pillango, wie lustig .. bei uns gab es früher die Regel laut meinem Mann " Du nimmst den Hund und ich koche schon mal was"

. Den Hund haben wir nicht mehr , aber kochen muss e jetzt einfach weiter

und er kann es auch viel besser als ich
---------------------------------
Spließ:
Eigentlich habe ich schon echt vergessen was es ist . Bei letzten Spließschnitt vor ca.6 Wochen habe ich auch fast nicht mehr gehabt . Es war ja eigentlich mehr Stufenangleichung. Und jetzt habe ich doch mal was umgestellt und zwar kämme ich meine Haare nur noch trocken mit meinem Hornkamm . Was an sich auch gut klappt. Und jetzt habe ich seit langem meine Haare offen getragen und was sehe ich bei Licht : alle Spitzen haben Spließ

. Jetzt habe ich mein Kam doch unter die Lupe genommen : tja die Kanten schön kantig und der wird langsam rau ,scheinbar durch ständiges nass kämmen vorher. Der ist ja nicht mehr so jung 4 Jahre als mindestens . Jetzt muss ich mit Holzbürste trocken bürsten , und das hasse ich , die Haare plusten sich davon immer so auf

. Diese Woche werde ich auf jeden Fall mit Micro mesh Papier besorgen und den Kamm erstmal wieder ordentlich glatt polieren . Es ist schon lustig , sogar meine Wildsau hatte es nicht geschafft meine Haare zu schrotten , aber eine kantiger Kamm schon

. Und in 2 Wochen werde ich jetzt erstmal den ganzen Zeug rausschneiden , wenn der Mond günstig steht .
--------------------------------------
Seife:
Und gestern morgen hatte ich den Feiertag genutzt um endlich mal eine Olivenöl Seife zu machen, nach der Inspiration von PremSiri

. Es ist eine : 80% Olivenöl , 10% Mango Butter, 10% Rizinnus Öl , 12% ÜF und Seide mit 5%Zitronensäure und 1 T Brennnessel Pulver in den SL geworden . Das ganze habe ich auf einem sehr strakem Kräutertee angesetzt ( Abendstimmung irgendwas : auf jeden Fall mit Lavendel, Kamilie, Melisse und Co) . Foto folgt noch , wenn ich sie ausforme
Edit : das Bild eingefügt

-------------------------------------------
Wäsche 16.04.17:
Pre Wash: über Nacht Längen in BWS, für 3h KH mit Amla Öl
Wäsche: meine Kürbiskern Öl Seife 10 % ÜF
Rinse I: 1EL Zitronensaft+ 2 Trpf Keratin+ 6 Trpf. d- Panthenol
Rinse II: 1 EL Aloe Vera+ 2 Trpf. Keratin 6 Tropfen d- Panthenol als LI
LI: sonst nix mehr
Wie immer, KH ruhig , Haare schön geworden , nix trocken und auch wenig Kett, konnte sie trotzt Spließ noch recht gut trocken kämmen . Ich mache immer noch dass ich nur vor der Wäsche gut durch bürste/ kämme und dann erst wieder wenn sie komplett durchtrocknet sind. Und da die Haare nicht mehr so trocken und brüchig sind , funktioniert auch das Ganze . Es war vor 1 Jahr gar nicht möglich , da hatte ich noch viel Haarbruch und jetzt merke ich dass die Haarqualität sich deutlich verbessert hatte . Die Seife tut den auf jeden Fall sehr gut

.
-------------------------------
Und meine Haarschmuck Bilanz sagt dass Monat März sehr Ficcaren lästig war. Aber die Dinge sind so sau bequem dass ich sie am liebsten trage .
Ich versuche meine Sammlung noch zu optimieren , 3 XL Flexis sind jetzt ausgezogen und ich überlege ob ich doch nicht noch ein paar Ficcaren gehen lasse und zwar die die kaum getragen werden .
Die Glasmalfarbe habe ich auch in dunkel blau besorgt , so weit ich Zeit habe , wird meine Braue Ficcarissimo umgestaltet
Und fast vergessen : ich habe mir jetzt für den Sommer ein Maxi Kleid in Chervon Muster besorgt

, in schwarz /weiß. Das wird cool mit der Chervon Ficcare aussehen
